Auto – die neusten Beiträge

TÜV abgelaufen, Mängelbericht von Polizei, Rückmeldung an die Zulassungsstelle über behobene Mängel?

Hallo,

ich bin mit abgelaufenem TÜV unterwegs gewesen und dabei von der Polizei gesichtet worden. Zuhause wieder angekommen (Auto steht auf Privatgrundstück) kamen Polizeibeamte und klemmten mir eine Postkarte hinter den Scheibenwischer:

Ein Mängelbericht mit Aufforderung zur Beseitigung der Mängel innerhalb 2 Wochen. Eine Bestätigung dessen ist möglich durch Dienststellen des TÜV und?/oder eine Polizeidienststelle, sofern die Mängelbeseitigung durch eine einfache Sichtprüfung festgestellt werden kann. Und Rücksendung der Karte an das Landratsamt innerhalb weiterer 3 Tage. Wenn ich die Karte nicht fristgerecht zurückschicke wird das Fahrzeug zwangsstillgelegt. Zusätzlich eine Anzeige, welche wohl ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg zur Folge hat. Das Bußgeld werde ich wohl zahlen müssen, darum geht es mir nicht. Und natürlich werde ich das Fahrzeug nicht mehr fahren.

Ich möchte das Fahrzeug auf dem Privatparkplatz stehen lassen und zu einem späteren Zeitpunkt zum TÜV bringen. Mir also eine Stilllegung und Wiederzulassung ersparen. Eine Unterbringung in einer Garage wäre zur Not auch möglich.

Meine Fragen sind:

  • Was hat es mit dieser Postkarte auf sich?
  • Wenn ich die Karte fristgerecht zurückschicke, - wer prüft nach, ob die Mängel tatsächlich behoben sind? (Habe nichts auszufüllen auf der Karte, allein die Rücksendung ist meine Bestätigung, dass die Mängel behoben wurden).
  • Kann ich zur HU gezwungen werden?
  • Unter welchen Voraussetzungen kann mein Auto nicht zwangsstillgelegt werden?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Auto, KFZ, Recht, TÜV, Auto und Motorrad

Warum verbraucht ein Auto bei gleichbleibender Geschwindigkeit, jedoch zunehmender Masse, mehr Treibstoff?

Hallo Zusammen,

kann mir jemand erklären, weshalb ein Auto, bei gleichbleibender Geschwindigkeit, jedoch mit zunehmender Masse, mehr Treibstoff verbraucht?

Ich komme mit meiner folgenden Überlegung irgendwie auf keinen Nenner.

Angenommen man würde das Auto nur in einem Gang fahren. Dann ändert sich die Übersetzung von Kurbelwelle bis zum Reifen nicht. Sprich sobald der Kolben einen bestimmten Hub verrichtet, dann ergibt das einen bestimmten weg.

Erhöht man nun die Masse des Fahrzeuges, dann ändert dies ja grundsätzlich nichts an der Übersetzung und im Endeffekt auch nichts am Abrollweg der Reifen.

Im Hubraum selber befindet sich ja ein Gemisch aus Luft und Benzin. Dieses Verhältnis von Luft und Benzin muss immer gleich sein, damit die Verbrennung möglichst effizient erfolgt. Da der Hubraum sich nicht verändert, ist das Luft- / und Treibstoffgemisch immer identisch.

Sprich dadurch kann der steigende Verbrauch ebenfalls nicht kommen.

Mein einziger Gedanke, den ich noch habe ist, dass die Kraft des Motors, bzw. die Energie die aus der Verbrennung entsteht, bei steigender Masse einfach nicht ausreicht. Dies führt dazu, dass ein Auto mit steigender Masse langsamer fährt, weil sich der Kolben einfach langsamer bewegen kann.

Dies hätte zur Folge, dass man eigentlich doch in einen anderen Gang schalten müsste, um die Geschwindigkeit überhaupt halten zu können. Daraus würde dann eine höhere Drehzahl resultieren und dadurch ein steigender Verbrauch.

Im Umkehrschluss würde folgende Aussage dann jedoch stimmten: Fahre ich ein Auto mit einer bestimmten Masse, mit einer festen Drehzahl und in einer festen Übersetzung, dann verbraucht das Auto eine gewisse Menge an Treibstoff.

Erhöhe ich die Masse des Fahrzeuges, die Drehzahl und Übersetzung bleiben jedoch gleich, dann wird die Geschwindigkeit langsamer, der Verbrauch bleibt jedoch unverändert?

Ich hoffe mein Gedankengang ist verständlich, komme irgendwie auf keinen Nenner. 

Danke!

Auto, Dieselmotor, Getriebe, Maschinenbau, Motorenbau, ottomotor, Physik, Sportwagen, Auto und Motorrad

Motorrad kauf unzufrieden?

Ich habe ein Motorrad bei einem großen Händler in einer anderen Stadt angeschaut und mich 3 Tage später zum Kauf entschieden.

Als ich diese Entscheidung dem Verkäufer mitteilen wollte ging dieser ran und sagte er mache Pause und ruft danach zurück um alles weiter zu besprechen. Ich musste sage und schreibe 6 Stunden auf diesen Rückruf warten. Als er zurückrufte besprachen wir paar Einzelheiten bezüglich Versand.

Die Papiere sollen per Post kommen. Nach Erhalt soll ich das Geld überweisen und dann wird das Bike verschickt.

Am Ende bekam ich den Kaufvertrag per email den ich unterschrieben zurück gesendet habe. In die email schrieb ich mit rein das man mir ja schonmal die Zahlungsdaten geben könne damit ich das Geld bei Erhalt der Papiere direkt überweisen könne.

Seitdem ich den Kaufvertrag unterschrieben habe kam keine Reaktion mehr. 2 Minuten später wurde die Anzeige auf mobile als verkauft deklariert aber keine email oder Anruf seit 7 Tagen. Ebenso kein Erhalt der Papiere.

Man könne sagen das ich ja etwas geduldiger sein könnte aber ich finde den Service überaus schlecht. Wie sieht ihr das?

Da halte ich ja wenn ich etwas bei eBay verkaufe besseren Kontakt zum Kunden.

Es handelt sich um eins der teuersten Modelle die die anbieten für fast 20.000€. Und dabei so einen Service unglaublich oder?

Bin ich blöd oder hab ich recht? Wie würdet ihr euch verhalten? Anrufen und rum meckern und somit sie gezwungene Anrufe bestehen wäre auch komisch.

Motorrad, Auto, Recht, Führerschein, Yamaha, Auto und Motorrad

Bei Rot über die Ampel wegen Vollbremsung - geblitzt?

Hallöchen. Ich hab ein kleines Problem...

(Bitte alles lesen um es wirklich zu verstehen)

Und zwar war es heute morgen so, dass ich mit quietschenden reifen eine Vollbremsung gemacht habe und dabei kurz hinter den Linien der Ampel stehen geblieben bin, die ist aber vorher auf rot gesprungen. Ich weiß zwar das ich es so locker geschafft hätte, der Grund warum es zu dieser Gefahren Bremsung kam ist folgender: mir wäre fast ein Reh ins Auto gerannt und deshalb bin ich voll in die Eisen. Habe aber leider keine dashcam und jetzt Angst, das ich deshalb geblitzt wurde per Ampelblitzer, weil wenn ich mir auch nur einen Punkt einfange, bin ich sofort meinen Führerschein los, da ich noch in der Probezeit bin. Ich bin sogar zurück gefahren anstatt über die Kreuzung rüber und weiter und habe brav die nächste Ampelphase abgewartet. Ich habe auch keinen rötlich oder orangenen Blitz oder so gesehen...

Das war in Umkreis Gifhorn auf der B188 bei dem Bahnübergang die große Kreuzung vor Triangel, wenn sich da jemand auskennt und mir sagen kann ob es da einen Ampelblitzer in der Kamera auf den Ampeln gibt oder nicht wäre ich echt dankbar.

Warum ich da so Angst habe ist folgender Grund zuschulden: ich habe Mal gehört das es auch Blitzer in diesem kameras die manchmal auf den Ampeln gebaut sind, um die Phasen zu regulieren, eingebaut sind und da ich momentan dabei bin den Lkw Führerschein zu machen (bin 19 und wie gesagt in der Probezeit) wäre das echt bescheiden wenn ich durch sowas meine Ausbildung nicht beenden könnte da es mein Traum und Ziel ist Lkw zu fahren.

LG

Auto, Ampel, Blitzer, Gifhorn, Auto und Motorrad

Mein Auto ist von einer Radarkamera geblitzt worden. Die Ordnungsamt hat mich per Brief gefragt, ob ich die auf dem Foto abgebildete Person bin. Was ist zu tun?

Ich habe zwei verschiedene Fragen, von denen die erste genauso wichtig ist wie die zweite, und zwar folgende:

1) Verlangt die Polizei von jedem Autobesitzer eine Bestätigung, dass er der auf dem Foto abgebildete Fahrer ist, oder wird das nur in Ausnahmefällen gemacht, wenn das Foto nicht eindeutig ist? Dies ist eine sehr wichtige Information für mich.

2) Da nun alles von meiner Bestätigung abhängt, was ist, wenn ich das Bild nicht bestätige und stattdessen angebe, dass ich nicht der Fahrer auf dem Bild bin? Warum fragen sie das, wenn meine Bestätigung (Geständnis) nicht wichtig ist? Müssen wir dann vor Gericht gehen? Wie sieht es mit den Gerichtskosten aus? Werden die Ergebnisse der Anhörung in meinem Führungszeugnis erscheinen? (Wird es als eine normale Straftat angesehen und in meinen Akten bleiben?)

P.S.: Bitte lesen Sie die Frage vollständig und gehen Sie auf alle Unterfragen ein. Antworten wie: " Versuch es nicht schnell und alles ist gut", "Bezahle einen Anwalt und frag die Leute hier nicht, danke" werden alle als Troll-Antworten angesehen, da sie nicht auf meine Frage eingehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nur echte Informationen möchte, und deshalb bin ich hier. Bitte beantworten Sie also alle Unterfragen professionell und auf der Grundlage echter Informationen und nicht nur auf der Grundlage Ihres Bauchgefühls über Recht und Unrecht in der Welt. Danke.

Auto, Recht, Blitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto