Bluetooth – die neusten Beiträge

Wie reinigt ihr In-Ear Kopfhörer?

Ich besitze die Nothing Ear(2) Ich denke es lässt sich aber fast auf alle Bluetooth Kopfhörer anwenden.

Nothing schreibt zum Reinigen der Kopfhörer nur folgendes: Nothing Ear (1)

Reinigen Sie In-Ear-Kopfhörer mit einem weichen, trockenen, nicht faserigen Tuch, trockenen Wattestäbchen oder Babytüchern.Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder aggressiven Materialien.

Allerdings besitze ich die Ear (2), welche 2 kleine Vertiefungen am Kopf hat (Gelb markiert)Diese befinden sich logischerweise im Ohr und daher sammelt sich auch Schmutz darin. Mit einem weichen Tuch bekomme ich das nicht raus. Also nahm ich einen handelsüblichen Zahnstocher aus Holz und entfernte vorsichtig den Schmutz. Außerdem gibt es unten am Stil eine kleine Öffnung(rot markiert)in der sich ebenfalls etwas Schmutz befand, den ich ebenfalls vorsichtig mit dem Zahnstocher entfernt habe. Im Nachhinein machte ich mir jedoch Sorgen, dass ich etwas beschädigt haben könnte.

Leider kann ich die Mikrofone nicht explizit testen, oder? Ich habe auch einige Bilder von jemandem hinzugefügt, der das Ear 2 bereits auseinandergenommen hat. Man sieht, dass sich vor den Mikrofonen Dichtungen befinden, die diese eigentlich schützen sollten, oder? (Gelb wieder oben die 2 und rot die Dichtung von dem unteren)

habe nur ich das Problem oder wie bekommt man den Dreck aus den Öffnungen? Lasst ihr es drin? Aber blockiert es dann nicht die Mikrofone? Oder mache ich mir nur zu viel Sorgen ;)

Bild zum Beitrag
Bluetooth, Mikrofon, Kopfhörer, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer

"Professioneller" Equilzer für Android?

Hallo zusammen. Ich suche jemanden, der sich sehr gut mit Musik auskennt. Besser gesagt, der weiß wie Töne korrekt eingestellt werden. Mein Problem= Ich höre mit meinem Samsung Galaxy Note 10 plus (Android 12), via Bluetooth Musik. Der Lautsprecher= Teufel Boomster 2021. Mich stört eine Sache extrem= Viel zu viel Höhen. Ich hätte gerne mehr Mitten und weniger Höhen. Dazu einen schönen und sauberen Tiefbass. Bei solchen Höhen bekomme ich extrem Kopfschmerzen und Tinnitus wird verstärkt (Ernst gemeint). Teufel kann es leider nicht und Samsung sowieso nicht. Ich bin mit Musik nicht komplett unerfahren, nur so langsam weiß ich nicht weiter. Equalizer für das Smartphone sind zu 90% schlecht. Daher die Frage= Gibt es “Professionelle” Equalizer für Android (Android 12)? Ich brauche einen echten 10-band Equalizer. Ich suche keine App, die nur die Audioqualität verzerrt. So Spielereien wie Bass Boost und Volumen erhöhen, brauche ich nicht. Um es einfach zu sagen= Die App muss zu 100% funktionieren und sollte nicht optisch wirken. App-Vorschläge von F-Droid oder dem Google Play Store möglich. APKs von unbekannten Internetseiten installiere ich nicht. Eventuell hat jemand einen anderen Tipp, um das Problem zu beheben. Mit freundlichen Grüßen.

(Ich vergebe nur einen Stern für die Beste Antwort wenn der Kommentar mich überzeugt hat😉)

Audio, App, Bluetooth, Samsung, Sound, Teufel, Equalizer, Google Play Store, Android 12

Neues Smartphone: OnePlus Open? OnePlus 11? Galaxy Flip 5? Pixel 8 Pro? Oder was? 😧?

Hey Leute ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und zwar hab ich mein OnePlus 8 jetzt schon seit 2021 und es wird Zeit für ein neues mal wieder.

Jedenfalls war meine ursprüngliche Grenze ja 700/800 und eigentlich will ich saugerne ein faltbares holen.

Andererseits würde ich gern bei OnePlus bleiben weil nur die an der seite so einen geilen slider haben wo man ohne das Display anzumachen stumm oder Vibration reinmachen kann was ich echt nicht mehr missen will, zusammen mit ein paar anderen Features.

Und natürlich wäre das beste ein faltbares OnePlus und das OnePlus Open ist ein richtig geiles faltbares leider mit 1600€ aaaarschteuer 😞😞

Allerdings ist das OnePlus 11 auch richtig geil und kostet auch nur um die 800/900 allerdings würd ich mir dann denken ach son mist eigentlich will ich doch ein faltbares allerdings ist über 1k halt mega krass überteuert..

Oder denkt ihr es wird nicht mehr lange dauern bis das OnePlus Open für 800-1k oder MAXIMAL 1,2K gibt? 1,2k wäre eigentlich weit über meiner Grenze aber da würd ichs mir noch überlegen.

Wichtig ist mir: Android 14, nicht älter als Sommer 2023, richtig geile 4k Kameraqualität wie beim S24 ultra, OLED Bildschirm mindestens FHD besser 2K, richtig geile farben, guter akku, schnell und komplett ohne ruckeln, mindestens 6,6" zoll und ohne sichtbare Displayränder also das Display MUSS bis zum rand gehen und außerdem mindestens 256GB und natürlich 5G und Fingerabdruck sensor.

Apple dreck kommt mir selbstredend nicht ins haus 😂

Akku, Kamera, Google, Display, Bluetooth, Samsung, kaufen, Android, Kopfhörer, OpenOffice, Samsung Galaxy, Kaufempfehlung, neues smartphone, Xiaomi, OnePlus, OnePlus One

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth