Atheismus – die neusten Beiträge

Könnt ihr Gläubigen mich von meinem Unglauben überzeugen?

Wenn Gott in der Form des heiligen Geistes in der Lage war Menschen über die gleiche Sprache sich verständigen zu lassen, wieso ist dann der, ich nenne ihn den süd-östlichen glauben, nicht im fernen Westen, Osten, Norden und Süden vertreten?

Wieso ist da nicht mal ansatzweise von diesen Prinzipien zu reden?

Judentum, Christentum und der Islam entstanden alle ca. zur selben Zeit, vor 6000 Jahren.

Gott war in der Lage Steine zu beschriften oder vom Himmel fallen zu lassen, je nachdem wie man die Geschichte metaphorisch interpretiert

Wieso war nicht im Stande ein unzerstörbares Gestein festzusetzen?

Wie bei den 10 Geboten, nur dass Mose ja ganz zufällig diese Tafeln zerstört hat aus Wut. Ich meine ist doch sehr merkwürdig.

Dann kommen wir zu dem Aspekt, dass so gegen 1930 unter 5% Menschen lesen und schreiben konnten.

Diese Zahl wird immer geringer, desto weiter wir zurückgehen.
Das heißt, dass ein so heiliges Werk in der Hand der Menschen lag, wodurch teile hinzugefügt und entfernt wurden.

Unter anderem die Apokryphen, aber auch teile aus Moses Büchern.

Und dann der weitere Aspekt.

Gehen wir davon aus, dass durch Jesus Kreuzigung alle Sünden erlöst wurden sozusagen, also dass die Menschen sozusagen befreit wurden von allen Sünden. (In Form von, dass Sie nicht mehr von Gott auf der Erde getötet werden, sondern ins Paradies kommen oder ins nix)

Dann kommen wir dazu, dass wenn wir davon ausgehen, dass die Bibel korrekt ist, dass Satan ja immer noch sein Unwesen hier treiben könnte

Jesus warnte ja auch vor falschen Propheten bspw.

Es ergibt einfach keinen Sinn.

Wieso sollte Man an so einen Gott blind glauben/vertrauen, wenn er seine Existenz nicht beweisen kann?

Wenn man weiß, dass Religion verwendet wurde um Menschen zu unterdrücken.

Ich meine Priester gehörten schon immer zu den einzigen die Lesen und Schreiben konnten.

Dadurch hatten die die Möglichkeit alles mit den Werken anzustellen was die wollten.

Das ergibt einfach keinen Sinn.

Genauso mit den Prophezeiungen von denen man schwärmt, die allesamt auch oberflächlich formuliert wurden.

Da hätte man sich das so genauso biegen können, wie man wollte

Leben, Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Atheismus, Bibel, Ethik, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Ist das Verrat und Gotteslästerung?

Hallo zusammen,

In letzter Zeit beschäftigen mich häufig grundlegende Fragen, die das Leben an sich betreffen und dazu gehört natürlich auch das Thema Glaube und Religion...

Nun, dabei sind einige sehr interessante Gespräche und Diskussionen entstanden aber bei mehreren Frage hat niemand mir eine nachvollziehbare Antwort geben wollen.

Sagen wir man ist überzeugt von der Existenz Gottes und von seiner Religion (Christentum... Islam... spielt keine Rolle) und man ist (angeblich) so überzeugt von seinem Glauben, dass man sogar jemanden der bisher keiner Religion zugehörig ist, seine Religion als die einzige richtige "verkaufen" möchte... dann stellen sich mich mir 2 grundlegende Fragen...

1. Wenn man sich der Existenz Gottes angeblich aus tiefster überzeugung bewusst ist und man einer Religion zugehörig ist, die klar definiert, was eine Sünde ist, für die man sich nach dem Tod vor Gott höchstpersönlich rechtfertigen muss ... Wie ist es möglich seine Sünden zu rechtfertigen?

Da stellst sich mir dir Frage wie, man behaupten kann (auch vor sich selbst), dass man 100%ig an seine Religion glaubt obwohl man vorsätzlich sündigt.

Mal angenommen, ich laufe Abends durch die Strasse und eine Bank ist noch offen und der Tresor ebenfalls und es liegen 10000000 Euro griffbereit auf dem Tisch... Ich würde sie nicht nehmen, obwohl es sehr verlockend ist und zwar weil ich weiss, dass ich dafür eventuell vor Gericht muss wegen Diebstahl und mich eine Strafe erwartet. Und dass ich dabei überhaupt von der Polizei erwischt werde, ist ja nichteinmal sicher... aber dass Sünden von Gott nicht bemerkt werden, daran zweifle ich ganz stark... bedeutet dass dann nicht zwangsläufig, dass man Gott und seine Regeln nicht respektiert und man ihn und seine Religion nicht ernst nimmt?

Und die zweite brennende Frage die mich beschäftigt..

2. Wenn man vorgibt, überzeugt davon zu sein, dass Gott das mächtigste Wesen des Universums ist und man gleichzeitig behauptet, dass Gott uns so geschaffen hat wie er das wollte (und dabei keinen "Konstruktions"-Fehler begangen hat) wie kann man jemand anderen von seinem eigenen Glauben überzeugen wollen und gleichzeitig den Glauben des anderen als falsch bewerten? Bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man Gott für so unfähig hält, dass Gott auf die Hilfe eines Menschen angewiesen ist um demjenigen (der den "falschen" Glauben hat) den rechten Weg zu zeigen. Meiner Meinung nach stellt man sich dann sogar über Gott, weil Gott auf Hilfe angewiesen sein soll... was eigentlich Gotteslästerung bedeuten würde...

Bin gespannt ob ich der einzige bin mit diesen Fragen und freue mich auf zahlreiche Antworten.

Liebe Grüße an alle

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Sünde, Gotteslästerung, haram

"Jesus war bisexuell“ Ein neues Buch aus den USA nährt die Vermutung, Gottes Sohn sei bisexuell gewesen. Oder gar schwul. Darf das wahr sein?

Sieben Jahre wirkte sie als Pastorin in einer christlichen Gemeinde in den USA - ehe Kittredge Cherry sich etwas Ruhe gönnen wollte. Sie verlegte sich aufs Schreiben und ihr erstes Erzeugnis liegt nun auch auf Deutsch vor. In Amerika hat es, was sonst, bei evangelikalen Christen wütende oder bösartige Reaktionen hervorgerufen. Denn Cherry hat die Bibel auf ihre Weise gelesen - und in Jesus, unverblümt, einen Mann erkannt, der mindestens bisexuell gelebt hat. Ihre Exegese - biblischer Zeugnisse, Evangelien wie Apokryphen inklusive eines gesunden Menschenverstandes - ließ kein anderes Begreifen zu. Klar, das musste doch so sein: Junge Männer, die nichts gegen Frauen haben, aber gern mal für sich sind; in der Runde auch ein Mann namens Johannes, geliebter Freund des Jesus von Nazareth, kein One-Night-Stand, sondern glühender, liebender Gefährte. Eine Liebe, die nicht im Darkroom gestiftet ward, sondern unter dem Himmel von Galiläa.

…………usw………………

https://taz.de/Ehemalige-Pastorin-klaert-auf/!5192072/

Bild zum Beitrag
Mir völlig egal 37%
Anderes 25%
Nein 22%
Ja 15%
Vielleicht 2%
Liebe, Religion, Islam, Jesus, Menschen, schwul, Sex, Christentum, Sexualität, Psychologie, Agnostizismus, Atheismus, Bisexualität, Buddhismus, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Jesus Christus, Judentum, Katholizismus, Meinung, Meinungsfreiheit, Philosophie, Satanismus, Pastafarianismus, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wenn Christentum oder irgendeine Religion richtig ist, wieso gibts so viele Interpretationen und Übersetzungen, das macht doch das ganze unglaubwürdig?

Warum sollte es eine Religion geben die so oft anders interpretiert wird und wurde? 

Was macht es für einen Sinn an eine Religion zu glauben, die nicht richtig repräsentiert und ausgelebt werden kann, wenn sie nicht für alle Zeiten richtig aufgeschrieben wurde? 

Es hieß, dass der heilige Geist in der Lage war, alle Menschen die Möglichkeit zu geben, sich weltweit in einer Sprache auszutauschen. 

Wieso sind dann so viele Religionen entstanden? 

Und dann noch dazu unterschiedliche? 

Wieso wurden nicht allen Menschen weltweit gesagt was für eine Geschichte sie aufzuschreiben haben und dann hätten wir die Bibeln in hundert unterschiedlichen Übersetzungen, ursprünglich und nicht übersetzt durch die Verleihung, Vererbung und Übersetzung von Papieren über Generationen hinweg

Es ergibt dann doch überhaupt kein Sinn?

Die Konsequenzen stehen ja festgeschrieben und eine Person die die Konsequenzen falsch gedeutet hat, hat dann mit Konsequenzen zu kämpfen, wie Adam und Eva die das böse nicht kannten und dennoch bestraft wurden, weil Gott ihnen verboten hatte von dem verbotenen Baum der Weisheit zu essen.
Sie hatten keine Vorstellung von ihren Konsequenzen, dass sie aus dem Paradies geworfen und eine ganze Generation bestrafen würden.

Leben, Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Atheismus, Ethik, Judentum, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Was haltet ihr von diesem Zitat C.S. Lewis?

Was haltet ihr von diesem Zitat?

"My argument against God was that the universe seemed so cruel and unjust. But how had I got this idea of just and unjust? A man does not call a line crooked unless he has some idea of a straight line. What was I comparing this universe with when I called it unjust? If the whole show was bad and senseless from A to Z, so to speak, why did I, who was supposed to be part of the show, find myself in such violent reaction against it? A man feels wet when he falls into water, because man is not a water animal: a fish would not feel wet. Of course I could have given up my idea of justice by saying it was nothing but a private idea of my own. But if I did that, then my argument against God collapsed too—for the argument depended on saying that the world was really unjust, not simply that it did not happen to please my fancies. Thus in the very act of trying to prove that God did not exist—in other words, that the whole of reality was senseless—I found I was forced to assume that one part of reality—namely my idea of justice—was full of sense. Consequently atheism turns out to be too simple. If the whole universe has no meaning, we should never have found out that it has no meaning: just as, if there were no light in the universe and therefore no creatures with eyes, we should never know it was dark. Dark would be a word without meaning."

Religion, Atheismus, Glaube

Kann man Gott durch Rationale Argumente Beweisen?

Ich suche schon seit längerem nach einer Antwort und hoffe ich finde meine Antwort hier in der Community. Ich will wissen, ob man Gott mit Rationalen Argumenten Beweisen kann.

Ich hab im Internet recherchiert und bin auf einige Argumente zugestoßen (Die sogennanten Gottesbeweise) wie z.B. Das Ontologische, Das Kosmoligische und das Teleologische Argument ... Es sind Deduktive Argumente, also Argumente sollten die Prämissen stimmen so muss die Konklusion stimmen.

Das Kosmoligische Argument (Der Kontigenz)

Es gibt 3 kategorieren von Existenzen

  1. Unmögliche Existenz

Eine unmögliche Existenz ist ein viereckigeskreis, es ist unmöglich, weil es sich wiederspricht oder ein verheirateter Jungeselle.

  1. Mögliche Existenz

Eine mögliche Existenz ist etwas was nicht notwendig ist. Ein Haus, ein Apfel oder wir Menschen sind mögliche Existenzen. Sie hätten auch nicht Existent sein können.

Die Bestandteile einer möglichen Existenz hätten unterschiedlich sein können. Ein Handy hätte einen Rahmen aus Metal haben können oder aus Plastik. Es hätte unterschiedlich groß sein können...

Es bedarf einer externen Erklärung (Definition) Ein Handy oder wir Menschen haben uns die Eigenschaften nicht selbst gegeben. Es braucht eine Erklärung außerhalb von sich. Eine externe Erklärung.

  1. Unmögliche Existenz

Eine notwendige Existenz ist etwas was notwendiger Weise existiert und hätte nicht anders sein können. Etwas dessen Existenz von nichts und niemanden abhängt. Mit anderen Worten. Es ist selbst erklärend. Alles was wir an möglichen existenzen haben hängt von ihm ab.

Das Argument lautet:

P. 1. Das Universum ist eine Zusammenstellung von abhängigen Existenzen.

P. 2. Abhängige Existenzen benötigen eine externe Erklärung für ihre Existenz.

P. 3. Die Erklärung aller abhängigen Existenzen kann nicht selbst abhängig sein.

P. 4. Wenn die Erklärung aller abhängigen Existenzen nicht abhängig ist, muss sie notwendig sein.

K. Die Existenz des Univsersums kann nur durch die Existenz einer notwendigen Existenz erklärt werden.

Habt ihr ein Fehler oder ein Einwand gegen die Prämissen?

Religion, Islam, Wissenschaft, Atheismus, Gott, Logik, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Wieso glaubt ihr nicht an einen Gott?

Hallo

Ich habe einpaar Fragen an die Atheisten.

FRAGEN:

1.) Wieso glaubst du nicht an Gott?

2.) Wieso brauchst du keinen Gott?

3.) Wenn es keinen Gott geben würde, wieso gibt es dann das schlechte auf der Welt (Leid, Wut, Trauer, usw.)?

4.) Wer hat das Universum erschaffen?

5.) Was ist der Sinn deines Lebens?

6.) Was passiert nach dem Tot?

MEINE ANTWORTEN:

1.) Da es das Universum gibt, glaube ich auch an einen Gott.

Wenn ich Morgen aufstehe und vor mir ein Kuchen sehe, weiss ich sofort das es jemand gebacken hat. Niemand würde in dieser Situation denken, dass dieser Kuchen aus dem nichts entstand, nicht mal die Atheisten. Wenn schon ein Kuchen, der aus 5 zutaten besteht, nicht aus dem nichts entstehen kann, wie kann dann ein Universum in dem wir Leben, was 10 Millionen mal komplexer ist als ein Kuchen aus nichts entstehen?

2.) Ich brauche einen Gott, da er mir die letzte Hoffnung gibt. Egal was auf dieser Welt passiert, ob gut oder schlecht, wir werden alle am Ende entweder belohnt oder bestraft und das gerecht.

3.) Bei uns im Islam ist das so, dass das Leben ein Test ist. Ob gutes in deinem Leben passiert oder schlechtes, tust du immer noch das was Gott dir befohlen hat oder nicht. Nach dem Tot werden deine guten taten und schlechten Taten gewogen, und wirst dem entsprechend bewertet (Hölle oder Paradies). Wenn diese Welt alles Perfekt wäre und es nichts schlechtes gibt, was für ein Sinn hätte dann unser Leben? Diese Welt in dem wir Leben gibt es gutes und schlechtes, und nach dem Tot wirst du in einer Welt kommen wo es nur gutes gibt und nichts schlechtes(Paradies) oder in einer Welt wo es nur schlechtes gibt und nichts gutes(Hölle).

4.) Das gleiche wieder mit dem Kuchen bei frage 1. Nichts kann aus nichts entstehen.

„Wer hat Gott erschaffen?“

„Das Universum gab es schon immer“

Gott hat niemand erschaffen, den Gott ist 1. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist unabhängig. Wenn ich die frage beantworten könnte-> … hat Gott erschaffen, wäre die nächste frage, wer hat … erschaffen? Das würde immer weiter ins unendliche gehen. Da es das Universum gibt, muss Gott unabhängig sein/keinen erschaffer haben, sonst wären wir nicht hier.

Beispiel: Mein Auto ist kaputt und rufe meinen Nachbarn für Hilfe. Der Nachbar sagt, dass er mir hilft, aber nur wenn der 2 Nachbar auch mithilft. Der 2 Nachbar sagt das gleiche wie der 1. Der 3 auch. 4,5,6,7,8,9.. unendlich..ich wäre nie dazu gekommen mein Auto zu reparieren. Doch wenn es einen Nachbar gibt der unabhängig ist und keinen anderen Nachbar braucht, kommen wir dazu mein Auto zu reparieren.

5.) Der sinn ist, Gott zu dienen und gutes zu tun. Egal wie viel Geld, Macht, Fame, Rum, Autos, Frauen usw. das ist alles vergänglich, ausser meine Taten ob gute oder schlechte Taten. Deswegen probiere ich so viele gute Taten zu machen wie ich nur kann.

6.) Ähnlich Frage 3.

Paradies oder Hölle

Bitte alles ordentlich nummerieren

LG

Leben, Religion, Islam, Kirche, Universum, Atheismus, Glaube, Gott, Gottesdienst, Komplexe, Sinn des Lebens, unendlich, Ungläubige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus