10. Klasse – die neusten Beiträge

Seit meine beste Freundin ihm gesagt hat dass ich ihn liebe, läuft er vor mir weg?

Es ist irgendwie alles so kompliziert. Ich bin in einen Jungen verliebt, und meine beste Freundin hat ihm über mein Handy eine Audio gemacht, dass ich in ihn verliebt bin und ich mich halt nicht traue es ihm zu sagen. Er hat es meiner besten Freundin aber nicht geglaubt, da sie es ihm anscheinend schon öfter mal gesagt hatte.

Jedenfalls hat meine beste Freundin ihm dann noch geschrieben, dass sie mich zu ihm hin schleift damit wir reden können. Und damit er sieht dass ich wirklich in ihn verliebt bin...

Jetzt das eigentliche Problem. Früher hat er mich immer angeschaut, sogar echt sehr oft und ich dachte er hätte vielleicht ein wenig Interesse an mir. Außerdem sagen wirklich alle aus meiner Klasse dass er in mich verliebt ist, und auch viele aus anderen Klassen sagen das.

Aber seitdem meine beste Freundin ihm erzählt hat dass ich in ihn verliebt bin, und wir zu ihm gehen wollten, läuft der immer vor uns weg. Er rennt fast, zumindest kommt es mir so vor.

Meine beste Freundin und ein Klassenkamerad von mir haben gesagt, dass er nur vor mir weg läuft weil er auch in mich verliebt ist und sich seinen Gefühlen nicht eingestehen will. Aber das glaube ich nicht, ich glaube er hat einfach keine Lust auf ein sinnloses Gespräch.

Jedenfalls bin ich total verletzt, vor allem weil er mich jetzt nicht mehr anschaut. Was denkt ihr? Mag er mich oder mag er mich nicht, wie würdet ihr sein Verhalten erklären?

Liebe, Schule, Freundschaft, Sex, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, 10. Klasse, Mitschüler, Parallelklasse

Mein großer Bruder (16) gibt mir jeden Tag mindestens 10 Wedgies und hängt mich auf, was kann ich tun?

Hi ich bin Noah(12) und mein großer Bruder(16) gibt mir jeden Tag mindestens 10 wedgies und zieht meine Boxershorts wie einen Slip hoch und es tut so krass weh, dass ich ganz oft heule während er darüber lacht. Das ist aber noch nicht alles, weil er sogar meine Boxershorts nimmt und mich in seinem Zimmer aufhängt während er an seinem PC sitzt und CSGO mit seinen Kumpels zockt. Nebenbei reden sie über TS3 miteinander, während ich in seinem Zimmer an meiner Boxershorts hänge. Auf dauer schmerzt es mir sehr doll und er erzählt es jedes Mal seinen Freunden. Nun machen sie sich über mich lustig. Mittlerweile geben sie mir alle in den Pausen wo die Mülleimer stehen(etwas weiter weg vom Schulgebäude wo niemand in den Pausen ist) jedes Mal sehr viele wedgies und das machen sie jede Pause mit mir! Es sind über 10 Leute und ich bin ganz allein. Sie sind alle in der 10. Klasse und ich bin in der 7. Klasse. Sie hören nicht auf damit und niemand sieht es, weil da keine Menschen in den Pausen sind. Sie hängen mich sogar auf, an meiner Boxershorts und beachten mich dann nicht mehr bis die Pause zuende ist, erst dann nehmen sie mich runter. Danach halten 3 Leute von ihnen meine Boxershorts weiterhin hoch und 'transpotieren' mich insgesamt mit 8 oder 9 Leuten zurück zum Schulgebäude, bis irgendjemand sie sieht. Das machen sie jetzt das ganze Schuljahr 2017/2018 und sie haben gesagt wenn ich es jemand petze, dann wird alles viel schlimmer, deswegen sage ich es niemanden und verstecke mich jede Pause vor ihnen. Dennoch finden Sie mich immer und 'transpotieren' mich erst einmal zu den Mülleimern und wenn niemand sie sieht machen sie das alles erneut. Das ist jeden Tag so in der Schule!!

Zuhause ist es auch sehr schlimm mit meinem großen Bruder und ich weiß nicht was ich tuen soll, weil sie alle viel größer als ich sind. Das einzig gute ist das meine Boxershorts noch nie gerissen ist.Trotzdem tut es unfasbar weh...

Bruder, 10. Klasse, hosenzieher, wedgie

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Notenausgleich Gymnasium 10. Klasse bei zwei 5en in Kernfächern möglich?

Hallo,

Ich bin leicht verwirrt. Laut §63a GSO kann man ja schlechte Noten aus Kernfächern nur mit Kernfächern selbst ausgleichen.

  1. Sie [Die Schülerinnen und Schüler] haben Note 1 in einem oder Note 2 in zwei Vorrückungsfächern, wobei Kernfächer nur durch Kernfächer ausgeglichen werden können, oder haben in mindestens drei Kernfächern keine schlechtere Note als 3.

Jedoch gilt für §63a GSO auch die Bedingung aus §63 Abs. 1 Satz 2:

Dies gilt für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 nur, wenn sie das Ziel der Jahrgangsstufe wegen Note 6 in einem oder Note 5 in zwei Vorrückungsfächern, darunter in Kernfächern keine schlechtere Note als einmal Note 5, nicht erreicht haben

Ergo kann man ja gar nicht z.B. 2 5en in Kernfächern oder eine 6 in einem Kernfach besitzen, da sonst weder Notenausgleich, noch Vorrücken auf Probe vergeben werden kann. Also sind die einzig möglichen Kombinationen entweder eine 6 in einem Nicht-Kernfach, 2 5en in Nicht-Kernfächern oder 2 5en jeweils in einem Kern- und einem Nicht-Kernfach.

Folglich kann man ja in alen drei Kombinationen jeweils das Nicht-Kernfach ausgleichen, was deutlich einfacher ist, als das Kernfach auszugleichen. Also warum gibt es diese Extraregelung, dass Kernfächer doch nur durch Kernfächern ausgeglichen werden können? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gymnasium, 10. Klasse, notenausgleich

Meistgelesene Beiträge zum Thema 10. Klasse