Alleinsein – die neusten Beiträge

Frauen wollen gar nicht?

Hallo,

ich habe so langsam das Gefühl, dass Frauen gar keine Männer wollen. Das klingt vielleicht bescheuert, doch ich habe wirklich den Eindruck.

Mich belastet dieses Thema schon seit einer Ewigkeit, dass ich noch nie ein Date mit einer Frau hatte, geschweige denn eine Beziehung und für andere ist das total leicht, eine zu finden.

Doch für mich war es nie leicht. Die Frauen, an denen ich WIRKLICH Interesse hatten, hatten nie Bock darauf, irgendetwas mit mir zu machen und das tut einfach weh (bis heute) Wir Männer haben halt dieses Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe und wenn die fehlt, sind wir unglücklich und ich finde es schwachsinnig, zu sagen, dass man sich dann erstmal auf andere Bereiche des Lebens konzentrieren sollte, wenn es bei den Frauen kläglich scheitert, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Liebe brauchen, sonst geht man unglücklich durch das Leben.

Es gibt vielleicht Männer, die wirklich keine Frau brauchen und das finde ich auch wirklich bewundernswert , doch ich gehöre definitiv nicht dazu und ich habe mega Angst davor, dass ich nie eine Frau haben werden. Dann kann ich noch so reich und noch so erfolgreich sein und bin trotzdem unglücklich.

Ich schreibe gerade mit einem Mädchen, das ganz in meiner Nähe wohnt und dachte mir, dass das doch eine gute Gelegenheit ist, sie mal kennenzulernen, denn wenn ich sie treffen will, muss ich schließlich nicht weit fahren. Also schrieben wir ein bisschen und dann schlug ich irgendwann vor, dass wir ja mal Nummern austauschen können, worauf sie schon sagte, dass sie das nicht will und als ich ein Treffen ausmachte, reagierte sie zwar anfangs eigentlich positiv, doch als ich einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht habe, weil sie da, wo ich wolle, nicht konnte, habe ich es nochmal konkretisiert, wann, wo und wie wir uns treffen und es festgehalten und da fing es wieder an…

Ich bekam eine relativ patzige Antwort von wegen: „Hast du nh knacks“ „Wir halten hier gar nichts fest“ Da war ich schon echt traurig. Ich dachte mir so, komm frag sie nicht, formuliere es lieber als Aussage, das wirkt dominanter, doch nein… Ein totaler Reinfall und jetzt wird das bestimmt wieder nichts mit dem Treffen. Denn sie meinte, wenn überhaupt, dass wir uns im Dezember treffen können, weil sie aktuell irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat.

Ehrlich gesagt habe ich da eigentlich kein Bock drauf und will nicht so lange warten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie sich eigentlich gar nicht mit mir treffen will und auch, als sie gesagt hat, dass das aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht geht, glaubte ich das natürlich, doch seitdem ich diese patzige Antwort von ihr bekam, glaube ich, dass sie einfach kein Bock auf mich hat.

Es macht mich einfach nur traurig. Wann immer ich etwas versuche beim anderen Geschlecht, klappt es nicht. Was ist denn so schwer daran? Schreiben -> Treffen -> irgendwann Beziehung.

Ich verstehe das nicht. Ich bin doch einfach nur ein normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen, doch nie will sich mal ein Mädchen mit mir treffen und ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich schon gar keinen klaren Kopf mehr bewahren kann. Was soll ich tun? Ich bin wirklich traurig.

Liebe, verlassen, alleine, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Alleinsein, Broker, Emotionen, Herzschmerz, Traurigkeit, lonely, Broke

Huhn will keine Gesellschaft, was tun?

Ich weiß das klingt komisch, aber bevor jemand mit komischen Sprüchen kommt, lest euch die Frage bitte erstmal durch.

Wir haben dieses Frühjahr einen ganzen Schwung französische Maranshühner ausgebrütet und dabei ist leider ein halb erblindetes Huhn rausgekommen. Cirka ein halbes Jahr hat alles funktioniert, bis sie von den anderen gemobbt wurde und wir sie trennen mussten.

Zufällig hatten wir da gerade drei kleine Enten, die von der Mutter verstoßen worden sind und haben sie als Gesellschaft dazugepackt. Die vier haben sich wirklich gut verstanden und das Huhn hat sogar sowas wie eine Ziehmutter gespielt, obwohl sie selbst noch nicht ausgewachsen war.

Vor einiger Zeit haben die Enten aber dann auch angefangen, das Huhn zu mobben, weshalb dieses jetzt allein in einer Weide steht. Wir wollten sie mit ein paar anderen Hühnern vergesellschaften, aber sie geht auf alle Hühner, egal welcher Rasse sie sind, sofort aggressiv los. Und das eindeutig härter, als würde sie nur ihren Rang ausmachen wollen. Eines der anderen Hühner hat durch einen Zufallstreffer jetzt eine schwere Wunde am Kopf und die Hälfte ihres ursprünglich sehr schön großen Kamms fehlt.

Momentan ist unser Schützling also allein, aber das kann nicht dauerhaft so bleiben. Man merkt, dass sie einsam ist, aber sie akzeptiert nurnoch Menschen in ihrer Nähe. Mal davon abgesehen, dass wir den Stall im Winter sehr stark isolieren müssten, ist sie momentan oft fast den ganzen Tag allein und sie isst und trinkt aus reiner Langeweile, bis es ihr im Hals stehen bleibt.

Hat irgendjemand also einen Tipp, wie wir sie zur Vernunft bringen können oder wie sie sich die Langeweile vertreiben könnte?

Tierhaltung, Geflügel, Alleinsein, Huhn, Hühnerhaltung

Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?

Hallo. 

Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert). 

Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst. 

 

Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?

Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?

Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich. 

Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.

Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde. 

Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?

Mutter, Schule, Angst, Stress, Teenager, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, allein, Alleinsein, Familienprobleme, Nerven, Streit, Zimmer, Gestresst, anklopfen

Ist das ok?

Ich bin weiblich, 25 Jahre alt.

Mein Freund wohnt in Deutschland, ich in Ö. Wir kennen uns circa 6 Jahre lang und haben uns im Internet kennengelernt. Er wohnte die ersten 1,5 Jahre in Ö mit mir, dann trennten wir uns und seitdem wohnt er wieder in Deutschland. Jetzt sehen wir uns 1x im Monat. Ich liebe ihn, finde ihn echt cool und verbringe meine Zeit sehr gerne mit ihm...aber...

Ich kenne absolut niemanden, habe keine Freunde, bin meistens alleine unterwegs. Ich unternehme allerdings sehr viel, gehe schick essen, ins Kino, spazieren, zur Uni, zur Arbeit...aber ich habe es allmählich satt, immer alles alleine machen zu müssen. Meine persönliche Grenze meines lonely-Daseins war am Jahrmarkt erreicht. Alle anderen genannten Aktivitäten...oke; aber alleine Crepes essen und Achterbahn fahren??? -.- ich wollte nun mal unbedingt zum Jahrmarkt, weil ich den Adrenalin Kick ab und zu brauche.

Ich bin was Menschen angeht ein wenig anspruchsvoll...meine Ex beste Freundin erzählte ständig dieselben Dinge und nach 15 Jahren hatte ich es satt. Jedes Mal meckerte sie, dass sie ein Tattoo möchte, aus der Kirche austreten will, endlich entjungfert werden, studieren will und ich habe ihr erstmal nur zugehört, dann versucht Ratschläge zu geben, aber es geht mir nicht in den Kopf, weil ich diese Probleme nicht habe. Ich habe Tattoos, ich habe Sex, ich bin Atheistin, ich studiere und irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich habe diese Freundschaft aufs Eis gelegt.

!!! Meine Frage ist:

Ist es okay mir einen normalen Kumpel, kein F+, auf einer Dating Plattform zu suchen?

Also wirklich angeben..."Hey ich bin vergeben, aber hast du trotzdem Lust irgendwas zu unternehmen?"

Es ist keine reine Dating Plattform, man kann auch die Kategorie -neue Leute kennenlernen- angeben.

Und...muss ich das meinem Freund sagen?

Das ist die einzige Art und Weise wie ich jemanden kennenlernen kann, der mir vom Charakter gefällt beziehungsweise der meine Interessen teilt.

Freundschaft, Alleinsein, Dating App

Ich hab das Gefühl ich brauch mehr Ruhe als manche anderen Leute 💁‍♂️ und die verstehen das manchmal nicht und zeigen kein Verständnis dafür?

Hi 🙋‍♀️ ich brauch schon immer viel Ruhe und Zeit für mich. Lange Unterhaltungen sind zum Beispiel überhaupt gar nichts für mich. Ich sitze auch nicht gern nur still da, wenn ich mich unterhalte. Ich unterhalte mich eher so nebenbei. Ich hab dann noch eine cd an oder YouTube oder Fernsehen. Ich male und spiele auch gern was mit der Person während wir uns unterhalten. Ich meine jetzt so Gesellschaftsspiele. Ich kann mich nicht gut und lange auf Gespräche konzentrieren. Und ganz ehrlich gesagt möchte ich das auch überhaupt nicht machen. Wenn eine Freundin zum Beispiel zu Besuch war dann geh ich danach am liebsten erstmal in mein Zimmer. Dann höre ich CDs oder mach mir YouTube an. Dann male oder schreibe ich um runterzukommen. Manchmal sitz ich dann aber auch nur auf meinem Bett. Dann denk ich mir so : puh Xyz war jetzt 3 Stunden hier. Ich brauch jetzt erstmal mindestens 1-2 Stunden meine Ruhe ganz allein für mich. Ich muss dann diese ganzen Gespräche erstmal sacken lassen. Besonders wenn es auch um negative Sachen ging. Ich will nicht unhöflich wirken und so. Ich freu mich ja auch, wenn ich wen zum quatschen habe. Trotzdem brauch ich danach erstmal Ruhe.

könnt ihr das verstehen und seid ihr da vielleicht sogar genauso wie ich ?

Mädchen, alleine, Frauen, Ruhe, Alleinsein, Freundin, Gespräch, unterhalten, anstrengend, stressig

Keine Freunde und absolut beziehungsunfähig?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und habe einen wirklichen Fehler.

Beziehungen, egal ob Freundschaften oder Liebe haben in meinem Leben eigentlich noch nie eine Rolle gespielt. Ganz einfach weil ich eigentlich seit Kindestagen an nie mehr richtige Freunde, noch sonstige persönliche Beziehungen hatte.

Außer ein paar Zweckfreundschaften im Studium bin ich wirklich alleine.

Meine letzte Umarmung mit einem Mensch (abgesehen von Großeltern) ist wahrscheinlich schon über 5 Jahre her und Liebe oder so hab ich eigentlich noch nie gefühlt.

Ich schau mir selbst in den Spiegel und weiß manchmal gar nicht wer ich bin. Meine Eltern und sonstige Verwandte denken ich hab viele gute Freunde und mein Leben im Griff.

Die Leute vom Studium halten mich meiner Einschätzung nach auch für recht normal und empathisch.

Insgesamt habe ich für jeden Anlass die passende Maske. Ich vergesse und verdränge ständig dass es diese Charaktere überhaupt nicht gibt.

Wenn es dann mal dazu kommt, dass ich die Zeit und den Ort zum Nachdenken habe, raste ich meist völlig aus und gerate in einen Tunnel voller Hass und auch Selbstverletzung.

Eigentlich laufe ich schon seit Jahren auf Autopilot durchs Leben und immer wenn ich das Steuer selbst in die Hand nehme, realisiere ich, wie falsch dieses Leben eignetlich ist.

Ich glaube nicht dass mir zu helfen ist, da das Leben für manche Menschen einfach so ist.

Ich möchte einfach nur mal jemanden der mich versteht. Und mit einem Psychologen rede ich sicherlich nicht...

Einsamkeit, Alleinsein, beziehungsunfähig

Mögt ihr es alleine Dinge zu unternehmen?

Und vor allem alleine ins Restaurant oder Café zu gehen. Ich war bisher einmal alleine in ein Café. Es hat sich ein bisschen unangenehm angefüllt, da ich sowas nicht gewohnt bin. Denn meistens denke ich mir… Bevor ich alleine ins Café oder Restaurant gehe, kann ich auch zu Hause Kaffee trinken oder etwas essen.

PS: Ich meine damit, dass man diese Dinge in seiner Heimatstadt macht (also nicht im Urlaub). Und mit Restaurant meine ich auch wirklich ein richtiges Restaurant. Keine kleine Imbissbude, wo man schnell was auf die Hand bekommt.

❗️ Ich habe bis in den letzten paar Monaten noch nie alleine gewohnt. Als ich als Student von zu Hause ausgezogen bin, habe ich in einer WG gewohnt. Nach meinem Studium, bin ich mit einem sehr guten Kumpel zusammen gezogen. Erst Mitte letztes Jahr bin ich dann mit meiner Freundin zusammen gezogen. Leider hat das Schicksal nach knapp zwei Monaten dazu geführt, dass ich seither alleine in einer neuen Stadt und in der Wohnung wohne. Es war (und ist immer noch ein bisschen) eine sehr gewöhnungsbedürftige Situation für mich.

Langsam habe ich mich immer besser an dieser Situation gewöhnt. Und letzter Zeit versuche ich auch immer mehr aus meiner Komfortzone rauszukommen. Ich habe gelernt, mit mir selbst Sachen zu unternehmen (was für mich immer ganz komisch klang). Ich habe Leute immer bemitleidet, die alleine ins Café, Restaurant, Kino, etc. gehen. Der erste Gedanke, der mir bei solchen Leuten durch den Kopf gegangen ist war: „Der Arme, der hat bestimmt keine Freunde.“

Ich weiß, dass ich viel durcheinander geschrieben habe (konnte bei dem Thema meine Gedanken nicht ordnen). Hoffe, dass ihr mein Gedankengang trotzdem verstanden hat.

Alleinsein

Situationship, soll ich Ihn aufgeben?

Ich habe seit August wieder Kontakt mit einem Jungen mit dem ich vor 3 Jahren etwas hatte (vor 3J. hat er sich für eine andere entschieden und ist direkt mit ihr zusammen gekommen(großer Herzschmerz))Anfang August haben wir uns wieder getroffen(als Singles), wir haben uns ganz oft getroffen und 24/7 miteinander geschrieben. Dann von einem auf den anderen Tag hat er mir nicht mehr wirklich geschrieben und geantwortet. Ich hab gefragt was los sei, es kam keine richtige Antwort. Ich war soo am Boden zerstört, weil ich der festen Überzeugung war das es auf etwas ernstes zugeht. Aber es kam dann nur noch sehr selten etwas von ihm und das nicht mehr auf WhatsApp sondern nur noch über snapchat-ein paar antworten auf rundsnaps. Er war dann ständig feiern und hat auch wieder angefangen Drogen zu nehmen. Ich war aber soo sehr abhängig von ihm das ich jedes Wochenende nur auf eine Nachricht für ein Treffen gewartet habe. Ich habe bis Mitte November gewartet (3 Monate), dann haben wir uns getroffen und es war so schön. Dann kam wieder garnichts mehr von ihm bis 1 Tag vor Silvester weil er gesehen hat das ich in den selben Club geh wie er. Leider bin ich nicht in den Club rein gekommen. Bin dann in Mc gegangen weil ich mir dachte, dass er nach dem Club ins mc donalds geht. Da haben wir uns getroffen und ich war wieder soo glücklich mit ihm. Dann kam wieder eine lange Zeit nichts mehr von ihm, bis auf letztes Wochenende. Ich bin ins Airport gegangen (Club) weil ich schon davon ausgegangen bin das er da auch rein geht. Er hat mir 1 Tag davor geschrieben ob ich dahin geh, dann war ich dort und ständig auf der Suche nach ihm, er hat mir dann sogar geschrieben wo ich bin. Und letztendlich hab ich ihn gesehen und bin zu ihm hin. Ich war den ganzen Abend bei ihm und es war so als ob wir zusammen wären, einfach schön. Er hat den Abend ziemlich viel Zeug geraucht. Und wir haben geredet. Er meinte das er grad so viel Gras raucht das er mir nicht schreiben kann, und das er wohl keine andere hat. Genau in dem Moment ist ein Kumpel von ihm gekommen und hat gefragt ob er nicht mit.. zusammen ist. Und er hat das nur verneint. Ich hab ihn nur angeschaut und mit dem kopf geschüttelt, ich bin so verliebt wenn er vor mir steht das ich kaum reden kann. Er hat dann ein Mädchen Namen gesagt und meinte das er nichts von ihr will. Es war alles sehr suspekt und dann hat er auch noch gesagt das er weiß das ich ihn will aber er auch weiß das ich auf ihn warte. Er lässt mich warten, ich weiß einfach nicht mehr weiter ich will ihn soo unbedingt und wenn er mich warten lässt heißt das nicht das er mich nicht genug liebt? Ich weiß nicht was ich machen kann um ihn irgwie um den Finger zu wickeln. Ich brauche einen Rat sonst komm ich nicht mehr klar. Wenn er mich auf gelesen lässt sticht es richtig in meinem Herzen. Soll ich ihm antworten wenn er mir schreibt oder ihn auch auf gelesen lassen, aber dann verlieren wir ja noch mehr den Kontakt?

Liebe, Männer, Betrug, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Sex, Abhängigkeit, Alleinsein, Betrugsverdacht, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebesschmerz, beziehungsstatus, Crush, Fuckboy

Keine Freunde mit 23?

Hallo Leute!

Ich bin 23 Jahre alt und habe keine Freunde.
Früher hat mich es nicht so gestört, weil ich in die Schule gegangen bin und habe meine Zeit mit Lernen, Spazieren und Lesen verbracht.
Seit 2 Jahren arbeite ich aber und es ist mir schon peinlich geworden, dass ich die ganze Zeit nur zu Hause bin.

Oft fragen mich Kollegen was ich am Wochenende vor habe und ich sage immer, dass ich entweder nichts vor habe oder denke irgendwas aus.

Eine Kollegin hat mich vor kurzem gefragt wo ich immer mit Freunden essen gehe. Ich wusste nicht was ich antworten soll und habe dann gesagt “Immer unterschiedlich”. Weil ich habe keine Freunde und gehe dann auch nicht irgendwo essen obwohl ich es gerne tun wurde. Kenne mich da null aus, kenne sehr wenige Restaurants und Bars und fühle mich so als ob ich von Himmel gefallen bin. An einem anderen Tag kam dann eine andere Kollegin (ist in einem sehr guten Kontakt mit der Kollegin die ich vorhin erwähnt habe) und hat mir eine Frage aus nichts gestellt “Du hast aber schon Freunde oder?”.Ich kann auch nicht sagen dass ich keine Freunde habe, weil dann werden es alle komisch finden. Wie kann es denn sein dass eine Person in 23 Jahren keine einzige Freundin gefunden hat.

Hobbys habe ich auch keine. Bin sehr unsportlich. Was ich manchmal gerne mache ist Bücher lesen, Inliner fahren und shoppen gehen. Das sind aber keine richtigen Hobbys.
Ich mache auch oft Smalltalks mit meinen Kollegen, bin nicht arrogant oder unfreundlich. Letztens habe ich eine Kollegin nach der Nummer gefragt um mindestens mit jemanden langsam Kontakt aufzubauen. Jedoch habe ich es dann auch bereut! Sie hat mir die Nummer zwar gegeben aber so ungerne (habe es an ihrem Blick gesehen).
Habe wirklich das Gefühl als ob es ein Teufelskreis ist und ich da einfach nicht mehr rauskommen kann. Ich weiß wirklich nicht wo mein Problem ist.

Freundschaft, Freunde, Alleinsein

Ich brauche Hilfe Bruder und Freunde?

Hallo ich wollte mal was fragen 

Ich hab ein großen Bruder und immer wenn Freunde von mir da sind verstehen die sich so gut. Ich hab nicht wirklich Angst vom allein sein aber mich stört es wenn die Sachen öfters ohne mich machen.

Ich finde es super das sich alle verstehen und ich hab das Gefühl langsam es liegt an mir weil es so seid ich klein war ging  und jedes Mal so ist . Mein Bruder ist so nett und versteht sich mit allen besser als mit mir.Ich sehe die zwei die ganze Zeit am quatschen und meine Freunde wollen immer die Meinung von meinem Bruder hören und ich Steh allein meistens hinten oder vorne . Die machen quatschen allein und besprechen Sachen  und ich hab das Gefühl die wären Freunde und ich wäre die die allein ist.. Ich hatte nie wirklich so tolle und viele Freunde wie mein Bruder . Auch an meinem Geburtstag mein Bruder kommt mich besuchen weil er woanders wohnt und er redet immer mit meinen Freunden und nicht mal mit mir , obwohl er so weit weg wohnt sollte es ihn doch interessieren? Aber nein ,niemand merkt wie ich Tränen bekomme und in der Ecke ganz alleine stumm sitze und wenn ich versuche  zu reden werde ich unterbrochen oder es hört niemand zu oder auch mein Bruder gibt genervte antworten .

die sagen ich soll nicht rum motzen. Die machen zusammen Bilder und lachen , die fragen sich nicht wo ich bin , hab das Gefühl ich bin Luft und ich weiß das beide mich mögen aber das ist ein Grund warum ich immer was mit Leuten allein machen will. Liegt es an mir ? Übrigens ich hab die mal angesprochen warum die ohne mich reden , das waren keine guten Argumente

Familie, Alleinsein

Weihnachten nur mit eigener Familie?

Hallo, weiß leider echt nicht wie ich mit meiner aktuellen Situation umgehen soll.

Meine Mutter ist seit einigen Jahren alleinstehend. Davor habe ich Weihnachten immer gemeinsam mit meiner Frau gefeiert und meine Mutter mit ihrem Partner am 25 oder 26 besucht.

Seit sie alleinstehend ist, haben wir sie zu Weihnachten auf meinen Wunsch immer eingeladen.

Nach dem meine Frau nun dieses Jahr unser zweites gemeinsames Kind bekommen hat, haben wir vor Weihnachten alleine als kleine Familie zu feiern.

Mich plagt nur das schlechte Gewissen wenn ich sie alleine lasse an diesem Tag. Ihr Vater selbst lebt noch aber sie hat ihn noch nie zu Weihnachten besucht.

Damals als ich selbst noch ein Kind war es bei uns üblich das wir alleine als kleine Familie gefeiert haben und nie im großen Familien Beisammensein.

Meine Schwiegereltern kommen meist kurz für eine Stunde zu Besuch und fahren anschließend auch wieder nach Hause. Das wäre ja auch eine Option wenn sie sich daran halten würde auch nur eine Stunde zu bleiben.

Für mich ist es nur so schwierig, warum besucht sie Ihren Vater nicht auch wenn sie kein richtig Gutes Verhältnis haben?

Ist es eine egoistische Entscheidung ihr klar zu sagen wir feiern zu viert und wir besuchen sie erst an einem der Tage danach?

Ein gemeinsames Essen ist leider nicht möglich da sich meine Schwiegereltern und meine Mutter nicht wirklich gut verstehen.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Danken für eure Antworten!

Kinder, Mutter, Weihnachten, Eltern, Alleinsein, Familienfeier, Feiertag, Schwiegereltern

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Was tun gegen Lebenskummer?

Ich bin enttäuscht, sauer, traurig, wütend, alles zusammen. Ich habe das Gefühl mein Leben hat wirklich keinen Sinn und das belastet mich.

Ich habe keine Familie die mich unterstützen können, weil alle entweder zerstritten oder einfach voneinander distanziert sind. Ich erfahre über social Media wie deren leben sich ändert (sie bekommen Kinder, heiraten, verloben sich usw.) und es ist so als gäbe es mich gar nicht.

Ich habe tatsächlich auch keine Freunde mit den ich reden kann.

Ich bin seit meinen 15. Lebensjahr auf mich gestellt, arbeite seit dem immer, habe sogar ein 3 seitiges Lebenslauf mit den ganzen Berufen die ich gemacht habe (mini jobs, Fabriken, Kellner usw.). Ich bin seit 5 Jahren gelernte Fachkraft im medizinischen Bereich und werde wahrscheinlich meinen Job verlieren, weil ich mich nicht nochmal impfen will (nein, bin kein Queerdenker oder Verschwörungstheoretiker). War kaum krank, hab immer Vollgas gegeben, etliche Überstunden gemacht und jetzt ist meine Existenz auf der Kippe.

Habe mich mit Reinigung selbständig gemacht aber momentan habe ich nicht so viel Kundschaft. Habe es auch erst seit 3 Monaten mein Geschäft mit den putzen.

Ich fühle mich echt verloren und alleine. Ich fühle mich unter Druck gesetzt und ausgelaugt. Ich bin kurz davor mich selbst aufzugeben und gar nichts mehr zu machen. Es ist so als ob ich gerade auf Reserve laufen würde.

Ich habe zwar ein Partner aber es fühlt sich an als ob ich trotzdem alleine bin, weil ich ja fast alles alleine mache. Hab mir gestern aus Frust viel gegessen und heute Morgen war es mir schlecht davon.

Leben, Menschen, Selbstliebe, Spiritualität, Freude, Psychologie, Alleinsein, Lebensfreude, Witchcraft

Was mache ich falsch, und bin immer alleine?

Hallo, ich bin im Juni 18 geworden und fühle mich echt sehr einsam.

Von der 5-9 Klasse hatte ich nur Stress mit meiner Klasse, ich war immer die letzte, die im Sportunterricht gewählt wurde, die nie gefragt wurde, ob sie am Nachmittag mitkommen möchte. Ich wusste okay, wenn ich zu Hause bin, sitze ich den ganzen Tag zu Hause. In der 9.Klasse wurde es schlimmer. Aber da möchte ich nicht drüber reden. Ich habe alles gefühlt ausprobiert. Ich war im Zeltlager, im Jugendclub und und. Ich habe hier und dann welche kennengelernt, aber der Kontakt ist nach einer Zeit abgebrochen von der anderen Seite aus.
Mittlerweile habe ich eine Ausbildung angefangen. Das Problem ist, ich bin für die meisten zu jung. Und es frisst mich auf und ich gehe langsam kaputt daran.

Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet aber die sagen die Zeit kommt noch. Ich ziehe auch in paar Jahren weg, weil ich gar nicht mehr zufrieden bin. Das Problem ist, ich kenne zu viele Leute mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Also ich hatte mir einigen Probleme gehabt und diese haben einen großen Freundeskreis. Ich habe das Gefühl jeder kennt jeden und das wird mir echt zum Verhängnis.

Ich bin aktuell aktiv dabei Sport zu machen, erstens damit ich abnehme und sportlicher werden möchte, zweitbeste möchte ich mich Mental besser fühlen.

Hat jemand Tipps was ich wirklich verändern kann.? Oder liegt das nur an mir weil ich ein zu sozialer Mensch bin und alles zu emotional ist.

Freundschaft, Alleinsein

Einzelgänger, der keiner sein will?

Helloo, also fangen wir von vorne an, ich bin 15 und mache grade ein ASJ in Spanien. Hier habe ich nicht wirklich Freunde und es macht mich traurig, nicht dieses Party-Leben und Freundesgruppen zu haben. Sowas hatte ich zwar in Deutschland, habe aber schnell gemerkt, dass es nicht zu mir passt, aber wieso sehne ich mich dann immer noch danach? Vllt einfach wegen social media und um etwas zu beweisen? Dabei fühle ich mich alleine viel viel wohler und bin glücklich. Ich bin nicht besonders schüchtern. Wenn ich etwas will sag ich es aber Gespräche mit fremden aufzubauen fällt mir oft sehr schwer, da ich keine Motivation dafür finde. Aus Deutschland habe ich zwar auch noch meine Freunde, mit denen ich auch bis auf einer nur alle paar Wochen oder so zu tun habe, was mir auch total gut tut und reicht. Nur eine Freundin hat jeden Tag mehrmals mit mir Kontakt und ich realisiere langsam, dass mir das gar nicht gut tut. Ich habe mich in den letzten paar Wochen auch distanziert und für mich gelebt, das war auch sehr schön aber als wir dann wieder mal telefoniert haben ging es mir direkt wieder schlechter. 

Als Fazit würde ich sagen, dass ich ein Einzelgänger bin, der anderen was beweisen möchte und denkt, dass man dieses Teenager-/ Partyleben führen muss. Was kann ich jetzt also tun? Vielleicht geht/ ging es dem ein oder anderen ja genau so. Habt ihr vllt gute Beispiele zb Tiktoker oder so, die auch als „Einzelgänger“ leben und trotzdem total zu Frieden sind? Sowas hilft mir meistens am besten, vielen Dank!

Leben, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Freundschaftsaus zwischen mir und meiner besten Freundin. Was jetzt?

Meine beste Freundin und ich sind seit der 5. Klasse befreundet. Jetzt sind wir in der 10. Über die letzten Jahre habe ich mich sehr auf sie fokussiert. Ich hab mich nur getroffen mit ihr und mit sonst niemanden. Wir verstehen uns jetzt leider seit längerem nicht mehr. Wir haben uns zwar immer wieder vertragen, aber das Problem ist einfach, dass sie immer denkt ich würde nur Sachen falsch machen. Klar ich liege manchmal im Unrecht, aber sie eben auch manchmal und sie sieht das leider nicht ein. Im Endeffekt entschuldige ich mich immer bei ihr und nach 3 Tagen verstehen wir uns wieder gut für 1 Woche. Wenn wir uns streiten, sagt sie mir jedes Mal, sie hätte bessere Freunde, sie will nicht mehr mit mir befreundet sein und so weiter. Ich habe das Gefühl ich bedeute ihr nichts mehr... Heute hatten wir einen mega Streit von dem ich anfangs noch nichtmal wusste. Sie schrieb mir auf einmal und sagte sie will mit mir nicht mehr befreundet sein, weil es ihr gerade einfach zu viel war. Wir hatten telefoniert und ich habe einen Spaß gemacht zu meinem Äußeren. Sie schrieb mir ich hätte sie nicht beachtet. Ich kann bei ihr keinen Spaß mehr machen, ohne dass sie mich komisch findet, oder mich beleidigt oder sauer ist. Auf jeden Fall blockierte sie mich darauf hin auf WhatsApp und ich schrieb ihr auf Instagram, was das soll und wieso sie das nicht klären will. unter anderem schrieb ich, dass ich es sehr schade finde, weil wir früher immer so lange diskutiert hatten, bis der Streit geklärt war. Jetzt kommt das ganze nur noch von mir aus. Auf jeden Fall will sie jetzt eine Pause von mir. Das Problem dabei ist, dass wir eine engere Freundesgruppe mit noch einer Freundin haben. Ich weiß einfach nicht, wie das ganze jetzt weiter gehen wird, denn meine Freundin wird alles versuchen mich von der anderen Freundin abzugrenzen. Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Alleinsein, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, dreier freundschaft

Wie kann man Jemandem einfach das Gefühl geben wichtig zu sein und dann einfach die Person ignorieren?

Irgendwie geht's mir echt Scheisse. Ich hab gedacht ich lasse da Jemanden in mein Leben, der mir gut tut als Freund und im Endeffekt war das Alles einfach nicht echt denk ich. Ich war angeblich eine gute Freundin aber im Endeffekt scheinbar eigentlich überhaupt nichts wert für die Person. Irgendwie bin ich enttäuscht sauer und traurig. Ich hab das Gefühl ich hab mich geöffnet und im Endeffekt wurde mir ins Gesicht gespuckt und mir der Rücken zugekehrt und wahrscheinlich lästert die Person noch über mich.. wie Scheisse ich bin usw. Und im Endeffekt war es egal, dass ich gesagt hab, dass ich mich schlecht fühle.. dass ich einfach ignoriert wurde und man nicht einfach gesagt hat .. dass man keine Zeit mehr hat weil man eine Beziehung hat. Im Endeffekt weiß ich nicht Mal ob er wirklich eine Beziehung hat .. vielleicht hat er einfach ne Möglichkeit gesucht um den Kontakt abzubrechen. Im Endeffekt wünschte ich man hatte mir gesagt .. Pass auf ich finde dich Scheisse Bye.

Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber im Endeffekt denk ich.. vielleicht werden die mich auch einfach ignorieren irgendwann und ich hab gedacht es sind Freunde. Irgendwie war fast 1 Jahr Kontakt ca wohl überhaupt nichts. Im Endeffekt bin ich nicht Mal sauer auf ihn sondern auf mich weil ich evtl nicht genug zugehört hab. Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der schlechteste Mensch auf Erden. Was bringt es neue Leute kennenzulernen und der Kontakt mehr wird und man am Ende einfach ignoriert wird und man wieder am selben Punkt wie vor der Freundschaft ist..

Irgendwie wünschte ich es gäbe irgendwo eine Beständigkeit in meinem Leben. Aber ich hab das Gefühl dass ich alleine da steh und einfach keine engeren Kontakte hab. Ich hab irgendwie Angst dass eh Alles kaputt geht, wenn ich etwas anfange 😭

Ich bin in Therapie und hab Medikamente aber was bringt es wenn Menschen mich wahrscheinlich immer wieder ablehnen werden. Wie soll man damit umgehen..?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Alleinsein, Kontakt, Traurigkeit, Unsicherheit

Ziehe mich immer mehr zurück? Ist das normal?

-ich entschuldige mich vorab für den langen Text-

also ich habe halt das Gefühl, immer weniger Interesse an allem zu haben.. auch freundschaftsmäßig.. hier mal ne kurze Story:

Meine "besten Freunde" kümmern sich nen scheiß seit dem jeder nach der 10. Klasse andere Wege gegangen ist. Sie melden sich nie von alleine. So, Hab wiederholt. Meine jetzigen Freunde in meiner Klasse werden auch wahrscheinlich nur meine Schulfreunde sein und nach der 10. werde ich sie nie wieder sehen. Hat halt einfach keiner Interesse wirklich mit mir befreundet zu sein oder ich werde nur benutzt, wenn denen beispielsweise langweilig war oder sie niemanden hatten. Hätte ich meinen Freund nicht, wäre ich komplett einsam was menschliche Beziehungen angeht(abgesehen von meiner Familie). Blöd nur, dass er in Asien lebt und das einzige was wir tun können ist telefonieren oder zusammen zocken.. 

Ich bin halt irgendwie Motivationslos geworden was das angeht. Inzwischen will ich eigentlich gar nicht mehr raus. Das einzige wofür ich wirklich gerne rausgehe ist meine jetzige Reitbeteiligung(früher eigenes Pferd, mussten sie nach 2 jahren wieder abgeben aus geldmangel wegen Corona, hohe tierarztrechnung und weil mein Vater krank geworden ist und ich als Schüler sie nicht alleine finanzieren kann) obwohl ich sagen muss dass ich was das angeht auch kaum noch Lust habe... teilweise wegen ein paar leuten dort im stall die über mich lästern oder mir Sachen vorwerfen, aber auch teilweise ohne zu wissen, warum ich kaum noch Lust habe..

und ich hab es geliebt, ich war jeden Tag im Stall, mein lieblingshobby. Ich habe es geliebt mit dem Pony zu arbeiten, Reitstunden zu nehmen, etc. Ich verstehe nicht warum es jetzt nicht mehr von großem interesse ist. Ich reite seit 10 Jahren, das kann doch nicht einfach vergehen.... keine Ahnung will einfach nur noch in meinem Zimmer sein und dort zocken, aber teilweise auch einfach nur rumliegen und träumen... ansonsten gehe ich halt mit dem Hund Gassi und Joa...  das wars.

achja und eine Freundin aus meiner klasse wird dieses Jahr ebenfalls 18. sie will mich zu ihrem Geburtstag einladen. Hab ja gesagt. Obwohl ich eigentlich nicht kommen möchte, wegen den ganzen Leuten die dort sind und allgemein keine Ahnung… einfach keine Lust.. ich werde dieses Jahr zu meinem 18. auch nicht feiern, höchstens mit meinen Eltern und Großeltern.

Warum ist das so? Dass ich so unmotiviert für fast alles bin? Und ich ungern mit vielen Menschen zusammen bin? Selbst im Stall bin ich lieber allein, mache alles allein. Ich war früher nie so.. war oft mit Freunden ausreiten, hab mich gerne mit freunden getroffen. Jetzt garnicht mehr. ist auch nichts passiert wo man sagen kann Trauma oder so was..

jemand eine Idee woran das liegen könnte und was das überhaupt ist?

LG und danke im Vorraus

Gesundheit, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Mein Bruder behandelt mich respektlos?

Heyy

Ich bin 16, habe zwei kleine Brüder 11 und 8 Jahre alt. Ich gehe arbeiten, mache gerade mein Abitur und helfe viel im Haushalt mit, ich habe wirklich gar keine Freizeit. (Meine Mutter meint, ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich wirklich immer wenn ich in meinem Zimmer bin Schule mache, aber es sind wirklich extrem viele Klausuren und Hausaufgaben) Meine Brüder müssen nichts machen, sind eig die meiste Zeit am Handy, das kann zwar nervig sein ist aber eben so und kein wirklich großes Problem für mich. Ich helfe meiner Mutter gerne. Wir haben uns jetzt einen Hund geholt und mein mittlerer Bruder und ich sollen uns ausmachen, wer wann, morgens vor der Schule mit ihm gassi geht. Kurz gesagt: Es gab einen großen Streit zwischen mir und meinem Bruder, auf dessen Niveau ich mich nicht einlassen wollte. Er fühlt sich besser (kommt gerade in diese "ich bin eh viel cooler als andere") als ich, behandelt mich seitdem respektlos, beleidigt mich, meint ich würde lügen usw. Ich versuche nicht darauf einzugehen, manchmal diskutieren wir auch, aber das führt zu nichts. Ich habe schon unter Tränen mit meiner Mutter darüber gesprochen, aber sie verteidigt ihn immer, meint ich würde das extra machen und glaubt mir kein Wort. Das Verhältnis zwischen meiner Mum und mir wird immer schlechter und mein Bruder nimmt sich immer mehr raus, sogar wenn er sich z.B in der Bahn weg von mir setzt, kriege ich den Ärger dafür, weil wir nicht zsm Bahn gefahren wären (wtf???!).

Dazu muss man sagen, dass wir alle Scheidungskinder sind und vorallem meine Brüder nicht viel väterlichen Einfluss in ihrer Erziehung hatten.

Was kann ich machen, dass es einfach wieder besser wird?

Familie, Angst, Erziehung, alleine, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Wie Akzeptieren, das man keine Freunde hat?

Hey, ich habe seid dem Kindergarten nicht so wirkliche Freunde... Meine mutter war immer meine "beste freundin".

Ich bin fühle mich allein und oftmals unwohl...

Andererseits finde ich keine Freunde, die zu mir passen. Bin halt mehr „etepeteter“ - Mädels wollen nichts mit mir zu tun haben und Jungs auch nicht.

Ich bin immer Eifersüchtig wenn ich andere sehe, das sie Freunde haben, was mit denen unternehmen,lachen... Mit mir möchte auch niemand reden, manchmal habe ich es versucht, oder auch neue Leute anzusprechen... Nun, seid 2 wochen habe ich Angst vor absagen (jemand sagt mal "nein") oder das auf mir irgendeiner Weise gehakt wird...

Ich lache nicht so viel, sondern lächel eher mal kurz und danach war es schon gut ... über dinge reden z.b was ich so erlebt habe ist auch nicht so mein ding... ich mache auch nicht gerne unsinn, sondern benehme Mich- bin eher verklemmt und zurückhaltend... mache mir auch fast jeden Abend Gedanken wieso das so ist, wie es eigentlich ist Freunde zu haben, dort weine ich auch oft... Ich hänge nur am hand weil ich nicht weiß, wie ich mich sonst beschäftigen soll da ich nicht so wirklich was gerne mache. (Mir wird nach 10 Minuten alles langweilig)

Alleine Dinge machen tue ich nicht gerne, manchmal traue ich mich auch nicht so... Wenn dann mit meiner Mutter. Ich würde gerne akzeptieren können, das ich keine Freunde habe - aber irgendwie klappt das einfach nicht...

Hat jemand Tipps? Es fällt mir schwer, so zu leben...

Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Warum finden Andere mich so uninteressant?

Heyy xD

Ich bin jetzt in der Schule in die 11. Klasse gekommen, ab dann hat man ein Kurssystem. Alle anderen haben Freunde/Mitschüler mit denen sie in der Pause reden, natürlich auch klassen/kursübergreifend. Aber ich sitze immer alleine da oder versuche manchmal auch mit anderen zu reden, aber ich habe das Gefühl, dass niemand Interesse daran hat mich überhaupt richtig kennenzulernen. (Ich versuche mich aber nicht zwanghaft einzumischen oder nervig jmd hinterherzurennen) Viele sind natürlich auch schon in einer Freundesgruppe, aber oft ist es auch so, dass jeder Mal bei jedem und bei Anderen ist... Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch, höre anderen gern zu, rede aber auch selbst mit. Mir wurde schonmal gesagt ich würde meinen eigenen Wert unterschätzen und zu zugänglich sein. Und meiner Meinung nach könnte das vllt sogar stimmen, nur was kann ich dagegen machen? Warum finden andere mich so uninteressant?

Noch dazu ist es so, dass sehr oft (generell bei allen, auch bei den "Beliebten") keine richtigen Gesprächsthemen aufkommen und immer über das selbe geredet wird. Ich gebe mir Mühe trotzdem noch etwas zu dem Gespräch beizutragen oder etwas zu faken, aber diese sinnlosen Smalltalks langweilen mich. Ich hätte einfach gerne wenigstens einen Mensch mit dem man Spaß hat und mal über andere Dinge außer Belangloses redet. (meine beste Freundin hat vor 2 Jahren die Schule gewechselt und die Freundschaft ging auseinander) Niemand gibt mir die Chance mich überhaupt richtig zu beteiligen, ich werde einfach nicht beachtet.

Vllt klingt der Text egoistisch, es war sehr schwierig das Problem überhaupt so zu erklären, dass jeder verstehen könnte was ich meine haha

Vielen Dank schonmal! :)

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Psyche

Wie werde ich glücklicher Single?

Nach meiner ersten richtig schlimmen Trennung habe ich (m19) ein bisschen den Glauben an die große Liebe verloren.. Meine Ex Freundin war für mich meine große Liebe, sie war perfekt und hatte alles was ich je von einem Mädchen erträumen könnte. Wir sind jetzt fast 4 Monate getrennt und haben keinen Kontakt mehr da sie auch in ein anderes Bundesland gezogen ist, vielleicht wär die Trennung eh gekommen deswegen aber wir haben eigentlich auch über alles gesprochen.. Das Problem ist wie kann ich endlich glücklicher Single sein, ich meine ich hab eigentlich alles, einen gut bezahlten Job der mir Spaß macht, ein Auto, eine Wohnung und geh gern ins Fitnessstudio..

Ich weiß man sollte seine Ziele verfolgen und so weiter und was mit Freunden unternehmen aber davon hab ich halt leider wenige da ich schon immer sozusagen Einzelgänger war was auch daran liegt dass ich vom Charakter her halt bisschen anders bin als andere..sprich vernünftiger.. Und ich will endlich mein Leben richtig genießen ich bin eigentlich ein glücklicher Mensch weil ich wirklich fast alles habe außer eine freundin und ich will endlich dass diese gedanken aufhören mich nur darauf zu konzentrieren..

Auf Krampf geht das ja sowieso nicht aber einfach diese Angst niemanden mehr zu finden ist das seil sie war schon die einzige die mich so akzeptierst hat wie ich bin.. Also halt der nette höfliche typ... Solche wollen ja die meisten Mädels heutzutage eh nicht mehr deswegen ist es halt schwieriger wieder jemanden zu finden..

Wie kann ich endlich glücklicher Single werden und mich nicht immer nur auf Thema Partnersuche fokussieren ich geb zu die Zeit mit der ich mit ihr zusammen war war die schönste meines Lebens und irgendwas hat sich in mir eingebrannt dass ich nur mit einem Partner glücklich sein kann weil einfach diese Zweisamkeit wunderschön ist und sich gegenseitig zu lieben uns intim zu werden.. Wie schaffen das manche zu sagen ich führe ein glückliches Leben als Single...

Wahrscheinlich bin ich wirklich nur fürs allein sein geschaffen ich finde es halt schöner zu zweit :(...

Freundschaft, Single, Psychologie, Alleinsein, glücklich, Liebe und Beziehung

Freunde ignorieren meine Nachrichten, was tun?

Danke an alle, die sich Zeit für mich nehmen.

Kommen wir gleich zum Punkt, ich habe eine WhatsApp-Gruppe mit meinen Freunden, die auch sehr aktiv ist. Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Oma stationär im Krankenhaus aufgenommen werden muss aufgrund von ihrer Nervenerkrankung und auch kürzlich festgestellten Herzrhythmusstörungen sowie auch Auffälligkeiten im Hirn. Dementsprechend bin ich besorgt um sie, sie ist eine der letzten Verwandten die ich habe. Mein ganzes Leben lang musste ich schon lernen wie es sich anfühlt Geliebte zu verlieren und gehasst/gemieden zu werden.

Jedenfalls habe ich aus Sorge meinen Freunden das geschrieben und Trost gesucht, jedoch wurde ich völlig übergangen. Nur eine Freundin von 7 hat mich gefragt ob alles in Ordnung ist. Ich war wütend und enttäuscht, wollte meine Freunde fragen warum sie mich ignorieren und TikTok Links beachtet werden, während ich Angst haben muss.

Diese Nachricht wurde auch komplett ignoriert. Das war vor fast 3 Tagen und seitdem hat sich keiner dazu gemeldet bei mir außer der einen Freundin, die mir geschrieben hat. Ich habe auch das letzte Mal vor 3 Tagen geschrieben, nur irgendwie scheint das keinem aufzufallen.

Jetzt zu meiner Frage:

Was soll ich tun? Aus der Gruppe rausgehen, wäre das übertrieben? Oder mich nochmal melden und nachhaken was ihr Verhalten bedeuten soll? Ich will keinen unnötigen Streit anzetteln und habe Angst allein zu sein, falls sie sich abwenden.

Ich weiß dass es besser wäre als mit Fake-Freunden abzuhängen aber eigentlich haben wir uns sonst immer gut verstanden, obwohl ich in 90% der Fälle ignoriert wurde wenn ich etwas geschrieben hab, was ernst war, wenn ich darüber nachdenke...

Danke für mögliche Antworten im Vorraus schonmal.

Freundschaft, Freunde, Alleinsein, Liebe und Beziehung

Ich weine 5 mal die woche...?

Ich (m, 19) bin aktuell so unglücklich im leben und nichts macht mich froh, ein Rückschlag nach dem anderen... ich muss fast jeden tag weinen... es kommt einfach so und ich bin immer am boden und sehe nicht wie ich aus dem loch kommen soll. Besonders abends oder wenn ich im bett liege..

Ich hatte/(wahrscheinlich auch habe) ein wunderschönes leben. Die besten Eltern der Welt, ,,Wohlstand'', alles was ich brauche, immer drei mal im Jahr in Urlaub geflogen, nie etwas verboten bekommen und eine schöne Kindheit.

Aber ab der Oberstufe ging es langsam bergab.. und jetzt bin ich in einem teufelskreis wo ich einfach in einem loch bin. Einfach unglücklich und sehe den sinn des lebens nicht, wenn man nie spaß hat, keine freunde hat, niemand interessiert sich für dich außer deine Eltern, wenn du seit 3 Jahren nicht zu einem Geburtstag eingeladen wurdest, wenn du ausgeschlossen wurdest weil du ,,anders'' warst, wenn du noch nicht annährend eine Freundin hattest, weil du ein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von einem Stein hast, wenn du nur angst und wackel beine bekommst wenn du eine gruppe von leuten auf dich zu kommt und und und... ich könnte noch so einige dinge aufzählen.

Ich weine mehr, als das ich lache. Ich weiss einfach nicht weiter...

Ich denke mir einfach so oft, warum?? Was habe ich getan? Aber naja ich weiss gar nicht warum ich diesen beitrag mache.. schönen abend euch allen. Ich liege alleine zu hause im Bett und weine und weine und weine..

Freundschaft, Trauer, Psychologie, Alleinsein, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleinsein