Würdet ihr eure Firma schließen, wenn ihr gesetzlich verpflichtet werdet ein Tag in der Woche Home Office anzubieten?
28 Stimmen
12 Antworten
Wobei diese Regelung zu pauschal wäre für Betriebe in denen es nicht geht.
Wenn jeder Betrieb gezwungen wäre, so wäre diese Regelung gelinde gesagt bescheuert
Wenn ich eine Firma hätte, käme es darauf an, ob Homeoffice überhaupt möglich ist. In einem Handwerkerbetrieb wäre das schlecht möglich, auch in einer Arztpraxis wäre das nicht hilfreich, in einem Steuerberatungsunternehmen wäre es sicher kein großes Problem.
ein Gastronom kann z.B. kein Home Office machen, und da gibts Hunderte andere Berufe, wo es auch nicht geht
Ich bezweifle sehr, dass es in so einem Gesetj darum gehen würde das in jedem Beruf auf Zwang durchzusetzen.
Natürlich funktioniert sowas nicht in der Gastronomie, in der Pflege, im Maschinenbau und anderen Branchen. 🤣
Warum bitte sollte ich? Deswegen zu schließen, hört sich nach der trotzigen Reaktion von einem Kleinkind an.
Manche Jobs gehen natürlich nicht im Home Office. Aber von denen ist ja vermutlich nicht die Rede. Wenn aber Home Office möglich ist, warum denn bitte nicht? Die Arbeit soll erledigt werden, wenn dem so ist, ists doch egal ob die Leute jetzt daheim sind, oder im Unternehmen. Dieses dämliche "Ihr müsst vor Ort arbeiten, obs euch passt oder nicht" wirkt für mich nur wie Kontrollwahn. Ekliges Verhalten.
Meine Schwester hat extra gekündigt deswegen. Während Covid ging Home Office für ihre Position problemlos. Danach wollte das Unternehmen die Leute wieder zwingen zu kommen. Offensichtlich komplett sinnlos, wie gesagt, ging ja während Covid auch problemlos. Hat sie sich nicht bieten lassen. Ich finds echt widerlich, wenn Unternehmen ihre Macht so elend missbrauchen.
Wie sollte das funktionieren? Das geht bei dem ein oder anderen Bürojob, bei den meisten Berufen funktioniert das nicht.