6 Antworten

Sie kann. Ob es richtig ist? Das wäre die Frage


Schulzefa 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 06:38

Deine Meinung in wie weit passt die Kritik von ihr

Die Frage hat mich irritiert. Grundsätzlich aber scheinen die Kirchen in gesellschaftspolitischen Debatten größer dazustehen, als sie wirklich sind.

Früher haben sich die Linken über Wahlempfehlungen von den Kanzeln der Kirchen und Einmischung der Kirchen in die Familienplanung aufgeregt. Kaum sind die Kirchen nach links gerückt - also dahin, wo man eigentlich Jesus verorten würde - regen sich die Rechten auf.

Fazit: Egal, was du als Kirche sagst oder machst, du bekommst verbal auf die Fresse.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 08:30

bekommst oft auch Geld von Staat und trotzdem Jammern die wie Firmen sie haben zu wenig Geld

Natürlich kann sie kritisieren was sie will. In diesem Land herrscht Meinungsfreiheit. Man muss die Kritik ja nicht für gerechtfertigt halten.


Kleiner531  27.04.2025, 07:56

genau, jeder kann sein Meinung sagen

Die Kirchen sind die letzten 20 Jahre durch hochgradig linksradikale Forderungen aufgefallen. Sie untergraben damit den normalen demokratischen Entscheidungsgang. Die Kirchen haben nicht im Geringsten die "fachliche Superkompetenz" um das, was Fachministerien und Expertenkommissionen ausgewogen zusammenknobeln, aus den Angeln zu heben. Und die Finanzierung staatlicher Maßnahmen hat sie nie gekümmert. Was die Kirchen labern, hat NICHTS mit einem "Willen Gottes" zu tun, auch wenn sie das den Wählern einsuggerieren.

Die Stories von Jesus und die Kriegsgeschichten des alten Testaments können nicht Führung in der extrem komplexen Welt von 2025 sein.

Sie kann ihre Meinung sagen. Ihre Einschätzung teile ich nicht, vor allem nicht zu ihrer Aussagen, was Kirchen sagen dürfen