Wie macht ihr euren Haushalt?

7 Antworten

Meine Frau und ich sind beide Vollzeit arbeitstätig und haben auch noch 2 Pferde. Ergo verbringt man auch relativ viel zeit im stall. (Meine Frau weit mehr als ich weil es eher IHR hobby ist)

Wir handeln das mit dem Haushalt ganz locker flockig.

Kein Plan, keine Regeln. Jeder von uns ist von natur aus so gestrikt das wir grobe dinge automatisch wegräumen.

Und wenn die wäsche mal nicht sofort zusammengelegt wird meckert auch keiner rum. Wir sind da beide einfach total gemütliche Menschen.

Falls wir wirklich mal aufräumen müssen damit es blinkt, z.b. wegen besuch. Dann machen wir das eben schnell zusammen.

Meist ist das nicht soviel arbeit weil wir wie gesagt sowieso immer beide hier und da für ordnung sorgen.

Zum GLÜCK fand ich eine Frau mit der das so möglich ist.

In allen Beziehungen früher haben die Frauen ständig herumgekeift und wollten feste Pläne machen usw...

Ich war davon schonimmer ein Feind. Pläne bringen erwartungen mit sich. Und erwartungen führen bei nicht erfüllen automatisch zu streit.....

Bin SO froh eine Frau gefunden zu haben die es genauso sieht. Niemand stirbt wenn die wäsche mal nen tag länger hängt. Nur als beispiel.


lemy40 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 11:11

Schön, bei uns ist es ähnlich :) Nur mein Mann hilft nicht so viel mit, ich mache das meiste allein. Das ist aber kein Problem für mich, da er mehr arbeitet als ich und oft fertig ist nach der Arbeit, während ich noch volle Power habe.

ichweisnetwas  04.03.2025, 11:15
@lemy40

Ja meine Frau macht auch mehr wenn man es auf die Waage legt.

Aber das liegt mitunter auch dran das sie eben z.b. gerne kocht. Ich koche nicht...

Wir haben aber bei solchen dingen simple abmachungen. Meine Frau kann z.b. JEDERZEIT sagen sie hat heute kein bock auf kochen. Und dann wird auf meine Kosten bestellt oder wir gehen aus.

Mit dieser simplen Regelung kommen wir da beide super klar. Sie sagt dann auch immer wenn wir bestellt haben oder im restaurant sind "Wow, da hat der Mann aber wieder richtig geil gekocht ;-)" XD

es war einfach die beste lösung für das problem das ich eben nicht koche.

Aber gut. Ich glaube sie genießt das generell auch. So hat sie nie den druck essen machen zu MÜSSEN.

Ich habe keinen Plan,sauge öfter in der Woche Staub und putze öfter in der Woche die Küche,aufräumen eher seltener

Einen Plan habe ich bzw haben wir nicht. Vieles wird nebenbei gemacht und anderes wenn es fällig ist.

Mein Partner arbeitet vollzeit im Rettungsdienst und ist daher auch mal fünf Tage am Stück nicht zu Hause, da er rückholungen aus dem Ausland macht. Ich arbeite auf 30 Stunden die Woche und bin drei bis vier Tage in der Woche nicht da (oft von morgen 5:30 Uhr bis abends 20 Uhr).

Was hier täglich gemacht wird ist, die komplette Wohnung zweimal am Tag zu fegen und spätestens alle zwei Tage wird gewischt. Auf die Toilette wird täglich geputzt. Gekocht wird hier auch täglich frisch und alles was mit dem Kochen zu tun hat wie z.b. der Abwasch wird direkt erledigt. Eingekauft wird bei Bedarf zwischen 1-5x die Woche (je nachdem was, wann und wo im Angebot ist und eben gebraucht wird).

Wäsche wird gewaschen wenn die wäschetonne voll ist (sobald die Maschine fertig ist auch direkt aufgehangen) und Müll wird rausgebracht wenn dieser voll ist.

Grundsätzlich gibt's nichts, was ich gar nicht mache.

Meine Freundin und ich haben den Hausarbeit aber grundsätzlich wie folgt aufgeteilt:

Ich mache Wäsche, putze (plus mindestens zweimal die Woche staubsaugen und das Bad putzen) und bringe den Müll raus. Sie kocht meistens und geht einkaufen.

Unsere Mitbewohnerin... naja, anderes Thema.

LG


lemy40 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 11:13

Wir hatten damals auch einen Mitbewohner. Der hat leider gar nichts gemacht oder nur widerwillig nach Aufforderung :(

Ich mache es wenn ich Lust darauf habe.

Ich mach da kein Stress.