8 Antworten

Fände ich schlecht!

So ein zusätzlicher Arbeitstag ist eine Milchmädchenrechnung.

Das entscheidende ist: Die zusätzlich produzierte Ware muß auch zu interessanten Preisen abgesetzt werden und damit ist NICHT zu rechnen. Denn die Crux in allen westlichen Industriestaaten ist: Der Bedarf ist überall gesättigt. Weiterhin steigt die Kaufkraft nicht durch diesen Jux.

Hmm das Ding ist ich hab mir mal angeschaut was immer in jedem Bundesland einer ist und ich wüsste jetzt nicht welchen man davon streichen kann.

Das sind alles entweder christlich Feiertage, welche niemals gestrichen werden oder sowas wie Tag der Deutschen Einheit oder Tag der Arbeit


vanOoijen  09.03.2025, 20:05

Sag niemals nie. Außerdem wurde schon ein kirchlicher Feiertag gestrichen:

Am 22. Mai 1994 beschloss der Deutsche Bundestag die Streichung des Buß- und Bettages, um die Mehrbelastung der Arbeitgeber durch die neu eingeführte Pflegeversicherung auszugleichen.

Fände ich schlecht!

Wir verschwenden so viel Arbeitskraft in Bullshitjobs, dass es Zeit wird radikal den Staat und seine Regeln zu vereinfachen.

Fände ich schlecht!

Bei uns wurde der Buss und Bettag gestrichen. Der sollte dazu dienen, dass die Arbeitgeber weniger Belastung für die neu eingeführte Pflegeversicherung haben.

Doch was ist das Ergebnis ? Die Pflegeversicherung geht am Stock..

Feiertage zu streichen um damit die Rüstung zu finanzieren ist Schwachsinn. Da sollen mal die sog. Experten die Klappe halten.

Was die Dänen machen, ist deren. Sache. Man muss nicht immer auf andere Länder schauen und glauben alles Negative übernehmen zu müssen.

Da sollte man sich eher mal Beispiele aus anderen Ländern nehmen, wie man das Thema Rente verbessern könnte.

Neutral

Das wird doch nicht genug einbringen, aber gutgemeinter Versuch.

Da die Grünen gerade ihr Nichtzustimmung zur Aufweichung der Schuldenbremse verkündet haben, wird dem Merz möglicherweise nur eine Mwst,-Steuererhöhung bleiben. Das sage ich aber hier schon seit Monaten. Da braucht man gar kein Hellseher zu sein und nicht mal Pessimist. Einfach nur Realist.