Atheismus – die neusten Beiträge

Begründet sich der Atheismus auf einem Glaubensbekenntnis?

Worauf stützen Atheisten ihren Glauben:

  1. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben, nicht zu glauben.
  2. Sie glauben, sie würden nach Ihrem Tode nicht mehr existieren.
  3. Sie glauben, dass man alles was vom Leben nach dem Tode zeugt, als Halluzinationen und Spukgeschichten ignorieren kann. 
  4. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie Ihren eigenen Glauben für Logik und Vernunft halten.
  5. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie alle für dumm halten, die etwas anderes glauben als sie.
  6. Sie glauben, keine Seele zu haben.
  7. Auf Ihren Glauben, dass es keinen Gott gibt.
  8. Sie glauben, das Leben ist ein Selbstzweck. Es hat keinen tieferen Sinn.
  9. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Sie glauben, sich nach dem Tode nicht für ihr Leben verantworten zu müssen.
  10. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Sie glauben, dass es nach dem Tod keine Gerechtigkeit gibt. 
  11. Sie glauben, dass sie nicht ewig existieren dürfen/müssen.
  12. Sie glauben, ihre Willensentscheidungen, z.B sich gegen Gott zu entscheiden, seien biologische Vorgänge.
  13. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Glaube auf Fragen Antworten gibt, die nicht wissenschaftlich zu beweisen sind.
  14. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie die Genialität der Schöpfung mit der Begründung leugnen, sie sei ein Produkt von Zufällen.
  15. Sie stützen ihren Glauben auf den Zufall und glauben, das sei vernünftig.
  16. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie überzeugt sind, dass nur alle gläubige Menschen ihren Glauben selbst erfinden würden.
  17. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie überzeugt sind, dass nur Atheisten ihren Glauben nicht selbst erfinden würden.
  18. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben ihre Wahr-Nehmung würde ihnen verlässlich den Tatsachen ( der Wahrheit ) entsprechende Ergebnisse liefern und seien deshalb "vernünftig"
  19. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben oder behaupten , dass Gläubige die Pflicht oder Beweislast haben, Beweise für ihren Glauben zu erbringen.
  20. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben, dass ein Atheist nicht in der Beweispflicht ist, zu beweisen, dass Gott nicht existiert. 
  21. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Atheisten glauben, es existiere nur dass, was beweisbar ist.
  22. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben und behaupten es gäbe keine Macht die Zufälle, Geschicke oder Ereignisse lenkt oder steuert.

Ist die Liste vollständig?

Religion, Christentum, Psychologie, Atheismus, Evolution, Glaube, Jesus Christus, Kreationismus, Philosophie und Gesellschaft

Wissen Atheisten selbst nicht, was Atheismus bedeutet?

Oft liest man hier im Forum, Atheismus sei lediglich die "Abwesenheit eines Glaubens an Gott" und nicht der Glaube, dass Gott nicht existiert. Standardwerke der Philosophie sagen aber ganz eindeutig, dass Atheismus aussagt, Gott würde nicht existieren und nicht einfach nur, das Fehlen des Glaubens an Gott.

So steht zum Beispiel im "Concise Routledge Encyclopedia of Philosophy", einem Standardwerk für Philosophie: "Atheism is the position that affirms the nonexistence of God. It proposes positive disbelief rather than mere suspension of belief". Die gleiche Aussage findet man auch in anderen philosophischen Nachschlagewerken wie der Stanford Encyclopedia of Philosophy (Atheism and Agnosticism (Stanford Encyclopedia of Philosophy)) Das reine Fehlen des Glaubens an Gott zusammen mit der Ansicht, dass man nicht wisse, ob Gott existiert ist eben Agnostizismus und eben nicht Atheismus.

Wenn Atheismus einfach das Fehlen des Glaubens an Gott wäre, wären auch Babys und auch Tiere oder Steine alles Atheisten. Außerdem wäre Atheismus dann auch keine Weltsicht mehr, sondern einfach eine Aussage über einen individuellen psychischen Zustand, der aber keinen Wahrheitsgehalt hat.

Ich denke, dass viele Atheisten, die Definition von Atheismus eben nur ändern wollen, damit sie ihren Atheismus nicht verteidigen oder begründen müssen. Oder ist es wirklich so, dass viele Atheisten selbst nicht Wissen, was Atheismus ist bzw. den Unterschied zwischen Atheismus und Agnostizismus nicht verstehen?

Religion, Geschichte, Sprache, Christentum, Agnostizismus, Atheismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Literatur, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Ist Sadhguru ein Atheist?

Eigentlich ist er ja eher spirituell aber wenn man ihm mal öfter beim Reden zu hört dann erfährt, man dass er sagt, dass man besser keinen glauben annehmen sollte, weil man es sowieso nicht wissen kann, und das nur Fiktion ist, was auch immer nach dem Tod passiert.

Dann sagt er, dass die sog. Seele nicht existiert (erklärt das dann aber auch noch, aber das würde hier den Rahmen sprengen)

Er sagte einmal, es gibt keine Quelle der Schöpfung (keinen Gott ?) , Aber das Leben, die Schöpfung selbst ist bereits wunderbar.

Und er sagte (er bezog sich dabei auf den hinduistischen Gott Shiva) und sagte, Shiva bedeutet "das was nicht ist", und dann hat er ausführlicher geredet über das nichts wovon wir alle kommen, und dass ein Großteil des Universums ohnehin Leere ist, die Leere aus der wir kommen.

Ich hab irgendwie bis heute nicht verstanden was er meint.

Allerdings sagt er auch, man ist mehr als der physische Körper. Er bezieht sich eventuell auch auf die ewigen Energien, denn er sagt auch, dass das ganze Leben ein Spiel von Energie ist. Weil alles aus Energie besteht.

Ein energetischer Tanz ( der tanzende Shiva als Symbol)

Ist er also Atheist oder was

Ja 50%
Kann man so genau nicht sagen 42%
Nein 8%
Religion, Jesus, Seele, Buddha, Spiritualität, Psychologie, Atheismus, Atheist, Buddhismus, Glaube, Gott, hindi, Hinduismus, Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Shiva, Philosophie und Gesellschaft

Zeichen von Gott?

Hallo, zusammen.

In letzter Zeit lese ich sehr viel von Gläubigen, dass sie Zeichen von ihrem Gott bekommen haben. Und das es kein Zufall sein kann, und eine Bestätigung für ihren Gott ist.

Dann habe ich mal ein paar Fragen.

Wie erklärt ihr euch dann, das ein Christ seine ,, Zeichen" Jesus zuschreibt.

Ein Muslim ,, Allah".

Ein Buddhist ,, Buda".

Jeder ordnet die Zeichen seinem Gott zu.

Wie muss man das jetzt verstehen?

Ich habe mal irgendwo gelesen, das ein Christ darum gebeten hat, das seine Lichter ausgehen, und genau in dem Moment sei das Licht ausgegegangen, und das war für ihn endgültig ein Beweis für die Existenz von Jesus.

Also, wollt ihr mir sagen, ein Allmächtiges und Allwissendea Wesen, lässt Menschen in Katastrophen sterben, lässt Menschen Hungern, Tiere Hungern, aber lässt das Licht bei einem Typen ausgehen, um ihm zu beweisen das er existiert?

Auf der einen Seite wird behauptet, das Leben sei ein Test, und Gott gibt keine Zeichen. Auf der anderen schickt Gott Menschen Zeichen?

Ich denke das dass alles Einbildung ist. Wenn man mit dem Mindset durch die Welt läuft, das Gott ein Zeichen sendet, dann wird aus allem banalen ein Zeichen.

Bittet doch mal Gott um ein Zeichen, das er aus Bier Wasser verwandelt, das wäre doch mal ein Zeichen. Anstatt das ausgehen vom Licht.....

Religion, Islam, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Buddhismus, Buddhisten, Glaube, Gott, Jesus Christus, Philosophie und Gesellschaft

Wichtige Frage: sollte ich geerdeter werden statt mit dem Kopf in den Wolken (Glaube, Gott, Spiritualität)?

Ich würde mich ja selbst als sehr spirituell bezeichnen. Das Problem ist, dass man heutzutage schnell in die New Age Spiritualität rein fällt wenn man sich mit Büchern oder im Internet darüber befasst.

Ich will mich kurz fassen. Zwar glaube ich an ein höchstes Wesen, womit wir alle verbunden und eins sind, ich glaube an die Reinkarnation und auch an Karma. Ich glaube an sowas wie Chakren, Engel, Lichtwesen, Heilklänge, die Kraft der Meditation, innere Kind Heilung, hermetische Gesetze, Gesetz der Anziehung etc.

Ich habe von New Agern gehört, dass sie sogesehen übersinnliche Erfahrungen mit Gott oder irgendwelchen Engeln oder Aliens gemacht haben (ich denke entweder sie lügen oder das sind Psychosen)

Oder dass sie sagen, sie könnten sich an frühere Lebzeiten erinnern und sowas...

Mir wird das ganze irgendwie zu wahnsinnig. Und ja, ich glaube an mehr als diese dreidimensionale Welt, ich glaube an etwas göttliches.

Aber manchmal Frage ich mich, ob es nicht besser ist, ein waschechter Atheist zu sein, als dass man sich so wahnsinnig macht, mit der Angst, ob man denn bloß sein ganzes Karma abgearbeitet und bloß nur positive Schwingungen hat etc.

Soll ich einfach geerdeter werden und meine liebe einfach Mutter Natur zum Ausdruck bringen ? Denn diese Erde ist real, über alles andere lässt sich spekulieren .

und wenn ich daran glaube, dass alles eins mit Gott ist, dann ist auch diese menschliche Erfahrung hier Gott und sollte verehrt werden.

Ist also vielleicht die fundamentalste Basis der Spiritualität, dass man einfach nur bewusst und achtsam lebt und Liebe dem Leben gegenüber empfindet ???

Liebe, Erde, Religion, Himmel und Hölle, Spiritualität, Paradies, Psychologie, Alternative Medizin, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Emotionen, Glaube, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Philosophie, Reinkarnation, Ideologie, Wahrheit oder Lüge, Philosophie und Gesellschaft

Aus islamischer sicht (Laut Koran) ist es wahr das alle „nicht“ muslime bzw. Christen, juden usw. in die Hölle kommen?

Ich habe gelesen das es nicht Wahr ist aus islamischer sicht das alle nicht muslime in die Hölle kommen.

Meine Erklärung/ Recherche:

Im Koran und der Sunna finden wir zahlreiche Beschreibungen unterschiedlicher Abstufungen von den Gärten des Himmels und der Höllenstufen. Ghazali z.B. meinte, dass es unzählige Abstufungen gibt, da jeder Mensch mit einer exakten Gerechtigkeit belohnt bzw. bestraft werden wird.

Ein zweiter grundlegender Punkt in der islamischen Theologie ist die Grundregel, dass Menschen nicht für Dinge außerhalb ihrer Kontrollkraft verantwortlich gehalten werden. Menschen also, die auch als Leute der Zwischenzeit (ahl al-fatra) genannt werden, die die prophetische Botschaft nicht erreicht hat, sind z.B. nach maturidischer Auffassung nur dafür verantwortlich, mit ihrer Vernunft Gott anzuerkennen, auch wenn sie nicht seiner Religion folgten. Andere Theologen wie al-Ghazali gingen sogar weiter und vertraten die Position, dass Menschen, denen die Botschaft des Propheten nicht authentisch bzw. nur verzerrt erreicht hat, nicht dafür verantwortlich gehalten werden, der Religion des Islam zu folgen.

Gerne dürft Ihr euer wissen mit mir teilen, ich würde gerne wissen was jetzt genau wahr ist? Ob es überhaupt nur eine einzige wahrheit gibt oder verschiedene.

Vielen Dank.

Religion, Islam, Himmel und Hölle, Politik, Christentum, Hölle, Psychologie, Atheismus, Atheist, Juden, Judentum, Muslime, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wie erklären sich Atheisten so etwas?

Einer der Hauptgründe, der mich von der Wahrheit des christlichen Glaubens überzeugt, ist der offensichtliche Satanismus in der Popmusik. Das klingt jetzt vielleicht erst mal seltsam, aber es ist so.

Wer sich mit dem Thema beschäftigt, wird staunen, die moderne Popmusik ist gespickt mit okkulten, satanischen und antichristlichen Symbolen, Handzeichen und Ritualen. Mehrere bekannte Musiker haben bereits zugegeben, dass sie ihre Seele für den Erfolg verkauft haben. Wären es Einzelfälle, könnte man einige Erklärungen finden. Ich selbst habe in Songs, Musikvideos oder auf Bildern von Popmusikern okkulte Anspielungen und Symbole entdeckt, eigenständig und unabhängig von YouTube-Videos, die außer mir anscheinend noch niemandem aufgefallen sind. Aber in diesem Umfang, reichen Erklärungsmodelle wie Zufall oder exzentrische Vorlieben bestimmter Interpreten nicht mehr als befriedigende Argumente aus. Die Großen dieser Branche scheinen tatsächlich an Satan zu glauben und ihm zu dienen. Warum das alles, wenn Satan nicht existiert? Wenn er aber existiert, ist es sehr wahrscheinlich, dass GOTT auch existiert und die Bibel die Wahrheit ist.

Ich möchte hier ein Video verlinken, welches einem zu denken geben könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=gGjpTRJhnTk

Die okkulten und satanischen Bezüge sind nicht zu verleugnen. Klar könnte man einfach sagen, okay dieser Rapper ist halt Satanist, aber das ist ein Einzelfall. Aber es ist kein Einzelfall, die ganze Branche tickt so. Siehe das Ritual von Madonna beim ESC in Israel.

Wie erklären sich Atheisten das?

Musik, Religion, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Christen, Glaube, Jesus Christus, Satanismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus