Komplementärfach?
Hallo! :)
sehr dämliche Frage, aber ich bin mir nicht sicher, was unter Komplementärfach gemeint sein soll. Wenn ich mich nun an der Uni bewerben will gibt es einmal Rechtswissenschaft und Rechtswissenschaft (Komplementärfach). Kann mir jemand den Unterschied erklären?
1 Antwort
Wenn du Jura im klassischen Sinne studieren willst, solltest du auf jeden Fall Rechtswissenschaft ankreuzen. Komplementärfächer gibt es häufig bei 2-Fach-Bachelor-Studiengängen.
Wie das mit Rechtswissenschaft im Komplementärfach funktionieren soll, erschließt sich mir nicht. Aber anscheinend kann man da dann Jura im Nebenfach auf Bachelor studieren.
Für wann bewirbst du dich denn? sicher dass man zu diesem Zeitpunkt an der uni mit jura anfangen kann?
Für das Wintersemester 2018, und ja man müsste sich dann bis zum 15. juli bewerben
Bitte beachten Sie:
Bewerber für das 1. Fachsemester (Studienanfänger*innen) benötigen für die Abgabe von Bewerbungen ein zusätzliches Benutzerkonto auf Hochschulstart. Sie können sich mit den Anmeldedaten von Hochschulstart nicht in diesem Portal einloggen.
Eine Bewerbung für das 1. Fachsemester ist nur unter Angabe der Registriernummer (Bewerber-ID und BAN) möglich.
hattest du das gelesen?
Jap, hab mir da ein Konto erstellt aber das ganze verwirrt mich grad übelst.. das Bewerben mache ich jetzt über das Onlineportal der Universität Bremen. Ist das falsch?
Das kann ich dir nicht sagen. Finde den Hinweis ehrlich gesagt auch verwirrend. ruf doch morgen mal in Bremen an. Oder probier es doch mal über Hochschulstart.
Ja am besten ich ruf da einfach mal an, bin viel zu nervös was falsch zu machen. Aber vielen lieben Dank noch mal!:)
Vielen Dank! :) Wissen Sie dann, was man beim Fachsemester angeben sollte? Theoretisch ja 1, wenn man noch nie studiert hat, aber es ist nur die Auswahl 2-6 möglich? Das ergibt keinen Sinn