Gibt es weniger Trennungen wenn Frauen wieder deutlich weniger verdienen als Männer?

16 Antworten

Das oder Auswanderung wäre die logische Konsequenz.

Durch Abhängigkeit bliebe dir nur die Alternative der eigenen Selbstaufopferung in Hinblick auf Finanzen und Politik, somit also einen Ehegatten aus der Not heraus, nicht aus eigener Liebe. Ein hierzulande bereits überholtes Konzept, Möglichkeiten im Rahmen der Möglichkeiten. Wir wissen es aber mittlerweile besser, weswegen es weniger gut funktionieren würde als es den Anschein hat... Von den wirtschaftlichen Konsequenzen mal abgesehen, die uns das Genick in zwei Teilen wie die Guilliotine auf dem Schafott.

Würde man das Abhängigkeitsverhältnis von damals schaffen, ja.

Das gibt aber unsere Wirtschaft gar nicht her. Oftmals müssen beide Eltern arbeiten, um mit Kindern über die Runden zu kommen.

Da wäre mehr notwendig, als nur die Rückkehr zu diesem Abkömmigkeitsverhältnis.

Frauen trennen sich von ihren Machos weil sie mies behandelt werden. Und wenig Geld zu haben ist ein Hochgenuss im Vergleich zu den Misshandlungen eines krankhaft eifersüchtigen und gewalttätigen Spinners.

Feuchte Incelträume sind sowas. Willst du mir etwa mitteilen dass du die "Versorgungsehe" anstrebst? Der Mann geht in die Welt hinaus und erlegt die Mammuts während das Weib Kinder und Herd hütet? Möööp. Big Fail.

Kommt schon hin.

Aber nur, weil Frauen dann finanziell abhängig vom Mann sind und nicht die Mittel haben, sich ein neues Leben aufzubauen. Diese Frauen sind also nicht weiterhin mit ihm zusammen, weil sie ihn lieben, sondern weil sie keine andere Wahl haben. Sie sind unglücklich. Das ist die Definition eines Käfigs.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Nein, wobei eine Trennung natürlich deutlich besser sind als weiter unglücklich zusammen zu sein. Man kann zwar Argumentieren dadurch die Abhängigkeit höher ist und es dadurch zu weniger Trennungen kommen könnte. Mir ist aber keine Abhängigkeit zwischen dem Einkommen/Einkommensdifferenz und der Trennungsrate/Scheidungsrate bekannt.

Allgemein sollte man aber für die Gleichstellung der Geschlechter sorgen, sprich dass alle Geschlechter im Schnitt ungefähr gleich viel verdienen.