Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Was für Berufe gibt es im spirituellen Bereich? Welcher ist der richtige für mich?

Da sag einer wir leben in einem freien Land, wenn man gezwungen ist zu arbeiten. Tja aber ohne Arbeit kein Geld und ohne Geld kein Dach überm Kopf. Irgendwie leben wir nur um zu arbeiten und arbeiten nur um zu leben. Ein Teufelskreis. Ich fühle mich sehr gefangen, da ich eigentlich nicht arbeiten möchte, aber muss. Es scheint auch rein gar keinen Beruf zu geben den ich machen möchte oder der mich erfüllen könnte. Ich finde Arbeit sollte auch Spaß machen, wenn das schon den größten Teil des Lebens ausmacht.

Die wichtigste Frage ist, würde ich diesen Beruf auch machen, wenn ich kein Geld dafür bekommen würde. Dann wäre es absolut das richtig. Bei allem anderen muss man sich halt mit Kompromissen abfinden, die zu immer größer werdenen Problemen führen können und einen ins Unglück stürzen können auf Dauer.

Zu meiner Person, ich brauche viel Freiheit und viel Abwechslung, ich bin ein kreativer Freigeist, ich würde es nicht aushalten jeden Tag das gleiche zu tun. Am liebsten würde ich mich mit Spiritualität beschäftigen. Mediengestalter umfasst viele kreative Tätigkeiten und hab ich schon versucht, aber mir gefällt es einfach nicht, dass man mir vorgibt wann, wo, wie lange und was ich zu tun habe. Ich möchte alles selber entscheiden. Vielleicht fällt jemandem dazu etwas passendes ein.

Beruf, Spiritualität, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann jemand mein Anschreiben (Bewerbung) korrekturlesen?

Hallo,

ich möchte mich bei einem Fitnessstudio als Verwaltungsfachkraft bewerben, es wäre super gelegen, es gibt 3 Standorte wovon einer in meiner Heimatstadt wäre (die anderen sind easy mitm Auto erreichbar).

Hier wäre es:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Fitness und Ernährung und als ich gerade Ihre Stellenanzeige las, wusste ich sofort: Das passt perfekt!

Aktuell bin ich bei der xxxx als Kaufmännische Sachbearbeiterin angestellt. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten Kundenbetreuung, Angebots-und Rechnungsbearbeitung sowie Buchhaltungsvorbereitung. Wie sie sehen, bringe ich eine Menge Voraussetzungen mit, um die zu besetzende Stelle bestmöglich auszufüllen und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen. Es reizt mich sehr, dass ich meine bisher gewonnen Erfahrungen ausbauen und für Ihr Unternehmen einsetzen kann. Noch dazu kommt, dass die Gelegenheit, mich in Ihr Team einzubringen und intensiven Kundenkontakt zu haben, mir eine große Freude bereiten würde.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich vor allem Redegewandtheit, Teamfähigkeit und Organisationstalent. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit habe ich mir bereits durch meine beiden Kinder erfolgreich angeeignet.

Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch

-----

ist jetz nur ein Prototyp...sicher verbesserungswürdig...aber um tipps bin ich jederzeit dankbar!

Dankeschön!

Bewerbung, Lebenslauf, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ohne Abitur erreicht man nichts im Leben?

Ich bin 18 Jahre und habe noch 2Jahre bis zur Abitur. Warum so lange? Weil ich sitzengeblieben bin. Bin schon wirklich am verzweifeln,wiederhole die Klasse in der ich bin gerade bin und weiss nicht ob ich es schaffen werde. Das einzige Problem ist Mathematik,in den anderen Fächern bin ich eigentlich ganz gut (ohne lernen). Für Mathematik lerne ich,aber verpasse trotzdem immer wieder die positive Note, ganz knapp. Ich will unbedingt mal studieren,es heißt ja dass man dann alles machen kann und man nur so erfolgreich ist/sein kann. „Ohne Abi ist man nichts“ Aber was soll ich tun? Wenn es mir sogar schwer fällt die gleiche Klasse zum zu schaffen? Wie soll ich die nächsten Klassen schaffen und vorallem wie wie Abitur? Ich verliere immer mehr Jahre.. Wenn ich jetzt eine Lehre anfangen würde,wär ich erst mit 21 ausgelernt. Und wenn ich die Abitur nicht schaffe müsste ich ja mit 21 eine Lehre beginnen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Eine Lehre ist ja schon anstrengend ,vorallem weil man ja so viel arbeiten muss.. Und alle meine Freunde werden die Abitur schaffen und studieren,wollen die dann überhaupt noch mit mir befreundet sein? Denn die sind gebildet und erfolgreich und ich mit einer Lehre wäre ja „nichts“. Es heißt ja immer dass die erfolgreichen Menschen nur mit Leuten die gleich sind etwas zutun haben wollen. Bin wirklich am verzweifeln.

Schule, Bildung, Psychologie, Abitur, Lehre, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro