Betrug – die neusten Beiträge

Lohnt es sich Paypal anzuzeigen oder geht das eher mies aus?

Ich habe leider (wieder) mal schlechte Erfahrungen mit Paypal gemacht und frage mich, wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe bei Ebay mit Paypal Käuferschutz eingekauft, doch die Ware kam nie bei mir an. Selbstverständlich habe ich sowohl bei Ebay als auch bei Paypal einen Antrag auf Käuferschutz gestellt, aber beide wurden mir verwehrt. Anschließend habe ich mit einem Paypal Mitarbeiter geschrieben, und dieser hat mir schriftlich mitgeteilt, dass sie einen Nachweis vom Versanddienst benötigen ( in diesem Fall UPS) ,welches nachweist, dass die Ware nie an mich andressiert war, obwohl meine Adresse bei Paypal angegeben wurde. So lautete die Nachricht vom Paypal Mitarbeiter, die Sendungsnummer habe ich hier verschleiert.

„"Wir benötigen eine Bestätigung des Postdienstleisters, aus der hervorgeht, dass kein Artikel an die Adresse geliefert wurde. Wir müssen nicht wissen, wohin der Artikel geliefert wurde oder an wen ihn erhalten hat. Nur eine einfache Bestätigung, dass unter der Sendungsnummer von XXXXXXXXXXXX nichts an Ihre Adresse geliefert wurde.“

Und genau diesen Nachweis habe ich von UPS erhalten. In der Mail von der UPS Mitarbeiterin steht Folgendes:

„Wir haben Ihnen von Anfang an mitgeteilt, dass Sie nicht der Empfänger des Pakets sind und dass dieses nie an Ihre Adresse gesendet wurde. Ihre Adresse ist auf dem Etikett nicht angegeben. Das Paket wurde an die vom Absender angegebene Adresse geliefert, nicht an Ihre. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen können wir Ihnen leider nicht die Adresse mitteilen, an die das Paket geliefert wurde. Bitte klären Sie diese Angelegenheit direkt mit dem Absender, da Sie nicht der Empfänger des Pakets sind.“

Selbstverständlich habe ich bei meinem Einspruch genau diese Mail vorgezeigt und der Antrag wurde erneut abgelehnt. Aber es kommt noch besser:

Kurz nachdem mein Antrag ein zweites Mal abgelehnt wurde, trotz der eindeutigen Beweise, wurde meine Anfrage in der Paypal Website entfernt. Bei „Konfliktlösungen“ ist sie nicht mehr vorhanden, weder bei „Anfragen“, noch bei „abgeschlossenen Fällen“.

Die anderen Anfragen sind alle da, nur dieser wurde einfach entfernt.

Aber genau deswegen kann ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr gegen Paypal vorgehen. Übrigens, bevor die Frage auftaucht: ja, ich habe selbstverständlich mit dem Verkäufer versucht Kontakt aufzunehmen, ohne Erfolg. Und ja, ich habe den Verkäufer auch angezeigt, ebenfalls ohne Erfolg, da es nicht „ausreichende Hinweise“ auf den Verkäufer gibt. Um ehrlich zu sein, habe ich mich schon von meinem Geld verabschiedet. Ich ärgere mich gerade viel mehr über Paypal als den betrügerischen Verkäufer. Ich habe erstmal die Schnauze voll von Ebay und Paypal, durch den Käuferschutz habe ich mich sicher gefühlt, aber das ging ordentlich in die Hose.

Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam

Haarverlängerung bei Kleinanzeigen gekauft als echthaar leider fake?

Hallöchen, ich habe bei Kleinanzeigen Echthaar Extensions Haarverlängerung im Wert für 250€ gekauft. Sie sind nun angekommen und ich habe nur beim anschauen schon festgestellt das es Kunsthaar Extensions sind. Dies wurde mir dich den Brenntest auch bestätigt. Jetzt habe ich 250€ für Haar im Wert von vielleicht 50€ im Afro Shop bezahlt. Die Dame hatte in ihrer Anzeige die berühmten Sätze wie Umtausch und Rückgabe etc. ausgeschlossen. Das gilt doch aber nicht wenn man unter falschen Tatsachen die Haare verkauft hat oder? Wie gesagt mehrere Male wurde in ihrer Anzeige erwähnt das es Echthaar ist. Und nur deshalb habe ich sie ja auch gekauft mit Kunsthaar kann ich absolut nichts anfangen.

Ich habe ihr nun geschrieben bin auch gerne bereit sie zurück zu schicken allerdings möchte ich natürlich das sie mir entweder mein Geld zurück erstattet oder zumindest mindestens 200€ oder mir echthaar Extensions sendet.

Genaue Daten der Annonce:

Echthaar Extensions Haarverlängerung Tressen in 55 cm Länge, da ich mein langjähriges Hobby aufgeben möchte ich nun diese neuen Tressen verkaufen.

Fällt das nicht schon unter Betrug wenn man etwas als was ausgibt was es nicht ist?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Liebe Grüße

Betrug, Haarverlängerung, Friseur, Extensions, Kleinanzeigen, Echthaar-Extensions, Erstattung, Kunsthaar, lange Haare, Privatkauf, Privatverkauf, Rückgabe, Rückgaberecht, Umtausch

Plagiatsprüfung Chat&Gpt: Wasserzeichen 202F Unicode?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Bachelorarbeit abzuschließen sie ist mittlerweile auch bereits abgegeben und habe im Nachgang bei den Berechnungen etwas entdeckt, das mich ehrlich gesagt verunsichert.

Die Rechenschritte habe ich selbst durchgeführt und nachvollzogen, die inhaltliche Arbeit stammt also eindeutig von mir. Allerdings habe ich mir beim Aufschreiben etwas Arbeit gespart: Ich habe einzelne Berechnungen nochmal von ChatGPT gegenrechnen lassen und dann weil das Ergebnis übereinstimmte aus Bequemlichkeit den Text oder die Darstellung direkt übernommen, anstatt alles selbst zu tippen.

Jetzt ist mir beim Durchsehen aufgefallen, dass in diesen Abschnitten unsichtbare Sonderzeichen vorkommen konkret das Unicode-Zeichen „202F“ (Word ). Diese Zeichen sieht man in Word nicht ohne Weiteres, sondern nur über spezielle Ansichten oder wenn man gezielt danach sucht.

Was mich zusätzlich verunsichert: Einige dieser Zeichen könnten auch durch Copy & Paste aus Excel eingefügt worden sein, da ich teilweise Tabellen und Formeln aus meinen Excel-Rechnungen übernommen habe. Ich kann im Nachhinein nicht mehr eindeutig sagen, woher welches Zeichen stammt.

Meine Frage:

Wird so ein Zeichen bei einer Plagiatsprüfung (Turnitin, Urkund etc.) erkannt oder berücksichtigt?

Und falls ja könnte es als Hinweis auf KI-Nutzung oder gar als Täuschungsversuch gewertet werden, obwohl die Inhalte korrekt und eigenständig erstellt wurden?

Ich würde ungern im Nachgang noch Probleme bekommen vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, gerade im Zusammenhang mit KI-Tools oder Excel-Übernahmen in wissenschaftlichen Arbeiten.

Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

Microsoft Word, Microsoft, Wasserzeichen, Microsoft Excel, Betrug, Prüfung, PDF, Formatierung, Microsoft Office, Fälschung, Bachelorarbeit, Formel, künstliche Intelligenz, Masterarbeit, Plagiat, Universität, Excel-Formel, plagiatspruefung, Plagiatsvorwurf, Quellcode, Office 365, ChatGPT

Privat Auto Kauf?

Guten Abend 

Auto privat Verkauf 

Ich hab am 07.01.2025 ein Auto privat gekauft.

Das Fahrzeug wurde mir als unfallfrei und in einem nahezu neuwertigen Zustand verkauft.

Vor 3 Wochen Nach einigen Untersuchungen in einer Werkstatt sowie bei einem Audi-Zentrum wurde jedoch festgestellt, dass das Fahrzeug bereits im Jahr 2019 einen Unfall hatte ( mehr Daten kann ich nicht haben wegen Datenschutz nur durch Rechtsanwalt) , bei dem die Stoßstange, die Türen repariert und das Fahrzeug neu lackiert wurden. Diese Informationen wurden mir bisher vom Verkäufer nicht offengelegt.

Ich habe dem Verkäufer Brief geschrieben, dass ich den Kaufpreis des Autos oder die Hälfte davon gemäß dem Gesetz zurückfordern möchte. 

Heute habe ich eine Post von dem Anwalt des Verkäufers erhalten. 

Dass das Auto in der Zeit wo das Verkäufer das Auto besitzt hat Unfall frei war.

Das Auto hat nur 2 Besitzer, und der erste besitzer und der zweite Besitzer sind Nachbarn, die in selbe Straße wohnen. Genau so steht auch in dem Fahrzeugschein Teil 2. 

Gibt es Möglichkeiten, durch rechtliche Schritte herauszufinden, wer den Unfall verursacht hat und ob der Verkäufer über den Unfall informiert war?

Habe ich Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises oder auf eine Entschädigung, da die Angaben zum Zustand des Fahrzeugs falsch waren. 

und welche Anwalt ist für die Sache zuständig

Anlage mein Brief an der Verkaufer 

Und der Brief von dein Rechtsanwalt 

Bild zum Beitrag
Betrug, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf

eBay: Lohnt sich ein Shop-Abo bei mir oder lieber ohne?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mein eBay-Konto auf gewerblich umzustellen. Ich habe bisher immer privat verkauft, aber jetzt möchte ich meine komplette Sammlung anbieten:

Ca. 450 Spiele (PS1, PS2, PS4), ein paar Controller und mehrere Konsolen.

Ich habe schon alles umgestellt (Kleinunternehmer, Gewerblich) und eingerichtet – Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB usw. – aber jetzt bin ich etwas verwirrt:

Obwohl ich dachte, ich hätte ein Freikontingent, wird mir beim Einstellen jedes Mal 0,42 € Angebotsgebühr angezeigt. Ich dachte, als gewerblicher Verkäufer ohne Shop hätte man wenigstens einige kostenlose Festpreisangebote?

Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser wäre, ein Shop-Abo für 39,95 € (Basis-Shop) zu nehmen.

Aber ich weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt oder ob ich lieber erstmal ohne Abo weitermache.

Vielleicht verkauft ja jemand von euch auch auf eBay und kann mir sagen:

👉 Was ist in meinem Fall besser?

👉 Wann lohnt sich ein eBay-Shop wirklich?

👉 Gibt es Tipps, wie man Gebühren spart oder was ich beachten sollte?

Würde mich über ehrliche Ratschläge und Erfahrungen freuen! 🙏

Versand, Betrug, Webseite, eBay, Kleinanzeigen, An und Verkauf, Bestellung, Dropshipping, Ebay-Shop, Käuferschutz, Kleinunternehmer, PayPal, Reseller, Shop, Spielekonsole, spielesammlung, Ebay-Kauf, gewerblicher Verkäufer, Kleinunternehmerregelung, spiele verkaufen, Verkaufen bei Ebay, verkaufen im internet, Ebay-Konzern, Shopify, Reselling

eBay Artikel nicht erhalten?

Hallo zusammen,

ich habe vor über einer Woche einen Artikel auf eBay ersteigert und am selben Tag, innerhalb von etwa einer Stunde nach Auktionsende, komplett bezahlt. Danach passierte erstmal gar nichts. Ich habe den Verkäufer in der Zeit dreimal angeschrieben und höflich gefragt, wie lange es noch dauern würde, bis der Artikel verschickt wird, ob er mir eine Sendungsverfolgung geben kann und so weiter. Nach vier Tagen meldete sich der Verkäufer dann endlich – die einzige Nachricht, die ich von ihm bekommen habe. Er schrieb, dass er krank gewesen sei und den Artikel jetzt verschicken würde. Ich zeigte Verständnis und bedankte mich für die Info und das Versenden.

Kurz danach wurde der Artikel bei eBay als verschickt markiert, allerdings ohne Sendungsverfolgung – obwohl ich 6,19 Euro für ein DHL-Paket mit Sendungsverfolgung bezahlt habe. Nach über einer Woche ist das Paket aber bis heute nicht bei mir angekommen.

Vor zwei Tagen habe ich deshalb einen Fall bei eBay eröffnet und muss jetzt abwarten, bis der Verkäufer sich meldet. Falls nicht, schaltet sich eBay nächste Woche über den Käuferschutz ein. Ich habe den Verkäufer auch mehrfach nach der Sendungsverfolgung und dem Versandstatus gefragt, aber er antwortet seit seiner letzten Nachricht nicht mehr. Trotzdem sehe ich, dass er in der Zeit, in der er mir nicht geantwortet hat, andere Artikel verkauft und verschickt hat. Das heißt, er muss aktiv gewesen sein.

Wie sind eure Erfahrungen? Wie stehen meine Chancen, dass ich mein Geld zurückbekomme? Darf ich dem Verkäufer jetzt schon eine schlechte Bewertung geben, obwohl der Fall noch läuft, oder löscht eBay solche Bewertungen in solchen Fällen? Hat jemand Ähnliches erlebt und wie ist das bei euch ausgegangen?

Danke euch für eure Hilfe!

Versand, Betrug, Recht, eBay, Post, Auktion, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Rücksendung, Retoure

Nacherfüllung oder Rückgabe bei Mängelartikel?

Weiß jemand, wie folgender Fall auf dem Rechtsweg in der Regel vom Gericht auf Grundlage vom BGB gehandhabt wird?

Käufer hat von Privatverkäufer Mängelartikel erhalten. Die Mängel waren nicht im Verkaufsangebot angegeben. Da der Verkäufer sämtliche Verantwortung dafür verweigert, muss der Käufer gegen den Verkäufer rechtlich klagen.

Hat der Käufer auf zivilrechtlichem Weg die freie Wahl zwischen Rückgabe der Mangelware oder Nachbesserung durch den Verkäufer? Oder ist der Käufer daran gebunden, zuerst Nacherfüllung zu fordern, und erst wenn das nicht gefruchtet hat, kann er auf Rückgabe bestehen?

Gegenstand ist ein weißes Kleidungsstück, das vom Verkäufer über einen Bereich von 20cm mit problematischen Flecken geliefert wurde, welche mit normalem Waschen nicht rausgehen, sondern spezielle Fleckentfernungsmaßnahmen benötigen.

Falls rechtlich gesehen der Käufer in erster Linie Nachbesserung vor Rückgabe fordern muss, kann dann der Käufer vom Verkäufer die Reinigungskosten einer fachmännischen Reinigung fordern? Kann der Käufer vom Verkäufer diese Kosten fordern, bevor er es in eine Reinigung gibt? Sonst kann es sein, dass der Käufer auf den Reinigungskosten sitzen bleibt. Der Käufer will sich ja absichern.

Oder kann der Verkäufer verlangen, dass der Käufer die Reinigung auf Käuferkosten selbst vornimmt?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Nacherfüllung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug