Wie heißt bei Autos die Funktion, eine Scheibe hoch und runter zu machen?
Wenn eine Autoscheibe geöffnet oder geschlossen wird, wie nennt man das fachsprachlich? Also die Funktion= Ich finde es leider nicht im Internet ...
3 Antworten
Das nennt sich Fensterheber.
Gehts elektrisch auf Knopfdruck, ist es ein elektrischer Fensterheber.
Bei manueller Bedienung ist das ein Kurbelfenster.
Bei Oldtimern gibts auch Klapp- und Schiebefenster.
Wenn man nur kurz antippen muss, damit sich das Fenster ganz öffnet oder schließt, heißt das Impulsschaltung.
Verstehst du meine 3 Affen nicht? Wir hatten Fahrzeuge mit seitlichen Steckscheiben, Planen mit Scheiben und Frontscheiben zum Umlegen. Die hatten keine Kurbeln.
Ach, das sind die drei berühmten Affen. War zu klein, um die zu erkennen.
An die diversen Sonderscheiben hatte ich auch gedacht, z.B. zum Knöpfen. Bei den Spezialfahrzeugen, an die du denkst, natürlich ganz besonders. Aber eigentlich bin ich als ehemaliger Ubootfahrer gar kein Spezialist füür Scheiben. Wir hatten keine und schon gar nicht zum Öffnen. ;-)
Selbst wenn ne Scheibe da war, war die für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Wenn ich genau nachdenke, gab es sogar eine Scheibe und zwar auf der Brücke als Schutz gegen überkommendes Wasser bei Überwasserfahrt. Die war aber fest installiert.
Selbst wenn ne Scheibe da war, war die für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Das wäre dann eine Berstscheibe mit selbstätiger Öffnung ohne Motor oder Kurbel.
Beim Panzer waren die Sehschlitze auch dicht. Dafür kam das Wasser von oben durch die Luke.
Den Deckel muss man schon zu machen, bevor man abtaucht.
Bei uns in der Kneipe kam immer einer der ist beim Führer U Boot gefahren. Der hatte dann immer den Spruch drauf, Symphonie und Harmonie , Jim, Jonny und Jonas. Weiss nicht ob das einen Hintergrund hatte.
Mit dem Spruch kann ich leider nichts anfangen. Mein Vater fuhr auch im WK II Uboot, aber den Spruch habe ich bei ihm nie gehört.
Habe mal gegoogelt. Ist ein altes "Seemannslied" und handelt von den Träumen der Südsee. Ursprung 1948. Hatte ihm wohl gefallen und an früher erinnert. Gib die drei Namen bei Google ein.
Habs gemacht..typischer Nachkriegsschlager. Soso, "Jim spielt dem Jonny am Jonas...."
...Fensterheber. Mechanisch mit Kurbel oder elektrisch...
Fenster öffnen und Fenster schließen. Dafür gibt es keinen Fachterminus.
Dann gibt es Autos ohne Fenster.🙈🙉🙊