Museumsführer ein Trinkgeld geben?

6 Antworten

Trinkgeld ist grundsätzlich eine Anerkennung für eine (besonders) gute Leistung, gleich ob im Restaurant, beim Friseur oder bei einer Führung. Während im Restaurant und beim Friseur bekannt ist, dass das Personal wenig verdient und daher gewissermaßen auf das Trinkgeld angewiesen ist, ist das bei Führungen nicht immer so eindeutig - ändert aber nichts an dem Umstand, dass man eine (besonders) gute Leistung auch extra honorieren darf, dennoch ist das Trinkgeld eine freiwillige Leistung.

Übrigens:
Nur weil eine Leistung an sich schon teuer ist, kann man daraus leider nicht zwingend folgern, dass der die Leistung ausführende Mensch gut bezahlt wird.


Bananaphone0 
Beitragsersteller
 09.04.2022, 10:04

Trinkgeld geben sehr viele im Restaurant auch, wenn nicht alles 100%ig war. Zumindest rundet man auf.

HugoHustensaft  09.04.2022, 10:12
@Bananaphone0

Ist aber ein klassischer Fehler: Wenn die Leistung nicht gepasst hat, gibt es eben auch kein Trinkgeld - wobei man differenzieren muss, ob die Leistung der Küche oder des Service nicht in Ordnung war.

Das kommt drauf an, wo. Oft gibt es in kleinen Museen auch eine Kaffeekasse oder so, von der alle Mitarbeiter was haben. Da tu' ich dann schon mal was rein, wenn ich mich z.B. bei ehrenamtlichen Helfern bedanken möchte.

Kommt darauf an, ob ich zufrieden war. Manche fordern es richtig ein, bei anderen hat man das Gefühle, dass es ihnen unangenehm wäre.

Hat einer gedrängelt und war unwillig, gebe ich beinhart nichts.

und: ca 1-5 Euro, je nach Leistung.

Nein , würde Ich nicht.

Der bekommt ein gutes Festes Gehalt, fühlt sich irgendwie nicht richtig an Ihm Trinkgeld zu geben.


MeinNeuerName  09.04.2022, 08:58

Das sehe ich anders: Die Dienstleistung bezahle ich mit der Eintrittskarte. Trinkgeld gibt es für das, was über die reine Dienstleistung hinausgeht.

Christiangt  09.04.2022, 09:18
@MeinNeuerName

Ja Ich seh das so wie du , aber irgendwie finde Ich es Cringe einem Museeumsführer Trinkgeld zu geben.

MeinNeuerName  09.04.2022, 09:23
@Christiangt

Nö, ist überhaupt nicht cringig. Da sagt man "Hey, das habt Ihr super organisiert und ich fand's auch interessanter, als zuerst gedacht. Habt ihr 'ne Kaffekasse oder sowas?" Und in aller Regel reagiert der Mitarbeiter da sehr positiv drauf. Der Freut sich nämlich auch, wenn das, was er da macht, gut ankommt. Manchmal ist das der Aufhänger für ein weiteres Gespräch, oder einen Tipp, wo man sonst noch was interessantes sehen kann. Sich ehrlich zu bedanken, ist niemals cringe.

Ich habe selbst einige Jahre Gruppen geführt.

Wenn am Ende die Leute einzeln zu mir kamen und mir was in die Hand gedrückt haben, fand ich das immer etwas seltsam, auch hatte ich häufig nicht wirklich Zeit dafür noch mit jedem ein persönliches Gespräch zu führen.

Wenn aber die Gruppe was vorbereitet hatte, einen Umschlag oder ein Geschenk, dann habe ich das auch gerne angenommen.


Bananaphone0 
Beitragsersteller
 09.04.2022, 08:56

Ich frage, weil jetzt schon 2 mal am Ende einer Führung regelrecht darum gebettelt wurde. Das war uns unangenehm. Wir fänden es nicht richtig, wenn jemand so für eine gute Arbeit nicht entsprechend verdient.

MrMiles  09.04.2022, 09:01
@Bananaphone0

Es lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, aber in meinem Fall habe ich sehr gut verdient. Ich habe das während meiner normalen Arbeitszeit gemacht und wurde pauschal dafür bezahlt. 5€ pro Teilnehmer, bei 30 Leuten also 150€ für ne Stunde Arbeit. Wenn du das 3x am Tag über ein paar Wochen machst, kommt da gut was zusammen.

Und da wie gesagt am Ende immer schon die nächste Gruppe vor der Tür stand, hatte ich nicht wirklich Zeit noch von jedem Teilnehmer nen Euro zu nehmen, ich musste auch weg.

Es gab aber auch immer wieder feste Gruppen die 1x im Halbjahr kamen, ich erinnere mich zum Beispiel an eine Karnevalsgesellschaft, die haben mir immer einen Schnaps oder Likör mitgebracht. Andere Gruppen haben während der Führung was in einem Umschlag gesammelt und es mir dann am Ende übergeben - sowas habe ich gerne angenommen.