Arbeit – die neusten Beiträge

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Arbeitskollege macht unangenehme Andeutungen?

Hallo zusammen!

und zwar bin ich seit kurzer Zeit in einem neuen Unternehmen beschäftigt. Den Platz habe ich durch einen ehemaligen Arbeitskollegen bekommen (wir haben 2017 bereits einige Monate mit einander gearbeitet). Nun hatten wir seit 2018-2025 nur sporadisch Kontakt (Geburstagswünsche, Weihnachten, Ostern, etc.), da ich wo anders angefangen habe zu arbeiten und er auch. Unser Verhältnis war immer kollegial und NIE mehr, zudem ich in einer glücklichen Beziehung bin und er auch vergeben ist, dazu kommt noch, dass er 16 Jahre älter ist als ich.
Vor ca. 2 Wochen schrieb er mir plötzlich am Wochenende ziemlich unangenehme Sachen. Ich hab mich irgendwie echt belästigt gefühlt… und zwar erzählte er mir, dass es in seiner Beziehung sexuell nicht mehr rund läuft, weil die Frau ihn nicht mehr ranlässt. WAS GEHT MICH DAS AN…?
darauf hin meinte ich, dass er das doch besser mit seinem Besten Freund besprechen sollte. Er hat es komplett ignoriert und weiter gemacht bis ich nicht mehr geantwortet habe. Auf der Arbeit war es natürlich eine merkwürdige Stimmung. Er ist aber nicht auf mich zugekommen um sich zu entschuldigen oder ähnliches, was ist sehr sonderbar finde. Eine Woche später schrieb er mir wieder und es ging noch einen Schritt weiter… und zwar schrieb er Mir, dass er grad an mich denkt und seine Hand in der Hose hat. Das war echt zu viel für mich. Ich habe nicht geantwortet und den Chat gelöscht. Da ich ihm nicht geantwortet habe, hat er mich plötzlich angerufen - den Anruf habe ich ignoriert.
Was würdet ihr machen? Es ist schon sehr unangenehm für mich auf der Arbeit…Ich will auch nicht zum Chef rennen und sowas intimes ausplaudern, aber ich fühle mich schon sehr angeekelt. Ich will auch nicht alleine im Büro mit ihm sein. Ich flüchte quasi aus dem raus sobald wir zu zweit sind und kein anderer Kollege/Kollegin dabei ist.

Arbeit, Belästigung, Problemlösung, Sexuelle Belästigung, Arbeitskollegen

Warum finden viele den Gehalt von Krankenpfleger/in zu klein ?

Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Krankenpflegerin an ( oder neue Bezeichnung Pflegefachfrau ) und habe mich erkundigt wie viel ich am Ende nach der Ausbildung verdienen werde .

Geld hat mich zwar nie wirklich interessiert und ich würde auch für weniger Geld den Job machen aber als ich gesehen habe , dass man bis zu 4000€ Brutto verdienen kann war ich echt positiv überrascht und hätte es nie gedacht .

Wenn man Vollzeit und um Schichtdienst also auch Nachtdienst macht und auch mal am WE arbeitet kann man bis 3500€-4000€ Brutto verdienen und es gibt noch sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden usw ..

Jetzt die Frage , warum sagen dann viele dass man als Krankenpflegerin wenig Geld verdient ?

Haben die Leute den Bezug zum Geld komplett verloren ? Also ich finde das ist unglaublich viel Geld und da ich auch später auch etwas mehr Freizeit haben möchte , werde ich dann auch wahrscheinlich nur 80% oder so arbeiten weil man ja auch mit 80% auch so genug verdient ..

Wie findet ihr das Gehalt, gibt es wirklich Leute die denken es wäre zu wenig ?

Oder haben die Leute durch Instagram usw komplett den Bezug zum Geld verloren und denken dass man mind 4000€ in einer Woche verbinden muss ?????

Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Schule, Pflege, Zukunft, Geld, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Junge, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Frauenprobleme, Jungs, Krankenhaus, Krankenschwester, Lohn, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Verdienst

Schulden?

Meine Schwester hat Schulden die sie sich leisten kann die Schulden sind 5 stellig.

Sie wollte die Gläubiger sofort loswerden und hat ein Angebot für eine Finanzsanierung bekommen und da ging es schon los die Firma wollte sie richtig sanieren und die Ausbeutung sollte zuschlagen

Die haben sofort angefangen mit Psychoterror und Dinge gesagt wie wenn sie sich jetzt nicht sofort sanieren lässt wird der Gläubiger sie fertig machen weil die Anfrage gebühren kosten soll.

Sie hat noch nicht unterschrieben aber dann kamen die wieder mit dem Telefon und haben gesagt sie muss jetzt in die Verträge rein weil die Gläubiger schon gesagt haben sie werden die Zinsen aufdrehen und sie muss jetzt sofort in die Verträge rein sonst wird sie in die Privatinsolvenz müssen

Sie haben gesagt wenn sie jetzt nicht in die Verträge rein gesteckt wird dann wird alles hochgedreht und man wird ihr Beute machen und alles wegnehmen und dann kam ein Fake Mann der Gerichtsvollzieher war

Jetzt hat sie unterschrieben weil sie in die Verträge getrieben wird der Gläubiger ist abbezahlt aber sie hat jetzt über 15.000 euro schulden mehr weil sie so richtig psychisch saniert wurde die Verträge kosten über 15.000 und jetzt gibt es neue gläubiger und die wollen wieder einen neuen Vertrag machen um die Schulden jetzt aufzuheben aber dann sind das wieder 15.000 mehr sie soll schon wieder saniert werden

sie konnte sich die schulden vorher leisten aber die ganzen Sanierungen kann sie sich nicht mehr leisten aber die haben gesagt sie muss in die verträge rein gezwungen werden sonst wird der gläubiger die zinsen aufdrehen

der ebay kredithai hat auch noch nicht zurückgeschrieben wegen raus kaufen durch ebay kredithai

Arbeit, Finanzen, Familie, Geld, Schulden, Schwester

Arbeitskollegin kontrolliert meine Arbeit nach?

Mir ist das schon ab und zu aufgefallen. Wir haben eine gemeinsame Email und unsere eigene Email wo die Auträge rein kommen. Wir nehmen die allgemeine Email immer auf cc dass falls jemand nicht da ist die anderen sehen was wurde da schon gemacht. Wir verschieben dann die Emails in unseren Ordner bei der Email. Das passt ja alles so, finde ich gut.

Aber voll oft liest sie meine Emails direkt durch nachdem ich sie geschickt habe und sagt dann manchmal dass ich doch das und das dazu schreiben hätte können...

Und auch wenn sie mal einen Tag nicht da war, ist grad wieder so, sie war Freitag nicht da, geht sie in meinen Ordner und liest durch was ich gemacht habe... Denn heute schickte sie mir meine Mail weiter mit nur "???" und dann dachte ich mir häää was soll das jetzt. Dann schrieb sie mir bei Teams, dass ich bei der Email ja noch das und das erwähnen hätte können. Dann sagte ich halt das tat ich nicht weil wir der Person das schon mehrmals gesagt haben... Man muss nicht alles 100 Mal erwähnen.

Fehler mache ich eher selten, passiert natürlich mal aber ihr und der anderen Kollegin auch. Also ich mache jetzt nicht offensichtlich viele Fehler...

Wieso kontrolliert die mir nach und liest meine Mails durch? Ich habe auch schon Mail durchgelesen aber belehre sie danach nicht weil ich mir denke jeder soll doch so wie er will seine Arbeit machen solange es richtig ist...

Arbeit, Kollegen, Mitarbeiter

Geben Unternehmen jungen Menschen die eine Ausbildung wollen keine Chance?

Ich habe mich dieses Jahr und letztes Jahr ungefähr 20 mal beworben bei Stellen, bei denen ich wirklich eine Ausbildung anfangen will und die mich interessieren. Letztes Jahr 2024 ungefähr im Oktober fing ich an die ersten Bewerbungen abzuschicken. der Grund warum es so wenig Bewerbungen sind, weil ich eine Ausbildung will die mir in Zukunft wirklich hilft und die mich WIRKLICH interessiert wie alle es mir sagen.

Und diese habe ich so abgeschickt dass ich sie persönlich schreibe wie man es auch tut. Ich habe sogar Stellen von meinem Berufsberater erhalten auf die ich mich bewerben kann, und bei denen ich auch genommen werden könnte mit einer guten Chance, da ich Interesse darauf habe.

Keine einzige Antwort von einem einzigen Unternehmen. Ich habe danach im Jahr 2024 noch nach Stellen gesucht auf die ich mich bewerben möchte gab es nicht. Dann fing ich an im Jahr 2025 10 Bewerbungen zu schreiben auf ähnliche Stellen. Und da habe ich bisschen mit ChatGPT geschrieben aber habe nicht einfach kopiert und eingefügt sondern habe Sätze genommen die ich selbst nicht professionell formulieren kann. Ich habe gecheckt ob die Bewerbung passt ob dort Fehler sind, ob der Lebenslauf passt und ob das Jahreszeugnis von mir da ist habe ich jedes Mal gecheckt ob alles passt.

Und auch da bekomme ich seit 3 Wochen von keinem Unternehmen eine einzige Antwort außer eine Bestätigung dass meine Bewerbung einging.

jetzt steh ich blöd da und weiß nicht was ich tun soll. Die Zeit tickt und ich habe keine Chance mehr. Oder kaum noch Möglichkeiten außer mich auf irgendwas zu bewerben wozu ich mich zwingen muss es zu tun.

und ich frage mich ob es bei jungen Menschen in meinem Alter genau derselbe Fall ist. Zwischen 18-25 Jahren sagen wir mal so vielleicht auch darunter.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache. Die Freunde meiner Schwester haben auch gesagt dass sie sich nichts finden können bzw keine Antwort von irgendeinem Unternehmen erhalten.

Sonstiges (z.B. Erwachsene die etwas dazu sagen wollen) 73%
Nein (ich konnte sofort eine Ausbildung finden) 18%
Ja (ich bekomme keine Antworten oder nur Absagen) 9%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

Was würdet ihr von solchen politischen Maßnahmen halten?

--> Vermögensabgabe einführen (aber nur für die wirklich oberen Multimilliardäre)

--> Technologieoffenheit bei Umweltschutz (E-Autos, Kernkraft, Wasserstoff-Autos etc.)

--> Preisobergrenzen für Fleischersatzprodukte, um Einstieg in vegetarische Ernährung zu erleichtern und dass Hersteller nicht gutes Gewissen von Leuten ausnutzen. Fleischhersteller müssen Fleischersatzprodukte weiterhin anbieten (z. B. Rügenwalder Mühle)

--> Abschiebung von kriminellen Ausländern sowie auch solchen, die im Sozialsystem sind, sprich alle Ausländer im Bürgergeld ausweisen, sofern diese hier noch nie gearbeitet haben.

--> Nur noch Einwanderer aufnehmen, welche Fachkräfte oder benötige Arbeitskräfte sind, und Asylrecht deutlich einschränken mit Obergrenze, auf qualifizierte Zuwanderung setzen

--> Mietendeckel als Übergang, bis mehr Wohnungen gebaut werden

--> Preisobergrenzen an Orte wie Flughäfen oder Raststätten (Monopol)

--> Mehr Patriotismus (deutsche Flaggen auch an Schulen, Gebäuden), Inkludierung aller 3. Strophen des Deutschlandlieds

--> Einsparnisse aus Migrationskosten und Einkünfte aus Vermögensabgabe direkt an Gering- und Normalverdiener sowie auch bedürftige Rentner auszahlen, weil diese mit am meisten an Inflation gelitten haben.

--> Verstaatlichung Krankenhäuser und der Lufthansa(Abschaffung von Eurowings etc. alle sollen bei Lufthansa direkt angestellt sein zu fairen Konditionen, kein Londumping hier)

--> Faire Beitragsreform auch für Privatpatienten, damit sie auch mehr Zahlen

Arbeit, Finanzen, Geld, Wirtschaft, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Demokratie, Migration, Partei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit