Wie kriege ich diese nervigen Katzen weg hab Todesangst?
ich wohne seit fast vier Jahren in meiner Wohnung, und der Balkon ist an den Seiten komplett offen. Die Wohnung ist sehr klein, aber der Balkon ist groß – den würde ich gerne nutzen, wenn nicht ständig diese Katzen dort wären. Es sind immer die gleichen zwei bis drei Katzen, besonders eine, die auf dem Foto zu sehen ist. Sie sitzt stunden- oder tagelang einfach nur da und starrt mich an. Ich habe sie nie gefüttert und sogar ein Gerät gekauft, um die Katzen fernzuhalten, aber es hat nichts geholfen. Ich wohne im Erdgeschoss, und mittlerweile kann ich nicht mal mehr meine Wohnung in Ruhe lüften, weil die Katzen nachts am Fenster sind oder sogar versuchen, ins Haus zu gelangen. Ich muss immer dabei stehen, wenn ich lüfte, um zu verhindern, dass sie rein kommen. Ich habe auch schon meine Vermieterin gebeten, den Balkon an den Seiten zu schließen (aber keine Reaktion) weil ich einerseits allergisch auf Katzen reagiere und andererseits große Angst vor ihnen habe. Ich konnte den Balkon in den vier Jahren, in denen ich hier wohne, nie richtig nutzen. Was kann ich tun, damit die Katze endlich weg bleibt?
Die chillt da einfach 😭😂
9 Antworten
Weißt du, wem die Tiere gehören? Dann ist der erste Weg, deren Besitzer anzusprechen. Du kannst deinen Balkon baulich so verändern, dass die Katzen keinen Zugang mehr haben. Sprich Sichtschutz, Kaninchendraht, Pflanzkübel... Was sich eben so anbietet.
Wenn du den Balkon über Jahre nicht nutzen konntest, ist vielleicht sogar eine Mietminderung legitim. Aber da würde ich mich erst vom Mieterschutzbund beraten lassen. Sonst, kann das auch nach hinten los gehen.
Und als gut gemeinter Tipp: Wenn dich deine Angst vor Katzen im Alltag und in deinen eigenen vier Wänden einschränkt, solltest du evtl mal deinen Arzt darauf ansprechen. Ja, eine Tierhaarallergie ist nicht spaßig, aber sie sollte dich nicht derartig in Panik versetzen.
Würdest du dir zutrauen, die Katzen zu verscheuchen? Du musst sie dazu nicht mal anfassen. Kauf dir eine Blumensprühflasche und spritz die Katzen nass, sobald sie auf deinem Balkon auftauchen. So merken sie schnell, dass dein Balkon doof ist. Pass auf, dass du nicht direkt auf den Kopf zielst - das kann wortwörtlich schnell ins Auge gehen und das Tier verletzen.
Katzen können manche Gerüche überhaupt nicht leiden - dazu gehören bspw Zwiebel, Knoblauch und Zitrusfrüchte. Vielleicht könnte es helfen, wenn du das in einem Blumenkasten einpflanzt? (Am besten unerreichbar für die Katzen, riechen würden sie's trotzdem!)
Es gäbe auch noch sogenannte Katzenfernhaltesprays. Mit sowas könntest du eventuell die Balkontür etc. einsprühen.
Vielleicht vorübergehend mal all jene Sitzmöbel entfernen, die diese Miezen grade so bequem und unwiderstehlich finden ...
Keine Garantie, ob all das hilft, aber wär vielleicht einen Versuch wert?
Du machst es denen aber auch gemütlich, nenn mir einen Grund warum - aus Katzensicht - dein Balkon keine Wellnessanlage ist. Es gibt sogar ne Gratisliege^^
Laut knisternde Alufolie, Dinge, die statisch aufgeladen sind, Wasserspritzer wann immer man es sich grad gemütlich gemacht hatte... der Mensch ist der Katze (meist, denkt er - ph, findet die Katze) überlegen
Wenn dich Katzen (unabhängig der Allergie) so sehr verängstigen würde ich dir empfehlen auch mal professionelle Beratung in betracht zu ziehen, weil dich dass ja wirklich in der Lebensqualität beeinflusst und dass ist auf dauer nicht gesund.Es kann wirklich hilfreich sein, Aelurophobie kann wirklich problematisch sein, alternativ für den Einstieg können auch solche Bücher hier eventuell hilfreich sein.Wenn so stark einschränken ist dass auch irgendwann problematisch, vor allem bei über 15 millionen Katzen lässt sich eine Begegnung auch kaum vermeiden und kann einfach sehr negative Auswirkungen habe, dass hast du ja schon und daher solltest du eventuell mal Aktiv werden um erst mal mit der Angst fertig zu werden, es dauert natürlich bis sich was tut und es ist auch wirklich nicht leicht, aber man fängt auch mit kleinen Schritten an und wenn man dafür offen ist, kann es auch wirklich helfen.
Tipps was du machen kannst um sie fern zu halten hat Jekanadar ja genug geben.
Mein Bruder z.B. hatte sich wegen seiner extremen Angst vor Wespen, Bienen und Hummeln auch therapeutische Hilfe genommen und hat wirklich gut geholfen. Er fühlt sich zwar noch etwas unwohl wenn sie da sind, aber früher hatte er richtig panik gehabt.
Todesangst braucht man vor Katzen nicht zu haben.Der Tip mit dem überraschenden nass spritzen ist schon mal sehr gut.Dazu Fliegengitter anbringen-helfen dann auch gegen andere Plagegeister..und wenn du die Katzen siehst,mach Lärm.Händeklatschen hat auch bei mir sehr geholfen,das mögen die meisten Katzen nicht.Als ich in meine jetzige Wohnung gezogen bin,hatte ich auch ständig Katzen und ihre Hinterlassenschaften da,das war schon eklig.MIttlerweile wissen die aber Bescheid.Bei mir kommen jetzt sogar Vögel zum Futtern und Baden,die Katzen laufen jetzt nur sporadisch mal durch,oder machen einen Bogen.Kot liegt keiner mehr.
Hey, erst mal danke für deine Antwort. Ich hab tatsächlich überlegt hier baulich bisschen was zu verändern weil es kann nicht sein, dass ich mein Balkon nicht nutzen kann. die Angst hat tatsächlich nichts mit meiner Allergie zu tun also wenn ich selber keine Angst hätte, wäre mir das sogar ein bisschen egal aber es geht mehr um die Angst tatsächlich ich hab einfach Angst vor Katzen ich weiß gar nicht woher das kommt vielleicht weil ich die Tiere einfach zu sehr mit Tigern in Verbindung bringe🥹