Benehmen – die neusten Beiträge

Habe ich mich heute im Bus falsch verhalten?

Hallo,

mir ist heute im Bus etwas passiert und ich würde gerne von euch wissen, ob ich mich richtig oder falsch verhalten habe.

Erstmal kurz zu mir, damit ihr die Hintergründe wisst, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Multiple Sklerose. Ich bin schwerbehindert und man sieht mir auf den ersten Blick nicht an, dass ich krank bzw. behindert bin. Jedoch habe ich extreme Schmerzen in den Füßen und Beinen, wenn ich länger stehen oder laufen muss. An manchen Tagen (so ein Tag ist heute nicht) muss ich Krücken benutzen.

Nun sitze ich heute Vormittag im Bus, in der Sitzgruppe hinter mir sitzt eine Frau Anfang 50, recht übergewichtig. Es sind noch recht viele Plätze frei. Eine ältere Dame steigt ein, und die Frau motzt/schreit mich an, ich solle meinen Platz sofort für diese alte Dame frei machen. Ich habe dann erwidert, dass ich eben MS habe und nicht aufstehen kann/möchte, meinte sie nur, sie könne das nicht glauben, was ich nur für faule Ausreden benutze. Habe ihr dann meinen Schwerbehindertenausweis gezeigt und die alte Dame hat sich in der Zwischenzeit auf einen der anderen freien Plätze gesetzt. Die Frau hinter mir hat den Rest der Busfahrt mit mir versucht zu streiten, wie asozial ich denn wäre und das man gefälligst für alte Leute aufsteht. Ich habe nur erwidert, dass es auch junge Menschen mit Einschränkungen gibt, denen man es nicht einsieht und dass sie mich gefälligst mit ihrer Unfreundlichkeit in Ruhe lassen soll. Richtig mit ihr anlegen wollte ich mich nicht.

Da mir das Ganze schon den ganzen Tag durch den Kopf geht, wollte ich euch (und auch gerne andere, die MS haben) um Rat fragen. Habe ich zurecht meinen Platz nicht an die alte Frau gegeben oder bin ich wirklich asozial?

Verhalten, Behinderung, Benehmen, Bus, ms, Multiple Sklerose, Schwerbehinderung

Wieso ist er so abweisend zu mir?

Hallo ich wollte euch fragen ob jemand weiß warum mein Freund so abweisend ist? Ich und er sind seit 7 Monaten zsm und sind beide 18, ebenfalls seit letzten Monat benimmt er sich ganz anders zu mir als sonst. Er sagt kein ich liebe dich mehr, er gibt mir keine Komplimente, haben uns auch seit ca nh Monat nd mehr gesehen. Aber davor ist auch was kleines vorgefallen, wir waren eben letzten Monat im Club, und wir wussten natürlich von beiden aus das wir im selben Club sind und wussten auch voneinander Bescheid das wir beide dahin gehen nur nd zsm sondern mit unseren Freunden. Ebenfalls ging ich an den Abend früher nach Hause weils mir nicht gut ging, hab ihn auch geschrieben aber es kam erstmal keine Antwort, er hatte mir dann erst am nächsten Tag geschrieben und würde plötzlich so abweisend, ich diskutiere erst mit ihm und hatten glaube so Nh kleine Diskussion aber er ist nicht weiter drauf eingegangen und lies mich auf gelesen. Dann hat sich mein Bruder mit ihm unterhalten und er sagte dann ich würde ihn an diesen Abend fremdgehen, was ich natürlich nicht getan hab, ich könnte sowas nie übers Herz Bringen, meine Freundinnen und mein eigener Bruder sind die Beweise für das ich nix getan hab und die waren alle nüchtern.. dann ebenfalls meinte er, er weiß nd was er sagen soll weil mein Bruder auf ihn eingeredet hat. Mein Bruder hat dann gesagt er soll Nh Nacht rüber schreiben und das tat er auch. Dann schrieb ihn mein Bruder und alles und ja dann meinte er er wird mit mir reden. Ja alles schön und gut er kam an hat sich entschuldigt auf ner Art und meinte „ja Lage wahrscheinlich doch falsch“ ebenfalls haben wa das dann auch an sich geklärt gehabt. Haben uns paar Tage später wieder getroffen, bei ihm übernachtet und ja und seit der Übernachtung ist er nd mehr der selbe wie ich ihn mal kannte.. und bei der Übernachtung ist auch nix vorgefallen an sich ich war nur etwas zurückhaltender als sonst zumindest anfangs danach war wieder normal. Ich weiß nd was mit ihm los ist.. er schreibt auch ganz anders wie früher.. ich hab ihn schon paar mal drauf angesprochen, aber was raus gekriegt hab ich nd, und reden wollte er auch nicht. Er benimmt sich auch so als wäre ich ihn egal. Und gibt mir nicht mehr das was mal vor Nh Monat war, er hat sich einfach irwie verändert? Ebenfalls weiß ich nicht wieso er so ist. Hoffe jemand hilft mir da weiter

LG

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Benehmen, Jungs, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schlechtes Gefühl

Würdet Ihr als Mutter eines Kindes nach 3 Arbeitstagen mit je 9-10 Stunden an allen 3 Tagen abends am dienstlichen Abendessen im Restaurant teilnehmen?

Es steht ein wichtiger dienstlicher Termin an, der 4 Tage geht. An 2 Tagen muss ich ca. 10 Stunden arbeiten, an einem 8.

Regulär habe ich einen 7-Stunden-Tag in Teilzeit.

D.h. ich mache aus betrieblich notwendigen Gründen Überstunden.

An allen 3 Tagen ist auch ein dienstliches Abendessen mit externen Teilnehmern vorgesehen, an dem unsere Konzernleitung und diverse Abteilungsleiter teilnehmen.

Ich werde auch eingeladen für alle 3 Tage. 2 leitende Mitarbeiter haben bereits angekündigt, an einem Termin nicht anwesend zu sein.

Ich würde auch gerne, da ich ein Kind (12) habe und schon 10 Stunden an den ersten beiden Tagen (9-19 Uhr zwei Tage hintereinander) arbeiten muss, nicht noch bis 22 Uhr im Restaurant sitzen und am nächsten Tag wieder 10 Stunden arbeiten.

Ich wäre sonst 2x von 9 bis 22 Uhr dienstlich unterwegs plus Heimweg.

Am 3. Tag habe ich eher Schluss, allerdings würde ich dann um 16h heim fahren (20 km von der Firma weg) und müsste abends wegen des 3. Abendessens die 20 km wieder hin und abends 20 km wieder heim.

D.h. ich wäre 3 Tage nonstop morgens bis abends weg.

Ich überlege, ebenso wie die anderen 2 Damen, mich bei 1-2 dieser Essen entschuldigen zu lassen. Es gehen genug Chefs dahin und ich bin nur eine Sachbearbeiterin, allerdings neu in der Position.

Die Essen werden komplett von der Firma bezahlt. Ich würde aber nach 10 Stunden Arbeit in Anbetracht der weiteren langen Tage mal abschalten, um morgens wieder fit zu sein und auch mein Kind zu sehen.

Er wäre sonst 3 Tage komplett auf sich gestellt.

Ich finde auch 20Uhr für ein Restaurantessen sehr spät...

Einen Tag würde ich der Höflichkeit wegen mitgehen, aber 3 Tage finde ich in meiner Position echt übertrieben.

Ich bin Teilzeitkraft und kein Großverdiener und Arbeitszeit ist das abends nicht.

Ich wäre aber 13 Stunden für die Firma an 2 Tagen unterwegs.

Was würdet Ihr tun?

Garnicht mitgehen 57%
Zu 1 Essen gehen 22%
Zu 2 Essen gehen 13%
Zu 3 Essen gehen 9%
Essen, Arbeit, Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Job, Überstunden, Eltern, Arbeitszeit, Benehmen, Berufsleben, Betrieb, Entscheidung, Firma, Knigge, neuer Job, Abstimmung, Umfrage

Wie sagt man einer fremden Person in der Öffentlichkeit, dass sie einen Blutfleck auf der Hose hat?

Hallo liebe community,

Mal angenommen man ist in der Öffentlichkeit (Fußgängerzone, Geschäft, Bus, Zug usw.) und dann sieht man eine Frau (oder eben jemanden der anscheinend eine Gebärmutter hat) die einen Blutfleck auf der Hose hat.

Wahrscheinlich hat diese ihre Periode bekommen oder ist ausgelaufen. Ich würde es ihr natürlich sagen oder sie darauf hinweisen aber wie macht man das am besten? Wie formuliert man das richtig, sodass die Menschen um uns herum nicht auch noch schauen? Im Bus, Geschäft oder Zug wird das ja eher schwierig und flüstern erweckt wieder Aufmerksamkeit.

"Sie haben einen Fleck auf der Hose" klingt irgendwie als wüsste ich nicht was das ist oder als würde ich mich ekeln. "Sie haben einen Blutfleck auf der Hose" oder "Ihre Hose ist blutig" würde Blicke an sich ziehen und diese würde ich ihr gerne ersparen.

"Sie haben ihre Periode und nun einen Fleck auf der Hose" würde ich nur sagen wenn sonst keiner in der Nähe ist der mithören würde. Aber es wäre auch unpassend ihr zu sagen, dass sie ihre Periode hat wenn sie das schon weiß aber nur ausgelaufen ist.

Wie formuliert man das am besten und am wenigsten peinlich? Die Situation ist für sie wahrscheinlich schon peinlich genug, da muss man sie nicht auch noch auffällig ansprechen sodass alle die es hören gleich schauen. Sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, es vielleicht lieber aufschreiben und ihr geben oder das geschriebene auf dem Handy zeigen?

Sollte man ihr Hygieneprodukte anbieten oder fragen ob sie welche braucht? Wenn ja wie formuliert man das Angebot am besten?

Falls ihr auch eure Periode bekommt oder schonmal hattet: Wie würdet ihr gerne auf sowas angesprochen werden? Was wäre für euch die angenehmste Weise?

Ich weiß man sollte damit offen umgehen aber man muss es auch nicht noch unangenehmer machen wenn es der Person peinlich sein sollte (das weiß man ja vorher nicht).

Danke für Antworten!

Verhalten, Mädchen, Menschen, Tage, Frauen, Psychologie, Benehmen, Empathie, Ethik, Gesellschaft, Menstruation, monatsblutung, Öffentlichkeit, Periode, Regelblutung, Scham, Taktgefühl

Würdet Ihr ein Lästermaul, das in der Kur täglich beim Essen an Eurem Tisch sitzt, auf das Lästern ansprechen?

Ich bin gerade in einer Mutter-Kind-Kur und sitze bei allen Mahlzeiten mit den selben 2 Muttis mit Kind an einem Tisch.

Wir kommen gut miteinander aus, sehen uns aber nur während der Mahlzeiten, da mein Sohn doppelt so alt ist wie ihre Kinder.

Die Dame neben mir lästert sehr viel über andere im Speisesaal. Sie ist Friseurmeisterin und meinte, mindestens 5 Personen am Nachbartisch hätten dringend einen neuen Haarschnitt nötig (sie hat ihre Schere aber nicht mit).

Über eine sonnenverbrannte Mutter sagte sie, die könne wohl nicht hören, schließlich seien wir gewarnt worden, dass die Sonne an der Küste auch bei Wolkenhimmel extrem stark brennt.

Dann kommentierte sie, dass sicherlich Familie xy, die seit ein paar Tagen nicht im Speisesaal anwesend ist, wohl diejenigen sind, die in Quarantäne auf ihrem Zimmer sitzen.

Außerdem sei die Klinikleitung und Chefpsychologin "gar nicht ihrs", weil sie so düster geschminkt sei und Klamotten trage, die ihr nicht gefallen.

Ihr gefällt auch nicht die Speisenauswahl und wie die Küche mit Resten vom Tisch umgeht (alles in einen Müll, da Portionspackungen von Wurst und Frischkäse teils nicht ganz leer sind).

Die andere Mutter am Tisch unterhält sich auch sehr gerne, man merkt aber, dass sie bewusst auf das Lästern nicht eingeht und dass ihre Augen irritiert blicken, während die Andere ablästert.

Wir sind noch 2,5 Wochen hier und ich gehe davon aus, dass die Lästertante noch mehr Anlässe zum Herziehen finden wird.

Ich werde darauf nicht einsteigen, da ich es hier schön finde und ich mich erholen möchte. Ich definiere andere auch nicht übers Aussehen.

Würdet Ihr die Lästertante weitgehend ignorieren oder ihr auch mal freundlich Kontra geben, dass Ihr anderer Meinung seid?

Ihr klar und deutlich sagen, dass Euch das Lästern stört. 44%
Normal mit ihr reden, aber Lästerthemen aussparen. 34%
Freundlich aber bestimmt Kontra geben. 16%
Die Frau weitgehend ignorieren, auch wenn das unhöflich ist. 6%
Medizin, Verhalten, Psychologie, Benehmen, Benimm, Gesundheit und Medizin, Kur, lästern, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Umgangsformen

Ist mein Verhalten falsch?

Hallo alle zusammen :)

Ich werde aus beruflichen Gründen die nächsten Monate in Deutschland verbringen, ich bin seit 1,5 Wochen hier, ich konnte aber vorher schon ganz gut Deutsch. Ich habe aber noch nie in Deutschland gelebt, deswegen haben mich ein paar Sachen verwirrt. Vielleicht könnt ihr mich auf gutefrage aufklären :)

Ich war einkaufen in rewe und wollte meine Sachen einparken, von hinten kam dann jemand mit seine Kinderwagen und mein Einkaufswagen stand glaube ich im weg, die Person hat gesagt: Achtung Vorsicht. Ich habe mich umgedreht und wusste nicht was ich antworten soll, deswegen bin ich zu seite gegangen und die Person ist weiter gegangen. Wollte er einfach nur vorbei ? Sagt man da nicht sowas: Darf ich vorbei ?.

Das ist später nochmal passiert, da war eine Frau mit Kinderwagen die hat gewartet auf den Aufzug. Ich hatte meine schwere Tasche und wollte raus aus dem Aufzug, die Tasche ist einbisschen gegegen den Kinderwagen gekommen wenn man das so sagt. Also es ist nichts passiert die Tasche hat nur den Kinderwagen berührt und die Frau hat gesagt: Vorsicht. Das fand ich auch komisch weil es für die Frau doch einfacher gewesen wäre mit ihre Kinderwagen einen Schritt zurück zu machen, man hat ich glaube auch gesehen das die Tasche schwer ist.

Ich weiss nicht ob mir das so vorkommt aber ich fühle mich einbisschen rumgeschubst :(

Habe ich was falsch gemacht ? Ich habe das Gefühl das sie wollen das ich mit auf die Kinder von ihnen schaue. Was sagt man wenn jemand sagt: Achtung Vorsicht ? Muss ich Entschuldigung sagen ? Oder sagt man wenn man vorbei will Achtung Vorsicht ?

Ich hoffe ich konnte die Situation gut erklären, und wie würdest du mein Deutsch bewerten ? :)

Verhalten, Deutschland, Psychologie, Benehmen

Was ist der Unterschied zwischen Bekanntschaft und Freundschaft ...und würdest Du einem Freund sagen, dass er sich nur noch wie ein Bekannter verhält?

Ein eigentlich sehr sehr enger Freund ist unzuverlässig geworden, verpennt Telefonate, kommt oft zu spät und ist dann teils sehr allgemein und oberflächlich.

Auf der anderen Seite betont er immer wieder, was für eine enge Freundschaft das ist, wie wichtig und viel wert ihm diese ist und dass er noch nie solch eine gute Freundschaft hatte.

Ich bin ihm auch eine gute Freundin, immer da, höre zu, gebe Rat, organisiere für uns usw.

Er hat angeblich immer Stress, immer Entschuldigungen, warum er zu spät ist, Telefonate verpasst oder verschiebt, Dinge vergisst, die er zu gemeinsamen Treffen mitbringen will (Getränke usw.) ...

Im Grunde genommen engagiere ich mich seit Beginn mehr und sitze ständig auf der Wartburg, höre mir Entschuldigungen und Besserungsgelöbnisse an.

Irgendwie ermüdet mich das. Für ihn bin ich eine sehr sehr gute Freundin, die Person, die immer für ihn da ist. Ich selbst regle meine Angelegenheiten alleine.

Es wäre aber schön, wenn da mehr Gleichgewicht wäre. Er kriegt es aber nicht hin.

Ich habe mich jetzt zurück gezogen und lasse ihn auf mich zukommen. Er kommt auch, sehr lieb und freundlich.

Ich würde ihm gerne mal sagen, dass er sich eigentlich eher wie ein Bekannter verhält... mal verbindlich, wenn es ihm nicht passt, ist er unverbindlich.

Das Unzuverlässige überwiegt oft. Dann kommen 1000 Entschuldigungen...

Er singt immer ein Hohelied auf diese sehr enge Freundschaft. Soll ich ihn darauf aufmerksam machen, dass sich so ein Bekannter verhält?

Worin liegen bei Euch die Unterschiede zwischen Freundschaft und (guten) Bekannten?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Bekanntschaft, Benehmen, Definition, Emotionen, Gesellschaft, Interaktion, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unzuverlässigkeit, Zuverlässigkeit

Haben Demut und Respekt heute ausgedient?

Wenn ich oder meine Frau als Kinder sehr frech zu Erwachsenen waren, setzte es eine Ohrfeige. Bei meinen Eltern und Großeltern war es noch strenger. Da musste man den Blick senken und bloß keine falsche Antwort geben, wenn einen ein älterer Mensch zur Rede stellte. Es wurde einem Demut, Gruppenzugehörigkeit und Respekt eingeprügelt.

Heute werden Kinder und Jugendliche eher so erzogen, dass sie sich nichts gefallen lassen sollen und sich frei entfalten können, dass sie unangepasst sind und ihre eigenen Rechte wahrnehmen.

Die Folge ist – nach meinem Empfinden – eine ganze Generation, die sozial unfähig ist. Wo sich jeder selbst für den Größten hält, jeder maximale Toleranz und Respekt erwartet, aber nicht bereit ist, selbst etwas davon zu geben. Wo andere Rücksicht nehmen sollen, man selbst sich aber jede Freiheit heraus nimmt. Immer nur "ICH, ICH, ICH"... und beim ersten Job-Vorstellungsgespräch wollen sie dann mehr Gehalt als der Geschäftsführer, Jogginghose als Arbeitskleidung und nach der Probezeit gleich mal 4 Wochen am Stück Urlaub.

Klar war die Erziehung damals vor Jahrzehnten nicht perfekt und hat viele psychisch geschädigte Personen produziert. Aber heute ist alles so krass ins Gegenteil verdreht, dass die junge Generation ohne Regeln, ohne Vorbilder und ohne gesunden Respekt orientierungslos am Zuviel der Freiheiten zu Grunde geht.

Junge Leute brauchen doch auch mal klare Grenzen, oder liege ich da falsch?

Erziehung, Menschen, regeln, Psychologie, Benehmen, Etikette, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Respekt, Philosophie und Gesellschaft

Trotz kein Kontakt zu Vater auf die Beerdigung gehen?

Hallo,

ich möchte gern wissen wie ihr zu den Thema steht.

Wenn man zu einem sehr nahen Familienteil (nicht ohne Grund) über Jahre hinweg keinerlei Kontakt und keinen emotionalen Bezug mehr hat und nicht mal die eigenen Kinder diesen kennen, würdet ihr hingehen?

Mein Mann und ich sehen das sehr unterschiedlich. Er meint der Anstand schreibt uns allen vor das man hingeht, einen Strauß mit mit persönlicher Schleife abgibt und sich als leibliches Kind mit in die Schlange stellt und sich Beileidserklärung aussprechen lässt.

Mir dagegen kommt das geheuchelt vor. In unserem Falle bin ich meinen Vater so egal wie er mir. Und das ist mittlerweile gut so und eine bessere Emotion als im Gegensatz vor gut 20 Jahren. Fast den gleichen Zeitraum hatten wir keinen Kontakt.

Warum also die 400km fahren und so tun als trauert man, wenn das doch gar nicht der Fall ist. Mir kommt das nicht anständig sondern eher unanständig und falsch vor. Und dann auch noch die Blumen mit Grüßen von mir und den Enkeln die er nicht Mal kannte... Oder Beileidserklärung entgegen nehmen... Anderseits ist aber auch unhöflich für die echt trauernden dann zu sagen das man diese nicht will. Wie käme man dann darum, in diese blöde Reihe gezerrt zu werden?

Was denkt ihr? Vlt ist einer von euch in einer ähnlichen Situation gewesen, wie habt ihr sie gelöst?

Vielen Dank für eure Antworten.

Familie, Tod, Beerdigung, Benehmen, Liebe und Beziehung

Klassenlehrerin meistens gereizt was tun?

Hallo liebe Community, unsere Klassenlehrerin ist meistens sehr gereizt. Ich habe nichts gegen sie und wir haben auch miteinander keine Probleme, da ich ja eine sehr schüchterne Schülerin bin und nicht gerade viel störe :-).

Aber unsere Lehrerin kommt des öfteren schon (wie ich beobachtet habe) sehr gereizt in die Klasse und wenn im Unterricht irgendetwas nicht so toll läuft, wird ihre Stimme sofort lauter. Generell finde ich das sehr schade, weil doch gerade zwischen den Schülern und (gerade Klassenlehrern) eine gute Basis herrschen sollte, um Probleme klären zu könne usw...

Viele aus unserer Klasse mögen sie auch aus unterschiedlichen Gründen nicht und beschweren sich (meiner Meinung nach aus Provokation) über sehr unnötige Dinge.

Einige habe auch keinerlei Respekt gegenüber vielen Lehrern, was ich um ehrlich zu sein echt schade finde, da wir schon eher eine kleine Klasse sind.

So eine Situation finde ich schon nicht so schön, weil ja gerade der Klassenlehrer/in mit den Schülern sehr viele Sachen bespricht, auch eine Vertrauensperson ist (zumindest für einige) usw...

Kann es sein das sie wegen unserer Klasse so gestresst ist?

Denn unsere Klasse ist sehr laut und ich als Schülerin habe schon sehr viel damit zu kämpfen. Kopfschmerzen usw....

Was meint ihr?

Wie ist es bei euch so?

LG:-)

Andere Antwort..... 100%
Unser Klassenlehrer/in ist oft sehr gereizt..... 0%
Bei uns ist es nicht so...... 0%
Schule, Verhalten, Benehmen, Lehrer, Liebe und Beziehung, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benehmen