Fahrt ihr einen verbrenner oder ein elektro auto?
25 Stimmen
7 Antworten
noch einen Benziner( + 1 Diesel)
der Benziner kommt nächstes Jahr weg und ein Elektro kommt her.
wieso schade- kann mir so jeden Monat 200 € spritkosten Spaaren für die Wege zur Arbeit.
Das gespaarte Geld , auch ich am We auf der Rennstrecke mit meinem Sohn beim Motocross wieder raus.
Ist doch kein Schlechter Dael ? Bei scheiss arbeitswegen Geld spaaren und am We mehr Geld haben fürs Hobby.
äh- falsch-
mein PAssat braucht auf 100 km - 7,3 Lieter= 13,05 € auf 100km
E.-Auto- liegen zwischen 15 und 20 KW = ( strompreis0,37 € ) = 7,40 € auf 100km
ich fahre zwischen 2500 und 3000 km im Monat- weißt was das an gespaarten Geld im monat ausmacht und im Jahr erst.
und Sorry- o ich mir nun wieder einen Passat kaufe für knappe 60K oder einen Elektro für 60k - da ist die entscheidung schnell getroffen- was es wird. Das wo ich jeden Monat günstiger fahre :-)
Ich kaufe mir für 15-20 k einen neuen verbrenner
Wenn irgendwann jeder ein e Auto hat woher soll der strom ,wenn nichtmal genug für haushalte sind und dann wird der Strom deutlich teurer
Carport Solar?
ausserdem ist das wieder eine weitere Zukunftsache- die ich dann wieder nach dem nächsten Auto entscheide.
Ich nehme das Auto , was meine Anforderungen entspricht.
Und nur um es nochmal zu sagen: der Weg zur Arbeit ist für mich kein Vergnügen- im Stau zu stehen und müde nach vorne zu schauen- noch weniger macht es mir Spass nach der Arbeit kaput den ganzen weg wieder nach hause zu fahren. Da ist es mir absolut schnuppe , ob ich in einen Verbrenner oder in einem Elektro sitze.
Spass ist für mich am WE- mit meinem Sohn über die Rennstrecke zu fahren, das wir im Frühjahr und Herbst nach Italien für 1 Woche können um da von morgends bis abends über die Rennstrecke zu fahren-- das ist für uns Spass und wenn ich für diesen blöden Arbeitsweg- weniger ausgeben kann- dann mache ich es und Stecke es in mein Hobby.
Wenn du ein e Auto kaufst dann unterstützt du die Elektro Mobilität,denn je weniger e Autos sind desto besser für die Zukunft der verbrenner
Mein E-Auto ist immer voll, wenn ich losfahre. Ich komme je nach Fahrweise um die 400 Kilometer weit, was mir für die meisten meiner Strecken vollkommen ausreicht. Wenn ich doch weiter fahren will, dann plant mein Navi Ladestops inkl. Vorkonditionierung des Akkus mit ein und ich habe es an der Schnellladesäule in 18 Minuten von 10 auf 80 % geladen.
Natürlich Verbrenner. Ne Toyota Supra MK3 mit 7M-GTE Motor um genau zu sein😎.
Mit meinem Vater restauriere ich nebenbei noch nen Chevy Camaro Z28 von 1979. So ne Elektrokrücke kommt mir nicht ins Haus.
Aktuell seit 2 Jahren ein E Auto
davor ein E Auto
davor ein E Auto
Natürlich einen Verbrenner ! Da fahre ich an die Zapfsäule & "lade" den Tank in 3 min. voll.. Danach geht die Reise weiter. Diese kurze Aufladezeit schafft kein Ladekabel !!!
Schade