Bellen – die neusten Beiträge

Hund meiner Freundin?

Hallo,

ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, und der Hund kam ein paar Wochen nach uns. Seitdem komme ich mit diesem Hund nicht klar. Ich habe nichts gegen Tiere, aber dieser Hund geht mir wirklich auf die Nerven.

Er verfolgt sie die ganze Zeit, lässt sie nicht aus den Augen, schläft neben unserem Bett, möchte ständig in ihrer Nähe sein und lässt uns keine Minute alleine! Zudem bellt er ständig, wenn ich nachts länger wach bleibe und mich in der Wohnung bewege, während meine Freundin mit ihm im Schlafzimmer schläft.

Ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben, gehe regelmäßig mit ihm spazieren, kümmere mich um ihn usw. Aber besser wird es nicht. Er hat immer noch irgendwie Angst vor mir. Meine Freundin sagt seit einem Jahr, ich solle ihm mehr Zeit geben, weil er wohl von Männern misshandelt wurde – aber wie lange noch?

Selbst an den Tagen, an denen ich Spätschichten habe und länger schlafen möchte, kann ich mich nicht erholen, weil er jedes Mal laut zu jaulen beginnt, sobald meine Freundin die Wohnung verlässt.

Anfangs hat er noch mit uns im Bett geschlafen, und wir haben gestritten, bis sie ihm das abgewöhnt hat.

Sonst ist der Hund ruhig. Wenn ich mit ihm alleine zu Hause bin, bleibt er die ganze Zeit in der Küche unter dem Tisch. Selbst wenn ich ihm näher komme, während er isst, geht er weg und versteckt sich unter dem Tisch.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Es ist seinem Jahr unverändert geblieben. Der Hund liegt ihr viel am Herzen, aber ich komme zunehmend an meine Grenzen!

Habt ihr irgendwelche Vorschläge!

Liebe Grüße

Hundetraining, Hundeerziehung, bellen

Typ verängstigt Passanten mit Hund?

Und zwar lief ich heute auf den Heimweg an einem Haus vorbei wo ein mann seinen scheinbar auf Passanten abgedichteten Hund weiter abrichtete . Vor mir lief ein Mann der zuerst dran vorbei lief der Typ stand einfach nur mit seinem Hund an der Leine und ließ ihn bis kurz vor den Mann laufen danach war ich an der Reihe ich hatte Angst wollte aber auch keine Angst zeigen und schaute stur grade aus auch als der Typ hallo rief hab ich ihn ignoriert der hat nur ekelhaft gegrinst und als ich schon halb dran vorbei war und einen Blick hinter mich riskierte sah ich das er die Leine locker ließ sodass der hund mich hinterrücks fast erwischt hätte .

Ich war am überlegen die Polizei zu holen aber habe es dann doch nicht gemacht und wollte erst hier fragen was man tun kann . Der Typ lässt den Hund desöfnters angeleint in seinem nicht umzäunten Vorgarten die Passanten ankleffen und der ist JZ auch kein kleiner Hund also um einem das Gesicht wegzufetzen reicht es und jemanden mit Hundeangst muss man das hinnehmen und dafür Umwege in Kauf nehmen ???

Hinterher muss noch wegen so einem ekelhaften Typ der Hund eingeschläfert werden also ist es doch besser wenn dem das tier entzogen wird bevor mal die Leine 'versagt';

Wie sieht das rechtlich aus war das eine Bedrohung im strafrechtlichen sinne ? Und überhaupt darf der seinen hund im Vorgarten einfach Leute bedrohen lassen ?

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Rüde, Welpen, bellen, Gassigehen mit Hund

Weißer Schweizer Schäferhund- Wohnungshaltung möglich?

Hallo! Wir würden uns gerne einen Hund anschaffen, einen Berger blanc suisse um genau zu sein. Ich habe mich ausdrücklich mit den Hunden dieser Rasse beschäftigt, mich würden aber die Erfahrungen und Meinungen von Menschen, die diese Rasse haben beschäftigen.

Wir wohnen zu zweit in einer Wohnung mit Garten im Erdgeschoss, also keine Treppen. Der Welpe hätte zur Eingewöhnung etc ganze 3 Monate, in denen immer jemand in der Wohnung ist und er somit nicht alleine ist. Danach wär er am Tag so ca 3-5 Stunden allein. Aber dazwischen immer 1 Stunde am Mittag draußen mit uns.

Generell würde ich gerne große Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren sowie auch eine Ausbildung zum Rettungshund mit ihm machen. Natürlich gehen wir dann auch davor in die Hundeschule. Das einzige was momentan noch ein Problem ist, wäre das Bellen. In den Wohnungen gibt es Leute, die im Nachtdienst arbeiten und somit sollte der Hund nicht durchgehend laut sein. Ich kenne viele mit Deutschen Schäfern und die sind ja wirklich laut.

Meine Frage: Denkt ihr für uns wäre die Haltung dieser Rasse möglich und wenn ja, kann man denen beibringen, das Bellen zumindest etwas zurückzuschrauben? Nach viel Bewegung und auch geistlicher Beschäftigung sind die ja wahrscheinlich auch müde :) Danke im voraus, falls ihr mehr Infos braucht gerne melden!

Hunderasse, Hundehaltung, Schäferhund, Welpenerziehung, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen