Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Finanzbuchhalter Endriss Fernlehrgang als Vorbereitung Bilanzbuchhalter IHK?

Hallo,

Kurz zu mir: ich habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert (Anfang 2008 Ausbildung beendet) und war bereits während der Ausbildung ausschließlich in fer Buchhaltung. Hat sich bis jetzt eigentlich nahtlos so weitergezogen (Von 2-jähriger Elternzeit mal abgesehn).

Da ich den Bibu nun seit Ewigkeiten vor mir herschiebe, habe ich zumindest letztes jahr bei uns an der IHK 3 Kurse zur "geprüften Fachkraft Rechnungswesen" gemacht. Grund- und Aufbaukurs Buchführung sowie ein Kurs zur KLR. Alle 3 Prüfungen sehr gut bestanden.

Nun möchte ich den Fernlehrgang zum Finanzbuchhalter bei der Steuerfachschule Endriss beginnen v.a. um ein paar Grundlagen im Bereich Steuern aufzuschnappen und um mal zu testen, ob ein Fernstudium für mich machbar ist.

Letztlich soll das Ziel jedoch Bilanzbuchhalter (IHK) sein.

Hat sich jemand von euch ähnlich auf den Lehrgang zum bilanzbuchhalter vorbereitet?Ist jemand hier, der den Fernlehrgang Finanzbuchhalter bei Endriss gemacht hat?

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man sich in dieser Weise auf den BiBu-Kurs vorbereiten? Möchte ihn mir eben nicht noch schwerer machen, als er ohnehin ist,da ich auch noch ein Kleinkind zu hause habe und 20 Std / Woche arbeite.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinungen und Anregungen.

Schule, Bilanzbuchhalter, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Architektur oder Bauingeneur?

Ich möchte nach meinem Studium in der Baufirma meines Vaters arbeiten und sie ggf später einmal übernehmen. Er meinte wenn ich das machen möchte wäre es am besten bauingeneur zu studieren. In der letzten Zeit habe ich etwas darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch nicjt schlecht ist Architektur zu studieren. Ein Haus ausrechnen und zeichnen kann jeder aber ein richtig geiles Haus was man so nicht häufig bekommt, das kann nur ein richtig guter Architekt. Ich will Häuser bauen, die besser als andere sind wo die Leute sagen: wow von wem hast du das bauen lassen da möchte ich auch mein Haus bauen lassen. Das Ding ist man braucht immer einen Bauingeneur der den Bauplan dann unterschreibt. Wenn wir uns Kunst irgendetwas konstruieren sollten zum Beispiel beim Bildhauen hätte ich immer eine 1. Ich denke Architektur wäre durchaus was für mich. In Mathe und Physik bin ich jedoch genau so gut aber ein bauingeneur der rechnet halt aus und hat nie gelernt wie man ein Haus richtig schön zeichnet. Es sagt ihr? Unser Betrieb hat im Moment ca 50 Mitarbeiter also nicht allzu groß. Ich hätte zu beidem gleich viel Lust aber die Frage ist halt, was besser für den Betrieb ist. Bwl Ist meiner mei ung nach Schwachsinn da wir für den Kram Leute haben und das wichtige kann mein Vater mir dann zeigen.

Schule, Bau, Architektur, Ingenieur, studieren, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Medizin Bewerbung über Hochschulstart- wie viele Bewerbungsmöglichkeiten habe ich noch?

Hallo, ich habe neulich mein Abitur bestanden und bewerbe mich zurzeit zum ersten Fachsemester an verschiedenen Universitäten. Ich finde allerdings auf ein Problem keine Antwort. Über Hochschulstart habe ich schon 4 verschiedene Bewerbungen abgeschickt die jetzt auuch bearbeitet werden. Zudem habe ich mich eben für Medizin beworben, wobei man dort ja bei einer Bewerbung 6 Wunschuniversitäten angeben kann. Man darf sich über Hochschulstart insgesamt für 12 Studiengänge bewerben. Meine Frage ist nun, habe ich (,wenn wir uns vorstellen, dass ich meine Unterlagen schon für das Medizinstudium abgeschickt habe und alles jetzt verarbeitet wird) mich nun insgesamt schon für 10 (4 von vorher + 6 von Medizin), oder für 5 (4 von vorher + 1 von Medizin) Studiengänge beworben? Auf Hochschulstart.de steht die Zahl logischerweise noch bei 4, da ich ja noch nicht die Unterlagen für Medizin abgeschickt habe und ich noch nicht im System bin. Ansonsten hätte ja dort gucken können. Aber ich muss diese Infomation unbedingt jetzt wissen, da ich jetzt weitere Bewerbungen abschicken muss und ich nicht weiß, ob ich noch 2 oder 7 Chancen habe. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal!

Studium, Schule, Bewerbung, Medizinstudium, Universität, Hochschulstart, hochschulstart.de, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie wird man in Japan Lehrer oder Kindergärtner?

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte nicht wissen, welche Möglichkeiten man als Ausländer hat in Japan Lehrer (z.B. Englisch-Lehrer) oder Kindergärtner zu werden, ich möchte wissen, wie Japaner Lehrer oder Kindergärtner werden.

Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Österreich gibt es die sogenannte Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) bzw. BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik), die man besuchen muss um Kindergärtner zu werden. Diese gibt es als BHS (Berufsbildende Höhere Schule) (das ist wie eine AHS [Allgemeinbildene Höhere Schule = Gymnasium] mit einer Zusätzlichen Lehr-Ausbildung, die 5 Jahre dauert, oder auch als 2-jähriges College nach der Matura (= Abitur). Um Lehrer zu werden gibt es 2 Möglichkeiten, abhängig davon, ob man in der Unterstufe, oder Oberstufe unterrichten will. Für die Unterstufe, d.h. Volksschule (= Grundschule) oder Hauptschule (HS) und Neue Mittelschule (NMS) oder auch für die Sonderschule muss man auf die PH (Pädagogische Hochschule) bzw. Pädak (Pädagogische Akademie) gehen. Dazu braucht man die Matura. Die dortige Ausbildung dauert 3 Jahre. (Wenn man dort die Ausbildung zum Lehrer für die HS oder NMS macht, spezialisiert man sich auf 2 Fächer - ein Haupt- und ein Nebenfach (also z.B. Englisch [als Hauptfach] und Geschichte [als Nebenfach].)
Für die Oberstufe (d.h. alles nach der HS/NMS) muss man auf die Uni gehen und dort irgendetwas auf Lehramt studieren. Also, man kann z.B. auf der Uni einfach nur Biologie studieren (dann darf man nicht unterrichten), oder man studiert Biologie auf Lehramt, dann darf man Biologie an einer höheren Schule (z.B. höhere Klassen eienr AHS oder in einer BHS) unterrichten.
Um Hortbetreuer, Freizeitpädaoge, etc. zu werden, gibt es diverse Extra-Ausbildungen, die oft 1 - 2 Jährige Hochschul-Lehrgänge sind, für die man teilweise auch keine Matura braucht. Um Betreuer in einem Heim, oder ähnliches zu werden, muss man auf der Uni Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Sozial-Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie, etc. studieren.

Wie ist das in Japan? Welche Systeme gibt es dort?
Wenn ich das google, dann find ich immer nur Seiten, wie man als Ausländer in Japan einen (Sprach-)Leher- oder Kindergärtner-Job bekommt. (Was man dafür tun/können muss, warum das gut/schlecht/unmöglich ist, etc.)
Aber mich interessiert nicht, was Ausländer evt. tut könnten/sollten, sondern wie das System in Japan ist. Was Japaner machen müssen, um Lehrer, Kindergärtner, etc. zu werden. Weiß das irgendjemand?

Studium, Schule, Ausbildung, Japan, Hochschule, Lehrer, Pädagoge, Schulsystem, Kindergärtner, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro