Beten – die neusten Beiträge

Wie fühlt es sich für euch an, wenn jemand für euch betet?

Hallo zusammen,

also ich habe es schon 1, 2 mal erlebt, dass Menschen die sehr Gläubig waren mir sagten, dass sie für mich beten.

Ich als Agnostiker schließe nun einen Gott nicht aus, habe aber weniger mit bestimmten Bräuchen wie Gebeten zu tun. Aber dennoch erfüllt es mich immer mit einem Wohlgefühl, da ich weiß, dass die das nicht einfach so lapidar nebenbei machen, sondern das wirklich aus dem Herzen heraus machen.

Ich will auch gerne mal eine Lanze für einige Gläubige brechen, da man ja doch die einen oder anderen negativen Dinge über Sie hört: Viele sind wirklich herzensgute Menschen, die sehr empathisch sind und möglichst versuchen, gutes in diese Welt zu tragen.

Von daher an euch alle (meine eigene Form des "Gebets" wenn man so will): ich wünsche euch alles Glück der Welt und alles erdenklich Gute :)

Aber nun zurück zu meiner Frage: Wie fühlt ihr euch wenn jemand euch sagt, dass er für euch betet? Ist es ähnlich wie bei mir?

Vielen Dank für eure Antworten schonmal

Ich bin auch sehr gerührt davon 47%
Finde ich blödsinnig, darauf kann ich gern verzichten 32%
Ich fühle nichts besonderes, respektiere aber ihren guten Willen 18%
Ist mir relativ egal 3%
Islam, Kirche, Gefühle, Freude, Christentum, Psychologie, beten, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gebet, Gesellschaft, Gläubiger, Glaube, Gott, Hinduismus, Judentum, Philosophie, Umfrage, Theismus

Meine eigener Weg zu Gott?Ich möchte nicht, dass er mich hinterher fertig macht bzw. Mich als Feind ansieht?

Ich habe Schwierigkeiten an Gott zu glauben, weil ich mir kein Bild von ihm machen will. Ich kenne weder seine Taten, noch seine Worte.

Jedoch möchte ich ihn trotzdem nicht so beschmutzen, beleidigen und demütigen, wie es meine Religionsfeindliche Familie macht.

Ich schäme mich zu sehr, der Kirche beizutreten oder die Bibel zu lesen wegen meinen Eltern.

Meine Überlegung war jedoch, mir selber Weihwasser zu mischen nach Anleitung und mir dieses aufzutragen, während ich selbst geschriebene Gebete vortrage.

Denkt ihr ich könnte Gott so eine Alternative Freude machen? Könnte er mir verzeihen, dass mir der Glauben schwer fällt und ich nicht zur Kirche gehe? Oder komme ich trotzdem einfach mit in die Hölle, weil Selbstgemachtes nicht akzeptiert wird?

PS: Immer wenn meine Eltern über Gott fluchen, denke ich still vor mich hin, Gott verzeih mir, falls du da bist, schenke ich auch dir Liebe, denn jeder macht Fehler.

Denkt ihr Gott hört meine Gedanken?

Besonders mein Vater sagt oft, Gott sei jemand, der kleine, ungetaufte Kinder in die Hölle schickt, während er sich einen runterholt. Und dies würde in der Bibel stehen, auch der Hass gegen Homosexuelle. Ich denke jedoch, dass Gott nicht so wäre, wenn es ihn wirklich gäbe. Ich glaube, er wird gerecht handeln und dass die Bibel und die heiligen Schriften nur mal Opfer eines Religionskritiker wurden, der all das Böse erfunden und damit alles verunreinigt hat. Ich bin der Meinung, man sollte sich gar kein Bild von Gott machen, weder von Taten, noch Aussehen, oder Herkunft, also ob er christlich, evangelisch, nordisch usw. Ist. bis man ihn gesehen hat. Und wenn man ihn trifft, sollte man ihm mit Ehrfurcht und Respekt begegnen.

Religion, Kirche, Freundschaft, Angst, Gefühle, Engel, Gedanken, Gesetz, Hölle, Himmel, beten, Bibel, Gerechtigkeit, Gott, Respekt, Strafe, feindschaft, Bestrafung, Ehrfurcht, beten lernen

Wie lange hat es bei euch gedauert konstant zu beten?

Hallo, ich bin zwar schon ein junger Erwachsener aber habe erst seit diesem Ramadan angefangen zu beten (Islam). Ich habe schon von einigen mitbekommen dass sie einige Zeit gebraucht haben bis sie es geschafft haben regelmäßig ihre 5 Gebete am Tag zu verrichten. Zu Beginn habe ich es eigentlich recht gut geschafft alle Gebete zu ihrer Zeit zu beten, auch wenn ich hin und wieder einige Gebete kurz vor dem Ende ihrer Zeit gebetet habe oder manchmal welche wegen der Schule o.ä. nachbeten musste. Doch seit letzter Zeit fällt es mir immer schwieriger mich daran zu halten, ehrlich gesagt nicht wegen der Schule oder ähnliches, sondern eher weil ich zurzeit mich mental bisschen geschwächt gefühlt habe oder es zeitlich nicht geschafft habe. Naja jedenfalls habe ich seit einigen Tagen einige Gebete versäumt und ich habe jetzt irgendwie doch die Kraft dafür gefunden bzw. Des Willen das alles wieder richtig anzugehen und neu zu beginnen, doch ich habe sorge dass es irgendwann in naher Zukunft wieder passieren könnte. Mir ist bewusst, dass wenn ich noch viel länger konstant bete, ich es Irgendwann auch schaffe alle zeitlich zu verrichten, doch ich habe Sorge das es in naher Zukunft noch einmal passieren könnte dass ich einige gebete versäume und ich weiß jetzt schon wie schlecht ich mich dabei fühlen werde. Häufig liegt es bei mir auch daran dass ich es einfach nur nicht schaffe wudu zu machen und deshalb nicht beten kann.

Dennoch wollte ich wissen wie lange es bei euch gebraucht hat bis ihr eine richtige Struktur beim beten aufbauen konntet?

Und läuft es bei euch (diejenigen die schon seit Jahren beten) immer gut oder gibt es bei euch manchmal auch kurze Phasen wo ihr aus dem Rhythmus kommt oder sogar allgemein das beten versäumt?

Danke schon im voraus

Islam, beten, Gebet, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beten