Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

We verbessere ich mich in französisch?

Dies ist mein erstes französisch Schuljahr. Ich habe eigentlich Recht gut in der Schule und bin in allen Fächern MINDESTENS auf einer 2-3, aber bei französisch bin ich aktuell auf einer 5-6 am Anfang des Schuljahres hatte ich eigentlich voll gute Noten in Franz, aber dann bin ich irgendwie so depressiv geworden das ich keine vocs mehr gelernt habe, nicht um Unterricht aufgepasst habe, 2monate in der Schule war, und generell kein Bock zu leben hatte. Aber jetzt da es mir wieder besser geht, merke ich wie viel ich in französisch verpasst habe und vergessen habe. Ich verstehe kein einziges Wort in französisch Unterricht, versteh kein Wort vom Buch oder was die anderen sagen. Immer wenn ich Franz ha mache, heule ich eine für ne Stunde bis ich sie dann von jemanden anschreibe. Ich will wirklich alles wieder nachholen, da es erst mein erstes lernjahr ist und mein erstes Jahr im Gymnasium, und da ich die Sprache für immer haben werde, muss ich mich so schnell wie möglich verbessern und alles nachholen. Das Ding ist, ich weis gar nicht wie ich anfangen soll oder wo ich anfangen soll da ich so tausende Vokabeln, Grammatik regeln und etc zum nachholen habe. Hat jemand irgendwelche Tipps wie ich das alles ab besten nachholen soll, womit ich anfangen soll, etc? Vielen dank und sorry für die Grammatik

Schule, Sprache, Noten, Französisch, Gymnasium, nachholen, 7klasse-gymnasium, note verbessern, Ausbildung und Studium

Schreinerausbildung, bei der man wirklich Möbelbau lernt?

Hallo.

Momentan studiere ich Innenarchitektur und ziehe in Erwägung, im Anschluss noch eine handwerkliche Ausbildung zu machen, da mir die Praxisnähe im im Studium fehlt und auch aus persönlichem Interesse. Wegen Corona sind die Werkstattstunden alle weggefallen und ich habe das Gefühl, dass mir für meine beruflichen Vorstellungen handwerkliche Grundlagen mehr weiterhelfen werden als lange Reden meiner größtenteils sehr realitätsfernen Profs.

Nun frage ich mich eben in wiefern das sinnvoll ist bzw. wie ich aus der Ausbildung das meiste herausholen könnte. Ich habe vor dem Studium für 2 Monate ein Praktikum in einem Schreinerbetrieb gemacht und beobachten können, dass Azubis idR. nur "Schleppgehilfen" waren. Für die meisten Aufträge braucht man min. 2 Leute, und das waren dann idR. ein älterer Geselle und ein Helferlein (Praktikant oder Azubi). In den allerseltensten Fällen geht es dann um Möbel oder Einbauten, sondern eben Montage und Reperatur von Fenstern, Türen, Jalousien, Fußleisten, all sowas - schon logisch, braucht man auch und nicht viele Leute beauftragen Möbel für mehrere tausend Euro beim Schreiner. Die Azubis haben mir berichtet, dass sie viel zu selten an die Hand genommen werden und konkrete Techniken üben können. Ich muss dazu sagen, der Betrieb wirkte an sich sehr freundlich, ich kam super mit denen klar, aber es war einfach sichtlich kein Pensum für die Lehre der Azubis da. Ich werde aber nicht jahrelang 3-4 Tage in der Woche lackierte Bretter von A nach B tragen, da mache ich in der Zeit doch lieber meinen Master.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder Alternativen, die es einem ermöglichen, tatsächlich Möbelbau und Innenausbau zu erlernen - oder muss man sich einfach die richtigen Betriebe raussuchen? Gibt es noch Betriebe, die sich ausschließlich darauf spezialisieren? Und könnte ich die Ausbildungszeit über meinen Bachelor-Abschluss verkürzen?

Studium, Schule, Architektur, Berufsausbildung, Innenarchitektur, Schreiner, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

(Latein Text übersetzt): Kann mir jemand helfen, diese Fragen zu beantworten :)?

Hallou, ich hätte eine Frage ob ihr mir helfen könnt die richtige Antwort zu diesen Fragen beantworten zu können, ich würde mich sehr riesig freuen, ich kenn mich da zu wenig aus, weil wir das zum ersten Mal machen, der lateinische Text habe ich ins Deutsche übersetzt und ich hoffe es macht irgendwie Sinn haha :)

Wohlschmeckendes Menschenfleisch (Mundus Novus: Amerigo Vespucci 1502):

Sie gehören weder zu den Kaufleuten noch zum Warenverkehr. Menschen führen untereinander Kriege ohne Kunst, ohne Ordnung. Die Ältesten in einigen ihrer eigenen Versammlungen wenden die jungen Männer dem zu, was sie wollen, und zünden den Krieg an. Dabei töten sie sich brutal gegenseitig. Und diejenigen, die sie als Kriegsgefangene führen, behalten nicht ihr Leben, sondern ihre Besiegten, um um ihrer selbst willen getötet zu werden; und unter dem menschlichen Fleisch (Fleisch) ist ihnen in Nahrungsmitteln gemeinsam. […] Ich kenne einen Mann, mit dem ich auch gesprochen habe, der Gerüchten zufolge mehr als dreihundert menschliche Körper veröffentlicht haben soll. Und wieder blieb ich siebenundzwanzig Tage in einer Stadt, wo ich überall in den Häusern menschliches Fleisch an Salzböden hängen sah. Ich sage noch mehr: sie fragen sich, warum wir unsere Feinde nicht gegessen haben und ihr Fleisch nicht in Speisen verwenden, von denen sie sagen, dass sie am schmackhaftesten sind. 

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da helfen könnt!! :)

Bild zum Beitrag
Arbeit, Deutsch, Schule, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Latein, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium