Angststörung – die neusten Beiträge

Kann man sich selbst mit den Händen den Kehlkopf eindrücken?

Ja, die Frage ist bescheuert, aber es gibt keine bescheuerten Ängste bei Leuten mit Angststörung. Mir macht der Gedanke ersticken zu können grad wieder Sorgen, dabei wäre die Sorge ob das geht wenn man mit den Daumen auf den Kehlkopf drückt, ihn sich so weit reinzudrücken das er einklemmt und man erstickt. Ich weiß das ein Kehlkopf bei Unfällen/Schlägen eingedrückt/eingeklemmt werden kann, das hört sich für mich so an als könnte man den auch hinten reindrücken und zack, Pech gehabt.

Oder versteh ich das falsch?

Macht euch bitte nicht drüber lustig, ich weiß die dämlich die Frage ist, sie beschäftigt mich aber leider. Ich mach es natürlich nicht, wieso sollte ich auch, aber allein die Idee das dies ja gehen könnte (warum auch immer man das machen sollte), erzeugt irgendwie Unwohlsein.

Rational betrachtet würd ich sagen das geht bei einem selber sicherlich nicht, weil man schon gar nicht so ne Kraft aufbringen könnte. Kann aber auch sein das ich das mit dem eindrücken generell falsch verstehe und damit nur Gewalteinwirkung bei Schlägen etc. gemeint ist und nicht ein simples nach hinten in den Hals drücken.

Meine Angst sagt mir jetzt halt "Oh gott, wenn du den jetzt ein bißchen nach innen drücken würdest, war es das schon." Ich weiß, es ist bescheuert, aber es quält mich Trau mich aber auch nicht Arzt oder so zu fragen, daher hier anonym, ist mir einfach zu peinlich :/

Kampfsport, Selbstverteidigung, Hals, Angststörung, Kehlkopf

Ist das normal bzw. was ist das?

Habe seit 3 Jahren eine generalisierte angststörung. Die letzten 2 Wochen habe ich intensiv Gedanken und gefühle gehabt. Es ging mir sehr schlimm aber seit gestern Abend habe ich plötzlich nxihts keine Gedanken und auch keine Gefühle wirklich so blockiert. Aber trotzdem fühle ich mich nicht wohl und wie früher und ich fühle mich nicht wie ich. Ich habe Angst dass sich mein Körper von mir entlösst hat und ich nichts mehr über meinen Körper entscheiden kann, keine Emotionen oder Willen mehr habe. Einfach passiv weiterlebe für immer, weil ich nichts mehr habe aber trotzdem es nicht mir gut geht bzw. dass sich mein Körper mir entfernt hat und ich nichts mehr bestimmen kann. Deswegen sage ich sogar Gedanken damit ich mich schlecht fühle damit ich wieder Emotionen zeige aber alles Blockiert ich kann nicht mal Gedanken sagen, da es so blockiert ist. Ich habe halt Angst dass ich geheilt bin aber so für immer bleiben werde bzw mein ich hat sich so verändert, dass ich nie so sein werde wie früher. Deswegen will ich nicht geheilt werden damit ich noch eine Chance habe mich zu bessern und wieder ich zu sein. Aber eigentlich war es ja keine Heilung weil ich hatte 2 Wochen intensiv Gedanken Gefühle es ging mir wirklich schlecht plötzlich seit gestern nichts. Obwohl ich dann keine Gedanken mehr habe geht es mir nicht gut und ich rege von selber Gedanken an damit ich was fühle aber es funktioniert nicht und ich habe Angst dass mein ich nicht mehr auf mich hört und ich keine Macht mehr auf mich habe keinen Willen keine Emotionen keine Entscheidungen mehr habe

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychiater, Psychologe, Psychotherapie, Generalisierte Angststörung, Psychiaterin

Nur ein paar Gedanken zu der eigenen Psyche?

Hey :)

das hier sollte wirklich keine Psychotherapie oder so ersetzen. Ich will einfach nur mal ein paar andere Gedanken dazu hören, weil ich in meinem Umfeld kaum wirklich Menschen finden, die mich da nachvollziehen können.

Je älter ich werde, desto mehr bemerke ich das ich mit einer sozialen Phobie lebe und vielleicht auch ADHS haben könnte (wurde bei mir nie diagnostiziert, da ich nie mit einem Psychologen oder derartigem gesprochen habe).

Bezüglich der sozialen Phobie - Ja, ich habe scheiße Angst wenn ich beispielsweise am Arbeitsplatz (oder sonst wo) höre, das ich mich vor einer Gruppe vor Menschen vorstellen muss, wenn ich eine Ansprache oder Willkommensreden halten muss, wenn ich telefonieren muss (am schlimmsten wenn dann auch noch Leute im Raum sind die mir dabei zuhören) oder generell wenn ich mit einer Gruppe aus fremden Menschen zusammenarbeiten muss. Nur mal als ein paar Beispiele, es gibt sicherlich mehr, aber das fällt mir gerade nicht so spontan ein. Das Problem ist, niemand weiß das. Jeder denkt ich bin ganz normal (werde immer als sehr ruhig und entspannt beschrieben, weil ich auch meisten nicht sehr viel rede) und habe überhaupt kein Problem diese Aufgaben durchzuführen, weil ich diese Angst extrem gut verstecken kann. Ihr müsst euch vorstellen, dass das kein Gefühle ist von "oh, ich habe kein Bock da drauf oder keine Lust", bei mir ist das eine extreme Angst die entsteht. Mein Herz schlägt extrem schnell, meine Angst schlägt mir meistens auf den Darm (was einfach immer super anstrengend und unangenehm ist, da ich unteranderem stechende Schmerzen bekomme). Letztens wo ich mit meiner Chefin gesprochen habe und sie gefragt wurde ob sie denn Lust hätte eine Willkommensrede zu halten - Habe ICH Panik für sie bekommen innerlich. Sie hat einfach mit Ja, klar geantwortet, als wär es kein Problem. Und ich war wirklich erstaunt, wie anders ich bin, das ich so eine Angst vor sowas habe und andere scheinbar gar nicht.

Das Klingt jetzt vielleicht alles übertrieben. Das passiert aber alles in mir drin. Wenn ich anrufen muss, dann mache ich es, wenn ich eine Rede halten muss, dann mach ich es, weil es nun mal so gefordert wird und es mein Job ist. Aber innerlich gehe ich wirklich kaputt, das bekommen dann auch nur Freunde und Familie mit (Manchmal auch niemandem), wenn ich denen erzähle wie Angst Ich davor habe...Mich kotzt das so an an mir. Ich will stark und selbstbewusst sein und wirklich mal einen f drauf geben was andere über mich denken, aber es ist so schwer. Ich kann es nicht abschalten. Ständige schäme ich mich für Kleinigkeiten oder Dinge die ich mache oder wenn ich mich mal nicht hübsch finde. Das ist so anstrengend, auch wenn es nicht jeden Tag passiert.

Wegen dem ADHS, keine Ahnung. Ich zapple ständig rum beim sitzen. Wenn ich zum Beispiel lernen muss und mich zwingen muss mich zu konzentrieren, dann muss ich immer irgendwas nebenbei machen auch wenn es nur an den Fingern zuppeln ist, um konzentriert zu bleiben.

Verhalten, ADHS, Angststörung, Psyche, Soziale Phobie

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Gehört das zur generalisierten angststörung?

Hi, bin ein Junge 18 Jahre und habe seit 3 Jahren eine generalisierte angststörung die letzen 4 Monate hatte ich es gut im Griff. Aber die letzen 2tage geht es mir richtig schlimm. Ich weis nicht aber ich glaube ich habe neue Ängste. Bzw ich habe Gedanken die so sind also alles was in der Klammer ist diese Gedanken habe ich die ganze Zeit am Tag ((((bin ich nicht mehr ich, fühle ich mich nicht mehr wie ich, fühle ich mich komisch, habe ich mich verändert und ist alles anders geworden.kann ich nicht mehr Fußball spielen oder Haare schneiden weil wenn ich nicht mehr ich bin und nicht mehr wie ich mich fühle und komisch fühle, wieso soll ich dann noch Spaß haben)))).Und wenn ich die Gedanken habe eh meistens am Tag dann fühlt es sich real an als ob ich wirklich nicht mehr ich bin und als ob ich mich nicht mehr wie ich fühle und als ob es für immer komisch sein wird und anders. Ich versetzte mich sozusagen in der Situation rein als ob ich nie wieder mehr ich bin und nie wieder wie ich mich fühlen kann und für immer komisch fühlen werde und für immer anders sein wird, obwohl ich das nicht will aber sozusagen nichts dagegen machen kann. sowas hatte ich noch nie in den letzten drei Jahren deswegen frage ich euch ist das normal bei einer generalisierten angststörung dass ich solche Gedanken habe und dass sie real rüberkommen und dass solche Gedanken bzw solche Situationen die ich gerade habe normal bei einer generalisierten angstöstung sind bzw. Ist das was ich habe eine generalisierte angststörung. Bitte keine Antworten mit besprech dass mit einem Arzt

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Generalisierte Angststörung

Leide unter Angst, was tun?

Ich leide unter massiver Angst wegen des christlichen Glaubens. Der Glaube an die Bibel ist für mich der schlimmste Albtraum, es zerstört mir mein ganzes Leben. Vor allem diese Hoffnungslosigkeit. Man weiß, dass Gott einem für immer in der Hölle grausamste Qualen und unvorstellbare Schmerzen antun wird, es gibt keine Hoffnung, außer man lebt absolut heilig und sündlos und erfüllt hundert Pflichten und lebt als Christ freiwillig wie im Knast. Kein Genuss, keine Lust, keine Freizeitaktivitäten, keine Hobbys, kein Kontakt zu Ungläubigen, keine Sünde, absoluter Dienst in jeder Sekunde, keine freien Gedanken, keine Beschäftigung mit der Welt oder weltlichen Dingen, keine Kompromisse bei alldem.

Wenn nicht dann ewige Hölle und für immer auf die unvorstellbarst grausamsten Weisen Folterung. Der christliche Gott ist hart und gnadenlos, von diesem Gott braucht man kein Mitgefühl oder Verständnis erwarten. Es lohnt sich noch nicht einmal ein gutes Leben zu führen oder? Wenn man ein Monsterschwein ist kommt man nach dem Tod dafür in die Hölle und wird dort auf unvorstellbar grausamste und schmerzhafteste Weise für immer von Gott und seinen Engelen gefoltert, wenn man der beste Mensch der Welt ist und hunderten Menschen geholfen hat aber ab und zu mal Pornos angesehen hat oder sich mal einen Urlaub gegönnt hat wirft Gott dich trotzdem in die Hölle und foltert dich dort unvorstellbar grausam und fügt dir für immer so unvorstellbar große und grausame Schmerzen zu, dass du dir es gar nicht vorstellen kannst.

Dieser Jesus foltert in der Hölle auch Millionen Kinder, Behinderte und Gute Menschen , sowie Menschen die einfach keine Chance hatten weil sie im falschen Land oder unter den falschen Bedingungen geboren wurden und nicht so einfach zum Christentum finden konnten. Diese Angst und dieser Frust diesem grausamen und schrecklichsten Gott hilflos ausgeliefert zu sein und auf seine Folterknechte und die unvorstellbaren Schmerzen und Qualen zu warten ist so schlimm. Ich hasse diesen unmenschlichen Albtraumgott, aber die Bibel und die Dämonen sagen dass er so ist.

Ich weiß nicht wie ich mein Leben wieder normal und glücklich leben soll.

Angst, Psychologie, Angststörung, Philosophie, Phobie, Psyche, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, psychische Störung, Psychotherapie, Phobie loswerden, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit

Freundin will umziehen wegen Streit mit Nachbarin?

Meine Freundin (24) und ich (25) leben seit einem Jahr in einer Neubau-Mietwohnung. Die Nachbarin (34) unter uns hat uns ziemlich bald gesagt, dass sie unsere Schritte/Bewegungen hört und deshalb schlecht schlafen kann. Wir haben versucht leise zu gehen, wollten uns aber auch nicht zu sehr einschrenken. In den letzten vier Monaten kam es dann mehrmals vor, dass sie uns Nachrichten geschrieben hat, dass wir leiser gehen sollen oder Dinge nicht mehr verschieben. Sie hat uns vorgeschlafen, Teppiche zu kaufen. Einmal hat sie mich um Mitternacht angerufen (und mich damit geweckt), weil meine Freundin den Rollcontainer unter ihrem Schreibtisch ein kleines Stück verschoben hat.

Vor ein paar Wochen hat sie es aber zu weit getrieben. Sie stand vor unserer Tür und sagte, dass sie wegen uns Schlafprobleme und schlimme Migräne hätte und auf der Arbeit Probleme deswegen. Dann sagte sie, dass sie (und ihr Freund) durchs Fenster gesehen haben, dass meine Freundin barfuß herum geht und stampft. Sie sagte sie höre jeden Schritt, jede Bewegung, sogar wenn wir Durschen oder aufs Kloh gehen. Sie flehte uns an, "wie erwachsene" eine Lösung zu finden und dass wir endlich empathie zeigen sollen. Ich hab ihr meine Meinung gesagt.

Das Problem ist nun, dass meine Freundin sich nicht mehr wohl fühlt. Sie fühlt sich durchgehend "abgehört" und "beobachtet", und hat dir ganze Zeit Angst, zu laut zu sein. Leider kämpft sie gerade mit einer leichten Angststörung und neigt dazu, sich in Verhaltensweisen und Gendanken sehr stark rein zu steigern. So denkt sie aktuell durchgehend an die Nachbarin, dass sie sie beobachtet, sie schleicht durch die Wohnung und wenn ihr mal abends was lautes passiert (zB Stuhl verschieben), dann ist sie ganz fertig.

Nun will die ausziehen, weil die ständig Angst hat, dass die Nachbarin sie wieder "schimpft". Das hier ist aber unsere absolute Traumwohnung und wir werden für den Preis nichts ähnliches finden. Was sollte ich tun? Wie würdet ihr reagieren? Wie seht ihr das mit der Nachbarin? Ist das Normal?

Mädchen, Beziehung, Mietwohnung, Angststörung, Autismus, Freundin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, streiten

Angst vor Beziehung?

ich bin 16 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung. Ich habe nie viel Aufmerksamkeit von Jungs bekommen was mich irgendwie verletzt hat da ich mir seit Jahren wünsche genau wie meine Freunde endlich eine Beziehung zu führen. Nun mit 16 ging es mit einem mal los das ich im Club mit einem Typen getanzt habe was mir auch ziemlich Spaß gemacht hat. beim nächsten Club besuch habe ich einen Jungen getroffen denn ich schon länger kenne und den ich mir theoretisch als freund hätte vorstellen können wir haben gequatscht, getanzt und irgendwie gekuschelt. Mir hat auch alles dreis Spaß gemacht bis meine Freundin meinte das da was draus werden könnte danach hab ich mich total unwohl in der Situation gefühlt besonders als er versucht hat mich zu küssen (hatte noch keinen ersten kuss) und ich mich weggedreht habe. Am nächsten Tag war ich immer noch überfordert und hab mir eingeredet das ich keine Beziehung will und lauter Gründe gesucht die mir an ihm nicht passen er hat mir auch geschrieben doch ich habe immer Stunden gebraucht um zu antworten weil ich nicht wusste was (wollte ihn nicht verletzen) er hat dann meine Freundin gefragt ob er eine Chance bei mir hat sie hat ihm dann zum Glück schonend beigebracht das das wohl eher nichts wird. Seit dem hatte ich noch 4 weitere typen die versucht haben bei mir zu landen und alle sind super net haben viele gleiche Interessen wie ich und trotzdem hab ich jeden einzelnen wieder abgewimmelt. Wenn ich jetzt daran denke eine Beziehung zu führen mit einem von ihnen hab ich direkt ein seltsames Gefühl und wenn ich mir vorstelle im Club mal weiter zu gehen als nur das bisschen tanzen dann ist das irgendwie immer mit einem A*schloch das am ende keine Beziehung will. Jetzt frag ich mich was mit mir falsch ist und ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich.

Ach ja ich weiß zwar nicht ob das etwas damit zu tun hat aber ich hab mich auch noch nie verknallt oder sowas

Freunde, Beziehung, Angststörung

Partner hat Geheimnisse und private Dinge ausgeplaudert?

Liebe Community,

gestern habe ich meinen Mann und zwei von seinen Arbeitskollegen von einer 4 tägigen Auslandsreise (für die Arbeit) vom Flughafen abgeholt.

Im Auto ist einer von seinen Arbeitskollegen mein neues Handy aufgefallen (Samsung Fold 4). Ich meinte "Ja das war ein echtes Schnäppchen. Hab es für 700 EUR gebraucht gekauft." (dann unterhielten wir uns darüber)

Später fing er an "Ach übrigens, dein Mann hat uns erzählt, dass ihr dieses Jahr in die USA gehen wollt. Er sollte dir New York zeigen. Vor allem sollte er dir die Grand Central Station, die 5th Avenue und den Central Park zeigen." (Er hatte, dass scheinbar Sarkastisch gemeint, weil wir nicht vor haben nach New York zu gehen) Nachdem er das gesagt hatte, wurde ich ganz still. Weill ich Angst vor vielen Menschenmassen habe. Ich schaute meinen Partner an. Der sagte nichts. Ein anderer Arbeitskollege meinte dann "Oh jetzt steckst du in Schwierigkeiten. Später habt ihr bestimmt Stress." Ab dem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass mein Mann seinen Arbeitskollegen meine Ängste mitgeteilt hatte.

Nach einer Stunde sprach mich der Arbeitskollege erneut an und meinte, dass mein Mann ihm gesagt hatte, dass ich so weit auf die Arbeit fahren müsse. Wir unterhielten uns darüber.

Kurz bevor wir ihn abgesetzt hatten, fing er wieder mit der USA Reise an. Dieses mal meinte er "Ihr könnt ja richtig günstig Urlaub in den Hamptons machen" Dann nannte er noch weitere Orte die richtig teuer sind zum Urlaub machen. Ich meinte nur "Jaja günstig"

Als wir am Treffpunkt ankamen fragte mein Mann "Ist deine Frau schon unterwegs?" Der Arbeitskollege meinte "Ja sie ist gleich da, ich sehe sie schon auf der Map" Bei dem weiß ich nicht ob er drauf anspielen wollte, weil mein Mann, ich und seine Famile eine Tracking App benutzen und er sich darüber vllt lustig machen wollte oder ob er wirklich diese App selbst hat.

Ich hab ganz stark das Gefühl, dass mein Mann mit seinen Arbeitskollegen über unser Privatleben bzw meine Ängste gesprochen hat und ich denke, dass der Arbeitskollege mit den anderen USA Reisezielorten nur davon ablenken wollte.

Mein Mann meinte, dass der Kollege diese Reisen genannt hatte, weil es teuer wäre. Er wollte auf mein Handy anspielen. Aber warum? Mein Handy war günstig (im Vergleich zum Neupreis). Außerdem warum sollten dann seine Kollegen sagen "Oh jetzt steckst du in Schwierigkeiten".

Was ist eure Meinung? Hat mein Mann geplaudert?

Männer, Angststörung, Auslandsreise, Beziehungsprobleme, Ehe, Geheimnis, Geschäftsreise, Liebe und Beziehung, Streit

Panikattacke nach Hohen alkoholkonsum normal?

Hallo meine Lieben,

und zwar hatte ich jetzt schon 4-5 mal aus dem nichts eine Panikattacke bekommen nachdem ich Alkohol konsumiert hab man muss dazu sagen das habe ich erst seit 1-2 Jahren plötzlich davor teilweise habe ich mehr konsumiert und da war auch nix (bin kein täglicher Trinker) (18 Jahre) habe eine schwere Vergangenheit und möchte gerne wissen ob das jemand kennt oder auch schon mal erlernt hat und weis ob das etwas schlimmeres seien könnte… läuft meistens so ab: bekomme kaum luft(schnappatmungen) Panik, zitter Anfälle wie bei epileptischen Anfällen, verdrehe meine Augen, fange an zu schreien/weinen je nach dem wer dabei ist auch …… einmal hat mein Freund den Fehler gemacht mich festzuhalten und wie eine zwangsjacke zu nehmen da bin ich komplett ausgetickt und hab mich kaum noch eingekommen…es verängstigt mich weil es einfach auch echt unangenehm ist wenn das in größeren Menschenmengen passiert oder auch so sehr unangenehm meist gibt es eigentlich kein Grund den ich wüsste was das auslösen könnte… zum Beispiel war am letztens auf einem russischen Geburtstag eingeladen da gehts ja richtig ab man kennst😂 alles super lustig gewesen alle hatten spas und kaum waren wir dann dabei schlafen zu gehen musste ich spuken und hab daraufhin die Vorstufe einer dieser Panikattacken bekommen da mein Bruder eine super Einwirkung auf mich hatte und Atemübungen und mich extrem gut beruhigt hat kam es zum Glück nicht zu schlimmeren Aktionen nur schnappatmungen, starrendes weinen, verkrampfen
einfach komisch aber vielleicht kann mir wer helfen😬
Alkohol, Teenager, Angststörung, Panikattacken, schreien, verkrampfung, weinen, Anfall

Angst vorm Beten Islam?

Hallo Leute,

ich bin ein Mädchen und bin 16 Jahre alt und bin Muslim. Ich bete schon seit 2 Jahren und faste auch in Ramadan und ich hatte bis jetzt nie so starke Probleme damit Gott sein Dank. Aber in letzter Zeit habe ich immer wieder Probleme was das Beten/ Nehmen der Gebetswaschung und das Fasten angeht.
Ich habe so eine Angst, dass ich nicht zu Sahur aufstehen kann und es nicht schaffen werde, jeden Tag zu fasten, da wir ja im Monat Ramadan sind.

Dann habe ich auch eine furchtbare Angst, was das Nehmen der Gebetswaschung angeht. Also ich habe Angst, dass ich zum Beispiel meine Füße wasche, aber dann ein Teil des Fußes nicht ,,gut genug“ gewaschen habe und dann meine Gebetswaschung ungültig wird und somit dann auch mein Gebet. Oder ich habe Angst, dass meine Gebete nicht angenommen werden oder das mein Fasten nicht angenommen wird, einfach so ohne einen Grund.
Ich habe das Gefühl, dass wenn es nicht angenommen wird oder so, dass ich das alles ,,umsonst“ mache. Und dieser Gedanke ist so schlimm, aber es taucht immer wieder auf.

Ich habe auch Angst zum Beispiel, wenn ich ghusul ( also die ganze Körperwaschung) vornehme und da dann was vergesse, aber es nicht wusste, dass dann die Waschung und somit die Gebete oder das Fasten nicht angenommen wird.

Immer wenn ich eine Gebetswaschung vornehmen muss, habe ich so Angst, dass ich etwas falsch mache und nichts angenommen wird und mache mir deshalb schon Stunden vor der Gebetswaschung Gedanken darüber, wie ich alles machen werde und so, sodass nichts passieren kann.
Bei zum Beispiel meinen Freunden oder Familien sehe ich, wie die ganz normal ohne Angst und Stress die Gebetswaschung vornehmen, aber bei mir ist das komplett das Gegenteil.
Egal, ob es das Fasten, die Gebetswaschung oder das Beten ist, ich habe immer solchen Stress und Angst, dass ich was falsch mache und es dann nicht angenommen wird und das Ding ist, ich hatte nie solche Probleme und diese Ängste habe ich schon seit Monaten.
Kann mich da jemand aufklären und mir irgendwie behilflich sein?

Danke im Voraus!

Religion, Islam, Angst, Stress, Psychologie, Angststörung, Gebet, Muslime

Wer hat auch Angst vor den aktuellen Ereignissen?

Jedes Mal, wenn ich von koronalen Löchern in der Sonne höre, überkommt mich ein Gefühl des Grauens. Der Gedanke an diese gewaltigen Öffnungen in der Sonnenatmosphäre, durch die Partikelströme auf die Erde geschleudert werden, erschreckt mich zutiefst.

Ich weiß, dass koronale Löcher ein natürliches Phänomen sind und schon seit Millionen von Jahren auftreten. Aber die möglichen Folgen dieser Sonnenereignisse für unseren Planeten sind zu beängstigend, als dass ich sie ignorieren könnte. Ich mache mir Sorgen über die Auswirkungen, die sie auf unsere Stromnetze und Kommunikationssysteme haben könnten, und über das Chaos, das entstehen könnte, wenn sie weitreichende Stromausfälle verursachen. Es hilft nicht, dass ich das Gefühl habe, keine Kontrolle über diese Ereignisse zu haben. Ich kann die Sonne nicht daran hindern, koronale Löcher zu erzeugen, und ich kann nicht vorhersagen, wann sie auftreten werden. Alles, was ich tun kann, ist abwarten und hoffen, dass sie nicht zu viel Schaden anrichten.

Ich versuche mich daran zu erinnern, dass Wissenschaftler die Sonne ständig untersuchen und ihre Aktivität überwachen. Sie verfügen über hochentwickelte Instrumente und Modelle, mit deren Hilfe sie die Schwere von Sonnenereignissen und ihre möglichen Auswirkungen auf die Erde vorhersagen können. Aber selbst dieses Wissen kann meine Befürchtungen nicht vollständig zerstreuen. Ich weiß, dass meine Angst vor koronalen Löchern manchen irrational erscheinen mag, aber für mich ist es ein sehr reales und lähmendes Gefühl. Alles, was ich tun kann, ist, mich über die neuesten Sonnenaktivitäten zu informieren und zu hoffen, dass wir Wege finden, die Auswirkungen dieser Ereignisse abzumildern, falls und wenn sie auftreten.

Aber heute schon wieder in den Nachrichten: Auf der Oberfläche der Sonne ist ein riesiges "Loch" erschienen. Das Loch ist 30-mal so groß wie die Erde und wird voraussichtlich Sonnenwinde mit 1,8 Millionen Stundenkilometern auf die Erde schicken. Das bedeutet eine Menge Sonnenstürme.

Kennst du diese Angst auch?

Bild zum Beitrag
Nein davor habe ich keine Angst 100%
Ja habe auch Angst v. koronalen Löchern in unserer Sonne 0%
Erde, Sonne, Universum, Psychologie, Angststörung, Astrophysik, Planeten, Sonnensystem, Weltraum, Sonnensturm

Traum/Vervolgung/enthauptet/Albtraum/Traumdeutung?

Ich habe Träume in denen man mich verfolgt und tötet, diese habe ich schon von klein auf. Das erste mal als ich meiner Mutter davon erzählt habe war. Als ich etwa 3 Jahre alt war. 

Ich bin nun 26 und man kann schon fast sagen dass ich mich an diese Träume gewöhnt habe. 

Kurze Info zu meinen Träumen. 

Ich bin eine Erwachsene Frau mit langen dunklen Haaren und ein Knöchel langes Gewand. Ich werde von 2 Personen über länger Zeit verfolgt und gejagt. Ich renne durch eine dunkle Gasse, überall uralte kleine Laternen an den Häusern, darin Kerzen welche die Gassen Beleuchten. Ich renne immer weiter und verstecke mich doch dieser Mann findet mich ständig und ich muss weiter laufen. Ich entkomme und bin auf einer riesigen Wiese. Plötzlich steht dort eine Frau welche mich töten will sie rennt mir hinterher doch ich komme kaum voran. Ich versuche zu flüchten und sie denken ich bin in meiner kleinen Hütte auf einem Hügel, doch ich bin in der nähe versteckt. Sie verbrennen das Haus und ich entkomme. Doch sie jagen mich weiter, bis sie mich finden. 

Ich werde auf einem großen Marktplatz auf einem schafott hingerichtet. Hinter mir 2 Menschen welche ich nicht sehen kann/darf, hinter uns eine riesige Burg und vor mir viele Menschen die mich ansehen, inmitten der lachenden Menschen steht eine Frau die mich ansieht und weint, plötzlich werde ich von den fremden Menschen hinter mir mit 2 Schwertern überkreuzt geköpft. Das Blut läuft und ich werde wach. 

Diese Träume habe ich nun seit mehr als 23 Jahren und es sind jedes Mal die selben Träume. Nur mit jedem mal mehr deteils und intensiver. 

Das ich in dem Traum eine Erwachsene Frau bin war schon immer so. Auch als ich noch ein Mädchen war, war ich in meiner Traumwelt schon eine Frau. 

Angst, Tod, schlafen, Angststörung, Mittelalter, Psyche, Traumdeutung, Wiedergeburt, Albtraum

Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?

Auf deinem Profil habe ich Folgendes über dich gelesen:

*psychisch krank mit Depressionen, komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung, Generalisierter Angststörung und Partieller Identitätsstörung

*körperlich krank mit Lipödem, Hypderhidrose und PCO-Syndrom

Gerade die genannten psychischen Störungen sind wirklich sehr schwerwiegend! Das ist kein Kleinkram, wie "nur" eine leichte depressive Episode, sondern es ist sehr ernst!

Da stellen sich mir ehrlich gesagt sehr viele Fragen:

Wie kann man mit deinen schweren psychischen Erkrankungen + körperlichen Erkrankungen überhaupt arbeiten?

Aufgrund des Lipödems und des PCO-Syndroms vermute ich zudem, dass du an deutlichem Übergewicht leidest, eventuell auch unter körperlichen Schmerzen, wodurch du zusätzlich körperlich eingeschränkt bist, oder ist diese Annahme von mir falsch?

Die Hyperhidrose, also das starke Schwitzen, ist in der genannten Konstellation aus psychischen und körperlichen Problemen schon fast als unwichtig zu vernachlässigen, oder leidest du unter extrem schwitzigen Händen und bist im Alltag dadurch eingeschränkt?

Unter welchen Symptomen bezüglich deiner psychischen Störungen leidest du denn konkret und wann genau treten diese in welcher Form auf?

Und noch mal die Frage aus dem Titel plus Anschlussfragen:

  • Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?
  • Gehst du davon aus, dass du den Kindern erfolgreich vorspielen kannst, du wärst psychisch gesund, oder sagst du offen, dass du psychisch krank bist?
  • Lebst du deine psychischen Störungen kontrolliert nur zuhause aus, oder auch auf der Arbeit (sorry, für diese abstruse Frage, aber ich habe einfach Probleme mir konkret vorzustellen, wie das alles funktionieren soll)?
  • Besteht die Gefahr, dass die Kinder durch deine schweren psychischen Erkrankungen (eventuell unterbewusst) Schaden nehmen?

Ich finde das ehrlich gesagt sehr verwirrend und bedenklich, dass du in deinem Zustand mit Kindern arbeitest, weil ich einfach weiß, dass Kinder sehr feine Antennen haben und oft sehr viel mehr mitbekommen/ hören/ sehen/ riechen/ spüren, als den Erwachsenen lieb ist.

Sorry, ich will dich nicht persönlich angreifen. Generell finde ich es ja gut, dass du trotz deiner gesundheitlichen Probleme arbeiten willst und offenbar auch irgendwie kannst. Es passt für mich nur alles irgendwie nicht zusammen!

Beruf, Kinder, Psychologie, Angststörung, Depression, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Hyperhidrose, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Lipödem, PCO-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Identitätsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Medizin gegen Panikattacken?

Ich habe Panikattacken mit verbunder starken Hyoperventilation.Und das Oft.

Kurze Vorgeschichte.2-6 pro Tag. Ich kann nicht nur Schule und bin sehr eingeschränkt. Die kommen beispielsweise beim Essen oder auch so. Mein Psychologe erwähnte einen sogenannten ,,Angstkreislauf“. Nur das Problem ist, ich habe in 1 Woche Polizeipraktikum(was ich nicht verpassen will)und wenigstens will ich dass machen können. Ich war auch schon beim HNO, Lungenfacharzt, Hausarzt und Psychologen. Mir wurde gesagt es sei Hyperventilation.Der Notarzt war auch schon einmal hier.Aber die sagten vom Blutdruck und Blutsauerstoff alles gut.Der wer dann auch mal kurzzeitig 70% (wegen zu viel hyperventilation. Aber immer wenn meine Hausärztin oder anderer Arzt das machte war er 99% oder 100%)

Nun ist meine Frage ob es irgendwas gibt was ich mir reinpfeffern kann damit es wenigstens temporär weg ist?(Am besten dauerhaft)

Ich nehme bereits Neurexan ab und zu.(Was ich 3x pro Tag nehmen soll, aber oft vergess xD )Aber es hilft mir persönlich nur das ich nicht all zu krass hyperventiliere wenn ich eine Panickattacke habe. Also kennt jemand irgendwas hartes was Körper und Geist beruhigt? Ich will auch mal wieder in die Schule, meine Kumpels sehen

Es wäre schön wenn jemand mir ein Namen für ein Medikament geben könnte, da ich morgen zu meiner Hausärztin gehe und die mich beraten kann.

lg

Medizin, Angst, Medikamente, Angststörung, Antidepressiva, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Psyche

Angst Psychose zu haben?

Guten Abend zusammen, mir geht es seit mehreren Wochen wirklich schlecht. Im Herbst hatte ich eine ziemliche stressige Phase. Danach ging es mir für eine gewisse Zeit wieder ganz gut. Leider bekam mein Vater ab Mitte Dezember seelische Probleme. Er redete auch von Selbstmord, was mich ziemlich mitgenommen hat, daraufhin bekam ich irgendwann abends das Gefühl, bzw ich fragte mich ob wirklich alles "real" ist. Ich wusste das es eigentlich kompletter Quatsch war, trotzdem hab ich mich da total reingesteigert, das hielt dann so 3 Wochen an. Da ich selber in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen arbeite und ein gewisses Vorwissen habe, bekam ich natürlich Panik, bis heute google ich jeden Tag nach meinem Symptomen. Mein erster google Treffer war „Psychose“ Ich hab mir direkt Wahnvorstellungen eingeredet, und zack bekam ich Angst vor meinem Vater, dass er mir etwas antun könnte. Der Gedanke kam mir, da wir vor circa 7 Jahren gemeinsam im Urlaub waren, davor hab ich glaube ich so einen Film gesehen, wo sich Menschen verwandelt haben, und ich habe mich damals auch gefragt, was ist, wenn mein Vater das auch macht? Das hat sich sehr bei mir eingebrannt. Na ja das hielt dann so 2 Wochen, dann hab ich Stimmen hören gegoogelt, dann war die Angst vor meinem Vater weg, dafür hab ich jeden Gedanken beobachtet, in der Angst Stimmen zu hören :D... total verrückt. Naja ich saß am Samstag am Tisch und mir schoss der Gedanke Mord oder so ähnlich in den Kopf, seitdem habe ich die Angst vor meinen Vater wieder.... Ich verzweifle langsam wirklich....

Angst, Angststörung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angststörung