Kater kann nicht Miauen?
Vorab wir gehen aufjedenfall zu Tierarzt.
Wir haben seit circa 1 woche einen 1,5 Jahre alten ängstlichen Kater übernommen. Beim fressen hat er irgendwie Probleme beim schlucken und wenn er versucht sie miauen hört sich das ähnlich an wie wenn er faucht falls ihr wisst was ich meine. Wir wissen auch nicht viel zu seinem hintergrund. Er kam abgemagert und sehr scheu zu uns. Wir gehen zwar zum Tierarzt aber ich frage nur aus reinem interesse ob einer das bei seinen Katzen auch mal hatte oder so.
Danke schon mal in voraus.
2 Antworten
Bei keiner Stimme UND Schluckbeschwerden würde ich auch spontan auf Kehlkopfentzündung tippen.
Und eine Mangelernährung - du schreibst ja, dass der Kater abgemagert zu euch kam - kann eine Kehlkopfentzündung aufgrund eines geschwächten Immunsystems durchaus begünstigen.
Bitte lasst beim Tierarzt einen Rundum-Check machen mit allem Drum und Dran!
Hey,
Kannst du den vorherigen Halter kontaktieren? Hat der Kater da oft miaut?
Katzen nutzen untereinander kein miauen, dies nutzen sie nur um mit dem Menschen zu kommunizieren. Ist dieses nicht nötig, kann eine Katze das miauen "verlernen". Das ist so wie das heulen bei Hunden.
Wenn aber auch Schluckbeschwerden dabei sind, kann es auch eine Kehlkopfentzündung etc. sein, also sicherheitshalber einfach mal beim TA abklären
Also Kater mit Dubioser Herkunft um es mal gemein aus zu drücken, lasst auf jedenfall einen kompletten Check machen inkl. Blutbild, Röntgen usw. mit pech hat der nämlich ziemliche Baustellen und der vorherige Halter wollte ihn nur schnell loswerden, wegen den Kosten.
Muss nicht sein, kommt aber leider öffter vor als einem lieb ist.
Machen wir auf jeden Fall. Laut den vorherigen Haltern ging es wohl mit dem 2. Kater zusammen nicht mehr und der der jetzt bei uns lebt wurde wohl öfter angegriffen von dem anderen Kater. Haben ihn von Freunden die einen Gnadenhof besitzen vermittelt bekommen.
Bitte den Kater auch auf FIV & FelV sowie auf FIP testen lassen (wichtig!).
Ansonsten schließe ich mich der Antwort von honeybee71 an. War ebenfalls mein erster Gedanke, als ich deine Fragestellung las.
Beim fressen hat er irgendwie Probleme beim schlucken
Holt ihm unbedingt noch Rekonvaleszenz-Flüssignahrung zum Päppeln und am Besten noch Kittenfutter, dass matschiger/breiiger (Pastete) ist und verdünnt es mit etwas Wasser. So wenig wie möglich festeres Futter und schon gar nicht Trockenfutter.
Zum Halter gibt es leider garkeinen Kontakt. Als wir am Treffpunkt angekommen sind wurde er schnell abgestellt und die sind dann sofort weggefahren.