Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Ausbildung bei der Sparkasse?

Ich habe vor kurzem ein Praktikum bei der Sparkasse gemacht, weil ich für die Schule eins im kaufmännischen Bereich absolvieren musste. Da ich mit BWL nichts am Hut habe und extrem schlecht in Mathe bin, habe ich mich nicht gerade darauf gefreut. Allerdings war es dann viel interessanter als ich dachte... Ich hatte ein ganz falsches Bild von dem Beruf. Eine Beraterin und sogar die Filialleiterin selbst haben mir erzählt, dass sie selber früher schlecht in Mathe waren und man das eigentlich nur im Controlling oder so wirklich braucht... Beide fanden in der Schule Sprachen viel interessanter und wollten eigentlich gar nicht zur Bank und mir geht es genauso. Ich war schon immer gut in Sprachen und habe Mathe und Wirtschaft gehasst. Doch wenn es mehreren Mitarbeitern der Bank genauso ging, scheint das ja nicht zu bedeuten, das der Beruf deshalb nicht zu mir passt... Ich habe durch das Praktikum verstanden, dass die Mitarbeiter dort die Leute nicht über den Tisch ziehen und nur wegen dem Geld dort arbeiten, im Gegenteil: Die Atmosphäre war total familiär, die Kundengespräche ein Austausch auf Augenhöhe. Ich habe mich mal länger mit der Filialleiterin unterhalten und hatte nach dem Gespräch das Gefühl, das ist es! Allerdings bin ich sehr sprunghaft und mache mir schnell zu viele Gedanken, verlasse mich nicht gerne auf meine Intuition. Ich will einfach nicht die falsche Entscheidung treffen und weiß nicht, ob ich das Zeug zur Bankkauffrau habe. Ich habe recherchiert und wie gewünscht bin ich sehr analytisch und möchte bei meinem späteren Beruf unbedingt viel Kundenkontakt haben, wie ein Berater. Aber als Praktikantin hatte ich nicht wirklich etwas zu tun mit inhaltlichen Arbeiten, also dem ganzen Papierkram und dem Vor- und Nacharbeiten bei Kundengesprächen. Bin ich falsch in der Bank, wenn ich mich nicht für BWL und Wirtschaft interessiere? Wie viel hat man denn da wirklich im Arbeitsalltag damit zu tun? Ich freue mich sehr über Meinungen oder sogar Erfahrungsberichte von Azubis?

Beruf, Schule, Geld, Bank, Ausbildung, Bankkauffrau, Bankkaufmann, Sparkasse, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ist die Bewerbung zur Pflegefachfrau gut?

Hallo,

ich habe eine Bewerbung für ein Ausbildungsplatz geschrieben und wollte mal fragen, ob jemand sich diese mal angucken kann und Feedback geben könnte?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau Vertiefung Pädiatrie

 

Sehr geehrter Herr NAME,

 auf ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie im kommenden April eine Ausbildung zur Pflegefachfrau mit praktischer Vertiefung in der pädiatrischen Versorgung anbieten. Auf diese Stelle möchte ich mich gerne bewerben.

Die Hauptschule (NAME) in ORT, habe ich nach der 10. Klasse mit der Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen. Durch Gespräche mit mehreren Pflegefachfrauen, die in verschiedenen Krankenhäusern arbeiten, wurde mein Interesse geweckt. In einem zweiwöchigen Praktikum im (NAME) Krankenhaus in (ORT) habe ich festgestellt, dass mir der Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet und auch die Pflege im medizinischen Bereich sehr zusagt. Außerdem absolvierte ich ein Jahrespraktikum im Familienzentrum (NAME) in (ORT), in dem ich lernte, wie man Kinder richtig betreut und unterstützt. Es macht mich glücklich, Menschen zu helfen und sie in schwierigen Stunden zu begleiten. Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit körperlichen, sowie psychischen Erkrankungen. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sind Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität für mich selbstverständlich.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlich Grüßen 

VOR-/NACHNAME

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Halbjähriges einschlägiges Praktikum?

Guten Tag,

ich habe vor nächstes Jahr ein halbjähriges Praktikum zu machen, um die volle Fachhochschulreife zu bekommen.

Nun sind solche Praktika selten (und in meinem Fall leider gar nicht) ausgeschrieben und auch bei den Firmen, die auf Grund der Einschlägigkeit in Frage kommen, gibt es wenig Infos zu Praktika.

Sollte ich mich nun einfach initiativ bewerben, obwohl es nur ein Praktikum ist, oder lieber vorher nachfragen? Und wenn ich nachfrage, wie sollte ich das besser machen, telefonisch oder per Email? Möchte allerdings ungern anrufen, da ich bei solchen anrufen schnell nervös werde und oftmals Dinge vergesse zu sagen (einmal hab ich mich nicht vorgestellt beispielsweise) oder ich rufe zu einem unpassenden Zeitpunkt an, wo der Personaler gerade beschäftigt ist oder ähnliches.

Ich will schließlich keine Bewerbung schreiben, wo ich relativ viel Zeit rein stecke, und dann heißt es, wir bieten das gar nicht an. Oder was auch möglich wär, dass ich viel zu früh damit ankomme. Meist sollte man sich frühstens ein halbes Jahr vorher bewerben, bei wär es jetzt ein ganzes Jahr vorher.

Und wenn ich eine Email schreibe, um nachzufragen, wie soll ich das formulieren, dass es kurz ist, aber nicht genau so wird, wie mans im Anschreiben 2. Absatz schreibt? (Also sowas wie "Derzeit besuche ich die und die Schule in dem und dem Bereich, wo ich dies und das tu")

Schule, Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Rwth Aachen oder FH Aachen für Informatik?

Hallo Leute,

ich würde gerne Informatik studieren, entweder an der FH Aachen oder in der Rwth Aachen. Nur weiß ich leider nicht ob ich lieber zur Rwth oder FH sollte. Ich habe von beiden eine Zusage erhalten. Mein Ziel ist es später soetwas wie beispielsweise Amazon oder Ebay programmieren zu können.

Was würdet ihr mir mehr empfehlen, die Rwth oder die FH (bitte mit Begründung wenn möglich) ?

Hat jemand eventuell Erfahrung mit der Rwth bzw. mit der FH Aachen (eventuell auch mit dem Fach Informatik) ?

Stimmt das, das in der Rwth Aachen überwiegend Theorie durchgenommen wird und die FH Aachen eher praktisch orientiert ist (bezüglich des Faches Informatik) oder gibt es bei beiden ein Gleichgewicht zwischen Praxis und Theorie ?

Sollte ich lieber die ersten Smester in der Rwth verbringen (um eine gute Grundlage zu haben) und dann in die FH wechseln, da die Fh praktisch orientierter ist (wenn der dritte Punkt der Wahrheit entspricht)

Ist es besser mehr Theorie oder Praxis zu lernen bzw. durchzunehmen (bezüglich des Faches Informatik und meines vorhabens) ?

Wo glaubt ihr lerne ich am besten bzw. werde für den Bereich Informatik am besten ausgebildet, Fh Aachen oder Rwth Aachen ?

Welche bietet mehr Möglichkeiten, die Fh Aachen oder die Rwth Aachen, (Beispiel: Module, welche man belegen kann) und weiteres ?

Stimmt es, dass die Rwth Aachen schwieriger und anstrengender ist als die FH Aachen ?

Studium, Schule, Fachhochschule, Informatik, Informationstechnik, FH-Aachen, Informatikstudium, RWTH, rwth-aachen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro