Bluetooth – die neusten Beiträge

Funkkopfhörer macht seltsame Zwitschergeräusche?

Anfangs dachte ich, passend zur Frühlingszeit, wirklich an einen Vogel, dann an den in meinem Kopf.

Inzwischen weiß ich, dass die Geräusche aus meinem Funkkopfhörer keine Einbildung sind.

Es kommt mir so vor, als würde eine pulsierende Störfrequenz in der Nähe ausgesendet, die dieses "Zwitschergeräusch" in meinem Kopfhörer auslöst.

Ich hoffe, ich verstoße hiermit nicht gegen eine überlesene Forumsregel und habe das Geräusch kurzerhand mit dem Handymikrofon am Kopfhörer aufgenommen und unten als Google-Drive-Link angehängt.

Man erkennt vor allem zu Beginn der Aufnahme, neben dem Poltern, welches beim Auflegen an die Hörmuschel entstanden ist, ganz deutlich den pulsierenden Ton (am Ohr natürlich lauter).

Welche Quelle könnte solche Frequenzen auslösen, dass sie im Kopfhörer derart hörbar sind und stören?

Zu meinem Kopfhörer: ein etwas älteres Modell von Sennheiser - HDR 127

Das Geräusch fällt mir nun seit knapp zwei Wochen auf. Vorher war es definitiv nicht da. Ich hatte die Kopfhörer allerdings etwa einen Monat zuvor das letzte Mal im Betrieb. In dieser Zeit habe ich keine weiteren Sender- oder Empfängergeräte im Haus installiert.

Eine Lösung ist natürlich gerne willkommen. Tatsächlich bin ich aber fast mehr daran interessiert, was die Störquelle sein könnte.

Beste Grüße an euch IT-Detektive und Dankeschön

https://drive.google.com/file/d/1ksIpgnEFAFNjfpKNF0UOtlUgOuUqbwws/view?usp=drivesdk

Computer, Audio, WLAN, Bluetooth, Elektronik, IT, Radio, Ton, Empfänger, Empfang, Funk, Kopfhörer, Sender, Sennheiser, Frequenz, Headphones, Funkturm, Störgeräusche

Windows 11 Bluetooth Audio. Spiele sind unspielbar und ich hab keine Spaß mehr?

Dickes Problem seit mindestens einem Jahr.

Hab bereits ALLE gängigen debugs probiert:

Neue Treiber, alle anderen Geräte deaktiviert, Windows reset, 4 verschiedene Headsets, BIOS Update, BIOS settings überprüft, alle systemsteuerungs Einstellung geändert.

ALLES wurde probiert zumindestens was mir einfällt.

Kein Plan was da los ist.

System:

Ryzen 3600xt (wahrscheinlich nicht das Problem)

B550 asrock extreme 4

Gskill 3600

Rtx 2080 (daran liegts nicht ist meine 6. Graffikkarte dieses innerhalb 2 Jahre und alle hatte ich das Problem)

Irgendeine 170 Euro ssd 1tb

Rog thor 850 (daran liegts auch nicht)

Hab auch das problem das der Salat manchmal abstürzt. Aber extrem selten und nicht nervend seit meiner neuen psu.

An klinke Audio liegts auch nicht.

Am Bluetooth device liegts auch nicht da ich 3 verschiedene bisher hatte.

Hab gelesen das es an der CPU liegen könnte weil zu wenig datenfluss durchgeht aber auch bei 5,2ghz overclock kam das problem noch.

Ich vermute es liegt am motherboard BIOS von asrock aber bin zu faul das neu aufzusetzen.

Bevor ich noch mehr Zeit verschwenden hat jemand ne Lösung oder eine Idee?

Hab auch gelesen das andere das Problem seit Jahren haben und es niemand ihnen helfen kann.

WICHTIG: das Problem ist beim Gebrauch außerhalb von Spielen mir selten da und wenn dann erst nach einer Stunde Youtube gucken oder so. Beim zocken kann sich das jenachdem auch schon nach 2 Minuten bemerkbar machen. Neu verbinden mit meinem Headset löst das Problem für durchschnittlich 3 Minuten.

Hab auch gehört es könnte an Windows liegen (Audio Dateien der Spiele werden gechoppt und als weniger wichtig von Windows angesehen)

Aber keine Ahnung wie ich die Audio Priorisieren kann.

Audio, Bluetooth, Kopfhörer, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth