Auseinandersetzung – die neusten Beiträge

Homophobe Freunde, was tun? Hilfe bitte!?

Hallo,

ich spiele seit ein paar Monaten ein Spiel in dem es sehr viel um Hilfe von anderen Spielern geht und sich wirklich enge Freundschaften bilden. Ich hatte von Anfang an eine freundin (sie spielt schon länger) und wir haben uns extrem gut verstanden, jetzt sind wir irgendwie auf das Thema Homosexualität gekommen und sie meine zu mir das sie das so gar nicht akzeptiert und nach ihrer Religion solche Leute bekämpft werden müssen. (Ich möchte klar stellen das ich absolut kein Problem mit ihrer Religion hab und ich mir sicher bin das nicht alle von ihrer Religion so denken!!!)

Ich bin jetzt nicht sie krass homosexuell oder so, aber ich hab total viele Freunde die Bi, lesbisch und co sind und würde mich auch nicht als komplett straight bezeichnen. Jetzt steh ich voll auf der Kippe, weil eigentlich ist sie mir schon wichtig, aber ich finde diese Aussage überhaupt nicht okay von mir. Ich meine man muss es ja nicht unterstützen aber es tut ja niemandem weh und klar verstehe ich das sie eine andere Religion hat, aber das ist doch keine Rechtfertigung, oder? Ich hab jetzt einfach gesagt ich muss schlafen und bin offline gegangen... Was mach ich jetzt?

Soll ich es einfach ignorieren und so tun als ob ich kein Problem damit hätte? Soll ich es ansprechen? (Dann bricht sie wahrscheinlich eh Kontakt ab) Oder soll ich sie einfach direkt blockieren? Sie ist mir eigentlich schon wichtig....

Ich bitte um schnelle und KEINE homophoben Antworten!!!

Spiele, online, Religion, Mädchen, schwul, Frauen, Rechte, Auseinandersetzung, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Streit, homophob, Homophobie, LGBT+

Was würdet ihr machen?

Hallo,

Idk ob jemand hier ist der meinen letzten Beitrag gelesen hat ( wenn nicht könnt ihr es ja noch nachholen ☺️ ) , es ging darum dass ich und ein Mitschüler von einem anderen Mitschüler bedroht wurden. Ich habe ebenfalls geschrieben dass ich mich unwohl fühle, da ich mit dem der uns bedroht hat heute in Kunst mit Cuttermessern arbeite. Es ist zwar nichts weiter passiert ( jedenfalls in der Hinsicht), aber was meine Kunstlehrerin heute dazu meinte ist in meinen Augen einfach nur crazy.

Schon mal vorweg Sie war schon in psychischer Behandlung.

Sie kam zu uns und hat gefragt warum wir das nicht privat klären, und dass wir überreagieren ( also ich und der andere der bedroht wurde ). Die ( ich sage es mal nett ) ältere Dame hat dann noch von ihrer Kindheit erzählt, wo sie auch mit einem Messer in der Tasche unterwegs war, und dass das ja damals nicht so schlimm alles war. Ich wollte ihr dann erklären dass heutzutage das aber schlimmer ist und ihr klar machen wie viel passiert. Sie hat aber gemeint dass die Medien lügen würden und dass das ja sowieso nicht bei uns in der Gegend ist. Ich habe dann gesagt dass meine Mutter mir vor kurzem erzählt hat dass wieder Schulkinder in der Nähe angesprochen und entführt wurden ( dass Beispiel bei dem die Freundin meiner Schwester und ihre Freundin von 5 älteren Mädchen umkreist und bedroht wurden IM ORT WO DIE SCHULE IST hatte ich bedauerlicherweise vergessen ) sie ist dann weggegangen und hat noch gesagt " wahrscheinlich noch von Ausländern" aber ich sie sagte auch dass ich ihr das nicht böse nehmen soll. Eine Mitschülerin die in der 1. Reihe sitzt hat gehört wie die Lehrerin leise "afd Wähler" gemurmelt hat und mich angeschaut hat, was nochmal unterschtreicht dass sie meine Eltern beleidigt hat. Am Ende des Unterrichts nachdem sie die halbe Klasse ( und auch mich 3 mal ) wegen irgendwelchen Kleinigkeiten ( ich wollte nur von meiner Mitschülerin wissen welches Papier sie besser findet... ) angeschrien hat, hat sie dann noch 5 Minuten erzählt dass es ja auch Grenzen gibt und sowas, also irgendeine Moralpredigt...

Sorry dass der Text so lange geworden ist, meine Finger tuen weh...

Auseinandersetzung, Lehrerin

Wie am besten Vorgehen, wenn Schüler Sachen veröffentlicht?

Hallo,

Vor kurzem gab es eine Auseinandersetzung im Gruppenchat, wo Hausaufgaben von jemanden erfragt wurde, keiner geantwortet hat und das eine Mädchen unbedingt wie jedesmal zickig werden musste von wegen man könne mit so einer Klasse nicht reden, weil die doch zu cool sei, was natürlich sarkastisch gemeint war. Verstehe ich auch nicht.

Die Frage war von einem Jungen an die Klasse gerichtet, wobei er wie gesagt von niemandem eine Antwort bekommen hat. Auf einmal wurde es das Problem des Mädchens und sie musste provozieren. Einfach um Streitigkeit zu vermeiden hat Jemand rein geschrieben, dass sie doch auf die Frage nach ydn Hausaufgaben antworten soll. Sie hat angefangen zu diskutieren. Auch wenn man ihr Lösungsvorschläge gemacht hat und am Ende doch noch die Hausaufgaben zur Verfügung gestellt wurden, hat sie weiter rum gezickt, hat beleidigt, wobei sich andere zurück gehalten haben und hat aggresive reagiert.

Dierekt nach der Auseinandersetzung wurden Namen von Mitschülern auf TikTok gepostet, wobei auch ein Screenshot des WhatsApp Kontos eines Mitschülers ebenfalls hochgeladen wurde, jedoch ohne Namen und Profilbild. Alles andere Fokus auf die WhatsApp-Bio wurde gepostet. Trotzdem wussten am Ende Leute, welche Personen gemeint waren.

Ein Tag nach der Auseinandersetzung wurden wieder selbe Namen gedroppt mit provokatives Video.

Was kann man hier machen als Betroffener?

Welche Konsequenzen kann man dem Mädchen vorziehen?

Welche Rechte hat man als Opfer?

Internet, Schule, Rechte, Auseinandersetzung, Lehrer, ungerecht, Gruppenchat, unfair, TikTok

Probleme mit meiner Marktleiterin?

ich mache eine überbetriebliche Ausbildung und in meinem kooperations betrieb ist meine Arbeitskollegin vor kurzem Marktleiterin geworden und macht jetzt sie arbeitspläne. Sie hat mich letztes jahr im dezember schon gefragt wann ich meinen Urlaub in den Sommerferien nehme weil sie auch gerne in den Sommerferien urlaub hätte sie hat keine kinder mehr um die sie sich kümmern muss da die schon erwachsen sind als ich ihr gesagt habe das ich mein urlaub im sommer jetzt nich nicht weiß wurde sie sehr unfreundlich und patzig zu mir und hat nich gedrängt meinen Urlaub einzutragen und auch noch angefangen meinen Urlaub zu planen als ich ihr gesagt habe das ich meinen Urlaub nehme wann ich das möchte und den wahrscheinlich auch eher bekomme weil ich Berufsschule habe und nur in den ferien nehmen kann meinte sie ich könnt sie mal und hat einen stift in meine Richtung geworfen ich wollte jetzt diese woche spontan einen Urlaubstag nehmen um meinem freund eine Überraschungs party tu planen sie hat darauf wieder sehr patzig reagiert ich habe heute mit dem träger darüber gesprochen die haben sie angerufen und waren dan auf ihrer seite und haben wohl erwähnt das ich sehr aufbrausend wäre was ich auch war weil sie mich gedrängt hat meinen Urlaub zu nehmen. Heute hat sie dan viel hinter meinen rücken gerredet und sie hat auch vorher schon Lügen erzählt und hat es dan heute wieder getan. Ich weiß einfach nicht wie ich weiter mit dieser person arbeiten soll oder was ich generell deswegen machen soll ich fühle mich nunoch verarscht und unrecht behandelt sowohl von dem träger als auch der Marktleiterin in meinen kooperations betrieb. Hoffentlich haben hier ein paar leser einen tipp für mich. Ich bedanke mich schonmal im voraus :)

Arbeitgeber, Auseinandersetzung

Sie nutzt mich aus und gibt mir andauernd Aufgaben?

Moin, Ich lebe für eine Saison lang mit 2 anderen zusammen in einem kleinen Haus wegen meinem Job. Beide sind älter als ich und ich kenne ihn schon ein bisschen länger als sie. Am Anfang lief eigentlich alles recht gut bis er dann für eine Woche nachhause gegangen ist und ich mit ihr alleine war. Plötzlich hatte sie angefangen, mir bei allem was ich gemacht hatte Anmerkungen und Kommentare zu geben wie zb. Als ich vor ihr fertig war mit Frühstücken da hatte ich meinen Teller abgeräumt und bin dann weggelaufen, damit ich mich für die Arbeit fertig machen konnte, da ich nicht mehr viel Zeit hatte, dann meinte sie zu mir: Ja du solltest aber auch noch Butter und Nutella wegräumen, dann sagte ich wiederum zu ihr : Du bist doch noch dran mit essen, woher sollte ich dann wissen ob du schon fertig bist ? Zudem hast du ja gestern auch alles stehen gelassen als du vor mir fertig warst. Versteht ihr was ich meine ? Oder halt auch das sie am Anfang meinte das alle von allem nehmen könnten beim Essen ( für mich ist das ansich kein Problem solange man nicht nur noch von dem Essen anderer lebt) Ich hatte auch ein paar Dinge mitgebracht und dann hatte sie in 2-3 Tagen fast alles von meinem Essen verbraucht zudem sie noch Leute eingeladen hatte und dann nur mein Essen ihnen gegeben hat. Ich hatte zb Snacks für mich gekauft sie meinte man sollte es einfach anschreiben wenn man will das die anderen es nicht nehmen das hatte ich dann auch gemacht als sie ihre Gäste eingeladen hatte hatte sie ihnen meine Snacks gegeben (ich hatte nicht mal was abbekommen). Zudem möchte sie auch das ich die ganze Zeit einkaufen gehe und schreibt mir dann noch Dinge auf die wir brauchen (Ich habe einfach das Gefühl das sie mich damit ausnutzen will da ich ja logischerweise mit meinem Geld zahlen muss für die Dinge die sie will und ich bekomme das auch nicht von ihr zurück) Bis jetzt habe ich mich geweigert Dinge für sie einzukaufen da sie mir auch nichts kauft wenn ich sie darum frage und sie gerade einkaufen geht. Was meint ihr ? Wie kriege ich dieses Problem in den Griff, sie ist sich normalerweise gewöhnt das ich mich nicht wehre aber sobald wir wieder zu dritt sind ist sie Still und hat keine Bemerkungen mehr. Zudem sie eine ist die sehr gerne Tratscht und ich Angst habe das sie Dinge über mich tratscht die dann Mitarbeiten & Chef erfahren. Sobald ich nicht mal wehre ist sie dann eingeschnappt.

Mädchen, Auseinandersetzung, bestimmen, Kommentare, anmerkungen

Verlust eines guten Freundes welcher mir die Schuld gibt. Damit abfinden oder Kontakt suchen?

Vor ungefähr 4 Monaten beendete ein guter Freund (er war früher ein sehr guter Freund meines bereits verstorbenen Onkels) die Freundschaft wegen meinem Stiefvater.

Folgendes ist passiert:

Ich hatte vor 4 Monaten meine Übersiedlungen in meine neue und letzte Wohnung, wo mir mein Stiefvater und mein Freund beim Aufbau halfen.

Wir haben zusammen zu dritt gearbeitet, doch es war anstrengend mit meinen Stiefvater, da er ein Bier nach dem anderen trank (er ist Alkoholiker) und es schleppend voran ging.

Am einem Tag eskalierte alles. Er fing an mich zu beleidigen und sich über mich lustig zu machen weil ich gewisse Sachen nicht auf die Reihe brachte und war extrem betrunken und auch aggressiv.

Als dann mein Freund später vorbei kam um sich sein Werkzeug zu holen verließen wir dann zu dritt die Wohnung, da er noch mehr lauter wurde.

Mein Stiefvater hat sich mehrere Male übergeben und hat auch fast nicht mehr gehen können. Aus diesem Grund habe ich ihn dann gesagt er braucht mir nicht mehr helfen unter diesen Umständen.

Am nächsten Tag rief mich mein Freund ganz wütend an und sagte: "Ich habe die Schnauze voll von dir. Ich bin fertig mit dir. Ich lege jetzt auf."

Völlig perplex verstand ich zuerst garnichts und er gab mir nicht mal die Möglichkeit danach zu fragen was denn los sei.

Ich schrieb ihn an und versuchte ihn anzurufen. Keine Antwort.

Nach 3 Monaten Funkstille habe ihn das erste Mal wieder angeschrieben und gefragt, warum er von mir die Schnauze voll habe und erwähnte nebenbei, dass ich für das Verhalten meines Stiefvaters nichts kann. Keine Antwort.

Er erzählte mir einige Tage bevor er mir beim Aufbau half, er hätte Probleme im Job und sei krankgeschrieben. Vielleicht hat ihn jemand beobachtet und im Job verpfiffen. Doch das ist nur eine Vermutung. Näheres kann nur er selbst wissen.

Rückblickend waren wir wirklich gute Freunde, sind zusammen viel wandern gegangen und verstanden uns gut.

Von meiner Seite aus habe ich ihm nie etwas getan. Vielleicht hatten wir hin und wieder Meinungsverschiedenheiten, was jetzt nichts extremes war. Aber man kann ja auch eine Freundschaft führen ohne immer der gleichen Meinung zu sein.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Freunde, Auseinandersetzung, Konflikt, Stiefvater

WhatsApp Nachricht nur ein Haken trotz Provielbild?

Ich wünsche euch erstmal einen schönen Mittwoch,und dann würde ich echt gerne mal von euch wissen was das zu bedeuten hat, erst blau und dann nur noch ein Hacken bei WhatsApp.

Ich sehe aber noch das Profilbild aber wenn ich meiner Mutter jetzt schreibe, ist immer nur noch ein Haken zu sehen .Aber ich sehe ihr Profilbild, kann mir wer sagen was die da gemacht hat .

Weil es war nämlich gestern so ,meine Mutter ist völlig abgedreht hat mir Vorwürfe ohne Ende gemacht nachdem ich sie einem Tag zuvor lieb und nett nett um einem Gefallen gebeten hatte .Da wurde sie richtig unfreundlich.

Das Verhalten mir gegenüber war mir völlig fremd.

sie hat sogar ihren Partner mit dem sie zusammen lebt sehr schlecht gemacht .Ich kenne sie so nicht.

Ihr Parner hatte.mich ja auch schon mal vor ihr sehr schlecht gemacht.

Das habe ich ihm auch gesagt das sei nicht okay .

Da stimmt was nicht sie macht ihren Partner bei mir schlecht ,und er macht mich bei ihr schlecht, da stelle ich mir die Frage was ist da denn los ?

Sie war gestern auch , völlig Herzlos und Gefühlskalt mir gegenüber . Ich lebe ja auch in ihrer Wohnung. Freunde meinten die Wohnung hat sie nur gekauft um Druck auf mir auszuüben .

Auch jedesmal wenn ich mit ihr verreisen wollte und Zeit verbringen wollte fing sie kurz davor eine Diskussion an .

Und ist dann alleine gefahren oder hatte den Urlaub storniert, das nicht nur einmal.

Um dann gibt sie mir wieder die Schuld redet mir ein schlechtes Gewissen ein,ich währe schuld daran warum sie mit mir nicht weg gefahren ist.Und das hat sie nicht nur einmal gemacht sondern mehrmals .Immer Kurz vor dem Urlaub einem Streit angefangen und dann hat sie es entweder gekenzelt oder ist allein gefahren. Und ich wusste das dieses mal wieder genau das gleiche sein wird ich habe es gewusst .

Sie war früher nicht so.

Sie war.lieb und nett man konnte sich auf sie verlassen. Aber jerzt ist sie das Gegenteil sie ist wie ausgewechselt ein fremder Mensch nicht die Mutter die ich mal kannte .

.Eine komplett andere P.ersonen. erschreckend.

Und also ich ihr dann sagte das ihr Verhalten unangemessen sei und ich mir Sorgen mache fing sie an mich dermaßen anzugreifen ,mir Vorwürfe zu machen mir Dinge zu unterstellen ohne mal Einsicht zu zeigen und mal darüber nachzudenken was sie gerade falsch gemacht hat .

Das hat sie mir geschrieben ,erst das sie mich Donnerstag oder Freitag abholen will und schöne Tage und so verbringen möchte.

*1

Dann hat sie mich grundlos angegriffen:

Und dann hab ich ihr gesagt das ihr Verhalten unangemessen sei und sie wollte keine Einsicht zeigen, und hat mir weiterhin ein schlechtes Gewissen einreden wollen und mir Vorwürfe ohne ende gemacht. Ich bin ja Sternzeichen Fisch und sie Widder.

Und was komisch ist :

In dieser Nachricht sagt sie das sie ohne ihren Freund fährt und dann eben alleine fährt.⬇️

Und dann heißt es in einer anderen Nachricht sieht hier*1

Das sie mich nachwievor abhohlen will .

Aber dann kommen wieder Vorwürfe das ist für mich schwer Nachzuvollziehen ihr Verhalten.

Und das ende vom.Lied war dann diese Nachricht von ihr und mir .

Und jetzt sehe ich halt nur noch ihr Provielbild aber nur einem Hacken wenn ich ihr schreibe.

Was sagt ihr dazu ?Soll ich Abstand nehmen?Für wie lange?

Was sollte sie an ihrem Verhalten ändern damit es ihr und mir besser geht ? Was muss ich ändern?

Denn ich kann ja auch. Mich von ihr nicht so behandeln lassen .Immer ja und amen sagen während sie weiter mir Vorwürfe macht ohne Ende .Das man ihr auch nie was recht machen kann finde ich. traurig

Ihr Vater der jetzt nicht mehr lebt hat damals massiven Druck auf ihr ausgeübt, wenn sie keine guten Noten mit nach Hause gebracht hatte,hat sie schläge bekommen. Und ihre Oma war bei Zeugen Jehovas.

Mein Vater hatte vorher eine Beziehung wo die Frau sehr Eifersüchtig auf meine Mutter war,dass die mit.meinem Vater war.

Also alles sehr Kompliziert.gewesenund keine positiven Energien.

Bild zum Beitrag
Liebe, Mutter, Angst, traurig, Diskussion, Beziehung, Trennung, Eltern, vertragen, Gewalt, Psychologie, Frieden, Auseinandersetzung, Drama, Familienprobleme, Streit, verletzt, Vertrauen

Überschreitet mein Chef die Grenzen?

Er ist kein richtiger Chef,sondern nur einer der mehreren Schichtleiter.

Ist ü40 und Single.Glaube er war noch nie verheiratet und hat keine Kinder.Er wurde vor ein paar tagen von einer Schichtleiterin fertiggemacht,weil er seinen Job allgemein nicht wirklich gut macht und zb seine Aufgaben,die er als Leiter machen muss,anderen Mitarbeitern übergibt.

Vor ein paar Wochen hat er Ärger von einer anderen Schichtleiterin bekommen,weil sie rausbekommen hat dass er mir Sachen nicht richtig erklärt hat und mich eigentlich 0 eingelernt hat in den neuen Bereich.Seitdem ist er voll sauer auf mich,ist bockig und für eine Weile hat er mich sogar komplett ignoriert.Er verhält sich mir und anderen Kolleginnen,die ihn kritisieren/die ihm mal Kontra geben,sehr unhöflich und ist ein Arsch zu ihnen.Er hat eigentlich nur Probleme mit weiblichen Kolleginnen,mit den Männern versteht er sich gut.

Kurz nachdem er von der Schichtleiterin angeschnauzt wurde weil er mich nicht eingearbeitet hat,hat er angefangen mich schlecht zu behandeln,zu ignorieren,nicht zu grüßen,usw.

Ausserdem hat er angefangen mich fest am Oberarm zu packen und wohin zu ziehen,hat mich (mehrmals und absichtlich) mit seiner halben Schulter beim vorbeigehen fast umgestoßen,weil er deutlich größer und robuster ist als ich.Hat mir in den Nacken gegriffen und mir auch auf „spaßige“ Art und Weise gesagt,dass er einen Ort suchen wird wo keine Kameras sind,um mich umzubringen.

  1. Frage:Was kann ich dagegen tun/Soll ich zum Chef gehen?
  2. Frage:Könnte er ein grundsätzliches Problem mit Frauen haben,die ihm Kontra geben?
Arbeit, Männer, Frauen, Auseinandersetzung, Chef, Kollegen, Streit

Ist das normal, dass ich so behandelt werde?

Hallo zusammen,

vor kurzem bin ich von meinem Ex getrennt und wollte eigentlich echt keinen mehr kennenlernen, mich auf mich selbst konzentrieren und das Singleleben genießen. Aus irgendwelchen Gründen hat mich einer angeschrieben mit dem ich vor der letzten Beziehung Kontakt hatte (aus dem nichts). Wir haben uns dann tatsächlich zum Essen gehen getroffen, dann nochmal zum Minigolfen und zum Wandern. Das ging alles so schnell aber er hat mir privat bei einigen Dingen geholfen und mich unterstützt... das hat bisher noch niemand für mich gemacht und irgendwie war es dann um mich geschehen.

Er spricht wie ein Bauer, verhält sich wie ein Bauer und ist irgendwo auch ein Bauer, trotzdem kann man sich wirklich tiefgründig mit ihm unterhalten... was mich nur stört ist, dass er in einem Raum in seiner Wohnung raucht... das ist irgendwie unangenehm für mich als Nichtraucher... auch in meiner Wohnung stand er am Fenster und wollte sich eine Kippe anmachen (hab ich direkt unterbunden.. ich verachte das einfach zutiefst). Trinken tut er auch ordentlich... er wird aber eher ruhig durch den Alkohol also mache ich mir da (noch) keine großen Gedanken... muss er selbst wissen.

Ja jetzt folgende Situation. Ich hab meiner Mutter bei einer Sache geholfen und es war eigentlich nicht geplant, dass wir uns sehen. Ich musste früh (sehr früh) aufstehen und somit auch früh schlafen gehen. Ich habe ihm auch schon oft gesagt, dass ausreichend schlaf für mich unglaublich wichtig ist... jetzt war ich mit der Hilfe für meine Mutter früher fertig und habe ihm sowas geschrieben wie "endlich fertig, ich mach es mir jetzt gemütlich". Er hat mich dann gefragt ob ich Zeit hätte und er rüberkommen könnte... es war 20:45 also noch okay für mich wenn er bei mir schlafen wöllte. Er hätte um 21:30 da sein können, es wurde aber 22:30... für mich die Zeit in der ich schlafen gehe... als er dann da war wollte er direkt ... und ich habe ihm dann gesagt, dass mir das einfach zu spät sei wenn mein Wecker um 05:00 Uhr klingelt.

Er war dann direkt von 100 auf 0 anders. Er hat sich neben mich gelegt wir haben gekuschelt und für mich war das ein Zeichen "okay dann schlafen wir einfach"... jaaaa da sind wir aber noch nicht fertig... er hat sich dann hin und her gedreht, mega laut geatmet und "oh man oh man" gebrabbelt... bis halb 12... dann hab ich ihn gefragt was denn los sei und er meinte, dass er mit ganz anderen erwartungen zu mir gekommen sei, ihn das jetzt frustrieren würde, ist aufgestanden und hat sich aufs Sofa gesetzt... da hat er dann eine kleine Flasche Wein getrunken (die er um diese Zeit noch mit mir teilen wollte) und hat auf sein Handy geschaut. Ich war einfach nur müde aber fand es halt doof, dass er so auf einmal drauf war und das auch noch so spät wenn ich doch früh aufstehen muss.

Er ist dann nochmal ins Bett und hat dann bis halb 1 weitergemacht mit seinem lauten atmen, brabbeln und hin und herdrehen. Ich hab dann irgendwann geweint weil ich auf der Arbeit wirklich viel zu erledigen habe und auch heute Abend nicht viel schlaf abbekommen werde, ich nicht verstehen konnte warum er sich so verhält wenn es ja nur um Sex ginge...

Am nächsten Morgen hat er mir gesagt, dass er es einfach nicht verstehen könne warum ich das nicht gewollt hatte weil man ja am Anfang ist und da eigentlich seine Finger nicht voneinander lassen könne.

Ich steh jetzt irgendwie da und weiß nicht was ich davon halten soll... wie sieht die Beziehung wohl in der Zukunft aus?

Liebe, Schlaf, Beziehung, Sex, Auseinandersetzung, Unverständnis

Freundin ist komisch zu mir, was tun?

Ich weiß nicht mehr weiter. Eine meiner "Freundinnen" ist echt komisch zu mir geworden aber so richtig. Wir kennen uns seit dem Kindergarten. Bis Ende Grundschule waren wir noch normale Freunde. Dann ist sie aufs Gymnasium und ich auf die Realschule, danach hatten wir kaum Kontakt mehr.

Jetzt aber ist sie dieses Schuljahr auf meine Schule gewechselt und jetzt in meiner Parallelklasse, seit dem ist sie echt komisch zu mir aber nur zu mir. Zu allen anderen mit denen wir beide befreundet sind, ist sie normal.

Mir aber gibt sie immer Bitchblicke, ist immer genervt von mir aber kann mir keinen Grund nennen, sagt öfters zu mir das ich komisch bin, dann lächelt sie mich aus dem Nichts an, unterhält sich mit mir, hängt mit mir ab, dann redet sie plötzlich nicht mehr mit mir, gibt mir wieder Bitchblicke, labert irgendwelche Sachen über mich, will sich gefühlt bei meinen neuen Freunden einschleimen, hab das Gefühl das sie mich hinter meinen rücken schlecht redet und und und Ich hab sie sogar mal angelächelt weil ich Nett sein wollte und sie schaut mich einfach nur doof an oder wenn ich mich einfach mal ganz normal neben ihr setze, setzt sie sich ganz weit weg von mir und verdreht die Augen.

Das nervt mich einfach nur. So jemanden kann ich nicht mehr Freundin nennen. Sollte ich mit ihr abschließen? Das kotzt mich einfach nur an. Ihr Verhalten gegenüber mir hat sich echt verändert.

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, traurig, Menschen, Frauen, Auseinandersetzung, Freundeskreis, Freundin, Gymnasium, Kindergarten, Merkwürdig, Realschule, Streit, Kontaktabbruch, merkwuerdiges-verhalten, oberschule, Rat, komisch, nervig

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen?

Hallo,

Würdet ihr an meiner Stelle auch den Kontakt zu dieser Familie distanziert bzw. ganz sein lassen? Oder würdet ihr trotz der Tochter den Kontakt pflegen?

Wie macht ihr das, wenn ihr eine Gruppe bzw. Familie kennenlernt und mit einer Person davon nicht klarkommt?

Ich hab bei meinem Einzug letztes Jahr neue Nachbarn kennengelernt: Eine Frau mit ihrem Sohn. Die Tochter ist ausgezogen, aber besucht die ab und zu. Mit der Mutter und dem Sohn hab ich mich gut verstanden. Wir haben öfters was unternommen. Es wirkte auch so, als würde die Mutter mich mit dem Sohn verkuppeln wollen. Das wollte ich nicht.

Dann wollte sie, dass ich ihre Tochter kennenlerne. Schon als die reinkam, hab ich gemerkt, dass das nicht meine neue beste Freundin wird. Die ist komplett anders als ich, vom Aussehen und vom Charakter: Sie ist dunkel, groß, stark übergewichtig und vom Charakter grob, laut und extrovertiert bzw. selbstbewusst. Aussehen ist mir egal.

Vor dem Essen standen wir im Kreis. Die Mutter hat gebetet und "Willkommen in der Familie" gesagt. Bei den Fotos gings dann los: Ich bin hinten versehentlich an die Afro-Haare der Tochter gekommen. Die hat voll gemeckert, dass man das bei Schwarzen nicht macht und ich das nie wieder tun soll. Ich hab mich entschuldigt und das war ja auch keine böse Absicht.

Auf dem Rummel war es wieder besser, weil wir dort Spaß haben wollten. Bis ich mit den beiden Geisterbahn gefahren bin. Ich wurde regelrecht von beiden Seiten zerquetscht. Die Fahrt war nicht wegen der Geister für mich der absolute Horror. Danach war mir voll schwindlig und ich musste mich ständig hinsetzen und konnte nichts mehr fahren. Der Sohn hat sich bei mir entschuldigt und sich Sorgen gemacht. Der hat mich sogar ein paar Mal berührt. Die Tochter war genervt.

Später haben Typen vom Riesenrad gespuckt. Sie hat es aufs Shirt bekommen und ich auf die Schuhe. Die hat gemeckert, dass das bei mir egal sei und das bei ihr viel schlimmer sei. Die Stimmung war nicht gut.

Sie hat auch die ganze Zeit abfällig über andere Frauen und Männer dort geredet. Über Frauen, die hergerichtet waren (Das wären alles Nu**en) und über Araber, Türken und Nordafrikaner hat sie auch nicht nett geredet. Das hat mir gar nicht gepasst. Die meinte, dass sie die hassen würde und die ekelhaft seien und ich bestimmt auf solche stehen würde. Ich hab nicht gesagt, dass mein Ex Araber ist.

Dann hat man Wochen nichts mehr von ihr gehört. Irgendwann bin ich ihr draußen begegnet. Sie ist mir aus dem Weg gegangen. Dann hab ich sie freundlich angesprochen. Sie hat gemeckert und mich später auf Insta blockiert. Ich hab sie auf Whatsapp auch gelöscht usw.

Die Mutter schreibt mir bis heute ab und zu noch und macht mir Komplimente zu Bildern usw. Der Sohn liket Bilder auf Insta, aber ich hab keinen Kontakt mit dem und die beiden seitdem nicht mehr gesehen. Es fühlt sich falsch an wegen der Tochter und ich will sie nicht sehen.

LG!

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Alltag, Persönlichkeit, Alltägliches, Auseinandersetzung, Charakter, Gesellschaft, Gruppe, Hass, Konflikt, Kontakt, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Sohn, Streit, Tochter, Distanz, Kontaktabbruch

Wird es eine schöne Hochzeitsfeier, wenn Verwandte aufgrund vermeintlicher Kränkung fernbleiben und das Brautpaar die Anzahl Gäste nachträglich reduziert?

Ein Brautpaar hat vor einem Jahr etwa standesamtlich geheiratet und will nun 1 Jahr später eine große Party mit Freunden machen.

Letztes Jahr wurde der Kreis eher klein und familiär gehalten mit wenigen engen Freunden.

Nun stellen sich Onkel und Tante des Bräutigams quer und haben abgesagt, da deren Tochter, Cousine des Bräutigams keine eigene Einladung erhalten hat und sich brüskiert fühlt. Es war in der Einladung die "Familie" angesprochen und nicht nur Onkel und Tante.

Eine nachträglich übergebenen Karte sorgte dafür, dass die Cousine nun abgesagt hat, mit der Ausrede, woanders eingeladen zu sein.

Auch ihre Eltern haben nun deshalb abgesagt und Streit mit den Eltern des Bräutigams.

Zudem hat das Paar im Laufe des Jahres vielen Leuten angekündigt, sie einladen zu wollen und bereits Karten rausgeschickt und im Nachhinein an die mündliche Einladung und die Karten festgestellt, dass nun zu viele Leute kommen und etwas zurückgenommen werden muss, damit der Platz reicht.

Offensichtlich hatten einzeln eingeladene Leute es so verstanden, dass sie mit Partnern kommen wollen und bei einigen hat sich im Laufe des Jahres eine Partnerschaft oder Zuwachs ergeben, so dass nun Leute dabei sein wollen, die letztes Jahr noch nicht auf dem Plan standen.

Es wird also lange Gesichter geben und bei einigen wegen der Hochzeitsfeier im Vorfeld dicke Luft gegeben haben.

Ist davon auszugehen, dass die Feier trotzdem schön wird und gelingt?

Liebe, Familie, Verhalten, Hochzeit, Party, heiraten, Hochzeitsfeier, Freunde, Beziehung, einladungskarten, Einladung, Psychologie, Auseinandersetzung, Familienstreit, Feier, Gesellschaft, Heirat, Partnerschaft, Streit, missverständnis, ausladen

Schwierige Lage mit Cheffin - was würdet Ihr tun?

Hellou ☀️

Ich (w, 26) bin momentan in einer schwierigen Lage auf der Arbeit.

Ich Arbeite erst seit November in dieser Einrichtung (Kita). Ich war bereits einmal Krank mit einer ansteckenden Krankheit für zwei Tage und seit letzten Donnerstag leider mit Corona.

Ich muss im Vorfeld sagen das ich weiß wie blöd es ist zu fehlen, das ich aber mit etwas ansteckendem nicht in die Kita kommen möchte um noch viel mehr Leute anzustecken.

Bei meiner ersten Krankmeldung wegen der ansteckenden Krankheit, diskutierte sie direkt am Telefon mit mir ob ich nicht am nächsten Tag wieder kommen könnte. Ich sagte das ich mich melde nach dem Arzttermin und es versuche. Meine Ärztin sagte das ich es einfach beobachten soll und am Freitag nur gehen kann wenn es vollkommen verheilt ist. Das war es nicht und ich meldete mich wieder von der Arbeit ab (obwohl ich für den Tag eine Krankmeldung hatte). Meine Cheffin war sehr genervt, als ich meinen Satz begann wimmelte sie mich mit den Worten ab "das will ich garnicht wissen, nur ob du kommst oder nicht" und legte auf.

Als ich am Montag wieder kam ignorierte sie mich, sprach nicht mit mir, schaute mich nichtmal an - am Mittwoch war wieder alles okey.

Die Woche darauf bekam ich dann leider Corona. Ich fühlte mich die Tage davor schon nicht gut, ging aber trotzdem hin aber es wurde immer schlimmer. Dann hatte ich plötzlich den positiven Coronatest vor mir...den ich nicht erwartet hatte denn am Abend davor war er noch negativ. Ich rief also eine halbe Stunde ca. Später an um mich anzumelden als wir sollten. Als sie abnahm bekam ich keine Begründung, sie schrie direkt los das das nicht mein ernst sei (mehrfach) und ich kam kaum zu Wort. Ich erklärte ihr dann die Situation, das ich nicht eher anrufen konnte und sie schrie weiter das es kein Corona gibt, das ich gefälligst zur Arbeit kommen soll wenn es mir gut geht. Ich sagte ihr okey, dann komme ich eben und sie legte mit einem genervten "gut" auf. Als ich im Auto saß rief sie zurück und sagte mir das ich zuhause bleiben soll wenn ich Symptome habe. Ich sagte ihr das ich einfach so nie zuhause bleiben würde. Also wurde ich krank geschrieben - per Telefon wohlgemerkt, denn in die Praxis durfte ich mit Corona nicht.

Bis Dienstag wurde ich krank geschrieben und bin immernoch nicht gesund. Also rief ich wieder bei ihr an, mit schwitzigen und Zittrigen Händen und sagte ihr das ich bis Freitag krank geschrieben wurde.

Dann ging es los. Sie sagte mir das es scheisse ist was ich mache und ich erklärte das ich niemanden anstecken möchte und mich nicht gut fühle. Das Gespräch ging hin und her, immerhin schrie sie diesmal nicht, auch wenn sie sehr gereizt war. Sie sagte mir unter anderem das ich meine Priorität mal klar setzen soll (weil ich so nicht zur arbeit ging) und das ich mir überlegen soll ob das die richtige Einrichtung für mich wäre. Sie sagte auch das ich sie noch garnicht richtig kennengelernt habe und sie mich auch nicht und garnicht weiß ob sie mir vertrauen kann. Ich sagte ihr das ich ihre Position verstehe und erklärte das ich nicht für das anstecken anderer Verantwortlichen sein möchte. Jedes mal wenn ich versuchte etwas zu sagen unterbrach sie mich wohlgemerkt.

Ich möchte nicht in dieser Einrichtung weiter Arbeiten, habe aber erst cor kurzem dorthin gewechselt und weiß nicht was ich machen soll. Ich fühle mich hilflos. Ich habe bereits mit Depressionen etc. Zu kämpfen und bin gerade an einem Tiefpunkt - auch bevor diese Gespräche entstanden.

Habt ihr einen Rat? Bitte seit nicht zu hart ..

Danke schonmal!

Arbeit, Arbeitgeber, Auseinandersetzung, kündigen, Respektlosigkeit

Gibt es kaum bekannte Eigenschaften der Generationen X, Y, Z, Alpha & warum?

Ich möchte hier keine Leute in Schubladen stecken, nur, damit das klar ist. Ich bin lediglich nur momentan sehr interessiert an den "allgemeinen" Merkmalen Leuten, mit denen ich die große blaue Kugel teile.

Ich selber bin Generation Z. Ich würde gerne mehr etwas unbekanntere Fakten über die Generation Z, die Zoomer; die Generation Y, die Millenials und die Generation X, meine Eltern (lol), und, wenn bekannt, auch etwas unbekanntere Fakten über die Generation Alpha, großteils die Kinder der Gen Y, wissen. Denn zu jeder Zeit, da ich zum jüngeren Volk gehöre die meisten Menschen, habe ich bisher nur ein Teil meiner und der Generation Alpha miterlebt.

Danke im Voraus für ausführliche und informativ entsprechende Antworten, mit der Hoffnung, dass hier ein paar Spezialisten aufkreuzen. Um mich hoffentlich abzusichern, dass ich nicht in den meisten Augen wohl übertreibe, was Einordnung der Gesellschaft betrifft, habe ich eine kleine Umfrage zum Thema gemacht. Ich kann mich auch gerne etwas Besserem belehren lassen, was Option 3 betrifft, wie oben schon erwähnt. Außerdem gibt es immer wieder Ausnahmen bei Individien, da die Generation nur grobe Zusammenfassungen der Zeiten sind, in denen man aufwächst. Begründen bitte nicht vergessen!

Umfragetitel: Denkt Ihr, ich übertreibe es mit Generationsforschung?

Bild zum Beitrag
Nein. 100%
Ja. 0%
Jain, du musst noch mehr beachten. 0%
Leben, Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Technik, Geschichte, retro, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, 20 Jahrhundert, Auseinandersetzung, Bevölkerung, Generation, Individualität, Jugend, Leute kennenlernen, Meinung, 21. Jahrhundert, Generation Y, Generation Z, Generation X, unbekannt, Generation Alpha

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Parkplatz Vermietung?

Hallo zusammen

Ich brauche ratschläge..

Ich wohne seit 17 Jahren in einer Mietwohnung inklusive eines Tiefgaragenparkplatzes.

Im letzten Jahr wurden beide unserer Fahrzeuge (Meiner und der meiner Tochter) beschädigt.

Bei meiner Tochter entstand ein Totalschaden.. Somit hat sie sich jetzt einen Corolla Touring Sports bestellt, der im September kommt.

Sie wollte natürlich den Parkplatz wechseln. Einerseits parkte sie an einer Wand, die sich beim Rückwerts parken, an der reichten Seite befand.

Mit dem Corolla somit unmöglich, da die Ausmasse zwischen Aygo und Corolla Kombi einfach gigantisch sind. (Also der Corolla ist viel breiter & länger als der Aygo)

Eine Reihe weiter vorne stehen auf einem Parkplatz zwei Fahrräder. Diese gehören gewissen Mietern, die wir kontaktiert haben und gefragt haben, ob sie die Fahrräder auf den alten Parkplatz des Aygos stellen könnten, damit im September der Corolla auf den Parkplatz kommen kann.

Das Einverständnis war da. Als wir am Abend nach einem Ausflug nachhause gekommen sind, waren die Räder auf dem alten Parkplatz.

Somit dachten wir, sie haben unsere Anfrage zu Herzen genommen und sich dazu entschieden, uns den Parkplatz zur Verfügung zu stellen.

Demnach haben wir dort den Aygo geparkt und heute eine bösartige WhatsApp der Vermieterin erhalten.

Sie meinte "ich habe dazu nicht ja gesagt"

Jedoch sind wir beide ca. vor zwei Monaten bei ihr klingeln gegangen und haben persönlich unter 6 Augen geredet. Dort meinte sie, dass wir das doch bitte selbst mit den Mietern ausmachen sollen, weil sie eh keine Ahnung hätte, wer wo sein Auto stehen hat.

Demnach haben wir einen Brief geschrieben und den in den Briefkasten eingeworfen.

Somit stellt sich jetzt die Frage, haben wir das Recht, weil wir ja von beiden Parteien das Einverständnis haben, den Parkplatz zu wechseln?

Es gibt im Vertrag keine einzige Zeile, bei dem die Nummer des Parkplatzes festgehalten wurde. Wir müssten alternativ einen Parkplatz in ca. 10 Minuten Laufweg entfernt und vor allem müssten wir mit Mehrkosten von über das doppelte des jetzigen Preises leben. (Von 300 CHF auf knapp 700 CHF im Monat)

Danke für die Hilfe.

Mietrecht, Vertrag, Garage, Auseinandersetzung, Vereinbarung

Wie meinem Bruder (im Fitnessstudio) aus dem Weg gehen?

Hallo.

Ich (w) habe einen 2-Jahre älteren Bruder, mit dem ich mich absolut gar nicht verstehe. Unsere Persönlichkeiten und Interessen sind das absolute Gegenteil und ich hasse ihn dafür, dass er immer meine Mutter ausnützt und sie nicht mal ansatzweise respektiert (sie sagt auch nichts dazu, weil sie es einfach über sich ergehen lässt). Er räumt nie hinter sich auf und lässt seinen Müll und Dreck überall im Haus herumliegen, schenkt unserer Mutter nicht mal etwas zum Muttertag.

Und trotzdem haben unsere Eltern ihn viel lieber als mich. Wenn ich mal etwas falsch mache, ist es 50 mal so schlimm wie als wenn er etwas falsch macht. Es kommt fast täglich zu einer Auseinandersetzung zwischen meiner Mutter und ihm. Meine Mutter fliegt sogar mit ihm in die Ferien (1 Woche nachdem er ihr nichts zum Muttertag geschenkt hat), mich haben sie zuhause gelassen. Wenn man meinem Bruder etwas vorwirft, wird er entweder aggressiv oder denkt er hat 100%ig recht und ich liege falsch, verteidigt sich durch Vorwürfe gegen mich.

Unser Vater lebt nicht bei uns (er wohnt wegen der Arbeit sehr weit weg) und unsere Form der Kommunikation ist das ein-paar-mal-wöchentliche-Telefonieren. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, hängt er sofort auf wenn mein Bruder gleichzeitig anruft. Anders herum schreibt er mir, ich solle ein paar Stunden warten, weil er mit ihm gerade telefoniert.

Ich gehe seit kurzem in ein bestimmtes Fitnessstudio. Auf einmal hat er sich auch dort angemeldet und geht jetzt fast jeden Tag dorthin. Es ist mir unangenehm ihn dort zu sehen und ich will nicht dort trainieren, wenn er dort ist. Er ist aber IMMER dort, und trainiert alles falsch (es ist mir also auch peinlich, mit ihm gesehen zu werden. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, tut er immer auf super nett (auch zu anderen Personen), ganz ganz anders als er es zuhause und gegenüber meiner Mutter tut.

Wie kann ich dafür sorgen, dass er dort nicht hingeht, wenn ich dort bin? Oder dass er allgemein nicht ins Fitnessstudio geht?

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Auseinandersetzung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Gym, ignorieren, Psyche, Streit, unangenehm

Genshin Impact - Kann ich deswegen gebannt werden?

Heey, nur kurze Frage wegen des Meldungs-Systems in Genshin Impact.

Ich habe vorhin mit jemanden in co-op gespielt (bin AR60 und habe relativ starke Charaktere, mit vielen low-AR Freunden denen ich zwischendurch helfe und Tipps gebe). Ich kürze es etwas ab, aber sagen wir mal wir sind in eine Diskussion gekommen, weil die Person meinte, es sei schlimm wenn "noobs" in co-op Domains spielen, obwohl sie nicht viel Schaden machen, woraufhin ich meinte, dass es egal wäre und jeder in einer anderen Geschwindigkeit Fortschritt macht. Vor allem sollte man Leute wegen sowas nicht fertig machen, man könnte ja stattdessen konstruktive Tipps geben anstatt sie als peinlich dastehen zu lassen. (Und ganz ehrlich, wenn man doch ach so starke Charaktere hat, und es einen wirklich so sehr aufregt mit schwächeren Leuten in co-op zu spielen, kann man ja auch einfach als Einzelspieler Domains bewältigen). Zusätzlich hatte die Person mich wegen meines Alters (bin 17) fertig gemacht, also mich als typisch GenZ abgestempelt, als hätte es irgendwas mit der Konversation zu tun.

Worauf ich hinaus möchte, bin leider hier und da auch etwas genervt gewesen, und hab dann Sachen geschrieben wie: "stop being so toxic" und zum Ende hin auch "chronically online fr" (sorry... :>). Wollte fragen ob ich irgendwie deswegen gebannt werden könnte, wenn mich die Person meldet.

Account, Diskussion, Auseinandersetzung, Bann, toxic, Meldung, bannung, Co-op, Genshin Impact, Genshin impact accounts

Frage an die Männer: Was bedeutet es, wenn ein Mann diesen Satz sagt?

Hallo Leute :)

Ich als Frau benötige mal die Sichtweise einer männlichen Person. Stellt euch folgende Situation vor: Ein Mann hat Dinge gesagt/getan, mit denen er sein Gegenüber sehr verletzt hat. Nachdem anschließend viel Zeit vergangen ist, meldet er sich nochmal bei der anderen Person und erklärt sein damaliges Verhalten mit dem Satz: "Es war eine schwierige Zeit. Man ist nicht mehr man selbst."

Nun frage ich mich, was ich davon halten soll. Steckt hinter diesem Satz eine - wenn auch indirekte - Entschuldigung? Oder ein Versuch, sich zu erklären/rechtfertigen? Oder weigert er sich, echte Verantwortung zu übernehmen (weil das war ja quasi "nicht er") und sucht die Schuld insgeheim bei äußeren Umständen, dem Gegenüber, etc.?

In welchen Situationen würdet ihr denn so einen Satz sagen?

Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle Männer gleich denken und handeln, daher will ich nichts verallgemeinern, aber es gibt ja bestimmte Sätze, bestimmte Verhaltensweisen, die eher für Männer typisch sind. (Genau wie solche, die man eher bei Frauen findet).

Ihr müsst auch nicht die ganze Geschichte drum herum kennen - mir geht es einfach nur um den oben stehenden Satz, und was so eine Aussage in der Männerwelt bedeuten könnte.

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir die Frage aus eurer Sicht ehrlich (und gerne auch begründet/ausführlich) beantwortet, daher bedanke ich mich bei euch im Voraus und wünsche euch einen schönen Abend!

Nastia2014

Liebe, Satz, Auseinandersetzung, Entschuldigung, zwischenmenschliche Beziehungen

Was soll ich tun bzw hab ich was so falsches getan?

Also heute während des Philosophie Unterrichts (11. klasse - Qualifikationsphase Gymnasium) kam es zu einer Auseinandersetzung. Ein Junge aus dem Kurs hat mit seiner Sitznachbarin über LGBTQ + geredet und wusste dann nicht ob nach dem LGBTQ ein „+“ hinkommt oder nicht. Er meinte dann „ist mir aber auch egal“. Ja, ist so formuliert worden, dass man es falsch verstehen könnte. Jedoch wurde dann übertrieben, denn ein Mädchen aus dem Kurs hat sich sofort angegriffen gefühlt. (Btw: das alles hatte keinen Bezug zum Unterricht). Ich hatte nur schon mit diesem Mädchen vor einigen Tagen etwas „Stress“, da ich als Mädchen (- und auch Feministin), während dem umziehen beim Sportunterricht gefragt habe, ob es überkrasse Feministinnen gibt, vor Ort, in dem Moment. Sie hat mich dann dort zusammengeschissen und gemeint ich sei ein asozialer Mensch, weil ich ja gegen Frauenrechte sei, nur anhand dieser einen Frage. Außerdem hat sie mich auch mal angeschissen, nur weil ich meinte, dass ich es liebe zu reisen und im fliege zu sitzen, denn darauf meinte sie direkt „ja klar, und wenn die Welt dann wegen Menschen wie dir kaputt geht, dann ist es ja auch nicht so schlimm. Solche Menschen wie du machen ja überhaupt nicht die Welt kaputt“. Jetzt hatte sie sich heute wieder angegriffen gefühlt, wegen der Aussage des Typen, der aber nur mit seiner Sitznachbarin gesprochen hat. Außerdem versucht dieses Mädchen einfach etwas zu finden, um zu streiten, denn der Junge sitzt auf der rechten Seite des Raumes in der dritten Reihe und das Mädchen auf der linken Seite des Raumes in der zweiten Reihe und ich sitze auch links in der dritten Reihe. Als das Mädel dann angefangen hat ihn anzugreifen, hab ich einf nur gesagt, dass sie sich mal reifer benehmen soll und nicht direkt alles übertreiben muss, um aus ner Ameise einen Elefanten zu machen. Sie wurde dann mir gegenüber beleidigend und war der Meinung, dass ich intolerant etc. sei, obwohl ich das nicht verstehe. Ich finde es ja toll, wenn Menschen zu ihrer Sexualität stehen etc., aber nur weil einer nicht weiß ob ein Plus dahinter kommt oder nicht, muss man es nicht übertreiben. Vor allem war die Lage dann ruhiger und ich hab mit meiner Freundin und Sitznachbarin darüber geredet (- sie z.B. ist da unparteiisch und mischt sich auch nicht ein, damit es nicht noch größer wird) und das Mädel hat immer wieder nach hinten geschaut und zugehört was ich sage und kam dann mit dem beispiel: „wenn du mit nem Typen zusammen kommst, weißt du ja auch wie er heißt, oder nicht?“ finde das eine hat nichts mit dem anderen zutun aber jut. Irgendwann ist sie dann 40 Minuten vor Unterrichtsende rausgegangen & man dachte sie geht aufs Klo und kommt wieder, jedoch hat sie irgendwie geweint und kam erst am Ende der Stunde und ihre Freundinnen haben angefangen mich zu beschuldigen, weil ich so asozial wat. Nur würde ich gerne verstehen, was ich getan oder gesagt hätte, dass man so reagiert, denn laut ihr darf man seine Meinung garnicht mehr vertreten..

Schule, Freundschaft, Auseinandersetzung, Feminismus, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, LGBT+

Eltern beleidigen Freundin, sind stur und uneinsichtig?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Anliegen der unangenehmen Sorte. Und zwar geht es bei mir um meine Eltern, mich und meine Freundin. Ich bin nun 2 1/2 Jahre mit meiner Freundin zusammen und wir sind sehr glücklich. Das erste halbe Jahr zwischen uns allen war auch sehr angenehm, man hat sich verstanden und alles war so weit in Ordnung (obwohl ich im Nachhinein glaube, dass das von meinen Eltern nur gespielt war). Es fing eigentlich so richtig nach meiner Abi Feier statt. Drei Wochen danach, wo ich zudem im Ausland war, wurde mir durch meine Mutter per SMS mitgeteilt, dass ihr und meinem Vater das auftreten meiner Freundin nicht gefallen hat und Sie sich angeblich gekleidet hat wie eine ** und sie ja sowieso nur eine hinterhältige Schlange ist etc. Als ich das gelesen habe ist mir schon der Kragen geplatzt. Ich hatte meiner Mutter auch, zum Zwecke des besseren Kennenlernens, Sachen über meine Freundin erzählt die sie im Vertrauen erfahren hat, jedoch wurde das auf tief beleidigende Weise auf meine Freundin zurückgeworfen. Zum Hintergrund meiner Person: ich bin ein Einzelkind und wurde eigentlich schon mein ganzes Leben ziemlich "verwöhnt", nun ja als Kind sagt man ja auch nicht etwas dagegen. Seitdem ich dann meine Ausbildung angefangen habe und damit Vollzeit gearbeitet habe und dann natürlich Zeit mit meiner Freundin verbringen wollte und auch noch Hobbys und andere Freunde habe, wurde mir, aus meiner Perspektive auf theatralische Weise( mit Weinen und brüllen) vorgeworfen, dass ich nur geblendet werde, in meinem Kopf nur Kinderreien rumschwirren, meine Freundin mich anlügt ich das Interesse an der Familie verloren habe und mich für nichts mehr interessiere. Nach meinem Abitur wurde mir lautstark gesagt, dass ich mein Abitur verkackt habe (Durchschnitt 2,0) und mich andere Leute wohl auslachen, aufgrund meiner Zukunftspläne. Es wird die Familie meiner Freundin in den Dreck gezogen, obwohl sie absolut nichts über sie wissen. Es werden Urteile und Meinungen gefällt die natürlich immer richtig sind und für eine offene Argumentation sind sie komplett uneinsichtig und sehen sich jedes mal wenn ich mal mit ihnen reden möchte als Opfer und drehen sich alles so wie sie es wollen und fangen dann wieder an zu heulen. Mir geht das alles so tierisch auf die Nerven. Aufgrund der Sachen die in unsere Richtung gefallen sind, kann zumindest meine Freundin nichts verzeihen und sie möchte auch erstmal nur eine Entschuldigung hören für alles aber sie würden eher aus dem Fenster springen als das zu tun. Sie fragen mich immer in einem verachtenden Ton, wofür sie sich entschuldigen sollen. Wenn diese Bemerkung fällt habe ich eigentlich schon genug und gehe weg, weil es nach den zig malen des " redens" keinen Sinn mehr hat. Ich weiß nicht was ich machen soll. Meine Freundin will verständlicher Weise nicht zu mir nach Hause kommen und ich will eigentlich auch bald ausziehen. Nur ich weiß nicht wie die Zukunft aussieht und was sich ändern lässt. Danke euch!

Beziehung, Eltern, Psychologie, Ärger, Auseinandersetzung, Freundin, Frust, Streit

Freund plant mich nicht ein und lässt mich immer warten?

Hallo!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist 24 und ich 20. an sich verstehen wir uns super, aber in letzter Zeit gibt es etwas was mich extrem stört: Seine Tages-/ Wochenendeplanung. Wir wohnen nicht zusammen. Er plant mich fast nie in seine Woche so richtig ein, ich muss alles planen, richte es meistens alles nach ihm und er macht einfach worauf er Lust hat. Wir haben uns die Woche nur einmal gesehen und waren da gemeinsam auf einem Geburtstag. Heute ist er auch den ganzen Tag weg und wir machen nichts. Ich habe ihn dann gefragt was mit morgen ist, da ich gerne mal wieder mit ihm weggehen wollte, da er die letzten Wochenenden nur alleine weg war. Und es ist nie so dass er sagt "Ja hey heute Abend mache ich was mit Freubden, lass uns mittags was machen". Meistens endet es dann so dass er mittags nichts macht, abends bei Freunden und dann will er nachts zu mir. Das Problem ist dass das ganze für mich so was Grundlegendes in einer Beziehung ist. Er kann was mit Freunden machen, Fußball schauen usw., damit habe ich kein Problem, aber in letzter Zeit bin ich eher eine Option. Ich habe ihn zB letzte Woche gefragt "Ja wollen wir Samstagabend ausgehen oder ins Kino?" , dann meinte er "Ich muss mal gucken was die Jungs machen." Und ich finde das irgendwie mies, weil er sagt ja auch nie zu seinen Jungs "Ja ich schau mal was meine Freubdin so vor hat." Ich gucke bzw. frage ihn immer was er vor hat und versuche es so zu arrangieren dass ich alles in der Woche unter einen Hut bekomme, Arbeit, Freubdinnen , Freund. Aber wenn er sich jetzt wegen mir ändert, und mich eher einplant, ist er unglücklich und wenn wir so weiter machen bin ich auf Dauer unglücklich. Ich weiß nicht was ich tun soll ;( ich möchte neunmal keine Option sein, und ich verlange auch gewiss nicht dass er 24/7 bei mir ist.

Liebe, Liebeskummer, Auseinandersetzung, Liebesbeziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auseinandersetzung