Auto – die neusten Beiträge

Als Frau schlecht behandelt werden wegen KFZ?

Hallo,
Heute hatte ich meinen ersten Tag als Praktikantin beim Beruf KFZ Mechatroniker . Nun wurde ich da nicht so gut behandelt und demnach wurden mir fast/bis gar keine Sachen gezeigt. Mir ist eindeutig klar das ich als Praktikantin eh nicht viel bei den Autos machen darf dennoch werde ich verachtet und ausgegrenzt. Jungs aus meinem Jahrgang aber 9/10 Jahrgang dürfen viel mehr machen die dürfen schon ohne jegliche vor Erfahrung an den Autos rum schrauben. Die machen richtig viel und ich stehe nur immer blöd daneben. Mein Problem ist auch ich habe eine Social Anxiety.Dazu muss ich aber auch sagen ich rede nicht soviel.

Ich wurde heute auch einfach stehen gelassen in der 1 Halle und wusste nicht wo jemand hin is. Die waren dann alle in Halle 2 und ich konnte hinterher rennen man hat aber denen angesehen das die eigentlich gar keine Lust darauf haben. Ich bin mit einem rumgelaufen der im 2 Lehrjahr ist somit aber auch noch lernen muss. Ich finde es echt schade das auch so teils frauenfeindliche Sachen gesagt werden. Manche sind ja dort der Meinung mal wieder das Frauen schwach sind und nicht in den Beruf gehören. Nun stehe ich da auch 6 Stunden und ich habs halt mit dem Rücken durch zuviel stress hat sich meine Wirbelsäule versteift. Nun habe ich immer richtige schmerzen.

Zu meinen Fragen.

1.Hat jemand eine Idee wie ich sie davon überzeugen kann das ich auch was kann?

2.Wie schaffe ich es auch mal etwas zu machen oder solle ich das über mich ergehen lassen?

3.Wie kann ich mit Rückenschmerzen umgehen oder viel mehr gesagt wie kann ich es lindern?

Danke schonmal im Voraus für schnelle Antworten! Bin nämlich echt aufgeschmissen mit der Situation..

Auto, Kfz-Mechatroniker, überzeugen, Praktikant

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Sind Autovertragshändler sehr bemüht den lahmenden Absatz anzukurbeln?

Beim Absatz von Neuwagen (und auch Jahreswagen) ist wohl bei den meisten Marken in den meisten europäischen Ländern noch ordentlich Luft nach oben. Dabei ist der Automobilbestand ziemlich überaltert (in D fast elf Jahre Durchschnittsalter), der Bedarf wäre also da. Die Diskussion Verbrenner/Elektro hat aber wohl viele Autohalter verunsichert, in den letzten Jahren drastisch gestiegene Preise haben die Kauflaune offenbar verdorben. Aber anstatt sich zu überlegen wie man den Absatz steigern kann, stellt die Automobilindustrie lieber eine bezahlbare Baureihe nach der anderen ersatzlos ein und denkt über die Reduzierung der Produktionszahlen, über weitere Preiserhöhungen und über Werksschliessungen und Entlassungen nach. Die Werbung wird nach meinem Eindruck weniger, attraktive Sondermodelle und gute Angebote sind nach meiner Beobachtung rarer geworden.
Zudem erkenne ich auch oft keinerlei Verkaufsbemühungen der Vertragshändler. Zumindest nicht in München. Kontaktpflege zu den Bestandskunden weitgehend Fehlanzeige, Betritt man den Showroom, sieht man meist gelangweilte unfreundliche Gesichter, die very busy in die Bildschirme starren. Infomaterial? Ach, schauen sie doch einfach bei uns auf die Homepage! Lagerautos, Tageszulassungen? War früher mal. Probefahrt? Nööö, an Vorführwagen haben wir fast nichts mehr da. Sind ja nur Kosten. Zur Einordnung: Ich rede von 35.000 Euro Budget, nicht vom Porsche-Kunden. Seriöser Kundenauftritt ist gegeben. Eure Erfahrungen?

Nein, die meisten nicht! 80%
Sehr unterschiedlich, die eine Hälfte so, die andere so! 20%
Ja, die meisten schon! 0%
Auto, Autokauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto