...da gibts bestimmt keinen Namen für diese "Technik", das ist lediglich eine extrem Verschleiß Fördernde Art, die Kupplung zu malträtieren. Davon ist unbedingt abzuraten... :-((((

...zur Antwort

...Windows im abgesicherten Modus starten und Auflösung wieder zurücknehmen...

...zur Antwort

...wurde der bisherige Schalter überbrückt, bzw. anderweitig gewährleistet, dass an der neuen Lampe überhaupt Strom anliegt? Ohne Strom geht auch keine Fernbedienung... ;-)))

...zur Antwort

...selbst wenn Du Vorfahrt hättest, kannst Du die in keinem Fall erzwingen! In der StVO steht nirgendwo etwas von einem VorfahrtsRECHT. Es heißt immer nur, die Vorfahrt ist zu gewähren. Fazit, trotz Vorfahrt läuft es im Falle des Erzwingens wohl auf eine Teilschuld hinaus. Alles andere wäre Selbstjustiz, die gibt es aber in D so nicht...

...zur Antwort

...nur mal rein technisch, Hubraum kannst Du nicht drosseln, der ist konstruktiv vorgegeben. Also bleibt es dann die nächsten zwei Jahre bei 125cm³. Wenn Du denn den A1 machst...

...zur Antwort

...ein interessanter Gedanke in die Diskussionsrunde, ob denn das Dachgeschoss in diesem Haus auf Grund mangelnder, bzw. fehlender Dämmung überhaupt ganzjährig als Wohnraum vermietbar ist. Auch das sollte ein entsprechender Sachverständiger feststellen können. Nach Deinen Schilderungen hört sich das für mich eher nach nachträglich "künstlich geschaffenen" Wohnraum aus umgebauten ehemaligen Bodenkammern an, wobei die erforderliche Dämmung zu kurz kam, oder geflissentlich "vergessen" wurde. Gibts da eigentlich eine Umbaugenehmigung dafür?

...zur Antwort

...da brauchst Du keinen extra Dämpfer, sondern nur jemanden, der in der Lage ist den Türschließer richtig einzustellen...

...zur Antwort

...solange der Zahnriemen noch nicht gerissen ist, hast Du einfach nur Glück gehabt. Schnellstens wechseln lassen. Der Motor hat darunter nicht gelitten, ist dann aber von jetzt auf gleich im Ar..., wenn der reißt...

...zur Antwort

...was machen wir da jetzt? Müssten wir unsere Stadt umbenennen, wir fahren hier gerade alle mit einem einzelnen Z rum. Ich auch... ☺☻☺☻☺

...zur Antwort

...den DFG 1002 habe ich vor vierzig Jahren selbst gefahren. Wie martinreschke schon völlig richtig beschrieben hat, rechts an der Lenksäule befindet sich der Handgassteller. Knopf gegen die Federkraft herausziehen (von der Lenksäule weg) und den Hebel ganz nach unten bewegen...

...zur Antwort

...der 1,9 TDI (Pumpe/Düse), noch dazu als Sparflammenversion mit nur 105PS, ist wahrscheinlich einer der langlebigsten Motoren, die VW jemals gebaut hat. Wir hatten in der Arbeit zwei T5 mit diesem Motor. Die hatten nichts zu lachen, waren zwar überwiegend im Kurzstreckeneinsatz (DP, Kastenleerung, Ablagestellenfahrten, wenn Autobahn, dann aber Anschlag). Sind beide weit über die 400 000km gekommen, wurden schließlich ausgemustert, nicht wegen der km oder der Motoren, die hätten noch wesentlich mehr geschafft, aber die Autos ringsherum waren am Ende...

...zur Antwort

...wenn das kein original VW Radio ist, mußt Du wahrscheinlich Dauerplus und geschaltenen Plus vertauschen. Grund ist eine bekannte, von der Norm abweichende Beschaltung der ISO Stecker bei VW/Audi...

...zur Antwort

...da hast Du falsch gehört. Richtig ist, dass die Originalpatronen nicht voll sind. Das hat aber nix mit der Installation zu tun, sondern ist eine reine Preisfrage. Du sollst ja baldmöglichst Patronen kaufen...

...zur Antwort