Schwierigkeit Informatik an Uni - FH?
Hallo,
Informatik soll ja v. a. an der Uni sehr theoretisch und mathelastig sein.
Da ich im Moment (Oberstufe) eher so mittelmäßig in Mathe bin, frage ich mich, wie sehr sich die Schwierigkeit der mathematisch-theoretischen Themen an der Uni zu denen an der FH, die ja deutlich praxisorientierter sein sollen, unterscheidet.
Mir ist klar, dass sich das von Hochschule zu Hochschule unterscheiden kann, aber mal allgemein gefragt:
Wie gut ist ein Informatikstudium an einer FH machbar, wenn man nur durchschnittlich gut in Mathe ist?
Und wie sieht es im Vergleich dazu bei der Angewandten Informatik (Uni/FH) aus?
Danke