Soll ich meinen Fehler in der Arbeit beichten?
Max aus Eisenach ist etwas blödes auf der Arbeit passiert. Wie würdet ihr an seiner Stelle reagieren?
„Mir ist bei der Arbeit was richtig dummes passiert – ich habe ein wichtiges Dokument gelöscht, das ein Kollege angelegt hat. Der hat jetzt den Anschiss kassiert und ich fühle mich total mies, weil ich mich nicht getraut habe, was zu sagen. Ich bin noch relativ neu dort und möchte eigentlich nicht direkt negativ auffallen… Was soll ich tun? Alles beichten und direkt negativ auffallen? Oder habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?“
14 Antworten
Chef, ich habe ein Problem!
Ich glaube ich bin der Schuldige welcher das Dokument versehentlich gelöscht hat!
Das dürfte dich am weitesten voran bringen! Gerade einem Anfänger kann immer mal ein Fehler passieren und du stehst zu deinem Fehler......und willst nicht das ein Unschuldiger bestraft wird.
Ein gelöschtes Dokument findet man normalerweise im Papierkorb und muß es von dort aus ein zweites mal Löschen, damit es komplett weg ist.
Einmal Löschen ok Fehler. Zweimal Löschen ist Absicht.
Wenn das Dokument also weg ist, dann war das Absicht, um deinen Kollegen zu blamieren.
Mit der Wahrheit fällt man meistens eher positiv auf, beim Chef wie bei den Kollegen.
Jetzt hinter her damit zu kommen ist auch blöd aber vermutlich besser als gar nichts zu sagen. In der Regel ist es ohne Probleme möglich nachzuweisen wer wann was gelöscht hat.
Die Möglichkeit besteht also dass das irgendwann rauskommt und dann stehst du vor versammelter Mannschaft ziemlich blöd da.
LG
Juli
bescheiden und ehrlich ist die strategie die dich nachhaltig am weitesten bringt