Ist das Tierquälerei?
Wir würden uns gerne einen Hund holen, allerdings wäre er an zwei Tagen der Woche 5-6 Stunden alleine. Ich habe das mal versucht aufzuzeichnen, sieht aber nicht sonderlich Hübsch aus ☺️. Der markierte bereich ist, wo ich oder mein Vater nicht zu Hause sind.
Jetzt meine Frage. ist es Tierquälerei, den Hund so lange alleine zu lassen? Wir würden dann morgens immer eine Runde laufen.
Bitte nur freundliche Antworten, die auch weiterhelfen. Vielen Dank 😊
11 Antworten
5-6 Stunden alleine an zwei Tagen in der Woche kann ein ausgewachsene Hund (der zuvor trainiert wurde) aushalten. Es ist definitiv kein Tierquälerei. In der Zeit schläft er.
Ich geh auch in der Früh nur eine kurze Runde Gassi, 20 Minuten ca., denn ich muss anschließend arbeiten gehen.
Der große Spaziergang findet am Nachmittag statt, da sind wir täglich 2 Stunden am Stück unterwegs.
Mein Hund ist glücklich.
Nur weil's nett formuliert ist, heißt es nicht dass es stimmt. Ja ein Hund kann 5-6 Stunden MAL allein bleiben. Betonung liegt auf MAL. Aber kein Hund der frisch eingezogen ist. Ein Welpe sollte bis er 5/6 Monate alt ist im Prinzip gar nicht allein sein, schon gar nicht stundenlang. Danach muss das langsam trainiert werden mit dem allein sein. Wer also bleibt in dem Fall gut ein Halbes Jahr lang immer Zuhause? Auch bei einem ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim muss man darauf achten dass die ersten Wochen bis Monate - je nach Hund, jemand dauerhaft Zuhause ist.
Die anfangs Zeit ist das Problem. Da ihr nicht 24/7 für längere Zeit immer jemanden Zuhause haben könnt wie sich das anhört.
Wenn ihr jemanden habt der die ersten Wochen bis Monate dauerhaft Zuhause ist, sieht es anders aus.
5-6 Stunden sollte dennoch wirklich nicht regelmäßig vorkommen. Ja Hunde machen sowas mit, aber das heißt eben nicht dass es artgerecht ist. Hunde sind mit verdammt viel Zeitaufwand verbunden, das muss klar sein.
Solche Pläne funktionieren sowieso nie und mit einem Welpen geht das alles auch nicht beziehungsweise deinen Eltern muss klar sein, dass ein Hund ein weiteres Kind ist. Man kann Hundehaltung nicht nach der Uhr planen
Ein Hund ist ein soziales Wesen, das braucht viel Aufmerksamkeit, Beschäftigung, geistige Anregung und will immer und überall dabei sein.
Also dreimal am Tag Gassi gehen und den Rest der Zeit sitzt der Hund brav in der Ecke. Das funktioniert nicht.
Was ist, wenn deine Eltern mal was anderes zu tun haben? Was ist, wenn du mal etwas anderes zu tun hast? Was ist, wenn jemand krank wird? Was ist, wenn der Hund krank wird?
Solche Fragen muss man sich stellen. Und man muss sich bewusst sein, dass sich das eigene Leben mit einem Hund grundlegend ändern wird weil vieles spontan nicht mehr möglich ist und weil man immer bei irgendwelche Planungen den Hund berücksichtigen muss. Silvesterparty? Geht nicht mehr. Spontan verreisen? Geht auch nicht mehr.. Freizeitaktivitäten wo der Hund nicht mit darf kann man sich auch abschminken usw usw.
Solche Dinge muss man bedenken, bevor man irgendwelche Zeitpläne aufstellt.
Wir überlegen uns, schon seit mehreren Monaten, ob ein Hund bei uns in Frage kommt. Es würde auch passen, außer die Sache mit dem Alleinsein bereitet uns Sorgen. Wir holen uns so lange keinen Hund, bis diese Frage geklärt ist. Wir holen uns keinen Hund, nur um ihn danach wider weg zu geben, sondern um in als Familienmitglied zu haben. Ich war mir unsicher,und im Internet hab ich nichts gefunden,was meine Frage genau beantwortet. Deshalb frag ich auch hier nach. Spontan verreisen gibt es bei uns sowieso nie, da meine Mutter Ärztin ist, und in den Ferien meistens für ein paar Tage arbeitet. Und wenn wir wegfahren, Dan meistens mit Wohnwagen auf Campingplätze, auf denen Hund erlaubt sind. Es kann auch sein, das wir den Hund als Schul/Therapie Hund ausbilden, und er dann bei meinem Vater (Lehrer) mitläuft. Das steht aber noch nicht fest, und ist eher auch unwahrscheinlich.
Aber trotzdem danke für deine Antwort 🤍
1 km ist kein Spaziergang für einen Hund. Das muss schon mehr sein - und mehrmals täglich. Jeden Tag - nicht nur dann, wenn ihr nicht zuhause seid.
Das ist mir schon klar. Wir haben auch länger runden, die auch tw.mehrere Stunden gehen. Aber morgens bleibt die Zeit nicht, 3 Stunden mit dem Hund zu gehen
Dann passt ein Hund nicht, denn der nimmt euch die Bude dann schon aus Langeweile auseinander. Der ist ausgeschlafen und will dann was tun und nicht noch Ewigkeiten warten
Guten Mittwoch,
normal ist es nicht gut (Heim)-Tiere so lange alleine zu lassen.
Oft wird empfohlen das Tier maximal 2-3 Stunden alleine zu lassen , aber auch nicht regelmäßig und länger.
Und gerade junge Tiere sollten nicht Stunden unbeaufsichtigt bleiben - es sind mit kleine Babys vergleichbar , es kann immer etwas passieren.
Hey,
Mam kann es einem Hund durchaus antrainieren auch mal länger alleine zu sein, dies sollte aber, wie gesagt, erstmal trainiert werden.
Am besten wäre es, wenn ihr euch für die Anfangszeit, wenn der Hund neu eingezogen ist, Urlaub nehmt. Dann kann sich der Hund erstmal eingewöhnen.
Bei unserer ersten haben wir es schon von klein an trainiert, dass die Tür z.B. kurz zugezogen wurde und dann wieder geöffnet. Die Zeit kann man dann langsam erhöhen, hierbei aber IMMER im Tempo des Hundes arbeiten. Schafft er 5 Sekunden nicht, macht es keinen Sinn 10 Sekunden zu probieren etc.
Also alles ganz langsam.
Für den Anfang muss die Tür ja auch garnicht geschlossen werden, sondern man kann erstmal das am Platz bleiben üben. Der Hund muss ja nicht immer mit dir aufstehen und dir nachlaufen. So hat man dann schonmal die Grundlage und wenn der Hund an seinem Platz liegt, schlägt man ihm die Tür zumindest nicht vor der Nase zu 😅
Manche Hunde lernen schnell, andere brauchen länger. Eventuell wäre es vlt. besser, einen schon älteren Hund aufzunehmen, denn ein Welpe wird keine 5 Stunden schaffen, der muss mindestens alle 2 Stunden raus, sonst gehts auf den Teppich 😅
Am Ende liegt es aber bei euch, was ihr für richtig haltet 😃
Die erste nett formulierte, hilfreiche Antwort 🤍 vielen Dank ❤️