Verlust eines guten Freundes welcher mir die Schuld gibt. Damit abfinden oder Kontakt suchen?
Vor ungefähr 4 Monaten beendete ein guter Freund (er war früher ein sehr guter Freund meines bereits verstorbenen Onkels) die Freundschaft wegen meinem Stiefvater.
Folgendes ist passiert:
Ich hatte vor 4 Monaten meine Übersiedlungen in meine neue und letzte Wohnung, wo mir mein Stiefvater und mein Freund beim Aufbau halfen.
Wir haben zusammen zu dritt gearbeitet, doch es war anstrengend mit meinen Stiefvater, da er ein Bier nach dem anderen trank (er ist Alkoholiker) und es schleppend voran ging.
Am einem Tag eskalierte alles. Er fing an mich zu beleidigen und sich über mich lustig zu machen weil ich gewisse Sachen nicht auf die Reihe brachte und war extrem betrunken und auch aggressiv.
Als dann mein Freund später vorbei kam um sich sein Werkzeug zu holen verließen wir dann zu dritt die Wohnung, da er noch mehr lauter wurde.
Mein Stiefvater hat sich mehrere Male übergeben und hat auch fast nicht mehr gehen können. Aus diesem Grund habe ich ihn dann gesagt er braucht mir nicht mehr helfen unter diesen Umständen.
Am nächsten Tag rief mich mein Freund ganz wütend an und sagte: "Ich habe die Schnauze voll von dir. Ich bin fertig mit dir. Ich lege jetzt auf."
Völlig perplex verstand ich zuerst garnichts und er gab mir nicht mal die Möglichkeit danach zu fragen was denn los sei.
Ich schrieb ihn an und versuchte ihn anzurufen. Keine Antwort.
Nach 3 Monaten Funkstille habe ihn das erste Mal wieder angeschrieben und gefragt, warum er von mir die Schnauze voll habe und erwähnte nebenbei, dass ich für das Verhalten meines Stiefvaters nichts kann. Keine Antwort.
Er erzählte mir einige Tage bevor er mir beim Aufbau half, er hätte Probleme im Job und sei krankgeschrieben. Vielleicht hat ihn jemand beobachtet und im Job verpfiffen. Doch das ist nur eine Vermutung. Näheres kann nur er selbst wissen.
Rückblickend waren wir wirklich gute Freunde, sind zusammen viel wandern gegangen und verstanden uns gut.
Von meiner Seite aus habe ich ihm nie etwas getan. Vielleicht hatten wir hin und wieder Meinungsverschiedenheiten, was jetzt nichts extremes war. Aber man kann ja auch eine Freundschaft führen ohne immer der gleichen Meinung zu sein.
Was soll ich tun?
2 Antworten
Wenn dir die Freundschaft noch immer sehr am Herzen liegt, spricht vieles dafür nochmal auf deinen Freund zu zu gehen.
Vielleicht bedauert er mittlerweile auch den Verlust und hätte dich eigentlich gerne wieder in seinem Leben. Vielleicht auch nicht... Erfahren wirst du es nur, wenn du es versuchst.
Eine gute Freundin von mir, sagt in solchen Situationen oft "Nein hast du schon" im Sinne von "Was hast du zu verlieren?" Wenn es nicht klappt, bist du genau dort, wo du jetzt auch bist. Wenn es klappt, hast du was gewonnen.
Angeschrieben habe ich ihn 3 Monate nach diesem Vorfall. Ich bekam keine Antwort.
Glaube er hat zu impulsiv und emotional in diesem Moment gehandelt. Dein Freund ist uneinsichtig. Du hast nichts schlimmes gemacht/ gesagt.
Er soll sich mal beruhigen. Also ...wenn es dir sooo wichtig ist, dann schreib ihm ruhig nochmal, aber wenn er auch darauf nicht reagiert, vergiss ihn. Sowas lohnt sich nicht. Der kommt eh wieder an...
Ich an deiner Stelle hätte mich nicht mehr gemeldet. Richtig unverschämt und dann auch noch auf das Gesicht aufzulegen.