Bank – die neusten Beiträge

Unterschied zwischen Dokumentenakkreditiv und Dokumenteninkasso?

Hi Leute,

ich stehe kurz vor meiner Prüfung zur Außenhandelskauffrau und muss mich beim Lernen unter anderem mit dem Dokumentenakkreditiv und dem Dokumenteninkasso beschäftigen. Ich kenne zwar jetzt den Ablauf wie das jeweils funktioniert und habe auch alles schön brav auswendig gelernt, aber ich sehe keinen großen Unterschied zwischen den beiden Zahlungsarten. Klar weiß ich, dass das Akkreditiv zur Zahlungssicherung verwendet wird aber ist das beim Inkasso nicht auch der Fall? Ich verstehe das so, dass beim Akkreditiv der Importeur dem Exporteur ein unwiederrufliches Zahlungsversprechen macht und daraufhin vom Exporteur erst die Ware erhält (grob erklärt). Beim Inkasso ist das so, dass der Importeur den Exporteur so zu sagen "erpresst" ("Gib' mir die die Dokumente, dann erhälst du das Geld").

Habe ich das richtig verstanden? Beim Akkreditiv ist der Importeur der Benachteiligte, d.h. der Importeur will etwas vom Exporteur also muss der Importeur etwas tun (Zahlungsversprechen geben) und beim Inkasso ist das so, dass der Export der Benachteiligte ist, d.h. der Exporteur will etwas vom Importeur also muss der Exporteur etwas tun (die Papiere vorlegen).

Kann sein, dass ich mir die Frage selbst beantwortet habe aber es wäre schön, das noch einmal bestätigt zu bekommen. Dadurch, dass ich diesen Text getippt habe, habe ich einige Unklarheiten die ich vorher hatte zwar etwas geklärt aber ich möchte nur die Bestätigung haben, dass das was ich mir so zusammen gespinnt habe auch richtig ist.

Vielen Dank im Voraus!

Zohrals

Wirtschaft, Bank, Dokumente, Zahlungsarten

Arbeitskollege erst flirty dann distanziert, was soll ich nur denken?

Hallo erstmal an alle :)

Ich versuch euch die Situation mal kurz zu schildern, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, ich bin am verzweifeln und total verwirrt.. Ich habe einen sehr netten Arbeitskollegen mit dem ich aber nicht in einer Abteilung arbeite, sehen uns daher nicht sehr oft. Zuerst hat er mich kaum bemerkt und immer nur nett gegrüßt, unterhalten haben wir uns sehr selten und wenn dann ging es um geschäftliches. Ich arbeite übrigens bei der Bank. Vor ein paar Wochen hatten wir eine Betriebsfeier wo wir uns das erste mal sozusagen "näher" kamen. Er hat sich sehr angeregt mit mir unterhalten und er gab auch Annäherungsversuche seinerseits und hat mich von hinten umarmt und mir an die Hüften gefasst. Gestern habe ich ihn seit der Betriebsfeier wieder gesehen und er hat mich mit strahlenden Augen begrüßt und es kam mir so dass er sich sehr arg gefreut hat mich wieder zu sehen. Heute hat er sich dann total anders verhalten. Ich sagte ihm hallo er schaute mich nichtmal an und es kam nur ein beiläufiges Hallo zurück. Wir saßen später alleine in einem Raum da hat er mich auch keines Blickes gewürdigt und als ich mich verabschieden wollte hat er mich nicht beachtet hingegen der Kollege mit dem er sich unterhalten hat hat mich freundlich verabschiedet. Wie soll ich sein Verhalten deuten? Ich weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll. Ich hab das Gefühl je mehr ich auf ihn zugehe desto mehr distanziert er sich. Dazu muss ich noch sagen dass er sehr sehr selbstbewusst und von sich überzeugt ist, ein Alpha Männchen sozusagen ;) also schüchtern ist er definitiv nicht. Die einzigste Erklärung die ich habe ist dass er sich vielleicht im Büro so diskret verhält damit die anderen nichts bemerken. Was haltet ihr von dem Ganzen? Danke an alle die sich meinen langen Text durchgelesen haben! Liebe Grüße, corinnastern

flirten, Liebe, Arbeit, Bank, Feier, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank