Alltag – die neusten Beiträge

Inwiefern ist der IQ für uns als Menschen relevant?

Folgende Aspekte sind am besten zu betrachten:

-soziales (Gesellschaft)

-Politik (Inwiefern verhilft IQ zur Gerechtigkeit (Gesetze etc.) bzw. zu einem besseren politischen System)

-fortschrittlich (Wissenschaft...)

-Sentimentatlität (Emotionen, Wechselwirkung zwischen Menschen)

-Berufsleben

-Kultur (Ist die Kultur/Literatur/Kunst der Feind der Intelligenten? (Kultur ist rein subjektiv und moralisch zu "empfinden", Logik allerdings abstrakt, vielfältig und objektiv)) - Widerspruch oder doch Ying und Yang?

Sind in euren Augen intelligente Menschen besser in ihren Entscheidungen? (s. Albert Einstein; Tesla, aber auch die Besitzer der größten Konzerne)

Wenn ja, hängt Intelligenz mit Erfolg und Reichtum in irgendeiner Kohärenz?

Was ist wichtiger und warum: Hohe Intelligenz mit mittlerer Bildung oder niedrige Intelligenz mit hoher Bildung?

---------------------------------------------------------------

Inwiefern verbessert/verschlechtert die Intelligenz eines Menschen das Menschenbild? (s. als Beispiel Philosophie: die vier Kränkungen und wie sich das Menschenbild verändert hat) Freud bspw. meinte wir seien rein triebgesteuert? Ist das nicht ein Widerspruch mit der Inzelligenz des Menschen?

Bildung, Politik, Alltag, Kultur, Psychologie, Intelligenz, Emotional, Emotionen, Evolution, Gesellschaft, IQ, IQ-Test, Logik, Psyche, Vorteile, Vorteile und Nachteile, Philosophie und Gesellschaft

Strafe im Zug?

Hy liebe Leute 

Ich muss sagen ich bin ziemlich verärgert... Und fühle mich ungerecht behandelt ...

Ich und mein Hund sind neulich in einem ÖBB Zug eingestiegen ( es war der letzte ) und ich wollte nach Hause fahren. Ich hatte keinen Beisskorb mit für meinen kleinen chiuhava... Und noch ehe ich den Zug betreten habe kam schon der kontrolleur und sagte ... die Bahnfahrt ist mir untersagt und ich soll den Zug verlassen... Und dass mein Hund eine Fahrkarte benötigt... Daraufhin hab ihm darauf hingewiesen.... ,Dass innerhalb des Bundeslandes Tirol keine Tickets Pflicht für einen kleinen Hund besteht ..er meinte .... Das mag vl sein ... Aber dennoch,. und da ist er sicher dass der Hund einen beiskorb oder zumindest eine Tasche braucht ... Aber er wolle nicht diskutieren und ich und mein Hund sollen aussteigen.. ich sagte das mach ich sicher nicht ...

Dann hat er die Polizei gerufen .... Die Polizei ist 25 Minuten später eingetroffen ....

Zu meiner Verwunderung hat sich die Polizei parteiisch verhalten 

 Und zu dem kontrollereur geholfen und gesagt er wird schon wissen was in den Statuten Steht und gesagt ... Ich soll den Zug verlassen und werde eine anzeige bekommen ... Woraufhin ich fragte weswegen .... Und sie mir antworteten dass ich den Zugverkehr aufgehalten weil dieser bis zum eintreffen der Polizei warten musste ,.. ich sagte ich werde gegen etwaige Strafen in sofortige Berufung gehen .... Woraufhin mir die Polizei entgegnete ,dass es keine Möglichkeit der Berufung gäbe . Worauf ich dann antwortete ... Dass es immer Berufung gibt und ich die Gesetze in Österreich kenne ...

 Mal schauen was was da kommt ??  

 Liebe leute , wie ist eure Meinung dazu

Hund, Alltag, Bahn, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Meinung, ÖBB, Öffentlichkeit, Österreich, Sanktion, Strafe, Zug

Home -sweet- Home = Wie sehen Eure Wände aus?

Guten Morgen und einen sonnigen Wochenstart!

Weil es bei uns gerade wieder aktuell ist, wollte ich mal nachfragen, wie eure heimischen Wände aussehen?
Gestrichen oder Tapeziert?
Schlicht/elegant Weiß/Grau oder lebendig Bunt (gedeckte / knallige Farben / Foto Tapeten / Muster-Tapeten / usw. )
Und wie oft braucht ihr eine Farb,- Gestalltungsveränderung?

Mein Mann und ich gehören zur bunten und gemusterten Tapeten-Fraktion 💐
Nachdem wir unsere erste Wohnung nur gestrichen hatten (Flur gelb, Wohnzimmer Terrakotta, Schlafzimmer Mintgrün) sind wir bei unserem Haus auf Tapeten umgestiegen.

Wohnzimmer:

<-Kamin seite

<- gegenüberliegende Wand (Produkt Foto)

Der Flur oben ist ebenfalls „gemustert“. Die Tapete ist braun mit beigen Muster (wie größere, gestrichene „Kringel“.

Unser aktuelles Projekt ist der Vorraum. Aktuell ist dieser noch schlicht weiß aber dieses Wochenende bekommt er endlich Farbe!
Wir hatten uns ursprünglich für Weiß entschieden, weil der „Raum“ so klein ist (nur etwas über 5 qm2).
Problem, der Wandvorsprung zur Haustür wird langsam grau und dort wo die Schuhe stehen, bekommt die Tapete regelmäßig etwas ab.
Jetzt haben wir uns dieses Schätzchen besorgt...

<- künftige Tapete 😍 , Produktbild
Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Farbe und plane bereits, das Schlafzimmer umzugestalten 😏
Mal sehen, wann ich meinen Mann die „frohe Kunde“ überbringe und wie er reagieren wird =D
Wir ändern die Farben nicht regelmäßig, aber so im Schnitt nach 5-10 Jahren darf gerne etwas neues an die Wand.

Ich wünsche euch einen entspannten Tag!

Bild zum Beitrag
Ich bevorzuge weiße / graue Wände 58%
Ich brauche Farben ( keine Muster ) 21%
Ich liebe alles (weiße/graue Wände, farbige Wände und Muster ) 18%
Ich mag Muster am liebsten ( Tapeten und/oder gestrichen) 3%
Einrichtung, Farbe, Alltag, Tapete, Wandfarbe, zu Hause, Streichen Renovieren, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag