Beten – die neusten Beiträge

Wie lange hat es bei euch gedauert konstant zu beten?

Hallo, ich bin zwar schon ein junger Erwachsener aber habe erst seit diesem Ramadan angefangen zu beten (Islam). Ich habe schon von einigen mitbekommen dass sie einige Zeit gebraucht haben bis sie es geschafft haben regelmäßig ihre 5 Gebete am Tag zu verrichten. Zu Beginn habe ich es eigentlich recht gut geschafft alle Gebete zu ihrer Zeit zu beten, auch wenn ich hin und wieder einige Gebete kurz vor dem Ende ihrer Zeit gebetet habe oder manchmal welche wegen der Schule o.ä. nachbeten musste. Doch seit letzter Zeit fällt es mir immer schwieriger mich daran zu halten, ehrlich gesagt nicht wegen der Schule oder ähnliches, sondern eher weil ich zurzeit mich mental bisschen geschwächt gefühlt habe oder es zeitlich nicht geschafft habe. Naja jedenfalls habe ich seit einigen Tagen einige Gebete versäumt und ich habe jetzt irgendwie doch die Kraft dafür gefunden bzw. Des Willen das alles wieder richtig anzugehen und neu zu beginnen, doch ich habe sorge dass es irgendwann in naher Zukunft wieder passieren könnte. Mir ist bewusst, dass wenn ich noch viel länger konstant bete, ich es Irgendwann auch schaffe alle zeitlich zu verrichten, doch ich habe Sorge das es in naher Zukunft noch einmal passieren könnte dass ich einige gebete versäume und ich weiß jetzt schon wie schlecht ich mich dabei fühlen werde. Häufig liegt es bei mir auch daran dass ich es einfach nur nicht schaffe wudu zu machen und deshalb nicht beten kann.

Dennoch wollte ich wissen wie lange es bei euch gebraucht hat bis ihr eine richtige Struktur beim beten aufbauen konntet?

Und läuft es bei euch (diejenigen die schon seit Jahren beten) immer gut oder gibt es bei euch manchmal auch kurze Phasen wo ihr aus dem Rhythmus kommt oder sogar allgemein das beten versäumt?

Danke schon im voraus

Islam, beten, Gebet, Muslime

Diskussion um ein Gebet in der schweizer Armee?

Rund 20 Schweizer Armeeangehörige beugen sich anlässlich des Opferfestes Bayram in Richtung Mekka: Die Bilder sorgen in den sozialen Medien für helle Aufregung. Was ist passiert? Am vergangenen Mittwoch leitete Armeeseelsorger Muris Begovic ein muslimisches Feldgebet. Das Ritual fand in der Ostschweiz beim Gebirgsschützenbataillon 6 während einer Arbeitspause statt. Die SVP fragt auf Twitter, ob als Nächstes Scharia-Gerichte kommen, Nationalrat Andreas Glarner sieht die Armee «definitiv verloren».

Mich interessiert eure Meinung dazu?

https://m.youtube.com/watch?v=ARo9ZAht1mA&pp=ygUcc2Nod2VpemVyIEFybWVlIHN0cmVpdCBnZWJldA%3D%3D

Muslimisches Gebet in der Armee: Was die SVP daraus macht, ist ...

nzz.ch/meinung/muslimisches-feldgebet-in-der-schweizer...

Muslimisches Feldgebet in der Schweizer Armee: Was die SVP daraus macht, ist Kulturkampf von rechts. Wer bereit ist, sein Leben für die Schweiz zu geben, muss zuletzt dem Generalsekretariat der ...

Nach Muslim-Gebet in Armee: Sanija Ameti macht FDP Vorwürfe

20min.ch/story/sanija-ameti-erzuernt-wie-integriert...

Jetzt meldet sich Sanija Ameti, Chefin der Operation Libero, zum Mekka-Gebet der Armee zu Wort und greift die FDP frontal an. Deren Präsident Thierry Burkart lässt das nicht auf sich sitzen.

Ostschweiz: Schweizer Soldaten beten zu Beginn des islamischen ...

20min.ch/story/schweizer-soldaten-beten-zu-beginn-des...

Armeeangehörige hielten deswegen ein Gebet ab. Am 28. Juni war Beginn des islamischen Opferfests, das das höchste Fest im Islam ist. Wie Bilder

Europa, Religion, Islam, Schweiz, Politik, beten, Armee, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Ramadan, Religionsfreiheit, Soldat, stolz, SVP, Vaterland, Gebetszeiten, Nation

Wie kann ich mich aus Rosenkranz Pflicht befreien?

Hallo.

Also ich verstehe meine Eltern nicht. Denn ich habe schon seit über Jahre zente die glauben an Gott verloren, und ich sehe diese ganze Katholische inhalte alles als Unrealistisch und Märchenhaft (wie ein Kinder Disney Märchen).

Und jetzt haben meine Eltern beschlossen das wir absofort genau Jedentag Rosenkranz in 5 Mysterium bieten sollen. Und diese Pflicht wurde schon seit irgendwann im September 2022 durchgezogen. Und das ist für mich (je nach Situation) manchmal stressig. Denn ich mache mehr mals Pro woche bis Abends Home Office Arbeit, bekomme nicht mal Geld (weil die ganze verdientes Geld nur von Eltern Bankkonto weiter leitet), und ich nicht mal eigene Paypal haben darf.

Und da möchte ich schon nach der Arbeit am Abend für mich mehr Freiheit haben und in ruhe was beschäftigen. Und wenn ich irgendwelche Projekte mache, dann muss ich ständig auf die Uhr schauen, und sehe da: Oh nein gleich ist 20:00 Uhr und müssen wir schon wieder gleich Beten. Und das noch schlimme ist, anstatt jetzt gleich mit Beten an zu fangen, wird manchmal nur gequatsch und gequatscht und so das der Rosenkranz soggar um 23:00 Uhr statt findet. Einfach nur schlimm.

Ok hätte ich kein Job gehabt oder wäre der Rosenkranz nur am Wochenende statt finden, wäre es für mich komplett Ok. Aber bitte nicht genau Jedentag. Ist das nicht übertrieben genau jeden Tag Rosenkranz zu bieten?

Ich habe natürlich mit mein Eltern geredet, aber anstatt wenigstens mich zu verstehen oder wenigsten kleines gefallen tun : z. B. "Ob ich wenigstens nur am Freitag, Samstag und Sonntag Rosenkranz beten darf", wollen die auf keinen fall annehmen und versuchen die mich immer wieder mit Katholische glauben zu überzeugen (in dem die irgendwelche über beweise an Gott erzählen möchten). Also scheinbar wollen meine Eltern mich mit Katholische glaube zu erzwingen. Und das will ich nicht. Ich bin über 20 Jahre alt und will wenigstens für sich selbst mehr entscheiden.

Wie kann ich mich aus der Rosenkranz pflicht befreien? Denn das tut mir nicht wirklich gut meine Zeit zu berauben. Und dauerhaft immer derselbe gebete macht mich nur verrückt. Da vermiss ich die Letzte Jahre schon so sehr. Aber scheinbar ist es dem Eltern und Geschwister völlig egal.

Familie, Kirche, Eltern, beten, Gebet, katholisch, katholische Kirche, Gebiet, Rosenkranz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beten