Ausland – die neusten Beiträge

Pferd oder Austauschsjahr in den USA? HILFE!

Hilfe! Ich habe die Möglichkeit, ein Auslandsjahr (USA) zu machen, mein Englisch ist sowieso ausbaufähig, ich würde dort die 9. Klasse machen. Ich käme zu einer Familie mit einem Hof, ich könnte dort all meine "Bedrüfnisse", also Pferde, Reiten, Stallarbeiten etc ausleben, ich reite auch schon seit 10 Jahren. ABER: Ich habe seit anderthalb Jahren ein eigenes Pferd, ich ritt ihn selbst ein & bilde ihn jetzt halt aus, wir gehen auch Turniere bis A. Davor ritt ich auf den verschiedensten Pferden, in einem Verkaufsstall, ich bin die Trennung von  Pferden, die verkauft werden, also gewöhnt. Aber mein eigenes Pferd, er ist mir so ans Herz gewachsen. Ich glaube ich kann ihn nicht verkaufen.. Aber in der Schule regt mich alles auf, meine Klasse ist asozial! Wenn ich dann wiederkomme, käme ich in die 10. Klasse und dann gibt es nur noch Kurse, meine Klasse wäre ich also ab Antritt des Auslandsjahres los. Aber mein Pferd... Ich liebe ihn so sehr, aber mein Hobby soll meiner Zukunft nicht im Weg stehen.. Ich bin in- und hergerissen, ich liebe ihn wirklich so sehr, es ist unbeschrieblich. Er benimmt sich wie ein Hund, ich habe ihm Tricks beigebracht, er legt sih auf Kommando hin, er gallopiert mir hinterher, so ein Pferd finde ich nie wieder. Aber es kann sich niemand ein Jahr um ihn kümmern.. Ich will ihn nicht weggeben, aber mitnehmen kann ich ih auch nicht. Was soll ich bloß tun?

ich hab einen besseren Vorschlag, und zwar: 50%
PFERD! Weil.. 42%
USA! Weil... 8%
Reise, Pferd, USA, Ausland, Reiten, Schüleraustausch

Zu meinem Freund in die Schweiz ziehen

Hallo, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Mein Freund (17) ist vor 1 1/2 Jahren in die Schweiz gezogen mit seinen Eltern. Ich lebe hier in Deutschland. Mein Freund und ich (16) sind seit einem Jahr zusammen. Wir haben dieses Jahr beide eine Ausbildung angefangen und sind im Sommer 2013 damit fertig. Nach meiner (unserer) Ausbildung möchte ich zu ihm in die Schweiz ziehen. (wahrscheinlich italienische Schweiz). Und meine Frage ist: Wie läuft sowas ab? Wie lange kann ich mich da aufhalten? MUSS ich mir da eine Arbeit suchen? Oder kann ich erstmal ein Jahr "Hausfrau" spielen und mir erstmal das Italienisch beibringen? Das ist wichtig, da ich dort sonst verloren bin und so ein billigjob will ich auch nicht. Hab ich da nur ein 3-monatiges Aufenthaltsrecht? Kann man da irgendwas machen, damit ich einfach erstmal ne Zeit arbeitlos bleiben kann, und mich mit ihm um unsere Wohnung kümmern.. Umzug etc.. erstmal einleben.. Sprache lernen.. ihr wisst schon.. Heiraten wäre eine "Lösung".. aber man will ja erstmal schauen ob das auf Zeit auch wirklich mit uns beiden klappt. Hat da jemand Ahnung von und kann mir das etwas erklären und mir Ratschläge geben oder wie schon erwähnt, sagen, ob ich mich da n Jahr oder so arbeitslos aufhalten kann um die Sprache usw lernen zu können? BITTE UM ERNSTGEMEINTE UND LIEBE ANTWORTEN. Danke im Voraus.

Ausland, Schweiz, Zoll, Aufenthaltsrecht, auswandern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland