Kleine Geldscheine in größere wechseln
Servus, ich hab schon länger gern 5 Euro und/oder 10 Euroscheine weg gepackt und sitze nun auf ein paar Scheinchen. Ich würd gern 500 Euro wechseln die ich in 10 Euro Scheinen hab, meine Bank ist aber nicht gerade um die Ecke und sowohl die Postbank als auch die Sparkasse weigern sich mir als Nichtkunden Geld zu wechseln....
Kann man wirklich bei keiner Fremdbank Geld wechseln? Wo ist da das Problem.. die erzählen mir immer man bräuchte ne Kundenkarte und man müsse das Geld erst aufs Konto ein- und dann wieder auszahlen (??)
Kann man sonst irgendwo Geld in der "Menge" (soviel ist es nun auch nicht.. ) wechseln?
3 Antworten
Hi, das ist zwar wirklich kein großer Betrag aber kann man pauschal nicht sagen. Es gibt diverse Gründe für so eine Entscheidung, die sicherlich den Kunden am Ende wenig interessieren, aber je nach Sachlage kann es eben für die Bank dazu führen, dass man sagt "Umtausch" nur für Kunden bzw. gegen vorherige Einzahlung - die Angst vor Falschgeld ist sicher nur einer davon. Bargeldhaltung kostet nämlich auch die Bank viel Geld und das ist daher eine Dienstleistung, die man den eigenen Kunden eben kostenlos als Service anbietet, aber Fremdkunden dann entweder gegen Gebühr oder gar nicht - so muss man das verstehen.
Da bleibt Dir in der Tat nur das "Herumfragen", wo Du das Geld umgetauscht bekommst - oder ein Konto bei einer Bank in Deiner Nähe aufmachen. Gruß Don
Geldwechseln ist eine Dienstleistung zu der keine Bank verpflichtet ist. Frag Dich durch wer denn so etwas macht.
Bei Schwierigkeiten gibts Ausweichmoeglichekeiten
(Spielotheken,
Spielotheken mit Geldwechsel-Automaten,
Banken mit Geldwechsel-Automaten wie die Ostfriesische Volksbank in Leer)