Wie teilt ihr Erwerbsarbeit und Care-Arbeit auf?
Mit "Care-Arbeit" sind z. B. Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen gemeint.
11 Stimmen
4 Antworten
Ich war noch bis vor anderthalb Jahren alleinerziehend und deswegen sind meine Tochter seit jeher ein gut eingespieltes Team. Meine jetzige Frau hat allerdings auch schon früher als Babysitterin gelegentlich auf meine Tochter aufgepasst (so haben wir uns kennengelernt) und die beiden haben sich schon immer gut verstanden.
Jetzt sind meine Frau und ich verheiratet und wir kümmern uns gemeinsam um meine Tochter, auch wenn klar ist, dass ich derjenige bin, der bei wichtigen Entscheidungen das letzte Wort hat. Durch das, dass ich fast ausschließlich im Homeoffice arbeite ist das auch sinnvoll so wie wir uns das aufteilen und das passt für uns alle drei so wie es ist.
Wenn ich manchmal mitbekomme wie wenig Zeit manche Eltern mit ihren Kindern verbringen finde ich das übrigens sehr schade. Ich genieße jedenfalls jede Minute, die ich mit meiner Tochter verbringe.
Meine Carearbeit ist meine Arbeit. Kinder habe ich keine. Ich arbeite im Kindergarten. Diese Kita ist eine Kita im Sozialen Randgebiet, Schwerpunktarbeit liegt auf Sprache, Integration, Schwer Erziehbare/Systemsprenger.
Würde ich daheim noch Kinder haben, so würde ich mir die Kugel geben. Als ich in der Ausbildung war, da hatte ich noch ein romantisiertes Bild vom Leben. kleines Gelbes Häuschen, weißer Zaun davor. Einen Mann und ein Hund. Vormittags an 5-6 Stunden die lieben kleinen mit denen man bastelt, spielt und singt.
Und dann kam der Berufsalltag...... raus aus dem Dorfe, rein in die Metropole. Die ersten paar Monate waren so hart, dass ich fast hingeschmissen hätte. Ich bin nach dem Dienst und den anderen Sachen die ich so machen musste heulend daheim gesessen. Am dritten Tag wusste ich wo die Zigaretten Dealer stehen nach einer Woche wusste ich wo die mit den harten Drogen stehen. Gewalt in den Familien war allgegenwärtig. Nach einem halben Jahr war ich durch mit meiner Romantik und seitdem ist meine Care Arbeit mein Beruf und danach ist Schicht im Schacht. Privat brauche ich das nicht auch noch. Ich habe zuhause Ziervögel. Da ist ein bissl Carearbeit. Das schlimmste was dort passiert ist, das nach 4-5 Jahren die Lebenszeit zu Ende ist und die Tierchen dann von der Stange kippen. Ansonsten ist Dramafreie Zone bei mir daheim.
Es gibt "Arbeit" in meinem Leben und es gibt meine Familie, um bei deiner Frage zu bleiben. Mein Freund und ich arbeiten und wir kümmern uns beide um die Familie.
Mein Kind ist keine "Arbeit" und noch weniger "Care-Arbeit". Es war meine bewusste Entscheidung, eine Seele in diese Welt zu bringen und liebevoll zu erziehen und zu lieben.
Ich bin aktuell in Elternzeit, daher trifft diese Option gerade am meisten zu. Aber natürlich ist mein Partner nicht vollständig frei von Care-Arbeit.