VW Bullis - Wie heißt der Reifen „an der Front“?
Hallo, ich sehen bei vielen alten schönen Bullis einen Reifen vorne - wo bei heutigen Autos der Motor sitzt - hängen (siehe Bilder). Wie nennt man diesen bzw. wie ist dieser dort festgemacht?
5 Antworten
Das ist einfach der Ersatzreifen. Weiters bemerkt hast Du evtl dass diese Bullis nicht das originale Dach haben? Die sind zu einem Camper ausgebaut worden, die originale Ersatzreifen-Halterung fiel da der Liegefläche zum Opfer. Stattdessen wurde der Ersatzreifen an einer andern geeigneten Stelle angebracht.
Das gab es damals auch im Zubehör (musste aber auch wegen anderer Fahrzeuglänge eingetragen werden), Ersatzradhalter für die Vorderwand. An Stelle des VW-Emblems kam dann ein Halter an dem das Ersatzrad mit 2 (? oder 3) Schrauben befestigt wurde.
Hallo luluSexy
Das ist der Reservereifen und der wurde mit einem eigenen Halter befestigt
Gruß HobbyTfz
Das ist ein Ersatzrad und angeschraubt.
ersatzrad...die haben das da vorne dran geschraubt weil hinten im heck der motor ist und kein platz war
Normale T2 haben hinten links die Reserveradmulde oberhalb des Motors.
http://www.meint2.de/bilder/nov09/nov%20(6).JPG
Nur Westfalia Camper haben das nicht, aufgrund der Liegefläche! Westfalia Camper haben das Rad vorne angebracht (4 Löcher in Karosserie, Halter montiert, kein VW Frontemblem) oder aber vorne innen angebracht (unter den Sitzen - das gab es aber nur Sitzanordnung 1+2 in der ersten Reihe, nicht bei zwei Einzelsitzen).
Das ist ein Ersatzrad