An beiden Bildern ist ein Milben Befall zu erkennen. Das sind keine Leberflecken.
Dass ohne Behandlung, Rötungen und Entzündungen entstehen können, ist ja klar.
Bring die Katze morgen zum Tierarzt.
An beiden Bildern ist ein Milben Befall zu erkennen. Das sind keine Leberflecken.
Dass ohne Behandlung, Rötungen und Entzündungen entstehen können, ist ja klar.
Bring die Katze morgen zum Tierarzt.
Seit wann fressen Katzen gern und freiwillig Gemüse?
Katzen sind reine Fleischfresser und sollten auch dementsprechend ernährt werden, mach bitte keine Experimente mit der Nahrung, das könnte ein böses Nachspiel haben.
Umziehen.
Weil es ihr nicht gut geht.
Bring sie zum TA.
Eine gesunde Katze friert nicht so schnell und braucht erst recht keine Infrarotkabine, um sich aufzuwärmen.
Nein, Katzen zählen nicht unter "Kleintiere" ohne Meldepflicht.
Kleintiere sind solche gemeint, die normalerweise im Käfig gehalten werden und nicht frei in der Wohnung. Dafür ist kein Erlaubnis vom Vermieter erforderlich und er darf die Haltung auch nicht verbieten.
Ich denke, wenn der Vermieter schon Hunde erlaubt hat, wird er auch kein Problem mit Katzen haben. Besonders wenn Freigang durchaus denkbar wäre.
Fragen solltest du ihn aber auf jeden Fall.
Ich habe eine Hauskatze mit kurzen Fell, die permanent draußen wohnt, bei jeder Witterung und jeder Temperatur.
Sie ist 7 Jahre alt und top fit.
Ich habe 3 Katzen und 3 Toiletten.
Allerdings sind meine Katzen Freigänger und benutzen selten den Klo.
Würden sie drinnen wohnen, würde ich mehr Toiletten hinstellen, allein wegen der Sauberkeit.
Ein Klo pro Katze ist schnell voll und Dreck und Geruch verteilen sich auch schneller in die Räumen.
Einen Ausweis solltest du eigentlich immer dabei haben.
Nein, Du machst Dich nicht strafbar, wenn Du den mitnimmst.
Ob Du schon alt genug für alkoholische Getränke bist, muß der Verkäufer dann überprüfen.
Ich fände es besser dass Du mit den Eltern redest, sie werden Dir schon erklären, warum sie Dir das Trinken verbieten wollen. Eigentlich nur zu Deinem Wohl.
Die aktuelle Perserkatzen haben auch wenig mit der ursprünglicher Rasse zu tun.
Bis in die 70er haben Perser in etwas so ausgeschaut :
Danach wurden sie durch unsachliche Züchtungen und Kreuzungen "verschandet", sodass ihr Schädel immer flächer wurde.
Das hat ernsthafte gesundheitliche Probleme zu Folge gehabt, die meisten von den armen Tieren leiden chronisch unter verstopften Tränenkanäle und haben sogar Schwierigkeiten mit dem atmen.
Ich hoffe dass diese "Variante" bald wieder verschwinden wird.
Zum Glück gibt es mittlerweile gewissenhafte Züchter, die versuchen, die alte Rassen Merkmale wieder "herzustellen".
Wenn die Katze von einem seriösen Züchter stammt , dann ist sie in aller Regel schon mehrmals entwurmt worden und geimpft ist sie auch. Du brauchst sie nicht gleich zum Tierarzt schleppen.
Zu der Frage.
Die HanseMerkur hat eine Wartezeit von 4 Wochen nach Vertragsabschluss.
Sie zahlen auch recht schnell, allerdings muss man fast überall in Vorkasse gehen und dann die Rechnung bei der Versicherung einreichen.
Eine Gesundheitscheck im Höhe von 100 oder 150 Euro steht einmal jährlich zu, öfter werden Routinenkontrolle, Wurmkuren oder Parasiten Behandlungen nicht übernommen.
Die Kastration wird in der Regel nicht erstattet, auch für Zahnbehandlungen muss man eine extra Tarif abschließen, was sich auf den monatlichen Beitrag auswirkt.
Wenn die Katze 5 Jahre alt wird, läuft die Versicherung nur mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro weiter und die Beiträge werden jährlich dermaßen angepasst /erhöht dass man sich wirklich gut überlegen sollte, ob die 60 oder 70 Euro monatlich, vielleicht besser in der eigener Spardose aufgehoben sind.
Katzen fressen was sie kennen und ihnen schmeckt.
Eine von meiner Katzen frisst nur Nassfutter und nur von bestimmten Marken. Alles andere rührt sie nicht an.
Freigänger solltest du nicht füttern.
Sie haben ja ein Zuhause, wo sie ausreichend versorgt werden.
Eine Untersuchung beim TA kann maximal 50 Euro kosten und wahrscheinlich ist die erste Versorgung mit Medikamente auch drin. Zumindest eine Cortisonspritze, damit das arme Tier einmal zu Ruhe kommt.
Schau, ob Du mit deinen Geschwistern den Betrag zusammen stellen kannst.
Es wäre ein schönes Gefühl für Euch, einen Teil vom Erspartes zu nutzen, um etwas gutes für eures Haustier zu tun, statt für irgendwelche andere Dinge auszugeben die niemals so wichtig sein können wie ein Lebewesen.
Vielleicht lässt sich deine Mutter damit überzeugen.
Weil 500 oder 1000 Gramm Tafeln wären zu groß und unpraktisch.
Auch eine Großfamilie verzehrt nicht so viel Butter auf einmal.
Für den Preis spielt die Menge keine Rolle. Die Produktionskosten bleiben die gleiche ob bei dem kleinen oder dem großen Format.
Warum sollte er jetzt sauer sein?
Ihr habt Euch doch geeinigt.
Ein Galia.
Es gibt kein Wundermittel gegen Spliss.
Es hilft nur die richtige Pflege.
Haare mit lauwarmen Wasser waschen, nicht reiben, nur tupfen und möglichst an der Luft trocken lassen.
Kein Glätteisen, keine Bürste, besser einen Kamm benutzen und auf Nacht in einem Zopf zusammenbinden.
Es kommt darauf an, in welchem Zustand die Wohnung übernommen wurde.
Abnutzungsspuren im Laufe der Zeit sind normal, auch eine Küche hält nicht ewig.
Schmutz kann man beseitigen, genauso wie den ganzen Gerümpel.
Wenn es sich aber um einen Altbau handelt, der noch nie zuvor modernisiert wurde, kann man dem Mieter keinen Vorwurf machen, weil die Bodenleisten und die Türe nicht mehr wie neu aussehen und entsprechend renoviert werden müssen.
Spiel nicht das Opfer, dann gibt es keinen Grund, um Mitleid mit Dir zu haben.
Alles andere kann ich überhören.
Mein Kosmetikstudio berechnet 199 Euro für 1ml.
Normalerweise für eine natürliche Form reichen 0,5.