Ich höre viel Schwedische Musik bzw. höre ich mir öfter Wörter auf Schwedisch im Internet an.
Und da werden Wörter wie
Sju, sjuk, människor, skära, nation (ok, bei den -ion-Wörter nicht immer, aber doch manchmal) eher wie chü, chük, männichur, nachun usw. ausgesprochen (Ich weiß, es klingt nicht direkt wie das deutsche CH, aber so ähnlich).
An der Uni bzw. im Skand.Chor, heißt es immer, man sagt
Schü, schük, männischur, schära, naschun usw.
Was ist jetzt besser? SCH oder CH? Ich habe es mir mit CH gelernt, deshalb kommt mir das SCH immer so komisch vor. Ist beides richtig?
Bzw. gibt es da regionale Unterschiede in Schweden?