Ein unangenehmer Typ, ich mag ihn nicht.

Ist kein echter CDU-Politiker, sondern ein devotes Soros-Büttel das die Partei nur als Sprungbrett benutzt und auf die Wünsche seine Parteibasis ebenso scheißt wie auf die seiner Wähler.

Meiner Meinung nach zu tiefst korrupt und jederzeit bereit für Geld und Macht sein Volk an die Globalisten zu verkaufen.

...zur Antwort

Erinnern sollte man sich schon dran. Also in der Schule soll es schon weiter gelehrt werden, ist schließlich ein wichtiges, unrühmliches Kapitel in unserer Gechichte.

Und wir sollten auch etwas draus lernen.

Aber bitte in normaler Art und weiße, so wie auch der erste Weltktieg, die DDR-Zeit oder die Verbrechen bei der Kolonisation von Amerika und der Sklavenhaltung oder die des Kommunismus gelehrt werden sollen.

Ohne die Moralkeule zu erheben und ohne Schuldkult. So gut wie alle, die heute noch Leben haben mit diesen Verbrechen nichts mehr zu tun und die wenigen die jetzt noch da sind, waren so jung das man ihnen nichts vorwerfen kann. 1933 wird schon bal hundert jahre her sein.

Man sollte aus allen Verbrechen der Regierungen der Menschheit wetwas lernen, nicht nur aus diesen in unserem Land.

Also Erinnern ja, aber im Rahmen, die Erinnerung darf weder zum Selbstzeck werden, noch für ideologische Zwecke ausgeschlachtet werden und der Schuldkult muss endlich komplett weg.I

Im Augenblick hat man ja gerade den Eindruck das jede Woche zwei Gedenkveranstaltungen durchgejuckelt werden, um sich als Retter der Demokratie aufspielen zu können.

...zur Antwort

Du hast getan was du konntest.

Du hast nachgesehen und der Hase war entweder schon nicht mehr da oder ist weiter gelaufen.

Schwer kannst du ihn nicht erwischt haben, sonst hättest du den Schlag gemerkt.

Du hast ihn also entweder ganz verfehlt, oder nur ganz leicht gestreift.

Wenn er überhaupt verletzt worden ist, wird es entweder von selber heilen, oder die Natur nimmt ihren Lauf.

Dank daran das ein schwerer verletzter Hase schon bald vom nächsten Raubtier erbeutet werden wird, und dann hat wenigstens das noch etwas davon. Ist besser als das Tier einzufangen und dann den Kadaver irgendwo zu entsorgen, wo kein anderes Tier mehr davon profitieren kann oder ihn dem Stress einer ärztlichen Behandlung auszusetzen. Hasen sind Fluchttiere, denen es in menschlicher Obhut nicht gut gehen würde.

...zur Antwort

Was für eine OP ist es denn?

War heute erst meinen Vater (78) zur zweiten Katarakt-Operation begleiten und die war sehr harmlos.

Warum bei dir so eine starke Narkose? Wird das eine größere Opeartion oder ist das wegen deiner Angst?

...zur Antwort
Schrecklich! Ich will die anderen nicht sehen.

Ja logisch. geben wir den Leuten mit den Pimmelfragen doch die Möglichkeit, ihren Dödel auch noch live in die Kamera zu hängen.

Manchen Leuten scheint der langsame Verfall nicht mehr zu genügen, die wollen anscheinend den totalen Crash.

...zur Antwort

Was auch immer es war, es funktioniert jetzt wieder.

Und wenn man den Strom wieder eingeschaltet hat, muss man das ja auch irgendwie hin bekommen haben. Was wiederum heißt, das man inzwischen die Ursache gefunden hat und somit ganz genau weiß woran es gelegen hat, und nur nicht damit rausrücken will.

Die halten uns offenbar für verdammt dämlich.

...zur Antwort

Ja, womöglich schon bald.

Wenn wir irgendwann mal aufhören jedes hingekritzelte Hakenkreuz, jeden im falschen Winkel gehaltenen Arm, jedes N- Und Z-Wort, jede Behauptung es gäbe nur zwei Geschlechter und jeden Satz mit Deutschland in einem positiven Kontext, als pöse pöse Straftat zu zählen, um die Messerstraftaten und Vergewaltigungen der Gegenseite zu relativieren.

Spätestens wenn die Regierung dann mal blau ist wird wieder Normalität einziehen .

...zur Antwort

Ameisen wandern auf Strassen, das heißt die hinterlassen dort wo sie gelaufen sind eine Duftspur, auf der die nochfolgenden dann zu der Stelle finden, die die erste gefunden hat. Du musst also, wenn du die Ameisen an einer Stelle enstsorgt hast, dort erstmal gründlich alles putzen, damit die, die von draußen nachkommen, die Spur nicht mehr finden können. Sonst werden immer wieder neue nachkommen.

...zur Antwort

Das Wasser aus der Toilette ist eigentlich ursprünglich genauso sauber wie das aus dem Waschbecken und hat damit Trinkwasserqualität. Ist ja der gleiche Wasser-Anschluss.

Es muss allerdings durch ein Abflußrohr und landet in einem Becken, durch die regelmäßig Fäkalien fließen.

Letzten Endes kommt es also ganz darauf an, wie sauber diese sind. Das hängt dann wieder davon ab, wie lange diese schon in Benutzung ist, wie sauber sie regelmäßig geputzt und wie häufig sie frisch durchgespült wird. Und vor allem wie lange das Wasser da schon drin steht, bevor du es trinkst.

Eine brandneue, kaum benutzte ,ganz sauber geputzte und gerade erst gespülte Toilette dürfte kaum ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Der alle Jubeljahre mal geschrubbte Bahnhofstopf dagegen schon deutlicher.

Kann man so also nichts sagen.

Letzten Endes kommt der Inhalt aber sowieso direkt in den Magen, und der ist relativ robust. Fäkalbakterien, die von einer dreckigen Toilette auf die Haut kommen, und von dort dann in Scheide oder Penis eindringen, dürften da wesentlich unangenehmer sein, und führen regelmäßig zu Blasenentzündungen, die man aber auch mit Antibiotika gut beheben kann. Also selbst daran stirbt man nicht. ;)

Letzten Endes also wahrscheinlich mehr ekelhaft als gesundheitschädigend, also deutlich mehr psychisch wirksam als körperlich.

...zur Antwort