Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Zu geringe Gehaltsvorstellung in Bewerbung im Vorstellungsgespräch nachträglich erhöhen? - NoGo oder nicht?

Guten Abend, ich habe folgendes echt blödes Problem und weiß echt nicht weiter: Ich befinde mich gerade in Bewerbungsphase und habe mich bei sehr vielen Firmen beworben. Anfangs hatte ich bei den ersten zehn Bewerbungen, wenn die Angabe einer Gehaltsvorstellung gewünscht war, eine Summe x angegeben, die viel geringer ist, als der übliche Marktwert aktuell eigentlich ist. Zu dem Zeitpunkt dachte ich aber, ich nehme mal lieber weniger und schaue wie es läuft. Nach paar Wochen habe ich dann bei meinen Bewerbungen eine höhere Gehaltsvorstellung angegeben, Summe xx, womit ich auch aktuell sehr gut fahre, da ich auch mit dieser höheren Summe öfters eingeladen werde. Nun habe ich am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma, wo ich leider die Summe x angegeben habe und ich überlege gerade, ob ich während des Gespräches einfach die Summe erhöhen kann? Also sprich sowas sagen wie: Ich habe mich bei Ihnen vor einigen Wochen zwar mit einer geringeren Summe vorgestellt, jetzt jedoch einige Gespräche gehabt, wo ich eine höhere Gehaltsvorstellung angesetzt hatte und auch entsprechendes positives Feedback bekam.

Ihr merkt, schwierige Angelegenheit :/ Was würdet ihr machen? Die Firma interessiert mich auf jeden Fall sehr, aber ich ärgere mich so sehr, dass ich mich dort mit dieser geringen Summe vorgestellt habe. Die Firma ist zudem sehr groß und international, es ist also nicht so, dass sie mich mit Summe xx nicht eingeladen hätten, das weiß ich zu 100%. 

Bin gespannt auf euer Feedback!

Arbeit, Gehalt, Ausbildung und Studium

Zusage an der Ruhr Uni Bochum verbindlich?

Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich bin bereits seit ein paar Wochen an einer Uni immatrikuliert ( Studiengebühren bezahlt, Daten wurden geprüft, nur der Studentenausweis fehlt noch und das Semester hat bereits am 1.10. begonnen). Nun habe ich jedoch eine Zusage im Nachrückverfahren von der Uni Bochum erhalten. Diese muss ich in spätestens 5 Tagen annehmen, sonst bekommt jemand anderes meinen Platz. Meine Frage ist nun: Kann ich den Studienplatz jetzt schon annehmen oder muss ich mich zuerst an der anderen Uni exmatrikulieren ? Oder kann ich auch noch nach dem ich die Zusage angenommen habe, die Exmatrikulation vornehmen, da ich nicht weiß wie viel Zeit die Bearbeitung der Exmatrikulation beanspruchen wird und ich meine Zusage nicht verlieren möchte.

Und meine zweite Frage wäre: Ich wurde nur für ein von zwei Studienfächern angenommen, beim anderen habe ich jedoch auf Grund meines Ranges ebenfalls die Chance einen Platz zu erhalten. Kann ich dann beide am Ende trotzdem kombinieren oder verfällt dann die Zusage die ich zuerst erhalten habe? Also muss man sich quasi direkt nach dem man die Zusage annimmt, sich auch bei der Uni immatrikulieren oder gilt da eine andere Frist?

Es tut mir leid für den langen Text und die möglicherweise "dumme" Frage, jedoch ist das mein erstes Studium und ich bin nicht ganz sicher, wie das ganze abläuft.

Danke schonmal im Voraus!

Bochum, Universität, Zusage, Exmatrikulation, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbunganschreiben Hilfe nötig?

Nehme gerne Hilfe und Kritik zu meinem Schreiben an als Ausbildungsplatz zum handelsfachwirt

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt(IHK) Einzelhandel

Sehr geehrte Filialleitung,

wie ich bei einem Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin erfahren habe, suchen Sie noch einen Auszubildenden als Handelsfachwirt.

Da ich an diesem Job, durch den Kontakt zu Menschen und dem wirtschaftlichen Bezug, großes Interesse habe, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Ich habe bereits Erfahrungen an Aushilfsjobs als Kassiererin und zum Auffüllen von Regalen sammeln können, diese Arbeit hat mir auch immer viel Spaß bereitet und mich sehr motiviert.

Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich komme gut mit fremden Menschen und Kunden in Kontakt, habe Freude am Kundenkontakt und bin stets hilfsbereit. Des Weiteren bin ich eine ordentliche Person, mit Auge fürs Detail. Ich mag eine aufgeräumte Umgebung und sehe nicht nur die großen Dinge, sondern auch die Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen.

Für eine Tätigkeit als Handelsfachwirt bringe ich neben viel Engagement und Flexibilität auch gute mathematische Kenntnisse mit. Durch die bereits gesammelte Erfahrung ist auch der Job an der Kasse somit kein Problem für mich.

Bis vor kurzem habe ich die …. besucht und dort nun erfolgreich mein Abitur bestanden. Daher suche ich nun einen Ausbildungsplatz.

Wenn sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen, damit ich Sie von meinen Stärken überzeugen kann. Gerne beantworte ich bei einem persönlichen Gespräch auch noch weitere Fragen.

Falls doch keine Stelle frei sein sollte, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meine Unterlagen behalten und bei künftigen Stellenausschreiben doch noch berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsmappe, Bewerbungsschreiben, Handelsfachwirt, Hilfeleistung, Kritik, einzeln, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist ein Biologiestudium sinnvoll?

Hallo,

momentan bin ich etwas verzweifelt am überlegen, wie es nach meinem Abi weitergehen soll. Es sollte definitiv mit Biologie zu tun haben, da es seit langer Zeit eine große Leidenschaft von mir ist. Das Studium an sich erscheint mir sehr interessant (als Überblick ich habe 13 Punkte im Biologie LK der 13. Klasse, 13-15 Punkte in Klausuren und auch andere Naturwissenschaften interessieren mich) und ich bin mir auch im Klaren, dass es nicht nur um Blümchen und Tierchen geht.

Jedoch wurde mir oft davon abgeraten, da das Studium sich scheinbar strecken würde, da wenn ich in irgendeinster Weise einen Job bekommen wollen würde, ich promovieren müsse. Dazu gäbe es danach keine Garantie auf eine Stelle bzw. eine Stelle, welche mit Biologie zu tun hat. Ich würde aber gerne wissen, welche Zukunft mich erwarten würde.

Das ganze hat mir ehrlich gesagt etwas Angst gemacht, weshalb ich überlegt hatte, eine Ausbildung zur Biologielaborantin zu machen. Jedoch ist das Gehalt nicht unbedingt das höchste und es wäre auch nicht unbedingt das, was ich von mir erwarte im Berufsleben zu erreichen, falls das Sinn ergibt.

Ich wäre sehr dankbar für irgendwelche Arten von Informationen oder Tipps, welche mir weiterhelfen könnten, sowohl in Bezug auf das Studium, wie dieses aufgebaut ist und was mich darin und vor allem danach erwarten würde, als auch die Ausbildung. 8 Jahre ins nichts zu studieren erscheint mir etwas riskant.

Vielen Dank.

Studium, Schule, Zukunft, Biologie, Abitur, Biologielaborant, Ausbildung und Studium, Berufe Zukunft, Beruf und Büro

Mit 28 Jahren nichts erreicht?

Ich muss sagen, dass ich bisher karrieretechnisch nicht sehr viel erreicht habe. Mein Fachabi habe ich 2013 gemacht aber ich habe noch 2014 ein Jahr drangehangen, da ich mein vollwertiges Abitur haben wollte. Es hat dann aber nicht gereicht. Ich habe sozusagen 2 Jahre wiederholt und 2014 die Schule mit einem Fachabi verlassen.

Anschließend habe ich bis 2015 ein FSJ gemacht und bis Ende 2016 noch Vollzeit als Assistent in der Pflege gearbeitet. Danach habe ich ein Studium begonnen und zwischenzeitlich beim Bäcker gejobbt. Dann habe ich 1 Jahr nichts gemacht und wurde Ende exmatrikuliert, weil ich das Studium nicht angetreten bin. Ich war 2014 an einer Psychose erkrankt und habe das letzte mal im Oktober 2018 gearbeitet. Durch die Psychose musste ich in eine Klinik und dort wurde ich durch die Polizei eingeliefert. Einen Ausbildungsplatz suche ich erfolglos seit 3 Jahren. Und 2 Jahre habe ich nicht gearbeitet. Mein Fachabi war 3,3.

Nun jetzt ist es 6 Jahre her seit dem Abi.

Ein ehemaliger Grundschulfreund hat Ende 2011 sein Abi gemacht 2014 seine Ausbildung zum examinierten Gesundheitspfleger bestanden und studiert seit 2014 Medizin. Er ist also mittlerweile Arzt. Also sind mir mittlerweile 9 Jahre abhanden gekommen in denen ich mein Abi hätte machen können und eine Ausbildung inkl. Studium.

Ich habe also auf ganzer Linie versagt.

Ist es jetzt noch zu spät etwas aus meinem Leben zu machen? Wenn ich jetzt erst eine Ausbildung beginnen würde, wäre ich erst 2023 fertig.

Irgendwie deprimiert mich das alles...

Aber ich hatte die Jahre über viel Pech. Und ich schäme mich ein wenig, dass ich bisher wenig geschafft habe.

Was kann ich tun um mal irgendetwas durchzuziehen? Mein Coach meinte zu mir ich sei noch jung und sie hat auch nicht über meinen Werdegang geurteilt.

Für einige Tipps wäre ich dankbar LG

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Karriere, Psychologie, Erfolg, Gesellschaft, Männer und Frauen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Ausbildung mit 24?

Hallo ihr Lieben :) !

Ich habe nach meinem Abitur ein FSJ als Lehramtsbegleitung gemacht an einer Schule. Ich habe dann angefangen Lehramt zu Studieren, bis zum 5.Semester. Leider hatte ich dann schwergradige Depressionen, was sich bei mir extrem auf den Körper nieder geschlagen hat (Schlafstörungen, dreimal zusammen geklappt, ich musste oft Spuken usw.), deswegen habe ich dann auch irgendwann auch eine teilstationäre Therapie gemacht. Ich hatte dann noch eine Vorstufe von Krebs am Muttermund, also es ging mir nicht gut :( ich habe das Studium dann beendet und habe mir eine Schule für Ergotheraphie angeschaut. Was der Plan B ist. Das war im Herbst. Die Ausbildung kostet Einiges an Geld. Ich habe also angefangen, im Einzelhandel zu arbeiten, um mir Geld für die Ausbildung zurück zu legen. Durch die Corona Situation habe ich viel, viel weniger verdient und habe das Geld ganz einfach zum Leben gebraucht (Wohnung, Strom, Essen usw.). Ich habe dann ein Praktikum in einem Bauunternehmen gemacht im Marketing, habe mich beworben und hatte auch ein Vorstellungsgespräch.

Mein Herz hängt wirklich immer noch sehr, sehr am Lehramt und ich möchte auf jeden Fall im sozialen Bereich arbeiten (Lehrer, Therapeut, Heilpraktiker, Ergo, Erzieher, Sozialarbeiter, Fitnesstrainer, Kunsttherapie...). Ich habe mich nochmal für Lehramt beworben, habe den Platz aber nicht gekriegt. Ich habe mich auch über B Wege ins Lehramt informiert.

Die Realität ist gerade ganz einfach, dass ich jetzt 24 bin, keine abgeschlossene Ausbildung oder Studium habe und mir das sehr viel Angst macht. Vor allem macht es mich auch unzufrieden, weil ich eigentlich so ein hübsches, liebes Mädel bin und viel mehr Potenzial hätte und finanziell auch nicht das Wahre ist. Ich kann mir bis heute nicht ganz erklären, warum es mich psychisch so rausgehauen hat.

Ich mag absolut die Kurve aus dem allem rauskriegen. Mir geht es jetzt auch wieder sehr, sehr gut :) und hatte praktisch nie Probleme (FSJ, Lehrproben) und war an der Uni eigentlich auch gut.

Wie denkt ihr, sind meine Chancen beruflich? Und was würdet ihr aus dem Jahr machen. Ich habe einfach Angst, dass mir das ewig nachhängt :( Ich bin jetzt schon ein Jahr aus meinem Studium draußen.

Schule, Krankheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Vater braucht ständig mein Geld?

Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und musste mein Studium aufgeben weil mich mein Vater ständig nach Geld anbettelt und ich es mir einfach nicht mehr finanzieren kann. Ich kann ihm ja nicht einfach so nein sagen, weil er ja mein Vater ist, dennoch macht mich das psychisch etwas fertig.

Bevor ich mit dem Studium begonnen hab, hab ich eine Weile lang gearbeitet und mit der Zeit hatte ich dann so um die 25.000€ auf dem Konto. Es gibt viele Dinge die ich gern erreichen würde, deswegen hab ich schon früh angefangen zu sparen. Aber was bringt mir das, wenn mir mein Vater alle paar Wochen, Monate 4-stellige Summen vom Konto nimmt? Erst vor einer Woche musste ich ihm 6.000€ überweisen da er anscheinend Rechnungen zu begleichen hat.

Und wie bereits erwähnt musste ich jetzt auch mein Studium abbrechen, was mich am meisten fertig macht. Ich hab zwar auch Stipendien bekommen, aber die musste ich mittlerweile zurückzahlen, weil wir am Ende wahrscheinlich eh noch auf der Straße gelandet wären. Es fühlt sich so an als ob ich nur dazu da bin um für meinen Vater Geld zu verdienen. Ist meine Denkweise dumm, weil es ja immerhin mein Vater ist oder was soll ich machen?

Ich fange bald wieder an zu arbeiten und werde so um die 1.500€ netto monatlich, da bleibt ja sicherlich wieder viel übrig wenn ich den Sponsor meines Vaters spielen muss.

Entschuldigt meine Schreibweise, ich bin mit meinen Nerven so am Ende, dass ich mir nicht mal mehr Mühe gebe einen vernünftigen Text zu schreiben und meine Gedanken klar zu fassen

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Familie, Job, Geld, Eltern, Ausbildung und Studium

Hilfe ich hasse meine ausbildung! Bis wann geht meine probezeit?

Habe am 03.august.meine ausbildung angefangen und die probezeit geht 4 monate. Bis wann können die mich kündigen und ich selber auch ihne probleme ?? Am anfang habe ich mich so wohl gefühlt aber jetzt garnicht mehr. Ich verstehe sachen nicht und die frau kam auch gestern zu mir und meinte das geht nicht so das will ich nicht usw. Du bist fast 3 monate hier und im vergleich zu anderen muss du konzentrierter arbeiten usw. Und dass ich vieles und dasselbe frage. Und desween habe ich gestern und heite schon den ganzen tag shlechte laune !! Ich habr mir 1 woche urlaub genommen vom 19 bis 23 . Ich fühl mich nicht wohl und denke soger schon fast ans kündigen bin auch trtz nicht sicher. Könnte man auch nachm urlaub kündigen oder spielt das keine rolle ? Ja es stimmt das ich viel frage aber muss man vergleichen? Jeder azubi ist doch nicht gleich..die frau ist halt die abteilungsleiterin in der buchhaltung wo ich arbeite und da ist noch eine frau und ich höre Immer wie die beiden über mich reden. Wenn sie reden werden die aufeinmal leise. Wenn ich fehelr mache soll sie des der chefin sagen und nicht mit anderen mitarbeiter lästern oder ? Was hat das andere angestellte zu interessieren ? Montag kommt der junge der in mein büro ist auch zurück vom urlaub und das wird sie ihm auch erzählen und lästern.Bin gradmal 2 monate daund sie lästert so weil ich fehler mache ? Wie siehts dann in 3 jahren aus ?? Die snderen azubis lobt sie auch. Ich muss nach der schule 3 std arbeiten noch die anderen auch eig aber gestern hat sie die einfach früher gehen lassen. Und sie mussten die 3te std nicht arbeiten. Und bei mir sagt sie immer viel spaß usw wenn ich die 3te std auch arbeiten muss. Mittlerweile hasse ich sie. Ich hätte niemals gedacht das das so wird da die alle wirklich nett waren.. habt ihr tipps wie ich das machen kann dass sie mich nicht nur als eine "billige vollzeitkraft, neue azubine" sieht?

Und bis welchen datum würde meine probezeit gehen

Schule, Ausbildung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium