Katze krank, was tun?

5 Antworten

Hallo Du,

kaufe der Katze hypoallergenes Monoproteinfutter (nass/trocken) und mache eine Futtermittelumstellung.

Als hypoallergene Proteine gelten:

  • Pferd
  • Känguru
  • Büffel
  • Hirsch
  • Ziege
  • Lamm
  • Insekt
  • ... um nur einige zu nennen.

Die Katze darf auch nur das fressen.

Beispiel einer Futterzusammenstellung:

MAC's Superfood for Cats Adult Monoprotein Pferd

Bild zum Beitrag

Bildquelle und Verkaufslink: hier

catz finefood Purrrr Pouch (gibt es auch in Dosen)

Bild zum Beitrag

Bildquelle und Verkaufslink: hier

Und damit sie auch Leckereien hat: catz finefood Meatz

Bild zum Beitrag

Bildquelle und verkaufspink: hier

Eine Proteinquelle - in diesem Fall Pferd - muss zwingend mindestens 8 Wochen konsequent gefüttert werden, nichts anderes.

Diese Futterzusammenstellung kannst du für alle oben benannten, hypoallergenen Monoproteine zusammenstellen + Leckereien.

Zusätzlich möchte ich dich darauf hinweisen, dass deine Mutter sich nicht zum Wohle der Katze verhält und somit notfalls beim Veterinäramt angezeigt werden könnte. Denn sie ist gesetzlich verpflichtet Schaden von ihrem Haustier fernzuhalten und für tiermedizinische Versorgung zu sorgen. Das macht sie nicht.

Beim Tierarzt würde die Katze sicherlich mit Kortison behandelt, da es entzündungshemmend ist und gerne bei Allergie als erstes Mittel der Wahl eingesetzt wird.

Deine Mutter sollte zudem die Wohnung peinlichst sauber halten, nicht mit scharfen Haushaltsreinigern putzen/wischen, da diese toxisch für Katzen sind, nicht in der Gegenwart der Katze rauchen, keine Duftöle verdampfen, oder Duftkerzen nutzen. Auch Raumsprays lösen bei Katzen Allergien und schwere Atemwegserkrankungen aus.

Zusätzlich muss sie aufhören der Katze irgendwelche Cremes auf die Wunden zu schmieren. Das könnte ebenfalls die Situation verschlimmern.

Der Katze von Herzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Personalreferentin & Feelgoodmanagerin
 - (Tierarzt, Hauskatze, Tiergesundheit)  - (Tierarzt, Hauskatze, Tiergesundheit)  - (Tierarzt, Hauskatze, Tiergesundheit)

Eine Untersuchung beim TA kann maximal 50 Euro kosten und wahrscheinlich ist die erste Versorgung mit Medikamente auch drin. Zumindest eine Cortisonspritze, damit das arme Tier einmal zu Ruhe kommt.

Schau, ob Du mit deinen Geschwistern den Betrag zusammen stellen kannst.

Es wäre ein schönes Gefühl für Euch, einen Teil vom Erspartes zu nutzen, um etwas gutes für eures Haustier zu tun, statt für irgendwelche andere Dinge auszugeben die niemals so wichtig sein können wie ein Lebewesen.

Vielleicht lässt sich deine Mutter damit überzeugen.

Also wenn deine Mutter dich anschreit, wenn du das Thema Tierarzt ansprichst, klingt das eher so, als sei das mit dem Geldmangel eher eine Ausrede. Wir haben eine Hündin und wenn bei uns das Thema Tierarzt mal aufgekommen ist, haben wir ohne Geschrei darüber gesprochen, obwohl wir wissen, dass das teuer werden kann.

Außerdem wird der Tierarzt auf Dauer weniger kosten als ständig die Creme neu zu kaufen. Die Creme hilft wenn überhaupt höchstens bei den Verletzungen, aber nicht gegen die Ursache, sonst hätte eure Katze wahrscheinlich längst damit aufgehört.

Und wenn es tatsächlich an Geldmangel liegen sollte, kann es nicht schaden, sich von einem Freund Geld zu leihen und es in Monatsraten zurückzuzahlen. Einfach eine schriftliche Zahlungsvereinbarung fertigen, monatlich den Betrag überweisen und fertig. Theoretisch zumindest, in der Praxis kommt es natürlich auch immer auf die Umstände an.

Aber so kann es definitiv nicht weitergehen, eurer Katze geht es nicht gut und es bringt nichts, immer nur die Verletzungen zu behandeln. Und wenn deine Mutter sich im Internet informiert und dann was ausprobiert, ist das immer noch besser als immer nur die Wunden einzucremen. Und nachfragen kann sie zur Not auch, das machst du hier ja auch. Und da gutefrage.net kostenlos und für Fragen aller Art grundsätzlich echt gut ist...

Die Katze gehört auf jeden Fall zum TA!! Vielleicht kannst du deine Mutter dazu überreden, wenigstens bei einem Tierarzt anzurufen!? Da kann die auch gleich am Telefon klären, ob sie eventuell in Raten zahlen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama

Leomaus08cool 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 17:12

Vielen Dank, das ist eine gute Idee

ich würde das Tier einpacken und auf eigene Verantwortung einen Tierarzt aufsuchen. Da wäre mir meine Mutter völlig egal. So was von verantwortungslos.