Welpe hört nicht auf zu beißen was tun?


02.11.2024, 19:37

Er stammt von einer seriösen Züchterin mit 8 Würfen, also kein Kofferraumkauf, das will ich damit sagen.

Mara1596  02.11.2024, 19:35

Meinst du 2024?

SlayerSkate 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:37

Jaa sorry

3 Antworten

Ein wirklich seriöser Züchter würde den Hund mit frühstens 10 besser noch 12 Wochen abgeben, von der 8. bis zur 12. Lebenswoche erlernt der Hund die nuancierte Kommunikation intraspezifisch.

Das wegschubsen würde ich so gar nicht machen, das kann mit zunehmendem Alter dazu führen das der Hund richtig beißt. Einsperren, das ist ein Hundebaby und somit ist das Quälerei, er hat das wegsperren in der Box noch nicht gelernt, das stresst den Hund und macht alles nur noch schlimmer. Aua, Aus oder Nein, das ist kein On Board Programm welches der Hund vererbt bekommt, das bringt man kleinschrittig und gewaltfrei bei.

In dem jungen Alter erkundet der Hund übrigens seine Welt mit den Zähnen, es kann sein das das Zahnfleisch juckt oder schmerzt, somit Kauspielzeug oder Kauknochen, aber nichts zu hartes, dafür ist er noch zu jung.

Ansonsten hast Du hier schon geschrieben bekommen, Verhalten umlenken.

Sobald er in ein Spielzeug beißt eine Party feiern, am besten mit Leckerchen.

…und bitte eine gute gewaltfrei arbeitende Hundeschule aufsuchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Hund ist mit 8 Wochen sehr jung.

Dieses ganze Aua Geschrei oder festhalten oder wegsperren hilft NICHTS !

Das frustiert nur den Hund. Er ist in einem Alter wo er normalerweise mit seinen Geschwistern spielt und rauft und die Welpen untereinander sind nicht so empfindlich. Dass Menschen da keine gute Spielpartner sind muss er erst lernen.

Versuch den Hund umzulenken wenn er beisst. Halte ihm ein Spielzeug hin wo er reinbeissen kann, lenke ihn mit etwas anderem ab. Spiel nicht mit den Händen usw.

Aber ein bisschen was aushalten musst Du schon. Das ist einfach so. Und schimpfe und bestrafe den Hund nicht für etwas wofür er nichts kann. Das ist völlig normales Welpenverhalten und ändert sich wenn er älter wird. Natürlich soll er lernen dass man in Menschen nicht reinbeissen soll, aber mit Geduld und Humor..


Robert6712  02.11.2024, 20:36

Keine Quietschies, mal zurück beissen

Sonst, Spiel abbrechen und Raum verlassen.

1,2 Minuten

Elocin2910  02.11.2024, 21:11
@Robert6712

Wenn man sich mit Hunden nicht auskennt, unterlässt man solche tierquälerischen Maßnahmen, zurück beißen wir reden hier von einem 8 Wochen jungen Hundebaby, mal drüber nachgedacht?

Spiel abbrechen ok aber Raum verlassen, Trennungsstress und alleine bleiben können, kann damit unmöglich werden!

moony1990  02.11.2024, 21:54
@Robert6712

Nee, sie hat wirklich Ahnung, im Gegensatz zu dir! Hund beißen, hervorragende Idee! Nicht!

Elocin2910  02.11.2024, 22:44
@Robert6712

Traurig, das Du das immer noch so praktizierst, schon einmal das Ts Gesetz gelesen?

Dieses verbietet Hunde unter schmerzeinwirkung zu „erziehen“!

Ja, schön das Du Deinen 7. Hund hast, die die ich schon so alle hatte kann ich kaum noch zählen, zudem habe ich jahrelang mit Hunden gearbeitet und ich bilde mich regelmäßig weiter, zurück beißen ist mehr als nur antiquiert.

spikecoco  03.11.2024, 09:07
@Robert6712

und was soll dies heißen, das du es in dieser Zeit nicht gelernt hast, wie es richtig funktioniert?

William1307  03.11.2024, 09:54
@Robert6712

Wer „funktionierende“ Hundesklaven haben will hat nichts verstanden. Und einen Welpen schon so schlecht zu behandeln, gibt Einblick in den Charakter des Menschen

spikecoco  03.11.2024, 16:08
@Robert6712

funktionstüchtige Hunde, ja so stellt man sich eine Mensch-Hund Beziehung vor.

Elocin2910  03.11.2024, 18:07
@Robert6712

Ich für meinen Teil halte mir keinen Hund um mein sadistisches Gedankengut, wenn ich welches hätte, auszuleben, sondern weil ich Hunde toll finde und ich möchte einen glücklichen Hund und keinen Sklaven.

8 Würfe gehabt zu haben sagt nichts über die Seriosität eines Züchters aus - das kann genauso gut ein Vermehrer gewesen sein.

Dass ein Welpe, der das Wort "Nein" nicht kennen kann, darauf nicht reagiert, ist klar.

Dein Welpe verhält sich völlig normal. Jeder Welpe beißt.

Nun liegt es bei euch, dieses Verhalten zu lenken. Habt immer ein Spielzeug griffbereit und macht dieses interessanter als eure Hände. So wird der Hund schnell lernen, wo er reinbeißen darf (Spielzeug) und wo nicht (euch).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen