Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Helikopter Schwiegermutter bringt mich zur Verzweiflung?

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt….ich bin an diesem Punkt echt schon verzweifelt genug um hier zu schreiben.

mal ein paar Grundfakten : ich bin 23,mein Freund ebenso wir befinden uns beide gerade am Ende unserer Ausbildung und wohnen bei seinen Eltern im Haus. Sind ebenfalls schon knapp 3.5 Jahre zusammen.

ich würde behaupten ich verstehe mich mit seiner Mutter zu 90% der Zeit gut,die kann schwierig sein aber ich habe versucht das immer gut zu schlichten um ihr keinen Grund zu geben das es Böses Blut gibt weil auf so eine Stimmung Zuhause habe ich echt keine Lust.

Mein Freund wurde in seiner Jugend mit Epilepsie diagnostiziert (jedoch hat er nur tiefschlaf anfälle), ich bin Diabetiker und wir sind beide selbstversorger.

Er hatte dieses Jahr nach einer 3 Jährigen Anfallsfreiheit aufgrund seiner Medikamente zwei Anfälle,halb so wild die Ärzte meinten das es eigentlich nicht nötig ist jedes Mal den Krankenwagen zu rufen ,die Eltern bestehen jedoch jedes mal darauf.

Generell sind seine Eltern sehr uninformiert was seine Krankheit betrifft und würfeln 100 verschiedene Diagnosen zusammen und meinen das was sie gehört haben sei richtig. Ich war bei beiden Anfällen Ersthelferin und habe alles mit den Rettungskräften abgewickelt während seine Eltern in der ecke säßen oder völlig falsch reagierten anstatt ihn erst mal zu sich kommen zu lassen. Die Notärzte mussten jedes mal mehrfach darauf hinweisen das sie abstand halten sollen und wollten nur mit mir sprechen.

jedenfalls, seine Mutter ist leider besonders schwierig was seine Krankengeschichte betrifft…ich bin jedes mal genervt wenn sie sich bei mir beschwert wie er ihr leben schwer macht und ruinieren würde und sonstigen Käse den sie sich selbst auftischt. Gestern ist mir dann der Kragen geplatzt als sie meinte sie möchte nicht das er auszieht ,ich meinte dann sie müsse damit leben das er seine eigenen erwachsenen Entscheidungen trifft und dazu gehört auch das ausziehen, in den Urlaub fliegen und sonstiges was ihr vielleicht nicht passt.

Seine Eltern sind sehr speziell muss ich sagen…seine Mutter schlief dann 4 Wochen nach dem Anfall in unserem Wohnzimmer und kam ihn nachts beobachten.

ich hatte nicht die Kraft mich aufzuregen.

Generell kommen diese konflikte mit ihr öfter auf,sie akzeptiert die Entscheidungen ihrer erwachsenen Kinder nicht,nimmt ihnen die Entscheidungen ab,macht aus allem ein riesen drama und meint dann am Ende wieso sie alle anschreien dabei äußert man nur seinen Standpunkt im normalen Ton.

wenn ich daran denke das wir in ein paar Jahren heiraten wollen und bald auch ausziehen möchten weiss ich wirklich nicht wie das mit so einer Person gehen soll…mein Freund ist da entspannt weil sie sich bei den beiden Männern nicht traut was zu sagen weil sie die antworten nicht verkraften kann.

Hat da jemand Erfahrung mit? Ich hab das Gefühl ich werd hier langsam kirre.

Familie, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Ich kann mir das abwertende Verhalten meiner Freundin nicht erklären. Kann mir vielleicht jemand was dazu sagen?

Am Anfang lief alles toll, doch nach einem Jahr Beziehung kam das Kind, das alles verändert hat. Seit der Schwangerschaft ist sie total abwertend. Kein Kuss, keine Umarmung, keine Annäherung, seit Mittlerweile 2,5 Jahren. Wir wohnen nicht zusammen. Die ersten Jahre schläft sie mit dem Kind im Bett, wie früher bei Ihrer großen Tochter. Wir haben noch nie zusammen übernachtet. Okay, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, das es keine Annäherung mehr gibt.

Aber mit der Zeit sind alle gemeinsamen Bilder von uns von den Wänden verschwunden. Auch aus dem Bilderrahmen auf dem "Familie" steht wurde ich entfernt. Aus Facebook wurde ich gelöscht (früher konnte man sehen das wir in einer Beziehung sind aber heute sagt sie das es ja niemand wissen muss). Es gibt absolut nichts was noch darauf hin deutet das wir in einer Beziehung sind. Selbst auf der Straße laufen wir nie Hand in Hand sondern eher wie fremde. Sie spricht mich auch nur noch mit dem Vornahmen an. Auch auf Whatsapp gibt es keine Herzchen oder was ähnliches. Zu Weihnachten und Geburtstag habe ich mir viel Mühe gegeben, alles Dekoriert, viel Geld ausgegeben (jedes mal um die 100 Euro!) und was bekomme ich? Ein Foto für 20 Cent und Pralinen für 3 Euro. Zudem machen wir auch nichts mehr. Wenn sie was unternimmt, dann nur mit Ihrer Tochter und sie geht mit beiden Kindern spazieren.

Nach vielen, vielen Versuchen und vergeblichen Gesprächen habe ich es aufgegeben, bzw. dann höre ich nur ausreden.

Ist das normal bei Frauen, das nach der Geburt der Mann nur noch Luft ist? Das habe ich öfter gelesen, aber das ist schon fast zwei Jahre her und das erklärt aber nicht die Handlungen das mit der Zeit so "ganz unauffällig" alles von einer Beziehung verschwindet.

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte oder was ich noch probieren könnte?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum isst mein Freund nichts bei mir Zuhause?

Hallo,

die Frage steht schon oben, nur damit ihr besser wisst worum es geht erkläre ich euch die Situation.

Mein Freund kam zum ersten Mal zu uns und da es Mittag war und ich ein Tag davor ihn noch gefragt hatte was er essen will worauf er gemeint hat ich soll machen was ich will er isst alles ( bis auf paar Dinge die er mir genannt hatte und bei denen ich extra darauf geachtet habe sie nicht zu kochen) hab ich meiner Mutter gesagt sie soll mein Lieblingsessen kochen.

Als er bei mir war und wir uns dann mit meinen Geschwistern an den Tisch gesessen haben, hat er das Essen versucht zu probieren und es war ehrlich nichts besonderes sondern einfach nur Spaghetti Bolognese, er hat aber kaum was davon gegessen, weswegen auch sein Teller voll geblieben ist. Zu meiner Mutter meinte er, dass es lecker wäre. Von dem Salat (hat meine Mutter zusätzlich noch gemacht) hat er dann auch versucht etwas zu essen aber hat nur so ein Blatt genommen. Er meinte er wäre voll weil er Zuhause schon gegessen hätte.

Etwas später hat meine Mutter gesunde Snacks (sie wusste er ist auf Diät) und Kuchen (selbstgebacken) nach oben in meinem Zimmer für uns gebracht und die hatte er auch nicht gerührt, vor allem den Kuchen fand ich Schade, weil er echt lecker war.

Er meinte er könnte nichts essen, weil er auf Diät wäre (das wusste ich aber er sagte ein Tag davor noch zu mir er würde eine Ausnahme machen).

Später

als er dann Zuhause war sagte er mir stolz er hätte fast die ganze Schockolade ,die ich ihm geschenkt hatte, aufgegessen und am nächsten Tag als ich dann bei ihm war hatte er nochmal davon genascht.

Ich verstehe dieses Verhalten null, denn ich finde es einfach respektlos und keine Ahnung ich fühle mich deswegen auch schlecht. Ich weiß auch nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll.

Warum denkt ihr hat er sich so verhalten?

Essen, Ernährung, Stress, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Arroganz, Respektlosigkeit

Ich will Karriere, meine Freundin hindert mich daran?

Ich habe bald meinen Master in Management und möchte dann in eine größere Stadt ziehen, wo es mehr Karrierechancen gibt. Momentan wohne ich noch sehr, sehr ländlich, die nächste, größere Stadt ist fast zwei Autostunden entfernt. Ich könnte hier natürlich auch arbeiten, nur gibt es hier nicht sehr viele, große Firmen und meine Karrierechancen sind nicht so groß, wie sie es in der Großstadt wären. Das Problem ist, meine langjährige Freundin. Sie beendet in ein paar Jahren ihre Ausbildung zur Psychotherapeutin und möchte anschließend die Praxis (im gleichen Ort wo ich jetzt wohne) ihres Vaters übernehmen. Wir diskutieren schon seit Jahren, wo wir wohnen werden. Sie möchte natürlich die Praxis des Vaters übernehmen, und nicht in eine Großstadt ziehen, ich möchte aufgrund meiner Karriere aber nicht hier bleiben.

Eine Trennung deswegen haben wir nie geplant, wir wollten bald heiraten und ich will sie auf keinen Fall verlieren, doch es sieht fast so aus, als könnte ich hier nicht glücklich werden, genauso wie sie in der Stadt nicht glücklich werden könnte. Ich will Karriere machen, dafür habe ich so lange studiert. Sie will ihre eigene Praxis haben, die hätte sie zuhause ja schon.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Wie könnten wir das regeln? Ein Kompromissvorschlag von ihr war es, wir leben einige Jahre in der Großstadt, und sie arbeitet dort in einer Praxis. Ich brauch aber mehr Zeit, um Karriere zu machen.

Arbeit, Beziehungsprobleme, Ausbildung und Studium

Soll ich meinen Vater um Geld bitten?

Hey. Meine Eltern haben sich kürzlich getrennt und nachdem es erst hieß dass ich bei ihr bleibe, bin ich jedoch mit meinem Vater mitgekommen da sie Aktionen gebracht hat die einfach gar nicht gingen.

Ich habe vorher 80€ Taschengeld im Monat bekommen, die mir immer von meiner Mutter gegeben wurden. Bevor ich aber bei ihr auszog schuldete sie mir noch 240€ da sie in den letzten 3 Monaten das Taschengeld noch nicht überwiesen hatte. Ich hatte damit kein Problem, mein Geld hat für den Moment genügt und ich meinte zu ihr, sie solle sich keine Hektik machen und mir das Geld einfach geben wenn es gerade passt und sie daran denkt.

Jetzt wo ich ausgezogen bin weigert sie sich jedoch mir das Geld noch nachträglich zu geben, und da ich keinen Job habe da ich in meinem Abijahr bin, wird es finanziell gerade kritisch. Ich gehe mehrmals pro Woche mit Freunden Essen, weshalb mein Kontostand mittlerweile bei 0 angekommen ist.
Sie stellt sich quer das Geld zu bezahlen weshalb ich gerade bisschen Geldprobleme habe.

Mein Vater meinte letzte Woche zu mir, dass ich ihn einfach fragen soll wenn ich Geld brauche, aber irgendwie ist mir das unglaublich unangenehm. Ich will ihn nicht wegen Geld anpumpen, während meine Mutter mir noch das Geld für die letzten 3 Monate nachträglich schuldet.

Findet ihr ich sollte meinen Vater fragen oder weiter bei meiner Mutter nachbohren?

Finanzen, Schule, Familie, Geld, Freunde, Jugendliche, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Taschengeld

Tipps gegen Probleme mit dem Hund in einer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

Mein damaliger Familienhund wurde nach der Trennung meiner Eltern in gute Hände abgegeben. Dies hat aber ein tiefes Loch in mir hinterlassen.
Nachdem ich nach 5 Jahren wieder soweit war habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als wieder einen Vierbeiner in meinem Leben zu haben. Mein Freund hat mir dann im November letzten Jahres einen Hund „geschenkt“, den wir uns beide zusammen ausgesucht haben und der auch perfekt zu uns passt.

Anfangs lief alles super: ich hatte ihn immer bei mir, er kam mit auf die Arbeit und hat mich überall hin begleitet.. doch im Streit wollte mein Freund mir zum ersten Mal den Hund wegnehmen (im Streit ging es nicht um den Hund). Seine kalte Art und dass er mir das wirklich antun wollte hat mich so erschreckt, dass ich mich etwas von unserem Hund entfernt habe. Mein Freund hat diesen Hund komplett für sich beansprucht und hat mir immer wieder Monat für Monat vor die Nase gehalten, dass es ja sein Hund sei und ich nichts zu sagen hätte.

Ich war so verletzt, dass ich den Hund gefühlsmäßig nicht mehr an mich rangelassen habe. Mir wurde bewusst, dass es nicht unser Hund ist und dass er mir immer wieder weggenommen werden würde, wenn die Beziehung mal nicht im Einklang ist.

Mein Freund hält mir immer vor, dass ich ihn mit dem Hund alleine gelassen habe (dazu muss man sagen, dass wir nicht zusammen wohnen) und ich deshalb kein Recht darauf habe, dass es UNSER Hund ist.
Dabei hat er diese Reaktion doch Monat für Monat immer mehr selbst provoziert. Er versteht nicht, dass es mich verletzt, wenn er mir immer wieder vor Augen hält, dass es nicht mein Hund sei .. dabei wollte er mir mit diesem Hund meinen Herzenswunsch erfüllen.

Wie würdet ihr reagieren? Wenn ich meinem Freund versuche zu erklären, dass es mir mein Herz immer wieder aufs Neue bricht, dann stoße ich komplett auf Ignoranz und mir wird vorgehalten, dass ich in Bezug auf den Hund nichts zu sagen hätte und dass es nicht mein Hund sei.

Ich bin etwas verzweifelt, da mich das emotional ziemlich mitnimmt.
Ich denke auch, dass diese Beziehung nicht bestehen bleiben kann, wenn ich immer wieder mit diesem Thema verletzt werde. Manchmal sogar mit Absicht, weil er weiß dass mich das Thema am meisten trifft.

Allgemein geht es in einem Streit immer darum, dass er mich nur größtmöglich verletzten möchte ohne zu versuchen mich zu verstehen.

Wie soll ich weiter handeln? Er geht zwar mit dem Hund sehr gut um (besser als mit mir) aber trotzdem tut es mir auch leid, dass dieser unter dem Thema leiden muss.

Hund, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, Machtspiele

Mein Freund telefoniert seit längerem mit einer anderen Frau?

Hallo liebe Community.

ich musste heute leider erfahren, dass mein Freund seit über 1 Jahr mit einer anderen Frau Kontakt hat.

(Zu uns: Wir führen eine Fernbeziehung, sind seit 3 Jahren zusammen und seit einem halben Jahr verlobt. Unsere Hochzeit sollte nächstes Jahr stattfinden und zusammen ziehen wollten wir auch Anfang des Jahres 2022. Mein Freund ist arbeitslos und hat Schwierigkeiten einen Job/Ausbildung zu finden, da er keinen Abschluss hat.)

Ich hatte seit längerem schon ein komisches Bauchgefühl. Wir haben früher immer zum Einschlafen telefoniert und am Morgen konnten wir uns dann auch direkt immer Guten Morgen sagen, weil keiner aufgelegt.Er hatte immer ganz normal lang wie ich geschlafen. Seit ein paar Monaten war mir dann aufgefallen, dass morgens der Anruf Nachts beendet wurde. Aber ich dachte mir nichts dabei. Zudem hatte er morgens und vormittags durchgeschlafen meistens bis 16 Uhr wenn ich von der Arbeit kam und ihn dann angerufen habe um ihn zu wecken….

kurze Info: Mein Freund mochte es generell nicht, wenn ich sein Handy in der Hand hatte. Er hatte immer leichte Panik die er aber gut versteckte.

Heute morgen bin ich aufgewacht mit einem unguten Gefühl. Ich nahm sein Handy und ging auf Whatsapp. Eigentlich wusste ich immer, dass er zu keiner Frau Kontakt hat. Dann sah ich jedoch eine unbekannte Nummer bei den Whatsapp Anrufen. Eine Nummer ohne Name und das Bild einer Frau. Letzter Anruf vor 2 Tagen, als ich noch nicht bei ihm war.

dann scrollte ich runter und habe gesehen, dass die beiden jeden Tag immer nachts so zwischen 0-3 Uhr telefoniert haben und das teilweise für mehrere Stunden. Jeden Tag…

ich hab ihn heute damit konfrontiert. Er hat am Anfang alles abgelehnt und meinte „Das ist nur ein Freund…“ blabla irgendwann konnte ich die Wahrheit aber aus ihm rausholen und erzählte mir alles von Anfang an. Er sagte mir, dass er mit ihr telefoniert und dafür Geld bekäme.

das mit dem Geld kann ich bestätigen, weil ich mich gewundert hatte, da er viel in letzter Zeit einkaufte und auch die Zugtickets usw bezahlte.

Meine Gefühle sind einfach nur noch durcheinander. Er sagt er tat das nur für uns und unsere Beziehung damit er auch mal was bezahlen kann und nicht ich immer alles bezahlen muss. Ich bin immer noch bei ihm, aber in getrennten Zimmern. Ich werde heute auf jeden Fall wieder nachhause fahren aber mein Kopf ist einfach nur noch Matsch. Ich weiss gar nicht was ich denken und tun soll oder was richtig oder falsch ist.

Ich brauche Hilfe

ich habe niemanden zum reden

mir gehts so schlecht

Liebe, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Loyalität

Meine Freundin ordnet sich immer unter?

Hallo zusammen,

ich (m, 29) bin mit meiner Freundin (23) seit fast 2 Jahren nun zusammen. So langsam verliere ich aber zunehmen das Interesse an Ihr. Das liegt daran, weil sie sich immer unterordnet und stets versucht, mir alles Recht zu machen. Ich habe oft das Gefühl, sie hat selber garkeine eigene Meinung. Sie ist generell auch eher ein Unselbstbewusster Mensch und hat Probleme mit Verlustängsten (Trennungskind). Oft habe ich deshalb keine Lust mehr auf sie und bin lieber alleine, weil so bei mir immer der Druck entsteht, dass ich für alles einen Plan haben muss (z.B. Restaurantbesuche und Unternehmungen Plane immer nur ich, da ihre Antwort meist „alles worauf du Lust hast“ ist). Daraufhin ist sie meist sehr verletzt und weint dann woraufhin ich wieder ein schlechtes Gewissen habe. Ich habe dadurch auch oft das Gefühl, mit einem Kind zusammen zu sein. Mehr und mehr stößt mich das immer weiter von Ihre weg und obwohl ich sie sehr liebe sehe ich hier langfristig aktuell keine bessere Lösung als Trennung. Ich habe schon oft mit ihr darüber gesprochen und sie sagt halt, dass sie Angst hat Fehler zu machen und mich zu verlieren. Ich versuche ihr seit Beginn unserer Beziehung das Gefühl zu geben, dass sie nie Angst haben braucht mich zu verlieren und ich sie liebe, auch wenn sie mal ihr Ding macht und ich vielleicht mal pissig bin. Nun bin ich aber auch langsam sexuell nicht mehr an ihr interessiert (im Bett ist es genau das gleich…) und sehne mich mehr und mehr nach Leidenschaft und einer Frau, die weiß was sie will. Habt ihr einen Tipp, wie ich das noch retten kann?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Mach ich mir zuviele Gedanken?

Hi

Ich würde gern wissen ob ich mir vilt zuviele Gedanken mache. Es ist so mein Freund hat vor kurzen seine Lehre angefangen als Kindergarten Erzieher und hat momentan Berufsschule und meinte er brauch Ruhe und es ist anstrengend. Der Punkt er sagte in seiner Klasse sind 7 Typen und naja 23 Mädels was mir sorgen macht 23 sind hart. Wir führen eine Fernbeziehung und bei uns hat es weil wir uns durch zocken kennenlernten schon irgendwie immer gefunkt dann auch komplett im Real. Ich zerbrech mir momentan den Kopf das die 23 Mädels besser sind als ich und sich eine von den an ihn ranmacht oder fremtgeht da mein letzter mir schon Fremtging, ich will ihn vertrauen aber ich hab angst ich wurde so oft verarscht. Er schreibt mir kaum noch sogar wenn er im DC on ist. Gestern spät abends kam nur ein Na Du <3 aber wo ich antworte wurd wieder ignoriert ich hab angst das da was mit ner anderen läuft. Er hat guten Charakter weil wir auch viel an Charakter gemeinsam haben und ist auch ein hübscher finde ich. Ich wollte mit ihm reden wo er bisschen sauer war das ihm nicht so vertraue. Es liegt auch nicht an ihm sondern an meine angst der Erfahrung. 23 Mädels sind echt viel. Meine Beste sagt ich mach mir zuviele Gedanken und soll nicht so denken. Es macht mich fertig :( wir sind beide schon über 18. So anfang 20 rum. Denkt ihr ich mach mir zuviele Gedanken und mich unnötig verrückt? Und was kann ich tun :(

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fester Freund, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Beziehungsangst, Ängste bekämpfen

Warum will ex nochmal reden?

Ich habe ja schonmal von meinem ex geschrieben. Wir waren noch nicht so lange zusammen aber es war am Anfang richtig schön. Von heute auf morgen kam er mit bindungsangst um die Ecke und er habe nicht genug Zeit und Gefühle können so doch gar nicjt weiter ausgebaut werden. Wir haben uns 1 Woche kaum gesehen, schatz blieb aus und auf der Hochzeit Meiner besten Freundin hat er mich nie angefasst. Es war mir schon total peinlich. Nachts brachte er mir nach Hause und wollte dann aber zu Hause schlafen und meinte an seinen Aussagen letztens i dem 3 Stunden Gespräch hätte sich nichts geändert. Ich schrieb nachts das er sich ruhig Zeit nehmen soll und ich mich freuen würde wenn wir was am we machen. Und keine Antwort und 1 ganze Woche keine einzige Nachricht. Vorher haben wir uns immer gesehen oder wenigstens telefoniert. Ich hatte die schnauze so voll Freitag das ich ihm für alles weitere viel Glück wünschen würde und ich gerne meinen Hauschlüssel gerne sofort wieder hätte und er mir den einwerfen kann. Er hatte sich wieder das ganze we nicht gemeldet :D heute schrieb er mich an ... ich legte seine Sachen raus und das war.ihm zu blöd. Er möchte lieber abenfs und ich sollte einen Abend nennen wo er auch kann. Davon ging er erst gar nicht ab. Letztlich hole ich meine Sachen wenn er arbeiten ist und lasse seinen Schlüssel da mit der Aussage das ich ihm seine Zeit auch nicht mehr klauen will.

War es nun ein Fehler nicht mehr zu reden ? Aber ich meine, er hat mich so eiskalt ignoriert die ganze Zeit....das tat so weh. 3 Stunden hatten wir schon geredet. Worüber denn noch. Nun entweder ist es ihm nun egal oder er ist pissig.

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Mein Freund will mit mir zusammenziehen ich bin aber noch nicht bereit. Was soll ich tun?

Hallöchen Zusammen!
ich habe vor kurzem mein Abi gemacht und es ist schon immer mein Traum von Zuhause auszuziehen, da meine Eltern mir nur sehr wenig Freiraum geben und ich mich dort einfach nicht zu 100% wohl fühle.

Mein fester Freund und ich sind schon ewig zusammen. Wir waren bereits einmal 2 Jahre zusammen, dann wieder ein halbes und jetzt wieder 1,5 Jahre. Also eine richtige On-Off-Beziehung. Zwischendrin hatten wir auch andere Partner.
Aufjedenfall habe ich vor so ca 4 Monaten angesprochen dass ich ausziehen werde und das für mich feststeht. Seit dem hat er sich mir gegenüber extrem unfair Verhalten und war nicht sehr nett. Wir haben im Prinzip dauerhaft gestritten und uns dann auch für 3 Wochen getrennt weil es einfach nicht mehr ging.
Er hat dann gemerkt dass sein Verhalten gemein war und verhält sich seit dem wirklich toll und wir streiten auch fast nicht mehr.

Jetzt steht aber fest dass ich ausziehen will und ich habe mich bereit an der Uni in der anderen Stadt angemeldet und nach Wohnungen für mich geschaut.

Mein Freund der seit Jahren fest davon überzeugt ist Zuhause wohnen zu bleiben (seine Familie besitzt ein großes Haus und es hat im Prinzip seine eigene Wohnung außerdem lassen um seine Eltern alle Freiheiten der Welt und beschränken ihn in keinster Weise) möchte nun mit mir umziehen.

Das überfordert mich da ich mich schon immer darauf eingestellt hatte alleine umzuziehen. Außerdem habe ich nur nach 1-Zimmer Wohnungen geschaut. Anfangs habe ich mich gefreut und es war eine schöne Vorstellung. Aber als mein Freund nun bei einer Wohnungsbesichtigung dabei war ist plötzlich alles sehr real geworden.

Ich fühle mich noch nicht bereit für diesen Schritt da ich denke dass es davon kein Zurück mehr gibt. Außerdem denke ich dass wir uns in einer 1-Zimmerwohnung (die zwar groß ist, aber trotzdem nur 1-Zimmer) total in die Haare kommen werden.

Dazu kommt auch noch dass ich mir schon ewig wünsche ein Auslandssemester zu machen. Mein Freund sagt aber dass er eine Person ist die sehr viel Nähe braucht und das deswegen nicht könnte. Damit begründet er auch dass er mit ziehen möchte. Er sagt er kann keine Fernbeziehung führen. Ich fühle mich nun dazu gezwungen mich zwischen meinem Freund und meinen Wunsch-leben entscheiden zu müssen.

Ich fühle mich einfach noch nicht richtig bereit für diesen großen Schritt liebe ihn aber sehr. Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Was tun, damit Freund erwachsen wird?

Hi, bin mit meinem Freund seit über 5 Jahren zusammen und langsam kann ich nicht mehr seine Mutter spielen. Er würde nichts in seinem Leben ohne mich hinbekommen. Er ist zwar super süß ist immer für mich da, wenn's mir scheiße geht, er bezahlt alles (noch), aber was Haushalt angeht ist er total unfähig. Er ist sehr unordentlich, ich muss ihm immer hinterher laufen, damit er seine Sachen wegräumt, er lässt seine Klamotten überall rumliegen, er würde es wahrscheinlich nicht mal hinbekommen vernünftig den Boden zu Wischen ohne mich. In Bezug auf Körperpflege ist es auch richtig naja.. Er geht zwar duschen, aber Zähneputzen tut er meistens nur 1 mal am Tag, gewisse Dinge vernachlässigt er, weil es "unangenehm" ist. Und ich muss ihn ständig daran erinnern. Diese Unselbsständigkeit ist der größte Abturn.

Ich möchte meinen Freund nicht schlecht reden, ich bräuchte nur ein paar andere Sichtweisen. Mein Freund ist fast perfekt, er guckt keine anderen Frauen an, er geht fast nie raus, er macht mir Geschenke, er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit, er ist mit mir, obwohl ich psychisch krank bin und noch viel viel mehr.. Aber diese eine Sache ist einfach nur schlimm. Ich will einen Mann und keinen Jungen :(

Wie seht ihr die Situation?

Ich bitte um konstruktive Antworten, danke :)

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unordnung, unordentlich

Freundin und Pause in der Beziehung?

Hallo meine Freundin und ich haben uns in letzter Zeit immer häufiger gestritten, sind ziemlich genau 2 Jahre und 3 Monate zusammen. Haben oft gemeint wir möchten daran arbeiten nur hab ich wieder Fehler ich war eifersüchtig und hab Sachen unterstellt die nicht richtig waren.
Sie hatte auch abgesehen von der Beziehung ziemlich viel Stress mit anderen Sachen und meinte Sie möchte eine Pause haben das ist seit letzten Sonntag so, am Mittwoch habe ich mich nochmal mit ihr getroffen und um ein Gespräch gebeten und gesagt dass ich wirklich daran arbeiten möchte und sie nicht verlieren möchte. Nun kam beim Gespräch nichts dabei rum ausser dass Sie Zeit braucht, sie meinte ich könne mit ihr auch normal schreiben nebenher falls ich das möchte, dies habe ich verneint und seit 4 Tagen jetzt keinen Kontakt mehr zu ihr.
Ich hatte sie auch gefragt ob wenn sie schluss machen möchte das wirklich tun würde und Sie meinte dann hätte sie es schon längst getan, auf den sozialen Netzwerken hat sie noch keine Bilder und Videos gelöscht, es ist einfach schwierig für mich und ich leide so sehr darunter dass ich nicht richtig essen, schlafen, und arbeiten gehen kann. Die Pause ist nicht begrenzt, sollte ich ihr noch Zeit lassen bis sie sich von selber meldet, oder sollte ich mich melden und sagen dass ich sie sehr vermisse? Oder sollte ich Schluss machen und nach vorne blicken? Ich will die Beziehung eigentlich echt nicht aufgeben und sie meinte auch dass sie mich noch liebt und in meinem Freundes und Familienkreis sagt jeder etwas anderes was ich tun sollte.
Danke im Vorraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Beziehungspause

Mann beginnt eine Affäre und benimmt sich dann irrational, was steckt wohl dahinter?

Ein Mann beginnt aufgrund devoten Neigung und Fetisch Wünschen eine Affäre mit einer Frau, obwohl er gebunden ist.

Die Affäre versucht er davon zu überzeugen, dass er Single ist, obwohl sein Facebook Profil die Frau stutzig macht und sie mehrfach nachhakt, ob der Beziehungsstatus stimmt.

Da der reale Beziehungsststus für die Affäre nicht nachprüfbar ist, kommt es zu einer zunächst 3jährigen sexuellen Liaison (mittlerweile sind sie über 4 Jahre in Kontakt).

Im Laufe der Treffen hakt die Affäre mehrfach nach, doch der Mann bleibt beim Single Status.

Im Laufe der Jahre gesteht er der Affäre, dass sie nunmehr nicht nur eine Erotik Partnerin geworden ist, sondern zunehmend eine Vertrauensperson, der er sich emotional öffnen wolle. Der Fokus wurde von seiner Seite immer weiter von der Erotik Richtung beste Freundin und vertraute Gesprächspartnerin verschoben.

Dann nach 3 Jahren, kommt es zum Knall und die Affäre findet Beweise für die Existenz der Beziehung. Der Mann entschuldigt sich und bittet die Affäre, nicht mehr im sexuellen, sondern im freundschaftlichen Kontext eng verbunden zu bleiben.

Der Mann gibt der Affäre in dem Zuge seine Privatadresse, seine Firmen-Visitenkarte, die Namen seiner Eltern und seiner Freunde.

Er forciert das freundschaftliche Vertrauensverhäktnis zur nunmehr ehemaligen Affäre und gibt freiwillig sämtliche private Daten preis.

Parallel gibt er ihr gegenüber an, dass er die Beziehung zu seiner Partnerin geheim gehalten habe, da er Angst hatte, die Affäre zerstört seine Beziehung.

Warum zum Teufel gibt er dann, wenn er solche Angst hat, der ehemaligen Affäre und nun platonischen Freundin die Privatadresse unter der er mit der Freundin wohnt?

Die Beziehung zur Partnerin ist nunmehr ohne Einfluss der ehemaligen Affäre zerbrochen. Er hat diverse emotionale Probleme, die zum Bruch führten.

Nun geht er hin und bittet die ehemalige Affäre um Rat, wie er die Partnerin zurück erobern kann.

Ich wüsste gerne, welche psychologische Dynamik von der Seite des Mannes dahinter steckt, etwas zu verheimlichen, was eh offensichtlich ist, dann Misstrauen zu haben und gleichzeitig alle privaten Daten raus zu hauen und sich beim Beziehungsende beraten zu lassen.

Da dies eine spezifische Frage ist, erwarte ich konkrete Antworten auf die konkrete Fragestellung.

Abwertende Kommentare gegen Affären und Co. mögen einigen gut tun. Ich möchte aber bitten, dieses Bedürfnis zugunsten der konkreten Fragestellung zurück zu stellen.

Hier geht es um eine konkrete Frage, nicht um Euer Weltbild.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Erotik, Sex, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Vertrauen, Vertrauensperson, irrational, unverständlich

Ist Vertrauen ein guter "Tausch" für die Inanspruchnahme ständiger Freundschaftsdienste?

Die Frage ist bewusst provokant gestellt, da man natürlich weder Freundschaft gegen etwas eintauscht, noch Vertrauen tauscht.

Die Frage lässt aber nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zu und ich wollte sie so deutlich wie möglich formulieren.

Angenommen, 2 Menschen sind seit Jahren befreundet.

Person 1 ist der Geber, unterstützt den Anderen sehr oft emotional, ist immer für diese Person da, hört zu, baut sie auf und gibt ihr das Gefühl, ein wertvoller Mensch zu sein.

Person 2 ist der Nehmer, nimmt die geschilderte Unterstützung dankbar an, sieht sich aber meistens (90%) außerstande, dem Anderen emotional etwas zurück zu geben.

Wenn das Geben und Nehmen extrem in Schieflage gerät, thematisiert Person 1 bei Person 2, dass sich das Alles gerne etwas mehr die Waage halten könnte und Person 2 auch mal Person 1 etwas rüber bringen könnte.

Person 2 argumentiert darauf, dass sich ihrer Meinung nach diese Freundschaft die Waage hält, da Person 2 folgendes in die Waagschale wirft:

-Zeit für Telefonate und sporadische Treffen (bei denen dann auch wieder die Belange von Person 2 viel im Mittelpunkt stehen)

-das absolute Vertrauen, das Person 2 in Person 1 hat. Das Sich-Öffnen, selbst bei den krassesten Gedanken, also einen extrem größen Einblick ins Seelenleben (was aber auch wieder die Unterstützung von Person 2 bei der Aufarbeitung nach sich zieht)

Ist das Eurer Meinung nach ausgeglichen oder nicht?

Außerdem bitte ich darum, Stellung dazu zu beziehen, dass

-Person 1 sich mehr Emotionales wünscht (Empathie, Interesse, Vorschläge zu gemeinsamen Aktivitäten, Zeit...) und das kommuniziert.

-Person 2 das tiefe Vertrauen als "Gegenleistung" (bitte nicht wörtlich nehmen und auf dem Begriff herum hacken, danke) als einigermaßen "genug" ansieht.

Freundschaft, Gefühle, miteinander, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Habe ich meine Verlobte zu Unrecht stehen gelassen?

Ich brauche euren Rat.

Ich habe heute mit meiner Freundin nach mehrtägigem Streit Schluss gemacht. Wir waren seit sechs Jahren zusammen und für mich gibt es eigentlich kein Leben ohne sie. Aber von vorn.

Vor einigen Monaten habe ich ihr einen Heiratsantrag gemacht und wir wollten im nächsten Jahr heiraten. Unsere Familien wussten Bescheid. Nun während ihre Familie die Nachricht sehr positiv aufgenommen hat, hat man sie in meiner Familie eher nur zur Kenntnis genommen, was bei ihr eine sehr negative Reaktion ausgelöst hat. Ich habe sie immer versucht zu beruhigen, indem ich sagte, dass es für meine Familie sehr überraschend kam und sie generell anders tickt als die meiner Freundin.

Nun hat das meine Freundin nie wirklich verdaut und letzte Woche gab es einen Riesenstreit, weil sie meine Eltern und Geschwister ohne wirklichem Grund im Gespräch sehr scharf angegriffen hat. Sie hat sich zum Beispiel sehr negativ über eine Schenkung einer Immobilie geäußert, die meine Schwester von meinen Eltern erhalten hat, um ihre kleine Familie unterzubringen. Ich konnte das gar nicht haben, weil ich finde, dass es sie nicht wirklich was angeht, was meine Eltern meiner Schwester schenken.

Jedenfalls ist der Streit eskaliert und bei einer Familienfeier am letzten Wochenende bei mir zu Hause kam sie, obwohl ich ihr geraten hatte, dass sie besser daheim bleiben sollte. Sie stand dann da und sprach mit niemandem. Ich stand bei ihr, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlte und ich mich einfach schämte. Irgendwann begann sie zu weinen und ließ sich von ihren Eltern abholen.

Heute ging der Streit in die nächste Runde. Sie kam vorbei und ich sagte ihr, dass es für mich aus ist, weil ich sehr gekränkt war und sie einfach nur vor mir heulte und ich das generell nicht leiden kann. Jedenfalls ist sie nach mehreren Heulattacken selbst nach Hause gefahren.

Ihre Eltern haben mir bereits gesagt, ich sei ein frecher Flegel und unerzogen. Ich finde, das trifft eher auf meine Freundin zu. Noch dazu kann ich es nicht haben, dass jetzt ihre Eltern mich hassen, obwohl sie vorhin immer so (fast übertrieben) nett zu mir waren.

Einerseits vermisse ich sie schon, weil ich sie noch liebe; andererseits möchte ich solche Tage, an denen ich nicht schlafen kann und Kopf- und Halsschmerzen bekomme, nicht wieder erleben. Ich leide sehr darunter und glaube, dass unsere Beziehung toxisch geworden ist.

Was haltet ihr davon?

Danke

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Trennungsschmerz, Verlobung, vermissen

Soll ich es mit ihm nach 3 Monate ohne Kontakt wieder versuchen?

Hallo an alle,

Mein Ex hat vor 3 Monaten mit mir Schluss gemacht. Wir waren nur 10 Monate zusammen und gegen Ende haben wir uns oft gestritten, weil wir oftmals Kommunikationsprobleme oder andere Bedürfnisse hatten, ich habe auch Depressionen und habe zu der Zeit immer oft geweint. Die restliche Zeit war eigentlich immer schön und wir haben uns auf Anhieb immer gut verstanden und konnten viel miteinander lachen. Damals als er mit mir Schluss gemacht hat, sagte er mir, dass er den Eindruck hat, dass es nicht passt und unsere Bedürfnisse nicht miteinander kombinierbar sind. Es war eine heftige Trennung und ich habe erstmal eine Weile gebraucht um klarzukommen. Habe jeden Tag geweint und nach zwei Wochen ohne Kontakt nach der Trennung hatte ich ihm geschrieben, dass ich mich vielfältig beschäftige aber, dass ich immer noch Momente habe, in denen ich nicht weiß was ich mit mir selbst anfangen soll, weil ich ihn so sehr vermisse. Er hatte nie darauf geantwortet. Drei Monate später, also vor einer Woche kam aber eine Nachricht von ihm in der stand, dass er mich auch vermisst hat und dass er einfach viel Zeit gebraucht hat um über uns nachzudenken und ob es Lösungen für unsere Probleme gibt. Er hat gesagt er wolle sich mit mir treffen um zu reden. Nachdem er mir nach so langer Zeit nicht zurück geschrieben hat, habe ich ihn eigentlich aufgegeben und mich mit anderen Männern getroffen. Ich bin mir nun unsicher, ob wir dieses Treffen machen sollten. Seid ihr mal nach einer ganzen Weile mit einer oder einem Ex wieder zusammengekommen? Was ist eure Meinung dazu?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Ist es normal, wenn der Freund Möbel durch die Wohnung staucht, wenn er sauer ist?

Hallo,

Ich bin seit 2 Jahren mit einem Türken zusammen, am Anfang war alles toll. Er war immer hilfsbereit und gut zu mir.

Seine Familie ist mir gegenüber von Anfang an sehr intolerant und wollen mir ihre türkische Lebensart aufzwingen, was ich aber nicht möchte. Darum bin ich auch unten durch bei Ihnen.

In letzter Zeit hat mein Freund immer wieder Phasen, wo er Möbel und Gegenstände durch die Gegend staucht, oder die Tür auftritt, wenn ich da bin und er sich aufregt. Ich sage dann meistens nichts, und wenn er das dann bemerkt, dann ist er plötzlich schlagartig wieder normal und plötzlich wieder total freundlich zu mir und sagt etwas wie "musste mich nur kurz aufregen" und nimmt mich dann in den Arm.

Ich finde diese Aussetzer irgendwie komisch und fühle mich nicht wohl damit.

So langsam mache ich mir Sorgen. Er war am Anfang immer sehr liebevoll aber in letzter Zeit zeigt er immer wieder eine andere Seite von sich. Sein älterer Bruder beleidigt mich auch öfter, ist drogenabhäbgig und frauenfeindlich eingestellt, besonders gegenüber deutschen Frauen.

Wir wohnen noch zusammen, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich noch mit ihm zusammen sein will. Er kann sehr lieb und fürsorglich sein, das ist er auch die meiste Zeit .. aber immer wieder kommen diese Aussetzer.

Wie seht ihr das ? Gehen oder nochmal eine Chance geben? Ein paar ehrliche Meinungen helfen mir vielleicht weiter 😐

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Wut, gewalttätig

Meine Mutter will sich Geld von meinem Freund leihen!?

Hallo ich brauche echt Rat, weswegen ich noch hier neu angemeldet habe.. weiß sonst nicht mit wem ich darüber sprechen könnte ist auch etwas unangenehm. Es ist so das meine Mutter immer mal wieder Geld von meinem Freund leihen will. Sie ist oft knapp bei Kasse, weil sie viele Rechnungen/ Ausgaben hat. Mein Freund verdient sehr gut und ja .. deswegen kam sie auf die Idee ihn immer mal nach Geld zu fragen/ leihen. Mein Freund mag es allerdings nicht Geld zu leihen.. ist auch sein gutes Recht ist ja sein Geld wofür er hart arbeitet.. ich habe meine Mutter schon gesagt bitte fragt mein Freund nicht mehr nach Geld, weil er sowas nicht mag auch wenn er ihr schon paar Male einige Hunderte von Euros geliehen hat. Aber später motzte er nur mit mir rum, wieso meine Mutter denn ihn immer nach Geld fragt was das soll etc.. hat er Recht. Ich habe selbst kaum was, weswegen ich ihr nichts leihen. Meine Mutter hört einfach nicht auf ihn nach Geld zu fragen und das beste ist auch noch das sie ihn nie das Geld zurück gibt sondern ich.. und dann sage ich immer das Geld (was meins ist) sei von meine Mutter, damit er sich nicht über sie ärgert.. ich muss also immer dafür aufkommen obwohl ich selber kaum Geld habe.. meine Mutter ist einfach rücksichtslos. Den Freund von seine Tochter ständig nach Geld zu fragen gehört sich einfach nicht finde ich aber sie versteht das einfach nicht.. später habe ich wieder mit meinem Freund Streit wegen ihr.. ich weis nicht was ich tun soll….

Familie, Freundschaft, Geld, Beziehungsprobleme, Mama

Wie einen Neuanfang meines Lebens starten?

Hallo Leute!

Ich bin in einem richtigem Dilemma und habe schon seit Monaten überlegt was ich tun soll... Doch zunächst zu mir: (Daten leicht verändert wg. Datenschutz): Ich bin männl., 29 Jahre, 173cm, nicht der Hübscheste doch manche sagen ich wäre süß, 12kg Übergewicht, wohne zeitlebens in Kleinstadt, seit 5 Jahren in einer (die ersten 4 Jahre durch ständigen Streit geprägten) Beziehung (sie: 35, 168cm, schön, 7kg Übergewicht), +2 nicht leibliche Kinder meiner Freundin (Mädchen 13, Junge 8).

Und ich möchte mein Leben neu anfangen, denn ich bin gar nicht mehr zufrieden mit unserer Beziehung. Sehr viele über Jahre geführte stundenlange Gespräche mit meiner Freundin brachten immer das Ergebnis, dass ich mich in vielen Bereichen ändern muss, damit sie sich wieder besser zu mir verhält. Doch ich habe mich die letzten 5 Jahre schon ständig in sehr vielen Bereichen für sie verändert, bin kaum noch der Mensch, der ich früher war und habe jetzt einfach keine Kraft und Lust mehr, mich noch weiter zu verändern.

Dazu meine relevanten Charaktereigenschaften:

früher: ruhig, schüchtern, ordentlich, strebsam, familiär, verantwortungsbewusst, aber auch (ebenso vererbt): zu introvertiert, egoistisch, rechthaberisch, zu durchdacht, risiko-ängstlich, unbeliebt.

heut nach meiner Veränderung: ruhig, offener, leicht unordentlicher, etwas gelassener, weniger familiär, nicht mehr so spießig, aber auch: etwas extrovertierter, einfühlsamer, einsichtzeigend, weniger durchdacht, risiko-freudig, beliebt.

Einige meiner Veränderungen die zum Großteil die letzten 5 Jahre durch meine Freundin hervorgerufen wurden, fühlen sich nicht echt an, andere finde ich gut. Ich muss auch jetzt nicht so bleiben wie ich bin, aber ich möcht mir nach 5 Jahren nicht länger vorschreiben lassen, was für einen Charakter ich haben soll, auch wenn ich durch andere Char.eigenschaften als die die meine Freundin hat, öfter mit ihr aneinander gerate.

Ich möchte einfach endlich so sein wie ich jetzt bin und teilweise war und muss dazu aus der Beziehung raus. Auch meine Liebe zu ihr ist dermaßen zurückgegangen und ich habe einfach keine Lust und Kraft mehr. :(

Nur leider muss ich dafür umziehen (aufwendig), und habe kaum Unterstützung, da meine Fmailie mit mir (aufgrund meiner charakterlichen Veränderung) zerstritten ist und alle unserer gemeinsamen Freunde auf der Seite meiner Freundin stehen. Und sie mir gedroht hat, mich im Falle einer Trennung bei allen so schlecht zu machen, dass mich niemand mehr leiden kann. Ich würde also einen Neuanfang völlig allein beginnen müssen. Oder ich bleibe in meiner Beziehung, in der wir zwar nach jedem der unzähligen vergangenen (teils sehr heftigen) Streits immer wieder leidlich zusammenfanden, aber nur weil ich mich jedes Mal gegen mich selbst gewendet und mich charakterlich zu ihrem Wunsch verändert habe - es über die Jahre eig. nur funktionierte, weil ich mich z.Teil verstellen musste.

Mich macht diese Lage fertig und ich brauche dringend einen Ausweg... :( :(

Liebe, Leben, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Selbstbefriedigung Freundin will schluss machen?

Hallo Leute... Ich habe ein Problem.. Ich bin in einer Beziehung.. Es geht auf den dritten Monat zu. Ich liebe Sie und Sie mich.. Trotzdem stürze ich sie immer wieder ins Unglück. Sie ist 20 ich 28. Unser Problem ist ich mache es mir selbst. Ich durfte letzte Nacht unter anderem wegen Selbstbefriedigung im Hotel schlafen. Langsam denke ich mir echt was mit mir nicht stimmt... Sie will das nicht und ich soll es lassen.. Ich mache es mir nicht 5 mal am TagAber 2 mal die woche. Ich habe es eine Woche gelassen. Dann doch wieder Hand angelegt und sie ist ausgerastet. Sie sagt es ist voll treist von mir. Ich nutze jede Chance aus sobald sie Arbeiten ist und hinter gehe sie. Es hat echt null mit ihr zu tun das ich es mir selbst mache. Unser Sex ist gut und ich finde sie attraktiv. Sie glaubt mir das nicht. Sie sagt ich bin genauso wie die anderen. Sie haben es sich auch selbstgemacht und sie dann irgendwann betrogen. Außerdem ist es ihre Wohnung. Sie eckelt sich vor mir weil ich das mache. Ich dachte das ist ganz normal. Aber ihre beiden Freundinnen haben ihr auch zu gestimmt, das dass überhaupt nicht klar geht. Vorher dachte ich, ich mache nix schlimmes. Mittlerweile geht es mir schlecht. Mir kommt es so vor alsbekomme ich noch mehr verlangen nach mir selbst. Ich hasse mich langsam dafür. Sie gibt mir jetzt noch eine Chance wenn ich es mir nochmal selbst mache verlässt sie mich... Sie kommt damit nicht klar und ich muss mich fügen. Wie kann ich das aus meinem Kopf bekommen mich selbst anzufassen. Ich habe eine riesen Problem... Ich will sie nicht verlieren aber dieses Verhalten von mir macht alles kaputt... Vielleicht auch mal was von Frauen dazu ist das wirklich ein Grund für euch Frauen einen Mann zu verlassen der sonst gerade läuft. Im deshalb total zu Misstrauen. Weil es mir natürlich unangenehm ist ich nicht darüber rede sie somit anlüge und sie hinter gehe.. Ich Weiss echt nicht mehr weiter..

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Warum mache ich soviel falsch?

Hi,

ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich und mein Partner haben in regelmäßigen Abständen Diskussionen bzw. Streits die immer von mir ausgelöst werden.

Meine Schlussfolgerung daraus ist meistens das ich nicht genug nachdenke und daran etwas ändern muss.

Das versuche ich nun schon seit geraumer Zeit, doch es kommt immer wieder zu solchen Situationen, heute auch. Er meinte nach dem Streit das ich mein Verhalten ständig damit entschuldigen möchte, das ich nicht genug nachdenke, bevor ich etwas mache und wann ich denn endlich anfangen will etwas daran zu ändern.

Das hat mir sehr weh getan da es mir gezeigt hat das meine Versuche mich zu bessern nicht nur nichts bringen, sondern nicht mal als solche anerkannt werden.

Ich weiß leider nicht einmal wo ich anfangen soll, ich habe das Gefühl immer alles falsch zu machen und damit diese Beziehung, die mir - genau wie mein Partner - sehr wichtig ist, kaputtzumachen.

Ich kann leider mein genaues Problem nicht konkretisieren, was ebenfalls dazu beiträgt, dass ich daran verzweifle, denn wie soll ich ein Problem lösen, welches ich nicht einmal klar identifizieren kann.

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie ich daran arbeiten kann oder wie ich mein Problem genauer definieren kann? Ich bin noch in der Pubertät, viele Dinge sind für mich sehr verwirrend und ich handle oft sehr emotional, aber ich weiß nicht wie ich das ändern kann.

Abgesehen davon habe ich mit mentalen Problemen zu kämpfen und bin deshalb auch in psychotherapeutischer Behandlung, jedoch hatte ich noch nicht die Möglichkeit dieses Problem dort anzusprechen.

Lg und vielen Dank schonmal

Beziehung, Pubertät, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Wie verarbeitet man als junger M gesund eine Trennung trotz vielen offenen Fragen und Lügen?

Hallo, ich (m, 24) musste mich von meiner Freundin trennen, weil sie mir mit ihrem Verhalten keine Wahl mehr ließ. Unabhängig vom Inhalt besteht die Frage darin, wie man es als junger Mann schafft, bitterste Enttäuschungen zu verarbeiten, die man von seiner Partnerin niemals im Leben in Erwägung gezogen hätte. Das Schlimmste ist, dass sehr viele Intimitätsfragen offen sind und aus ihren Chats sehr viele Lügen und Widersprüche einhergehen. Trotz der Trennung kommt man mit dieser Ungewissheit und ihren krankhaften Lügen nicht zurecht, obwohl man stets nur für Ehrlichkeit plädierte und die Gegenpartei mehrmals versicherte mit Schwur, dass sie komplett ehrlich sei, obwohl sie es dann wieder nicht war.

Man denkt 24 Stunden an die offenen Details, für die sie bis zum Ende lügen konnte. Man fragte nie wirklich danach aber erst nachdem einiges klarwurde, verlor man sich in diesen Gedanken, weil das alles nicht der Person entsprach, wie sie sich vorstellte. Wir haben im 5. Semester eine Klausur, die wir im Februar bestehen müssen, aber ich kann mich nicht konzentrieren. redete mit 100 freunden ohne erfolg. Der Magen hat Krämpfe. Der Kopf tut maßlos weh. Selbst Ablenkungen wie Filme, Spiele, Treff mit Freunden half nicht. Während man lernt kommen ihre kranken Lügen dazwischen. Man kommt nicht damit zurecht, dass man 1,5Jahre angelogen wurde und ich habe noch so viele Fragen, obwohl ich es nun beenden musste und den Kontakt nicht mehr aufsuchte.

Ich hoffte, dass die Zeit das automatisch tut, aber es sind nun 8 Wochen vergangen in diesem Zustand, der sich massiv auf den Körper, den Schalf und die Psyche auswirkt. Was kann man sonst tun? Psychologenplätze benötigen 6monate und für die Klausur müsste man längst angefangen haben zu lernen.

Ich tröstete mich dass sie keinen bestand mehr in meinem Lenem haben wird, aber auch das half nicht, wie man eben belogen wurde mit offenen Sachen, die mich täglich beschäftigen.

Sie bedeutete alles für mich und ich sorge mich um meine Gesundheit

Vielen Dank fürs Verständnis und für Rat dankbar

Liebe, Gesundheit, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Psyche

Ist mein Freund ein Geizkragen?

Bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zsm. Er verdient 4 stellig, Mitte 20, bekommt bald eine Gehaltserhöhung (lebt noch bei seinen Eltern um für ein dickes Auto zu sparen). Ich habe momentan kein Einkommen, bin unter 20 (Studentin, eigene Wohnung).

Am Anfang war er fürsorglich und hat mir oft einen ausgegeben, wobei ich das nie von ihm verlangt habe. Ich konnte ihm bis jetzt nur 2 mal von meinem Ersparten einen ausgeben, wobei ich mir das auch kaum leisten kann .

Es hat angefangen damit, dass er mir vorgehalten hat, ich wäre undankbar und er würde darauf bestehen, dass wir ab jetzt immer getrennt bezahlen (war verdutzt weil ich mich ja immer bedankt habe wenn er mir fast food ausgab).

Dann schenkte er mir zu Weihnachten eine veraltete second hand Casio Uhr (ich habe eine Wellington Uhr und hatte mir keine Uhr gewünscht) war sauer, als ich ihm dankbar und nett gesagt hatte, dass ich die Uhr leider nicht gebrauchen kann und hat verlangt, ich solle diese Uhr tragen, weil er sich so Mühe gegeben hat (hatte sie auf den letzten Drücker gekauft...).

Er hat sie beleidigt zurückgenommen und das wars dann mit Weihnachten (ich hatte ihm ein Designerportemonnaie gekauft und ein selbstgebasteltes Fotoalbum zum Bday).

Es gab noch Diskussionen über den Urlaub bei dem er an allen Ecken unrealistisch sparen wollte, dann schenkte er mir zum Geb.tag einen billig Föhn (ging kaputt) statt den, den ich mir gewünscht hatte usw...

Als wir mit meinem Auto weiter weg gefahren sind, er mir anbot, die Hälfte des Tanks zu übernehmen (10€) und ich einwilligte, hieß es ich hätte das Angebot nicht annehmen sollen und ich wäre (wieder) undankbar da er ja immer zu mir fährt und dafür auch kein Geld verlangt.

Ich habe das Gefühl er versucht mittlerweile auf Krampf bei mir zu sparen und mir ein schlechtes Gewissen zu geben. Wenn ich ihm sage, ich kann ihm keinen ausgeben, weil ich kein Geld habe sagt er sarkastisch ich "armes Ding" solle mir einen Job suchen oder meine Eltern um Geld fragen und dass ich geizig wäre (ich habe ein anstrengendes Vollzeit Studium, wenn ich einen Minijob habe, hätte ich trotzdem ein 10 faches weniger Geld zur Verfügung als er und könnte nicht wie er will einen ausgeben).

Jetzt waren wir in einer Bar. Er hat betrunken zu mir gesagt, ich solle nicht auf die Idee kommen für uns beide zu bezahlen (nur ich hatte Geld mit, er nicht), hat mir mein Geld aus der Hand genommen und die reservierten Tickets und so getan, als hätte er den Eintritt für uns beide bezahlt, meinte sogar er gibt mir das komplette Geld wieder und jetzt heißt es, er hätte das nie gesagt und bezahlt mir nur den abgerundeten Betrag von seinem Ticket (10€)

Was soll das, vor anderen so tun als würde er alles bezahlen (mit meinem Geld) und hintenrum sagt er, ich solle nicht verlangen, dass er beide Tickets zahlt (was ich nicht tue, nur er sagte es doch...)

Von Verlässlichkeit und Pünktlichkeit will ich gar nicht anfangen zu reden...

Was soll ich tun?

Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, geiz, Liebe und Beziehung

Mein Freund hat keine eigene Meinung?

Ich habe immer öfters das Gefühl mein Freund würde mich anlügen, nur um mir alles recht zu machen. Bei vielen kleine Sachen und gerade was meinen Körper angeht. Ich habe nämlich eher eine kleinere Oberweite und er steht meiner Meinung nach eher auf größere. Vor einer Weile hatten wir nämlich mal einen ziemlich krassen Streit, weil er irgendwelche Nackt-Accounts auf Instagram gefolgt hat und alle Bilder geliked hat. Dort hatten alle eine ziemlich große Oberweite. Dazu muss ich auch noch sagen, dass er sich bis heute da rausredet und dabei selbst oft widerspricht. Erst hat er nämlich abgestritten die geil zu finden, dann hat er es doch zugegen und dann später auf einmal wieder mit der Ausrede „ich habe denen nur gefolgt, weil mein Kumpel denen auch folgt“ wieder rausgeredet. Das mit dem widersprechen passiert öfters mal, wenn wir uns streiten. Deswegen hab ich ja mittlerweile bei allen seinen Komplimente kein wirkliches Vertrauen. Vor ein paar Tagen habe ich z.B. eine Brustvergrößerung in zwei Jahren angesprochen. Dazu habe ich ihm mit Absicht ein Bild von Brüsten geschickt, die fast so groß sind wie meine. Er hat es aber natürlich nicht gemerkt und meinte die wären zu groß. Bestimmt nur weil er nicht wollte, dass ich mich schlecht fühle.

Was kann ich dagegen machen ? Ich habe das schon zwei mal angesprochen, aber er will das einfach nicht zugegeben, egal was ich sage. Auch wenn er mich vielleicht nicht verletzten will, ich kann dadurch einfach keine Komplimente mehr ernst nehmen.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Streit

Übertreibe ich?

Ich habe eine Frage schon längerem im Kopf und kann es immer noch nicht akzeptieren.

Mein Ehemann hatte mich damals entjungfert .

Bevor das Geschehen ist hat er sich schlau gemacht, bei seinem Cousin, der etwa um die 38-40 Jahre alt wie er handeln soll beim ersten mal er hat sich selber auch geschämt vor ihm mit ihm das zu bereden.

Als er es aufklärte ( ist ja ok für mich ) , aber als er ihn dann fragte ob ich geblutet habe über Whatsapp ging mir das wirklich sehr sehr nah und intim.

Mein Ehemann ist selber Moslem von einer strengen Familie also so zusagen wie im Mittelalter.

Mein Ehemann hat ihn nicht zamgeschissen nichts, er hat ihn einfach ,,Ja“geschrieben hat er mir erzählt und hat sich dabei nur geschämt.

Es war ihm völlig egal und es interessiert ihn nicht als ein Moslem der seine Ehre schützen sollte.

Selbst andere würden diesen Cousin umbringen es kommt mir so vor als schützt er mich nicht und es wäre ihm schnuppe.

Ich meinte auch noch er soll ihm vom Facebook löschen von der Freundeliste, aber ihm ist mehr wichtig was sein Cousin denkt wenn er ihn löscht ich bin einfach unwichtig in diesem Thema für ihn

Aber hallo wer fragt von jemandem anderen ob die Frau beim Sex geblutet hat ?

Liebe, Religion, Islam, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Türkisch, Beziehung, afghanisch, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Ehestreit, Koran, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Muslime, Ehemann

Freund von meinem ex hat mich auf Geburtstag eingeladen soll ich hingehen, obwohl mein ex da ist?

Hallo, ich w15, hab mich ja vor paat wochen von mein ex(18) getrennt. Die Trennung war nicht so schön und ich hab ihm iwie das herz gebrochen, weil ich damals nd verstanden hab das er mich liebt und wir vor allem wegen mein alkkomdum usw stress hatten und ich halt lieber saufen bin als mit ihm was zu machen. Auf jeden fall hatten wir ziemlich Streit. Als ich noch mit ihm zusammen war hat ich mich mit ein paar Kollegen von seiner Fusballmannschaft angefreundet( 18,19 und 19) die ich auf so ner feier vom verein kennen gelernt hab und war mit denen halt auch paar mal saufen, was halt auch stress mit mein ex gab. Seit der trennung hatte ich aber mit denen kein Kontakt mehr. Heut mittag hab ich einen von denen(18) in der stadt getroffwn und wie haben bisschen geredet. Dann meinte er dass wir uns immer gut verstanden haben und es schade wär das wir kein Kontakt mehr hätten und so. Dann hat er gesagt, das er heut seinen Geburtstag feiert, ind das er sich freuen würde wenn ich auch komm, der alten zeiten wegen und da er ne Revanche in bierpong will weil ich ihn mal besiegt hab haha. Er meint auch das genug alk und so da ist und ich auch ein oder 2 leute mitbringen kann, ich würd mit mein bff oder mein neuen freund hingehen. Das problem ist halt das mein ex auch da ist und ich nd will das es streit gibt, oder er stress mit sein freunden kriegt.

Ich würd schon gern hingehen, aber gab halt angst vor Streit. Denkt ihr ich sollte hingehen? Und wie kann ich am besten Stress aud dem weg gehen, und verhindern dass es bei meinem ex und dem gastgeber Streit gibt?

Liebe, Fußball, Familie, Freundschaft, Stress, Geschenk, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Streit

Freund folgt freizügigen Frauen?

Hey,

ich habe ein Problem. Mein Freund ist bis vor ein paar Wochen vielen weiblichen Accounts gefolgt, die sehr freizügige Bilder oder Videos von sich hochladen. Sowohl auf Instagram, Twitter und tiktok. Wir hatten deswegen sehr oft Streit weil ich damit nicht klargekommen bin und habe ihm das öfters so gesagt. Er hat immer gesagt dass ers nicht verstehen kann und es für ihn keine weitere Bedeutung hat. Ich habe aber nicht locker gelassen bis er dann vor circa 3 oder 4 Wochen all diesen Accounts auf jeder Plattform entfolgt ist. Heute Morgen habe ich gesehen dass er bei tiktok 2 neuen Accounts folgt, aber kann nicht mehr sehen wem er dort alles folgt, weil er es anscheinend dann gestern Abend ausgestellt hat, nachdem er diesen zwei Accounts gefolgt ist. Ich bin mir jetzt sicher dass das wieder solche freizügigen Accounts sind wo die Frauen in kurzen Röcken und mit Ausschnitt ihre Brüste und den Arsch in die Kamera halten und komme damit nicht klar. Ich bin total enttäuscht darüber dass er das jetzt gemacht hat nachdem er erst alle Accounts für mich gelöscht hat. Ich habe letztens an seinem Computer auch gesehen dass er sich dort viele freizügige Frauen angeschaut hat und sogar auf der Plattform onlyfans war. Ich habe irgendwie total Angst dass ich ihm nicht reiche. Ich muss dazu sagen, dass wir eine Fernbeziehung führen, wobei wir uns zwischendurch oftmals 1 Woche nicht sehen. Sehen uns aber wegen Corona ansonsten sehr viel. Es verletzt mich dass er sich an anderen Frauen aufgeilt und hab Angst, dass er sich auch im realen Leben an anderen aufgeilt und mich dann betrügen könnte. Wie seht ihr das ganze und wie würdet ihr damit umgehen?

LG

Freundschaft, Angst, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Vertrauen, OnlyFans

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme