Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Wegen Mobbing eine Woche Krankschreiben in der Ausbildung?

Hallo. Also erstenmal zu mit ich bin 20 Jahre und meine Ausbildung zur Verkäuferin endet am 27.06 also schon sehr bald. Momentan muss ich alle minus Stunden nachholen die mir nicht zu verschulden waren da sie mir falsch Urlaub gegeben hat. Und da die mündliche Prüfung nun wird die mündliche Prüfung auf 3 anstatt auf 8 stunden gerechnet was bedeutet das ich eine woche lang 6 tage arbeiten muss und jedes mal von 10-20 Uhr. Zwei Wochen vor der mündlichen auch noch und die Woche darauf wieder 10-20 Uhr. Ich habe kaum Zeit zu lernen.

Habe das Problem auch schon den Betriebsrat erklärt aber bin auf eine ignorant Wand gestoßen die mich einfcah nur abgewiesen haben. Ich werde ständig von der Chefin nieder gemacht, die Kollegen sprechen mich absichtlich nur in der Anwesenheit meiner Chefin auf meine Fehler an wobei sie die Chance hatten es mir privat zu erzählen und dann werde ich wie immer von der Chefin vor den Kunden angemault wärend ich an der Kasse bin ohne mir die Chance zu geben mich zu beruhigen.

Ich halte es jetzt die nächsten Tage einfach nicht mehr aus. Wenn ich nach Hause komme habe ich keinen Kopf mehr zum lernen weil ich weinen muss. Ich wurde noch nie so schlimm behandelt und jetzt in den letzen wochen kriege ich es noch mehr ab als sonst. Überlege mif auch mich Krankschreiben um vernünftig zu lernen und zum erholen. Also nächste Woche wo ich eine 6 Tage Woche habe bin mir aber unsicher was ich zu meinem Arzt sagen soll und ob er mich dann für eine oder eine halbe Woche Krankschreiben kann.

Arbeit, Mobbing, Schule, Ausbildung, Krankheit, Krankschreibung, Mobbing am Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium

Kann ich mich noch ändern?

Hallo an allem,

Ich, Junge/Mann, 20 Jahre alt, bin ein halb Peruaner und Deutscher. [Ich entschuldige mich vorraus um meinem schlechten Deutsch]. Der sein Leben als Missionar-Kind (Missionar: https://de.wikipedia.org/wiki/Missionar) gelebt hat. Also hatte ich immer zwischen Deutschland und Peru gependelt. Obwohl ich am meissten im Peru war, habe ich mich immer zu Deutschland angezogen gefühlt und habe mich immer hier wohler gefühlt.

Das änderte sich bis zu meinem 17. Lebensjahr, weil ich von meinen Eltern "kontrolliert" worde (so fühlte ich mich oder glaube es). Vorab habe ich in Peru dort die Schule beendet, obwohl es für mich nicht hilfreich war/immer noch nicht ist. Ich habe dann wie gesagt im meinem 17. Lebensjahr mich für Deutschland entschieden und habe mich an der Oberstufe angemeldet.

Ich habe die 11. Klasse einmal wiederholt. Und habe dann aufgehört, weil es mir nicht gut ging. Dann habe ich eine Psychiatrie besucht. Danach habe ich den Kolleg besucht, wo man eine Art Abitur für Personen mit ausländische Schulabschuss absolvieren könnte, mit Schwerpunkt medizinische und biologische Fächer. In der Zwischenzeit habe ich auch zwei Praktikas gemacht. Jetzt könnte ich mich halt an Unis bewerben

Ich hatte ein halben Jahr Zeit um mich vorzubereiten um an Unis zu bewerben, aber bei vieles habe ich vergeigt. Das Problem ist, das ich ziemlich faul bin oder ich weiss wirklich nicht was ich will. Ich bin mir bewusst, dass ich um meinem Leben verantwortlich bin. Aber man ich habe so viele Probleme : Einsamkeit--> zu folge Emotional instabil, Faulsein, Ablenkung Handy. Ich habe das Gefühl ich habe es alles so vorgespielt um Leute zu gefallen hier.

Meine Eltern sind auch evang. Christen. Aber vorallem die Seite meiner Mutter(peruan.)ist extrem.Ich hätte mich so sehr gewünscht hier in Deutschland den Hauptschulabschluss absolviert haben zu können. Aber meine Eltern haben sich um meine Bildung nicht gekummert oder um meine Entwicklung meiner Identität nicht gejuckt. Ich bin auch schwull, und die erwarten das ich geheilt werde.

Aber alles zur Seite. Ich bin auch ehrlich, dass ich nicht diszipliniert bin und ich denke/glaube, dass es für mich spät ist sich zu ändern (Kann ich wieder neu anfangen?). Zum Beispiel Hauptschulabschluss nachzuholen( Geht das?). Ich bin immer noch in psychologischer Behandlung ( habe das Gefühl das hilt mir nicht). Und bin ziemlich einsam bzw. habe keine Freunde. Ich habe auch Angst, wenn ich mich bewerbe, wie ich meine Lebenslücken erklären könnte, weil ich zu faul war.

Es gibt noch so viele Sachen aus meiner Vergangenheit, die mich jetzt immer nocht belasten.

Ich hoffe ich habe euch nicht belastet mit so viel chaotischen Gedanken.

Freundliche Grüße

Beruf, Schule, einsam, Bildung, Sexualität, Psychologie, Faulheit, Lebenskrise, Persönlichkeitsentwicklung, Psyche, Wertschätzung, Ausbildung und Studium

Praktische Fahrprüfung abgesagt wegen Arbeitgeber?

Hallo

heute wäre eigentlich meine praktische Fahrprüfung..doch musste sie wegen meinem Arbeitgeber absagen.

Ich bin Auszubildende als Kauffrau f. Büromanagement. Ich hatte für die Pfingstferien Urlaub beantragt gehabt, doch der wurde nicht genehmigt. Es wurde gesagt ich solle nur für die Stunden wo ich dann wegen meiner Prüfung weg bin einen Antrag beantragen um frei zu haben das heißt für 1-2h.

Habe ich auch gemacht gehabt, der wurde auf einmal auch nicht genehmigt.. ich habe Überstunden gemacht 2 Tagelang damit ich von der Arbeit gehen kann halt für meine Prüfung. Ich habe mich dann gewundert weshalb der wieder abgelehnt wurde. Heute kam die Info das es noch ein Schriftverkehr stattfinden muss das ich überhaupt Überstunden machen darf. Der wurde schon mal ausgefüllt und die anderen male war es kein Problem. Ausgerechnet jetzt wollen die nochmal eins und uns wurde davon nicht mal gesagt also für meine Kollegin die für mich zuständig ist. Es hießt der muss unterschrieben werden vom Chef dann dürfte ich gehen und das wurde mir erst heute gesagt. Ich wusste davon nicht mal. Es wurde gesagt wenn ich Überstunden mache darf ich gehen und es regt mich einfach so auf.

Ich musste dann beim Arzt anrufen eine Krankmeldung schreiben lassen damit ich dem Prüfer was vorlegen kann nicht das ich für die Prüfung Geld zahlen muss. Ich hab mich so gefreut auf die Prüfung und musste diese nur wegen einem alten Mann absagen der es nicht mal einsieht und dahinter steht was gesagt wurde. Wieso ist man so kompliziert ehrlich.

Was ist wenn der bei meinem nächsten Termin für die Prüfung wieder nicht erlaubt? Ich kann mir richtig gut vorstellen wenn der aus dem Urlaub zurück ist spricht der mich darauf an. Bin total traurig das ich da heute nicht rein kann.

Ich dachte mir vielleicht geh ich trotzdem hin aber eine Kollegin meinte, ja es könnte halt eine Abmahnung geben deshalb rate ich dir das nicht. SO hä was hab ich gemacht?

Prüfung, Recht, Führerschein, Ausbildung und Studium

Wie dreist darf man sein bei einer Gehaltsverhandlung?

Es geht um meine Schwester.

Sie arbeitet bei zwei Unfallchirurgen in der Praxis als Arzthelferin und befindet sich derzeit in der Ausbildung, in knapp sechs Monaten ist sie fertig. Nun haben innerhalb der letzten zwei Monate zwei andere medizinische Fachangestellte gekündigt.

Abgesehen von den beiden Chirurgen sind nun nur noch fünf Arzthelferinnen da, wovon eine aber nur in Teilzeit arbeitet. Von den restlichen vier sind zwei in der Ausbildung (eine davon eben meine Schwester). Allgemein gibt es da also langsam starken Personalmangel und die beiden Chirurgen finden auch seit längerem kein neues Personal. Sie haben meine Schwester schon mehrfach gefragt/darum gebeten, dass sie doch bitte unbedingt in der Praxis bleiben solle nach der Ausbildung. Offenbar sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden.

Meiner Ansicht nach ist das Ende der Ausbildung ein perfekter Moment für eine Gehaltsverhandlung, da sie mit weniger Personal als aktuell die Praxis nicht mehr im aktuellen Maße betreiben können und dementsprechend starke finanzielle Einbußen haben.

Da man als medizinische Fachangestellte nicht viel verdient, sollte man dort sofort einen größeren Sprung machen und die Situation ausnutzen. Der Praxis geht es finanziell gut und sie könnten monatlich locker 500€+ brutto mehr zahlen.

Wäre diese Forderung zu dreist oder kann man das bringen?

Arbeit, Beruf, Geld, Gehalt, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann mann sich auf die Hundetrainer"ausbildung" vorbereiten?

Hi,

Ich würde gerne eine "Ausbildung" zum Hundetrainer machen, diese würde ich erst in ein paar Jahren beginnen, da ich erst mal mein Studium beenden will, mit welchem ich dieses Jahr zum Erstsemester starten werde, ich will erst bis zum Ende warten, da ich gerne noch ein zweites Standbein haben möchte.

Ich wusste jahrelang nicht wo ich beruflich hin arbeiten soll, lernte durch meine Sozialassistentenausbildung den Bereich Pflege kennen und wollte dann dort verweilen, habe nach der Ausbildung noch mein Fachbitur (Gesundheit&Soziales) gemacht, da sich diese durch die abgeschlossene Ausbildung auf nur 1 Jahr verkürzt hat und dann wollte ich Studieren (Pflegewissenschaften).

Seit dem ich mit meinem Hund die Hundeschule besuche, habe ich germerkt wie spaß es mir macht mit Hunden und auch Tieren generell zu arbeiten.

Als Kind wollte och gerne mit Tieren arbeiten, welches dann aber mit der Zeit in den Hintergrund gerückt ist, da meine Mutter mir das immer rausreden wolöte und ich auch keine Haustiere mehr hatte.

Jetzt wo ich mich wieder aktiv mit Tieren (Kleintieren und Hunde) beschäftige, vor allem mit meinem Hund, merke ich was für ein Spaß ich dabei habe, da bin ich richtig bei der Sache.

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, das Studium abzuschließen, wird ja jetzt im Winter erst begonnen und dann halt 4 Jahre lang, das will ich machen damit ich ein zweites Standbein habe und nach dem Studium will ich dann mich zum Hindetrainer bilden.

Ich wollte daher mal fragen kann ich mich irgendwie etwas vorbereiten und mir etwas Fachwissen aneignen oder soll ich es so antretten?

Ich habe oft gehört und gesehen, dass dort das Vorwissen nicht "zieht" und so.

Ich würde mich auch nach der Ausbildung weiterbilden wollen, falls es da noch weiter Bildungsmöglichkeiten gibt, da ich gerne mir so viel Wissen aneignen möchte wie es möglich für mich ist, das habe ich immer in Gebieten die mir gefallen und freude bereiten.

Ich habe deswegen überlegt nach der Ausbildung, nochmal eine zu starten, welche sich explizit auf Herdenschutzhunde bezieht, ich glaube die Mirijam Cordr bietet dies an.

Wäre das sinnvoll oder reicht eine normale ATN Hundetrainerausbildung?

Schule, Hund, Bildung, Ausbildung, hundetrainer, Hundeschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was kann ich tun, um mit meiner Stimme besser umzugehen?

Hallo,

Ich (M17) habe ein Problem und zwar kann ich oft nur schlecht mit meiner Stimme umgehen, also nicht mit der gewünschten Artikulation, Lautstärke und Stimmung aussprechen, besonders bei kurzen Dingen oder Ausrufen. Wenn ich z.B. einfach "Danke" oder "Ich hätte gerne..." sage und es normal sagen will hört sich es manchmal laut an, dann wieder leise (eher der Fall), dann wieder schüchtern/ängstlich (eher der Fall), dann wieder selbstsicher/dominant, selten auch unhöflich. Ich bin auch Asperger und dieses Problem besteht nur, wenn ich nicht mit meiner Familie/Verwandten zusammen bin. Es ist auch keine Einbildung. Ich kann die Stimme also oft schlecht steuern, wenn ich mich z.B. locker anhören will, kann es vorwurfsvoll klingen und hinter meiner Stimme liegt oft auch keine Kraft. Die genaue Ursache dafür ist mir nicht bekannt, durch dieses Problem komme ich auch oft ruhig, schüchtern, zurückhaltend, introvertiert und in meiner Art dann manchmal auch als "komischer Kauz" rüber, weil ich eigentlich extrovertiert bin und nicht so zurückhaltend sein will. Ich bin in solchen Situationen auch manchmal leicht angespannt, aber nicht schüchtern, weil ich nicht irgendwie Angst habe, was schlechtes zu sagen etc. Ich wünsche mir sehr, besser mit meiner Stimme umgehen zu können und dass ich überall so wie mit meiner Famile reden kann. Hat jemand Tipps für mich, wie ich das erreichen kann, darüber wäre ich sehr dankbar. Könnte z.B. Singen, Schauspiel, Hypnose, gezieltes Stimmtraining etc. helfen?

Beruf, Schule, Freundschaft, Stimme, Politik, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium